Fantasy [Freebooter's Fate] Murdock entert das Paradies Toluga

@ Bulweih - richtig " abwertend" hatte ich es auch nicht wahr genommen, eher als Anmerkung^^.

Tja, wieder erwartend habe ich heute Zeit gefunden etwas zu malen. Hier nun das Ergebnis, diesmal mit leicht blauem Hintergrund ;-). Die Flasche auf dem Bild verhindert, das die Krake nicht vom Goblin fällt, da ich die Kiste noch nicht festgeklebt habe. Ich denke diesmal kann man ganz gut erahnen, in welche Richtung farblich die Reise geht. Was meint ihr, ist es ok oder zu bunt (mir gefällt die Farbwahl eigentlich ganz gut).

 
Vielen Dank euch beiden für die netten Worte.

Nach ca. 2h weiterem malen, habe ich den roten Bereich des Mantels fertig und den grünen Hautbereich fast fertig. Zudem sind noch ein paar weitere Farbtupfer dazu gekommen. Leider habe ich kein Foto hin bekommen, wo man die einzelnen roten Farbschichten erkennen kann. Die sieht in live viieell besser aus. Ich hoffe man wird es auf den Fotos erkennen, die ich für den Wettbewerb vom fertigen Modell mache. Nun aber genug gejammert, hier das heutige Update.

 
Vielen Dank euch beiden. Ich hoffe euch wird auch das Endergebnis gefallen ;-).

----

Vielleicht kann sich der ein oder andere noch daran erinnern, dass ich ganz am Anfang meiner Gelände-Basteltage ein Feld hergestellt habe, was mal ein Kürbisfeld werden sollte und gleichzeitig ein paar Kürbismarker für eine Kampagne beherbergen sollte. Nun ja, da meine GreenStuff Künste nicht so toll waren, habe ich diese Arbeit vergeben. Nach längerer Zeit (unter anderem Krankheitsbedingt) ist heute das Feld angekommen. Wie findet ihr es?



Ich werde mal versuchen noch ein paar Blätter und Ranken selbst zu modellieren, oder reicht das schon so?
 
@ Letas - Schön, dass dir das Feld gefällt. Ich werde versuchen da noch etwas nach zu bessern, gucken wir mal ob es klappt, oder ob das Feld so bleibt.

----

Heute kommt ein schnelles Update. Beim Goblin fehlt nur noch das Base welches fertig werden muss. Hier arbeite ich aber mit Wassereffekt so das es noch länger dauern wird (wegen der Trocknungszeit). Es soll nachher so Aussehen, als ob der Goblin über ein paar Planken balanciert um nicht ins Wasser zu fallen. Ursprünglich wollte ich eigentlich ein Sumpfbase machen, das gefiel mir aber nicht, daher wird der grüne Rand noch überarbeitet.
Am Wochenende werde ich auch noch die Krake fertig bekommen, so das bald die Mini fertig ist.

 
Sieht doch cool aus der kleine, also zu mäckern gibts da nix

Das Kürbisfeld sieht klasse aus. Auf jeden Fall ein echter Hingucker!
Bezüglich des Grüns: Also eigentlich hat ein Kürbisfeld deutlich mehr Blätter und co. Da du allerdings auch damit "spielen" möchtest ist das so auf jedenfall ein gelungener Kompromiss zwischen Optik und Nutzen.
Vermutlich würde man auch die unterschiedlichen Modellierer erkennen, sodass dadurch das Gesamtbild leiden könnte. Ich würde sagen bring Farbe drauf und alles ist toll 🙂
 
Danke euch beiden für die netten Worte und natürlich freut es mich, wenn die Sachen auch anderen gefallen.

---

Mein Goblin ist fertig. Naja, fast. Beim Wasser weiß ich noch nicht ob ich was machen soll und wenn ja wie, aber da schlafe ich lieber noch mal drüber. Und sonst muss ich hier und da noch ein Farbpünktchen auftragen, wie ich gerade beim fotografieren gesehen habe. Wenn die Mini dann wirklich fertig ist mache ich auch noch mal sehr schöne Fotos (zumindest versuche ich es ;-) ).

