Fantasy [Freebooter's Fate] Murdock entert das Paradies Toluga

@ LangerSchlacks - Die Festung ist wie auch all die letzten Gebäude von TableTop World. Ich habe sie aber bei Miniaturicum gekauft (falls du das wissen wolltest). Das Gebäude besteht quasi aus 5 Teilen wobei die Tore je nach Montage auch noch beweglich und abnehmbar sind und das Gitter auch hoch und runter fahrbar ist.
Mit dem Strohdach bin ich auch nicht 100%ig zufrieden, ich versuche das aber durch die Bemalung zu regeln ;-) - mal gucken ob es klappt.

-------

Da ich im Moment zu nicht viel komme habe ich noch einmal ein paar Zinn-Minis zusammengebaut so das die Fraktion "der Kult" jetzt komplett gebaut ist. Und mir ist wieder aufgefallen wie ich manchmal Zinnfiguren beim Zusammenbau hasse :angry:
Hier aber nun die Minis:

 
@ Aasfresser - Danke für die netten Worte. Ich gebe beim Geländebau mein bestes, aber ich bin da nur Laie. Freut mich aber wenn es gut ankommt. Wobei ich die Sachen gestern grundiert habe (braune Spraydose) und da habe ich doch einiges mit Versaut, weiß nicht was mit der Farbe los war, sonst hatte ich noch nie so Probleme mit der Firma. Mal gucken wie ich es gerettet bekomme.

@ Bulweih - Auch an dich ein Dankeschön für den Kommentar.

-----------

Heute gibt es die Märzneuheiten zu sehen. Bei "Franjo" (dem Wassertier) muss ich nur zwischen Unterkörper und Oberkörper die Schnittstelle ausbessern. Zudem überlege ich das Base um zu gestalten, so dass er gerade vom Strand ins Meer watschelt. Da bisher alle Freebooters Figuren zumindest zum Großteil ein "Land"Base habe wirkt es auf mich komisch auf meiner Platte jemanden rum laufen zu haben, dessen Base nur aus Wasser besteht. Was meint ihr, habt ihr da noch Vorschläge, was ich machen kann?

Nun genug geredet und hier das Foto:



Links eine Dose Limo im Freebooters Design (das Getränk ist im Spiel ein Ausrüstungsgegenstand, nur nicht in Dosenform ;-) ), dann kommt Franjo und ganz rechts ein neuer Goblin.
 
@ KhorneMaulwirf - freut mich, dass sie trotz ihrer etwas "unrealistischen" Art/Darstellung so gut ankommen. Mir gefielen sie auch ;-).

---

Heute gibt es ein erstes WIP meines kleinen Base-Dioramas. Das Hauptelement ist schon fertig, nun möchte ich noch einen kleinen Sockel basteln und etwas Wasser an das Hauptelement modellieren. Hier aber schon einmal das fertige Hauptelement.


 
Heute gibt es die Märzneuheiten zu sehen. Bei "Franjo" (dem Wassertier) muss ich nur zwischen Unterkörper und Oberkörper die Schnittstelle ausbessern. Zudem überlege ich das Base um zu gestalten, so dass er gerade vom Strand ins Meer watschelt. Da bisher alle Freebooters Figuren zumindest zum Großteil ein "Land"Base habe wirkt es auf mich komisch auf meiner Platte jemanden rum laufen zu haben, dessen Base nur aus Wasser besteht. Was meint ihr,...
Geb ich dir recht, dass könnte etwas komisch aussehen
Vllt vorne an der Base etwas Sand streuen, vorher gegebenenfalls etwas abfeilen. Nur leicht das der Strand angedeutet ist.

Das kleine Diorama ist bischer ganz schick
 
@ LangerSchlacks - ungefähr so hatte ich mir das auch gedacht. Ich hoffe in der Osterwoche dazu zu kommen. Bis dahin habe ich kaum Zeit.

@ LangerSchlacks + Vermillion - Danke fürs Lob, ich hoffe es wird noch besser ;-). Einzig um die Bemalung mache ich mir noch sorgen.

