Mit Kasuismus hast Du mich jetzt endlich mal gekriegt. KEINE Ahnung was das ist, selbst ne oberflächliche google Suche hat nichts gefunden. Könnte mir nur vorstellen, dass es etwas mit casual, bzw. dem lateinischen Stammwort zu tun hat und soviel wie Beliebigkeit bedeutet.
Die nachträglichen Rechtfertigungsversuche bei Hegemann waren aber auch abgesehen von einem eventuellen Rechtfertigungsdrang teils seltendämlich. Vor allem, weil versucht wurde, dieses Vorgehen als Teil der modernen Jugendkultur darzustellen, was es dann wieder rechtfertigt. Außerdem wurde gleich mehrfach behauptet, das seie im Internet so üblich und damit nur Ausdruck unserer Zeit. Das ist beides einfach falsch. Vor allem im Internet gehört es einfach zum Ehrencodex dazu einen Backlink zu setzen. Genau das ist die Krux, dass Hegemann keine Quellen genannt hat. Die Verteidigungen bezogen sich aber vor allem darauf ob eine Collage nun gut oder schlecht ist. Das geht aber am Thema vorbei. Collagen mögen noch so toll sein, aber solange man die Herkunft der Bestandteile nicht nennt, ist es einfach Betrug.
Die nachträglichen Rechtfertigungsversuche bei Hegemann waren aber auch abgesehen von einem eventuellen Rechtfertigungsdrang teils seltendämlich. Vor allem, weil versucht wurde, dieses Vorgehen als Teil der modernen Jugendkultur darzustellen, was es dann wieder rechtfertigt. Außerdem wurde gleich mehrfach behauptet, das seie im Internet so üblich und damit nur Ausdruck unserer Zeit. Das ist beides einfach falsch. Vor allem im Internet gehört es einfach zum Ehrencodex dazu einen Backlink zu setzen. Genau das ist die Krux, dass Hegemann keine Quellen genannt hat. Die Verteidigungen bezogen sich aber vor allem darauf ob eine Collage nun gut oder schlecht ist. Das geht aber am Thema vorbei. Collagen mögen noch so toll sein, aber solange man die Herkunft der Bestandteile nicht nennt, ist es einfach Betrug.