Freie Marines?

Im Codex SM wurde u.a. in der Auflistung einiger Schlachten von einem Kampf zwischen Ultramarines und Tau um eine Welt berichtet. Nachdem dort auf einmal Necrons auftauchen, legen die Marines und die Tau ihre Differenzen erstmal beiseite und kämpfen gemeinsam gegen den gefährlicheren Gegner. Als dann der Planet vernichtet werden soll, erlauben die Ultramarines den Tau, ihre Leute vorher zu evakuieren.

...

Ich bin mir beinahe sicher, dass eine Black Templer Armee sowohl die Necrons als auch die Tau weggeprügelt hätte und auf gar keinen Fall auch nur eine Evakuierung vor dem Exterminatus erlaubt hätte.

Da stellt sich doch die Frage, ob die BT überhaupt zum Exterminatus gekommen wären oder ob dann die Necs die Oberhand gewonnen hätten. Die Aktion der UM war durchaus auch eigennützig. Es ist jedoch so, dass die Ultras das Paradebeispiel der SM sind. Sie sind der einzige Orden der einen ganzen galaktischen Subsektor regiert und das auch noch sehr erfolgreich und sie tun immer noch das, wofür sie erschaffen wurden: Den Menschen und damit das Imperium beschützen. Sie sind halt das strahlende Beispiel.

Während BT da eher verbohrt und verblendet sind von ihrem eigenen Eifer.


Da kannst du Gift drauf nehmen das die BT beide weggeprügelt hätten. Es gibt vermutlich keinen Orden der weniger Tolerant gegenüber Xenos, Mutanten und Häretikern ist wie die Black Templars.

Fragwürdig. Evtl. wären sie dann so sehr geschwächt, dass sie ihren Kreuzzug u.U. abrechen müssten und die Tau erstarken.
 
Da stellt sich doch die Frage, ob die BT überhaupt zum Exterminatus gekommen wären oder ob dann die Necs die Oberhand gewonnen hätten.


da stellt sich mir gerade die frage: kann ein Exterminatus überhaupt Necrons in ihren Grüften vernichten? ich dachte das sind nur viren, die gegen lebensformen vorgehen..
 
Man kann aber nicht daran vorbei, dass BA, BT und DA bei den Spielern einen wesentlich größeren Verbreitungsgrad aufweisen als die "normalen" Orden des Codex Astartes. Liegt vielleicht auch an den Sonderregeln und der so völlig aus dem üblichen Rahmen fallenden Geschichten. Ich bin mir fast sicher, dass sich die Beliebtheit bestimmter Chaoslegionen auch mit eigenen Codizes (z.B. Codex Sons of Tzeentch oder Codex Emperors Children, falls sich so was umsetzen ließe) steigern würde und man kurz darauf wesentlich mehr von diesen Legionen sehen würde als die aus dem "normalen" Codex CSM.

Für die BT kann man sich nur wünschen, dass dieser Krieg niemals endet. Wer weiß, wo die mit ihrer "Reinigung" weitermachen, wenn´s keine Aliens und Ketzer mehr zu erschlagen gibt.
 
Für die BT kann man sich nur wünschen, dass dieser Krieg niemals endet. Wer weiß, wo die mit ihrer "Reinigung" weitermachen, wenn´s keine Aliens und Ketzer mehr zu erschlagen gibt.

hrhrhrhr das ketzerische und korrupte Senat von Terra sollte sich schon mal Gedanken machen 😛.

um nochmal etwas mehr zum topic zu kommen: wir können uns alle einig sein das SM doch "nur" irgendwie Menschen sind und es gibt halt unter Menschen sowohl kaltherzige Fanatiker sowie auch barmherzige Samariter.
Bei der fülle an ordos die es gab und gibt und der lückenhaften Bürokratie des imperiums ist es möglich, auch wenn die Wahrscheinlichkeit klein ist, das es einen "freien" SM Orden geben kann.
 
Im Falle einer Gruftwelt würde ich trotzdem davon ausgehen, dass diese solange bombardiert wird, bis sie auseinanderbricht. Es gibt ja eigentlich nichts, womit man den Necrons endgültig den Garaus machen könnte.

