Grey Knights Frequently asked Questions - Grey Knight Codex

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Banner (die Regel dazu) sagt, dass Du Deinen PSI-Test automatisch bestehst, ergo kein Test notwendig => der Modifikator bringt dem Tyra-Spieler 0,0-gar nichts.

Deine Waffen sind, wenn Du einen WARP-Punkt zur Verfügung hast und die Waffen aktivierst (hier reicht nun das Ansagen) "Sofort Ausschaltend".

Dann ist die Tyra-MK auch nach der ersten Wunde, die durchkommt, sofort tot.
 
Wird die Ini des Nemesis-Ritters bei einem Angriff durch Deckung auf 1 reduziert?

Hab nix dazu gefunden über die Sufu. Bisher hab ich das nie bedacht beim NR, aber er hat ja keine Strumgranaten, also müsstes es ja eigentlich so sein... Oder hab ich irgendwas übersehen?

Vielen Dank für eure Antworten schon im Voraus 🙂

Ja er bekommt Ini 1 ! ganz normal
 
Ne ne, Ritter mit Sprungmodul ist schon richtig ! Ein Sprungmodul darfst du ja bloß einmal (1x) benutzen, entweder in der Bewegungs- oder Nahkampfphase ! Wenn ich es in der Bewegungsphase benutze darf ich mich 12" bewegen ! In der Nahkampfphase greife ich aber wie normale Infanterie 2W6 Zoll an ! Wenn ich mit der Angriffsbewegung durch Deckung komme habe ich Ini 1 (weil keine Granaten) ! Wenn ich mich aber in der Bewegungsphase bloß 6" bewege und mein Sprungmodul in der Nahkampfphase nutze, dann kann ich 1. die Angriffsreichweite wiederholen (falls gewünscht), 2. bekomme ich diese komische Niederschmettern-Attacke und 3. ich "springe" damit "in" Deckung und muss somit meine Initiative nicht auf 1 reduzieren (weil ich ja nicht DURCH Deckung angreife ) ! Steht das nicht auch so im Grundmann ?!? Ich gehe jetzt natürlich auch von Grundmann aus, sorry ;-( !
 
RB S. 47 Mitte links:

"Wenn ein Modell sein Sprungmodul einsetzt(sei es in der Bewegung, im Angriff oder
beim Rückzug - die jeweiligen Details folgen
unten) darf es sich frei über andere Modelle
und Geländestücke hinwegbewegen. Wenn
die Bewegung des Modells dabei jedoch in
schwierigem Gelände beginnt oder endet,
muss es für gefährliches Gelände testen."

Ergo mMn: keine Ini-Abzug
Jedoch besagt großes RB-Seite 428, dass sich schwieriges Gelände folgendermaßen auf die Angriffsreichweite auswirkt:
"3W6 Zoll, ignoriere die höchste Augenzahl;darf den Wurf wiederholen; wenn die Angriffsbewegung in schwierigem
Gelände beginnt oder endet, ist ein Test im gefährliches Gelände nötig"

Was ja suggeriert, dass Sie doch in einer gewissen Weise von schwierigem Gelände beeinflusst werden...ergo ich bin verwirrt


Stelle ich mir weiterhin das folgende Szenarion kompliziert vor: Einheit 1 steht direkt hinter der Aegis und wird von Einheit 2 mit Sprungmodul angegriffen. Die Angriffsbewegung endet dementsprechend vor der Aegis, also springt sie nicht drüber und nicht rein, sondern greift ja immer noch dadurch an. Oder wird die Aegis da dann einfach ignoriert?

 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Frage !?! Was genau steht denn eigentlich unter "Aegis" ? Habe kein Regelbuch hier ! Aber steht da nicht irgendwas mit: Einheit 1 mit Aegis in Kontakt und Einheit 2 mit Aegis in Kontakt = ist wie Einheit 1 und Einheit 2 in Basekontakt ?
Jedoch steht im Grundmann drin, daß man mit Gelände keinen Nahkampf verhindern kann, nur weil man seine Modelle nicht stellen kann ! Bedeutet also, wenn ich mit meiner Angriffsbewegung durch mein Sprungmodul in Basekontakt mit Einheit 1 komme, stehe ich so gesehen IN der Aegis ! Ich springe somit "in Deckung" und nicht "durch Deckung" ! Ich kann meine Modelle nicht auf die Aegis stellen, sondern muss sie davor stellen ! Wir sind aber trotzdem im Nahkampf und kämpfen als wären wir in Basekontakt wären ! Somit greife ich ja auch nicht durch Deckung an ! Gott....man kann den Scheiß aber auch drehen wie man will :lol: !
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Frage !?! Was genau steht denn eigentlich unter "Aegis" ? Habe kein Regelbuch hier ! Aber steht da nicht irgendwas mit: Einheit 1 mit Aegis in Kontakt und Einheit 2 mit Aegis in Kontakt = ist wie Einheit 1 und Einheit 2 in Basekontakt ?
Jedoch steht im Grundmann drin, daß man mit Gelände keinen Nahkampf verhindern kann, nur weil man seine Modelle nicht stellen kann ! Bedeutet also, wenn ich mit meiner Angriffsbewegung durch mein Sprungmodul in Basekontakt mit Einheit 1 komme, stehe ich so gesehen IN der Aegis ! Ich springe somit "in Deckung" und nicht "durch Deckung" ! Ich kann meine Modelle nicht auf die Aegis stellen, sondern muss sie davor stellen ! Wir sind aber trotzdem im Nahkampf und kämpfen als wären wir in Basekontakt wären ! Somit greife ich ja auch nicht durch Deckung an ! Gott....man kann den Scheiß aber auch drehen wie man will :lol: !

