Grey Knights Frequently asked Questions - Grey Knight Codex

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi. Muss ich das Ergebnis der Begabung des Kriegsherrn nehmen?

Mein Problem ist: Ich mag "Die Ersten im Kampf" daher auch die Tabelle im Codex. Nur mit "Meistergelehrter" kann ich nix anfangen.
Da mein Kriegsherr auf nur auf Prophetie würfelt und so seinen Psionischen Fokus "Leitender Geist" verliert, sobald ich den "Meistergelehrter" erwürfelt habe.
 
ja, musst du, ausser es wird erwähnt dass du den Wurf wiederholen darfst wie beim Nemesis Einsatzverband. Aber wieso verlierst du Leitender Geist? Du kannst doch dennoch auf Prophetie würfeln und das Ergebnis gegen die Primaris tauschen.
Du erhältst die Primaris ja nur zusätzlich soweit du nur Kräfte aus einer Kategorie nimmst. Du kannst aber dennoch jederzeit eine erwürfelte gegen die Primaris tauschen. Und du kannst auch aus mehrere Psi-Schulen jeweils eine erwürfeln und gegen die jeweilige Primaris tauschen. Der Vorteil beim erreichen von Psychic Focus ist doch nur dass du die erwürfelten UND die Primaris kannst
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das kann ich. Nur ich finde die Kräfe dort so gut, dass ich gerne mehr davon auswähle. 🙂
Und wenn ich es richtg gelesen hab, kann ich nur unmittelbar nach dem auswürfeln einer Psikraft gegen die Primärkraft tauschen und leider nicht mehr nachdem ich meinen
Fokus verloren hab. Und der ist ja weg, nachdem ich eine neue Kraft aus der Dämonologie bekomm. (Seite 22 RB)
 
Kann sich ein Trupp mit "Tor der Unendlichkeit" aus dem Nahkampf teleportieren ? Ja/Nein/ Vielleicht (zählt nicht ;P)

Soweit ich das verfolgen konnte bestand Konsenz darüber, dass das wohl ginge (Blessing -> kann man auch auf Einheiten im Nahkampf wirken) - Klingt logisch. Genauso logisch klingt aber auch, dass man nun mal nicht einfach so einen Nahkampf verlassen kann, wenn er nicht vollständig abgehandelt worden ist.

Nur eine der Formulierungunklarheiten oder gibt es etwas handfestes?
 
Es ist möglich Segen im Nahkampf zu wirken und es ist nicht ausgeschlossen obwohl bei der Psikraft sogar dabei steht, wann es nicht geht (Jagdflug oder so). Deshalb würd ich sagen läuft
Ich wüsste nicht was dagegen spricht. Im Regelbuch steht bei "Segen" sogar explizit drin, dass diese auch auf im Nahkampf gebundene Einheiten gewirkt werden können.
 
Dagegen sprechen könnte folgendes in "Assault Phase" unter dem Punkt "Locked in close combat" 2. Absatz fett gedruckt: "Units that are locked in combat cannot move in the movement phase, run [...]"
Im Appendix bei Sonderregeln unter "Deep Strike": "In the Movement phase during which they arrive [...]"
Das würde also heißen, dass eine im Nahkampf befindliche Einheit sich nicht wegeteleportieren kann, weil sie sich nicht bewegen kann.

Was wiederum dafür spricht sind folgende Abschnitte:
"Assault Phase" -> "Locked in Combat" -> "Units are no longer locked in combat if, at end of any [charge sub]-phase, they no longer have any models in base contact with an enemy model." und eben der Regeltext von "Blessing: Blessing can affect units that are locked in close combat [...]" sowie der Regelterxt zu Gate of infinity:"[...] is a blessing[...]. Unless the target is Zooming or Swooping (wie Kastellan Cro geschrieben hat, wird ja hier bereits ausgeschlossen, wann es nicht geht und Nahkampf steht nicht dabei), remove ("remove" hat nichts mit "move", im Sinne einer Bewegung zu tun) the target and his unit from the board. It then immediatley arrives anywhere on the board using rules for Deep Strike."

Für mich würde das heißen, dass die Psikraft "Gate of infinity" die Sonderregel von "Deep Strike" insofern verändert, als das das Schocken mit dieser einen Einheit, auf die diese Psikraft wirkt nicht mehr an die Bewegungphase gebunden ist, weil sie "immediatley" (sofort) wieder auf dem Board erscheint. Umgekehrt wird also eine Bewegung (Deep Strike zählt als Bewegung) in der Psiphase (kommt nach der Bewegungsphase) durchgeführt. Diese Scheinbewegung durch GoI zählt aber eben nicht als Bewegung, weil sie in der Psiphase durchgeführt worden ist und weil auch die Einheit "remove[d]" (=entfernt) worden ist. Die Einheit hat sich also nicht aus dem Nahkampf herausbewegt, sondern wurde ähnliche wie Verluste aus dem Nahkampf entfernt. Schließlich zählt das Entfernen von Verlusten auch nicht als Bewegung.
Dem letzten Punkte könnte man aber wieder entgegenhalten, dass auch nur Verluste entfernt werden und keine Modelle, wie es bei "Gate of infinity" der Fall wäre.

Also eine ziemlich verzwickte Situation, die ich wirklich schwierig finde und gar nicht unbedingt zu meinem (GK)-Vorteil lösen möchte, wenn es denn nur unter mutwilligem Biegen von Regeln möglich sein sollte - Aber gelöst werden sollte es, damit am Tisch nicht mehr Zeit für Diskussionen nötig wird als erforderlich und dann doch jemand enttäuscht nach Hause fährt, weil er unter falschen Annahmen sich nicht aus dem Nahkampf porten kann und dadurch das Spiel entschieden wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dagegen sprechen könnte folgendes in "Assault Phase" unter dem Punkt "Locked in close combat" 2. Absatz fett gedruckt: "Units that are locked in combat cannot move in the movement phase, run [...]"
Die Bewegungsphase ist zu dem Zeitpunkt in dem Gate gewirkt wird aber schon vorbei! Zur Psiphase steht da nichts.
Im Appendix bei Sonderregeln unter "Deep Strike": "In the Movement phase during which they arrive [...]"
Das würde also heißen, dass eine im Nahkampf befindliche Einheit sich nicht wegeteleportieren kann, weil sie sich nicht bewegen kann.
Auch das bezieht sich nur auf die Bewegungsphase.

Für mich ist das sehr eindeutig RAW: Die Einheit wird in der Psiphase entfernt, was keine Bewegung darstellt. Unmittelbar danach trifft sie wieder im Spiel ein nach den Regeln für Schocktruppen. Die "Deep Strike" Regeln treten also auch erst nach dem entfernen in Kraft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.