Bezüglich "freier" SM-Orden: Es soll ja in der riesigen Apparatur der Imperialen Verwaltung vorgekommen sein, dass ganze Regimenter "vergessen" wurden, ohne Nachschub irgendwo abgeladen wurden oder sogar Angriffe führen sollten, obwohl sie schon längst vernichtet wurden und niemand die Meldung weitergegeben hat.
Bei Orden, die "frei" sein wollen, würde es mit Sicherheit auch nicht sofort auffallen. Solange sie immer mal an einem Imperialen Krieg teilnehmen, könnte es sogar sein, dass sie "ungeschoren" davonkommen. Erst wenn die fälligen Abgaben an Gensaat-Proben irgendwann ausbleiben, könnte das Imperium misstrauisch werden und eine Untersuchung anordnen.
So gesehen sind ja ohnehin alle Orden der Astartes "freie" Orden, da sie nicht direkt verpflichtet sind, an einem Krieg teilzunehmen. Irgendwo dazwischen "schwimmen" garantiert einige Astartes gegen den Strom, ohne dass jemand es mitbekommt. Ob sie das Risiko eingehen, sich auch "offiziell" vom Imperium loszusagen, bleibt reine Spekulation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist doch gut das die Orden sich auch in ihrer "Denkweise" unterscheiden wäre sonst ja langweilig.
Die BTs halten sich ja eh für bessere Marines sieht man ja auch in Battle for Armageddon oder wie das Buch heißt, indem das hier vorkommt:
"Others wear his Symbol we do Not, we are his Symbol." Oder so in der Art.
Aufjedenfall geht's darum um den Imp. Aquila den die SM auf ihrer Brust tragen und die BTs haben den wohl nicht, brauchen ihn aber auch nicht da sie selbst sein Symbol sind.
 
Es wird aber sicherlich genug Spieler der BT geben, die auf ihren Modellen trotzdem die imperialen Adler angebracht haben. Da die BT sich trotzdem zu einem enormen Teil auf die normale Modellreihe der Astartes stützen, geht es auch gar nicht anders. Das mit dem "Waffen anketten" fand ich ohnehin etwas kindisch. Man darf davon ausgehen, dass auch jeder andere Space Marine seinen Bolter erst fallen lässt, wenn er tot umfällt. So gesehen ist es sogar von Nachteil, da man mal nicht eben die Waffe eines gefallenen Bruders aufnehmen und weiterballern kann, wenn der das Teil an seiner Rüstung festgemacht hat. Schade, dass der CDI nicht mehr wie früher auch ein Bestandteil für normale Astartes sein kann. Ich hab ihn in meiner alten Armee sehr gerne eingesetzt (nicht zuletzt auch wegen der kostenlosen HQ extra im AOP 😛). Trotzdem hab ich mir einen auch für die CF gebaut. Sch... drauf, dass man dort seit Whaagh Snagrod keinen mehr gesehen hat. Wie denn auch, wenn der bei mir im Keller auf seinen Einsatz wartet^_^.

Wobei ich mich wegen des eigentlichen Themas frage: Würden andere Space Marine Orden, die sich vom Imperium lossagen, ihre Ordenspriester (als Inbegriff ihrer Zugehörigkeit zum Imperium) killen? Zumindest soll´s ja bei den Verräterlegionen so gewesen sein. Bei Renegatenorden könnte ich mir vorstellen, dass diese ebenfalls ihre Priester kaltmachen. Aber wie sieht´s aus, wenn man gar nicht zum Chaos überläuft, sondern nur das Imperium hinter sich lässt?
 
hmm ich nehme an das die Ordenspriester dafür sorgen müssten, dass das Chaos nicht Überhand nimmt. Sozusagen mit Glauben als Werkzeug. Bzw die Ordenspriester müssten sich zusammen mit den Techmarines zusammen setzen und überlegen wie man nun die Marines ohne imperiale indoktrination gegen chaos schützt^^ sie hätten somit auf jeden Fall eine daseinsberechtigung

ps: könnte natürlich sein, dass der Orden auch mal zu einem "nicht chaos oder imperium" Glauben wechselt... khaine verehrende astartes hmm... da würden die OPs halt die gleiche Aufgabe haben, nur anstatt gelb würden sie halt grün oder rosa predigen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Einzig den Streit mit den Salamanders konnte ich nicht ganz Nachvollziehen.

Die BT konnten einfach nicht verstehen warum die Salamanders das schützen von "Sterblichen" vorziehen anstatt orks zu töten.

Sie sehen es halt nicht als ihre aufgabe als Astartes an Menschen zu schützen, zumindest hab ich das so verstanden 🙂
 