Willkommen in der Welt von Warhammer 😛


Kennt jemand vll einen guten Alternativ Hersteller für Todeskultassasinen, Kreuzritter und generell Gefolgstypen??? Die von GW gefallen mir nicht soooo gut und sind ziemlich teuer für so wenig Punkte ^^
 
Mein Bruder hat mir zu Weihnachten welche fertig machen lassen ! 6x Todeskultassassine und 4x Kreuzritter ! Wir haben jemanden in der Clique, der ist ein Speziallist für Umbauten, Green Stuff, etc. ! Ich frage ihn mal bei Gelegenheit ! Für die Assassine hat er Dark Eldar Modelle genommen, Inquisitionsabzeichen hier und da und das sieht wirklich sehr geil aus ! Die Kreuzrittermodelle kenne ich überhaupt nicht ! Kann aber garnicht so viel gekostet haben.....:lol: 😉!!!
 
Aloha 🙂

Kurze Frage an euch.....

Unsere Nemesis-Psi-Waffen haben ja die Sonderregel Dämonenbann.
Ergo am Ende der NK-Runde und wenn ein LP-Verlust verursacht wurde muss ein MW-Test abgelegt werden.

JEDOCH hat unser Dämonenspieler nun gesagt, dass die Dämonen jeglichen MW-Test automatisch bestehen 0o
Nun bin ich verwirrt ... sonst würde die Regel ja keinen Sinn ergeben .. vor Allem gegen Dämonen und dagegen sollte sie ja hauptsächlich eingesetzt werden....

Oder ist das nur ein TEST auf dem Moralwert und kein Moralwert-Test ?!?!?!

Grüße
FaBa
 
So ein Blödsinn!

Das tun Dämonen nicht.
MW-Test = Moral-Wert-Test = Test auf den Moral-Wert

Und den müssen gerade Dämonen häufiger machen 😉
Wie macht er sonst PSI-Tests?
Dämonische Instabilität?

Im alten CD-Codex waren noch alle Dämonen Ewiger Krieger, daher war der Dämonenbann auch sehr wichtig, da dort unsere PSI-Waffen nutzlos waren.

Diese Sonderregel haben sie aber nicht mehr (oder nur ganz vereinzelt).

Lass Dir da kein Bären aufbinden, sogar furchtlose Modelle, sofern Dämon oder Psioniker, müssen diesen Test machen.

Interessant wird das, wenn Du mehrere Dämonen einer Einheit verletzt. Hier muss jedes Einzelmodell den Test machen. Zumindest ist so der Wortlaut im deutschen Codex. Erata & FAQ sagt hier nichts. Auch wichtig, die durch Dämonenbann verlorenen Lebenspunkte gehen in das Nahkampfergebnis mit ein, das ist wieder interessant, wenn die Dämonische Instabilität getestet werden muss...

Mich würde jetzt aber interessieren, wodurch er den Moraltest/Moralwerttest automatisch besteht?
 
Aloha 🙂

im Dämonen-Codex auf S. 26 rechts oben steht:

Dämonische Instabilität
"........Einheiten mit dieser Sonderregel bestehen automatisch alle ........ Moral-Tests....."

Hab nun selber nachgeschaut :/

Grüße
FaBa


!!!NACHTRAG:

Nun ist anscheinend alles okay ... man macht ja nur einen Test auf den Moralwert ... und keinen Moralwerttest ... -.-
Die Krise ist abgewandt ... 0o
 
Zuletzt bearbeitet:
Aloha 🙂

Ich hätte kurz eine Frage bezüglich den Paladinen.
Wie stellt ihr diese dar ?
Ich habe bisher immer Termi-Modelle her genommen ohne speziellen Schnick-Schnack.
Nur würde ich gerne 5 "reine" Palas stellen können und das ohne so ein Buch über dem Kopf.

Habt ihr diesbezüglich irgendwelche Ideen oder sogar Bilder ?
Meine erste Idee wäre sie einfach etwas speziell an zu malen (mit nem leichten Gold-Ton).
Evtl. nen Umhang oder jedem eine Robe verpassen.

Internetrecherche hat auch nur http://bitzkrieg.net/archive/tag/grey-knights-paladins ergeben.

Wäre um kreative Hilfe sehr dankbar.

Grüße
FaBa
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.