Grey Knights Frequently asked Questions - Grey Knight Codex

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ok, erstens:
Es gibt Sturmgeschwindigkeit noch, das heißt nur jetzt Vollgas (siehe Index Seite 432).

Heißt also für den Stormraven:
Ein- und Aussteigen generell nur im Schwebemodus. Dann geht es dank der Sonderregel aber auch nach dem Vollgas geben. (Über die in der Regel beschriebene Vorgehensweise)

Darf man denn in der Schussphase überhaupt aussteigen?
 
Normalerweise nicht, denn auf Seite 78 steht eindeutig, dass Modelle freiwillig nur in der Bewegungsphase ein- bzw aussteigen dürfen.

In der 5. Edition war Sturmgeschwindigkeit ja auch nur eine spezielle Bewegung von schnellen Fahrzeugen.

Jetzt macht die 6. (laut Index) Sturmgeschwindigkeit aber zu Vollgas. Und dies findet in der Schussphase statt. Die Sonderregel ermöglicht dir nun das aussteigen danach.

Dies ist allerdings alles sehr RAW und ich persönlich glaube auch nicht, dass es im Sinne des Erfinders ist.
 
Ja ich sehe da auch eine etwas überbrückte und nicht grade lückenfreie Logik. Zwar geht Codex über Regelbuch, aber das wirkt etwas stark konstruiert. Denn nach der Begründung könnte man erst Normalschub fliegen und dann Vollgas geben und aussteigen. Das wäre demnach genau so möglich, da man ja im Normalschub auch Vollgas geben kann
 
Ich bin ganz eurer Meinung und finde auch, dass es nicht gehen sollte. Ich benutze den SR selber auch nicht, mir ist das also relativ egal.
Alles was ich sage ist, dass es von den Regeltexten (zumindest im deutschen, hab die englischen nicht) auf jeden Fall eine Ungereimtheit gibt.

Nur warum du glaubst die Logik sei gedehnt, verstehe ich nicht.

Codex über Regelbuch.
In der Sonderregel ausm Codex steht, dass man nach Sturmgeschwindigkeit aussteigen kann.
Das RB macht Sturmgeschwindigkeit in allen belangen zu Vollgas.
Daraus ergibt sich erstmal ganz formal, dass man nach Vollgas aussteigen darf.

Wie gesagt, ob es diese Sinnlücke im englischen Original auch gibt kann ich nicht beurteilen.
 
Selbst wenn es möglich wäre, ist es zumindest nicht imba oder so. In der 5. Edition durfte dieser Ausstieg in der Bewegungsphase gemacht werden, somit konnte die Einheit noch schießen. Das wäre zumindest jetzt nicht möglich, weil der Ausstieg ja in der Schussphase erfolgt.

Nur wozu dann aussteigen? Man schenkt dem Gegner ein neues Ziel, welches nicht mal in Deckung rennen kann und verzichtet obendrein auf die genialen Waffen des Stormraven.
 
Da steht meines Wissens nach Coteaz und sein angeschlossener Trupp/Einheit.

Aber davon abgesehen halte ich das für ne blöde Idee, ein 100 Punkte HQ mit 2 evtl sehr guten Psikräften und Meisterhafter Rüsi für ne Flak zu verschwenden. Für die Punkte bekommt man auch nen SR mit sync. Multimelter und sync. StuKa, was weitaus flexibler ist, und auch dann Sinn macht wenn keine Flieger vorhanden sind.

Tja wenn man Cortez nur rien nimmt um an die Standards zu kommen, muss man ihn ja eh haben, mit seinen zwei Psikräften auf Prophetie bufft er den Trupp in dem er ist (Baller Servitoren) zusätzlich und sollte sich doch mal nen Treffer in die Bastion verirren kann Cortez den mit dme 2+ Rüster sicher wegsaven. Er hat 4 Stärke 7 schüsse die Synchro sind und auf die 6 Snipern können... und die Flack kann auch auf Bodentruppen ganz normal schießen (hat ja Abfangen!)... da Cortez die Flack bedient schießt ja auch Cortez... (mit der Flack) ... ich seh da also kein Problem warum das nciht gehen sollte...
 
Erstmal ist zu klären ob eine Flak oder Stellung wie angeschlossene Einheiten von Kräften und Regeln profitieren.

Da im RB nichts davon steht, ist es faktisch auch nicht so.

Dann les mal auf seite 96 den Abschnitt zu manuelles Feuer:

"Alle relevanten Sonderregeln des schießenden Modells und der Waffe kommen zur Anwendung."
 
Du hast Dir die Antwort gerade selbst gegeben. Manuelles Feuer... also gezieltes manuelles Feuer. Davon profitiert die Stellung, und dies auch nur im Sinne der "relevanten Regeln" also fürs schießen. Aber die Stellung erhält eben nicht generell alle Sonderregeln, und Rüstungswürfe schon gar nicht, weil diese ein Profilwert sind, der nie von Model auf Fahrzeug/Gebäude/Trupp/Stellung übertragen wird.

Du profitierst nur von Regeln, die dann zur Anwendungen kommen, wenn Du manuell feuerst.
 