Naja, darüber kann man sich ja auch streiten. Bei einem so kostbaren und seltenen Gut wie der Gensaat kann man nichts davon verschwenden zur Rettung einer "Ressource" wie normalen Menschen, die es billionenfach gibt. Von daher würde es gar nicht zu den BT passen. Ich bin sogar sicher, dass sie auf keinen Fall auch nur einen ihrer Brüder riskieren würden, wenn es nur um die Rettung der Zivilisten ginge. Mag sein, dass es auch unter den BT "nachsichtigere" Führer gibt, aber das wird nicht für die Masse gelten.
Den Charakter der Salamander an sich kenne ich leider nicht, aber ich vermute, dass sie eher als "Samariter" gelten dürfen wie die BT, die ja eigentlich nur so viele Feinde wie möglich vernichten wollen. Eigentlich wäre für einen Astartes gar nichts anderes möglich. Solange man den Gegner angreift, wo immer man ihn trifft, hat er gar keine Möglichkeit als sich zu wehren. Um die Zivilbevölkerung kann sich genausogut auch die IA kümmern. Es kostet nur Zeit und schwächt den Orden, wenn man sich auch noch um die Zivilisten sorgen soll. Und wenn´s nicht anders geht, dann würde diese Aufgabe dann doch eher den "Auserwählten" (also den menschlichen Bediensteten des Ordens) zufallen.
 
Das mit dem "Waffen anketten" fand ich ohnehin etwas kindisch. Man darf davon ausgehen, dass auch jeder andere Space Marine seinen Bolter erst fallen lässt, wenn er tot umfällt.

Beim Bolter ist es schon etwas unpraktisch, aber gegen einen netten rundum Schwung mit einem E-Hammer ist doch nichts zu sagen. :lol:
 
OK, falsch ausgedrückt. Für die BT passts natürlich, ihre Waffen anzuketten. Mein Eigenbau-Scriptor hat auch nen E-Schwert von den BT als Psiwaffe bekommen und natürlich hab ich mir nicht die Mühe gemacht, die Kette umständlich abzuschmirgeln. In dem Fall hab ich mich einfach mal damit begnügt, dass Psiwaffen für einen Orden, der kurz vor der Vernichtung steht, zu wertvoll sind, um sie einfach zu verlieren.

Man muss es auch mal praktisch sehen: Unter Umständen könnte ein Marine genötigt sein, sein E-Schwert als Wurfgeschosse zu missbrauchen und es einem besonders mächtigen Gegner (z.B. Dämon) in den Körper zu schleudern. Selbst eine Axt oder einen E-Hammer könnte man vielleicht auf diese Weise benutzen, um einen körperlich größeren Gegner den Schädel zu zerschmettern. Was soll man aber machen, wenn das Teil angekettet ist?
 
Man darf davon ausgehen, dass auch jeder andere Space Marine seinen Bolter erst fallen lässt, wenn er tot umfällt.

Ist gang und gäbe im Gefecht schon mal den Bolter fallen zu lassen um dem Gegner im NK den Gar aus zu machen - der Astartes geht ja davon aus, dass er gewinnt und den Bolter nachher wieder einsammeln kann.

Wobei ich mich wegen des eigentlichen Themas frage: Würden andere Space Marine Orden, die sich vom Imperium lossagen, ihre Ordenspriester (als Inbegriff ihrer Zugehörigkeit zum Imperium) killen?
...
Aber wie sieht´s aus, wenn man gar nicht zum Chaos überläuft, sondern nur das Imperium hinter sich lässt?

Ich würde davon ausgehen. In der Shortstory "Renegade" von Herrn Thrope tun sie es, bzw. der Chaplain droht dem Cpt. und dann... naja ...
Macht ja auch Sinn, denn der Priester ist ja da um die Moral und den Glauben an den Imperator hochzuhalten und ist daher am ehesten breit bis zum Letzten stand zu halten.

Naja, darüber kann man sich ja auch streiten. Bei einem so kostbaren und seltenen Gut wie der Gensaat kann man nichts davon verschwenden zur Rettung einer "Ressource" wie normalen Menschen, die es billionenfach gibt. Von daher würde es gar nicht zu den BT passen. Ich bin sogar sicher, dass sie auf keinen Fall auch nur einen ihrer Brüder riskieren würden, wenn es nur um die Rettung der Zivilisten ginge. Mag sein, dass es auch unter den BT "nachsichtigere" Führer gibt, aber das wird nicht für die Masse gelten....

Man sollte hierbei nicht vergessen, dass die Astartes die Beschützer der Menschheit und damit natürlich auch der sterblichen Menschen sind. Wenn die BT das nicht so sehen, dürften sie wohl bald Ärger bekommen.
 
Man sollte hierbei nicht vergessen, dass die Astartes die Beschützer der Menschheit und damit natürlich auch der sterblichen Menschen sind. Wenn die BT das nicht so sehen, dürften sie wohl bald Ärger bekommen.

Naja die BTs sehen sich ja eher als "Erbe" der Marines des Großen Kreuzzugs.


@Rene

Naja das Modelle teilweise anderst ausshen als vom Hintergrund her ist ja nix ganz neues. Außerdem steht das so bis jetzt auch nur so im Battle for Atmageddon Buch.