Nun eine Ladung Fotos:





 
Servus,
also so find ich den total schick und stimmig, lustiges Modell!^^ Das Kürbisfeld sieht auch schon toll aus, die Blätter könnten wahrlich reichlicher vorkommen, aber da lässt sich sicher auch so noch das i-Tüpfelchen finden( vllt. Efeuranken o.Ä.).
In der Summe mal wieder sehr inspirativ das Ganze und ein schöner Einblick in dein Schaffen.
 
Hallo Zusammen, entschuldigt meine etwas längere Abstinenz und auch das ich erst jetzt Antworte, aber das Real-Life kommt dem Hobby dann doch schon einmal dazwischen ;-)

@ Mr-Luckey, Vermillion, LangerSchlacks - freut mich sehr, das er euch so gut gefällt. Ich war am Anfang selber "nur" zufrieden, je öfters ich ihn mir aber angucke und vor allem in Spielentfernung, umso besser gefällt er mir. Besser so als anders herum ;-).

@ Bulweih - Tja, das mit dem Kürbisfeld. Mittlerweile bin ich sogar soweit zu sagen, das ich doch nichts modelliere, damit man mein "nicht Können" auch nicht im Vergleich sieht. Zumal wie du schon sagst, kann man auch meiner Meinung nach, nach dem Malen noch einiges mit Grasstreu etc. raus holen. Hatte da so in Richtung "wilder Garten" gedacht. Vorteil dabei, man traut sich eher das gute Feld auch zu bespielen ;-).

----

Und damit ihr auch was buntes seht, hier ein kleines WIP meiner Mühle.



ich komme dem Ziel immer näher, dieses Jahr alles Gelände mit zumindest einer Farbschicht zu versehen. Alleine das macht auf der Platte schon einen gewaltigen Unterschied.
 
Heute kann ich wieder "Fan-Boy" Sachen präsentieren.

Zum einen hätten wir da ein 3D Relief des Freebooters Schriftzug. Mann kann den eigentlichen Schriftzug (inkl. dunklem Hintergrund) raus nehmen. Dieser in etwa 7x38cm große Schriftzug kommt dann in meine Hängevitrine bzw. ich habe 4 Stück davon und in jede kommt so ein Schriftzug rein. Auf dem Bild sieht man einmal die variante, in der ich den Hintergrund mit dunkel brauner Tusche getuscht habe und einmal wie es im Original aussieht. Ich denke die Tusche hat sich gelohnt, zumal wenn es in der Vitrine ist und auf Entfernung geguckt wird Bei der kleinen Variante habe ich den Schriftzug noch in Gold bemalt, um Näher am Original zu sein. Bin mir aber noch nicht Sicher ob das so gut rüber kommt. Zumal Gold auf die große Fläche schwer auf zu tragen ist (zumindest mit dem Pinsel ;-) ). Was meint ihr, soll ich den großen Schriftzug "vergolden" oder lieber Natur lassen? Die Vitrinen sind alle aus Buchenholz.



Und dann habe ich noch richtig was für Fan-Boys^^. Da ich aber noch nicht fertig bin, den Kontrast durch die Tusche zu erhöhen hier nur ein kleiner Teaser. Ihr dürft aber gerne raten wobei es sich dabei handeln könnte.

 
Kann mich nur anschliessen, mit der Tusche macht das Einiges her, vergolden würde ich das nicht, so hat es etwas rustikales, uriges, was sonst verloren ginge- mal davon ab das das nach hinten losgehen kann.

Das Feld wird sicher am Ende super, da mach ich mir keine Sorgen, die Mühle sieht auch schon nach der ersten Farbschicht gut aus, bleib einfach dran!

Das letzte Bild sieht nach Wurzel am Wasser aus...., so oder so immer eine Freude hier reinzusehen, toller Aufbau.