Du hast Dir die Antwort gerade selbst gegeben. Manuelles Feuer... also gezieltes manuelles Feuer. Davon profitiert die Stellung, und dies auch nur im Sinne der "relevanten Regeln" also fürs schießen. Aber die Stellung erhält eben nicht generell alle Sonderregeln, und Rüstungswürfe schon gar nicht, weil diese ein Profilwert sind, der nie von Model auf Fahrzeug/Gebäude/Trupp/Stellung übertragen wird.

Du profitierst nur von Regeln, die dann zur Anwendungen kommen, wenn Du manuell feuerst.

Ich verstehe deine Aussage nicht. Wir gehen davon aus, das Cortez die Flack bedient und diese manuell abfeuert (also nicht automatisiert!)! Keine Ahnung was du mit Rüstungswurf meinst... ich rede hier von der Bastion und da wird bei einem Streifer ein Modell im inneren getroffen, welches dann Cortez ist der den Treffer abfängt... also für das Schießen mit Cortez ist es schon relevant, dass er dies in der Bewegungsphase des Gegners tun kann, also ist sie relevant und kann damit angewendet werden... Wenn da ein Vindicar Assa drins tehen würde, könnte er durch seien Sonderregel die 4 Schüsse der Flack auch auf die Modelle der Gegnerischen einheit legen die er will... wiels seine Schussspezifische Sonderregel ist!
 
Wenn aber eine Einheit des Gegners als Schocktruppen erscheint, darf nur Coteaz schießen. Die Flak darf es nicht. Die Flak darf nämlich kein manuelles Feuer in der Gegnerphase abgeben. Die Flak darf auch nicht schießen, weil sie eben diese Sonderregel nicht hat.

Die Flak ist keine weitere Waffe, die Coteaz beliebig einsetzen kann. Das ist eine Verdrehung von Tatsachen.

Die Flak darf dann Sonderregeln nutzen, wenn Manuelles Feuer nutzbar ist. Also wenn die Flak schießen darf. Dann darf auch manuelles Feuer mit der Flak abgegeben werden, und erst dann profitiert die Flak von Sonderregeln...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn aber eine Einheit des Gegners als Schocktruppen erscheint, darf nur Coteaz schießen. Die Flak darf es nicht. Die Flak darf nämlich kein manuelles Feuer in der Gegnerphase abgeben. Die Flak darf auch nicht schießen, weil sie eben diese Sonderregel nicht hat.

Die Flak ist keine weitere Waffe, die Coteaz beliebig einsetzen kann. Das ist eine Verdrehung von Tatsachen.

Die Flak darf dann Sonderregeln nutzen, wenn Manuelles Feuer nutzbar ist. Also wenn die Flak schießen darf. Dann darf auch manuelles Feuer mit der Flak abgegeben werden, und erst dann profitiert die Flak von Sonderregeln...


Liest Du die Regeln eigentlich?
-Coteaz Sonderregel beinhaltet auch den Trupp, dem er angeschlossen ist, somit darf auch ein Modell aus coteaz trupp (oder er selber) die Flak benutzen.
-Die Flak verfügt über eine Sonderregel (hab das RB grad nicht hier), die es ihr erlaubt eine gegnerische Einheit, die aus der Reserve kommt zu beschießen. Und zwar in der gegnerischen Bewegungsphase.

Also darf die Flak auf grund von zwei regeln schießen!
 
-Die Flak verfügt über eine Sonderregel (hab das RB grad nicht hier), die es ihr erlaubt eine gegnerische Einheit, die aus der Reserve kommt zu beschießen. Und zwar in der gegnerischen Bewegungsphase.

Also darf die Flak auf grund von zwei regeln schießen!

Ja, aber cortez Regel erlaubt, auf alle eingetroffenen Innerhalb von 12 Zoll zu schießen, wärend die flack unbegrenzte Reichweite, aber nur ein Ziel hat. Dazu kommt, dass die Flack in der eigenen Phase nicht merh schießen kann, wenn ihre Regel benutzt wurde, jedoch nicht wenn Cortez Regel greift.

Ich würde das so lösen:

- Einheiten innerhalb von 12 Zoll so viele beschießen wie man will + in der eigenen Schussphase Schießen
- Einheit weiter Weg, nur eine einheit beschießen und kann nicht abgefeuert werden in der eigenen Phase
- Beides, Beides gilt mit vor und nachteilen (schießt auf alle einheiten innerhalb von 12 Zoll udn auf eine die weiter weg ist, kann in de rnächste Phase nicht mehr schießen...)
 
Dem stimme ich soweit zu.

Wem Coteaz zu schade für die Flak ist, der kann dank der verbündeten ja auch einen Scout trupp mit Sgt. Thelion nehmen.
Da sich die Sonderegeln des Schützen auf die Flak übertragen wird die Flak dank Thelion zum größten Snipergewehr des Universums :uzi:
4 Schuss Syncro mit S7 und BF6 und dann noch das Ziel im Trupp direkt auswählen...Schade, dass der DS nicht für Dosen reicht.
 
wo steht das sich sonderregeln auf die FLak übertragen?

Im RB steht nur das die Flak das BF des Modells übernimmt aber nirgends das dessen Sonderregeln ebenfalls übertragen werden.

"Alle relevanten Sonderregeln des schießenden Modells und der Waffe kommen zur Anwendung."

Klingt für mich so...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.