--------

Da ich im Moment dabei bin einen passenden Sockel für das Mini-Diorama zu bauen, habe ich heute nur ein kleines Update. Zudem viel mir ein, ein Foto zu machen, als ich zum grundieren draußen Stand. Da habe ich mir gerade schnell das Handy geschnappt und musste feststellen, dass es auch noch tierisch unscharf ist - sorry dafür. Bessere Bilder davon gibt es dann beim bemalen ;-).


Hier nun das Sockelbanner:


Der eigentliche Sockel ist noch am trocknen und ich muss ihn noch ein Tick ausbessern, daher folgt davon das Foto am Wochenende.
 
Heute kommt von meiner Seite aus mal wieder ein etwas größeres Update.

Mein Sockel für das Diorama ist nun fertig. Ich habe ihn passgenau und aus Resten gebaut. Ich hoffe er gefällt.



Nun noch mit dem Piraten drauf:



Jetzt muss ich nur noch den Abschnitt für das Wasser machen und dann kann grundiert werden^^.

---

In der Zwischenzeit ist auch noch eine Vitrine angekommen die ich so in Auftrag gegeben habe. Vielen Dank an dieser Stelle auch noch an Freebooters Miniatures die mir erlaubt haben dafür den original Schriftzug zu verwenden.

 
Nachdem ich endlich noch mal ein bisschen Zeit gehabt habe. Habe ich nun mal wieder ein fertiges Teilprodukt mit Farbe zu präsentieren. Nach 2 1/2h malen ist der Sockelbanner fertig. Hier mein Ergebnis:



Leider wollte ich am Ende zu viel und habe unter anderem den Wal drauf gemalt, ist mir aber nicht so gut gelungen. Naja jetzt ist er drauf, da ich beim Versuch ihn zu entfernen mehr kaputt als gewonnen hätte.
 
Leider wollte ich am Ende zu viel und habe unter anderem den Wal drauf gemalt, ist mir aber nicht so gut gelungen. Naja jetzt ist er drauf, da ich beim Versuch ihn zu entfernen mehr kaputt als gewonnen hätte.
so schlecht ist der Wal doch garnicht. Er ist dezent gehalten und man erkennt das da was im Wasser schwimmen sollte.
Aber wenn es dich tröstet, die konnten früher auch nicht alle toll malen. Ich denke ein paar Karten gab es schon wo man erst dachte "Was gibt es da echt solche Ungeheuer" ;D

Ich finde den Sockel gut, mach auf jedenfall weiter
 
Muss da zustimmen, finde den Wal stimmig, fällt mir nicht negativ auf.

Auf jeden Fall weitermachen!
Aber da müssen wir uns kaum sorgen. Cool von denen dass Sie Dich den Schriftzug so benutzen lassen, andererseits wären die schön doof auf solch Werbung zu verzichten. Immer ein spaß hier reinzusehen.
Die Base mit dem Pirat sieht auch super aus, ganz toll was Du hier ablieferst.
 
Da ich aktuell nicht weiß, wann ich wieder zum malen komme wollte ich noch meinen Kommentar zu euch da lassen. Im Urlaub habe ich es auf gerade mal zwei Stunden gebracht und diese dazu genutzt all die schönen Holzflächen meiner Brücke zu tuschen - ja das hat so lange gedauert.

@ Bulweih - ja das Bild ist noch WIP. So ganz zufrieden bin ich mit der Krake auch noch nicht, werde sie aber zuerst einmal lassen und den Rest anmalen. Als Gesamtkomposition passt es vielleicht doch ganz gut. Die Truhe mit der Krake wird von einem Goblin getragen. Neben der grünen Hautfarbe hatte ich vor seinen Mantel in Rot zu malen (oder doch schwarz - mhh). Werde dann auch noch mal ein neues WIP präsentieren mit einem anderen Hintergrund. Und ganz so bunt ist er nicht, durch den Blitz sehen die Farben unterschiedlicher aus als in Natura. Aber in Echt, haben diese Tiere oft eine gemusterte/gepunktete Haut.

@ Lobo - danke. Ich bemühe mich ;-).