Grey Knights Frequently asked Questions - Grey Knight Codex

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja das stimmt. Das macht den wehrstab schon wirklich gut. Vor allem wird das bei Paladinen auch sehr interessant. Mit Zuflucht und cp kommen die im Nahkampf auch auf 2++. Das schon wirklich verdammt nett. Nur leider müssen die auch erstmal ankommen
wirkt das CP Ding mit dem Retter nicht nur auf Charaktere oder übersehe ich etwas? dann wären die Palas bei 3++ im NK?!
 
Warum brauchst du für die Wochen einen Moderator? Stell doch einfach ein, wenn dir danach ist...

Stimmt schon. Aber ich fände es generell auch schön wenn mal etwas aufgeräumt wird. Einheitenwochen aus der 7ten Edition oder Spielbericht aus 2013 sind halt weniger interessant und dürften den Eindruck eines inaktiven Forums für neue erwecken.
 
Nein,
Terminatoren haben eine Basegröße von 40mm und der Angriffstrupp ect hat nun eine Basegröße von 32mm (vorher 25mm= alte Base ).

Eines Tages wird die 25mm Bases für Marines in Servorrüstung nicht mehr erlaubt sein, erst indirekt und nicht mehr gerne gesehen später sogar wird das Spielsystem für Marines mit 32mm Basegröße entwickelt sein, das GW sogar davon ausgeht das alle Marines in Servorrüstung die 32mm Bases haben.

Es ist ein schleichender Prozess den es schonmal gab bei den Terminatoren, früher (vor 15 Jahren) hatten die Terminatoren noch eine 25mm Bases heutzutage 40mm Bases. Bei den Terminatoren war es schon nach paar Jahren Pflicht aus Höfflichkeit bzw eine allgemeine Regel seine alten Terminatoren umzubasen oder neue Terminatoren mit der 40 mm Bases zukaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein,
Terminatoren haben eine Basegröße von 40mm und der Angriffstrupp ect hat nun eine Basegröße von 32mm (vorher 25mm= alte Base ).

Eines Tages wird die 25mm Bases für Marines in Servorrüstung nicht mehr erlaubt sein, erst indirekt und nicht mehr gerne gesehen später sogar wird das Spielsystem für Marines mit 32mm Basegröße entwickelt sein, das GW sogar davon ausgeht das alle Marines in Servorrüstung die 32mm Bases haben.

Es ist ein schleichender Prozess den es schonmal gab bei den Terminatoren, früher (vor 15 Jahren) hatten die Terminatoren noch eine 25mm Bases heutzutage 40mm Bases. Bei den Terminatoren war es schon nach paar Jahren Pflicht aus Höfflichkeit bzw eine allgemeine Regel seine alten Terminatoren umzubasen oder neue Terminatoren mit der 40 mm Bases zukaufen.

Also in meiner Gruppe haben wir noch viele Termis auf 25mm im Einsatz. Gestört hat sich daran bis jetzt niemand. Mag sein das es bei Turnieren natürlich "private" Regeln für sowas gibt, aber in "Freundschaftsspielen" frag ich mich wie jemand so kleinkariert sein könnte sich an sowas aufzuhängen 😀
 
Wobei ich hier auf 2 Dinge hinweisen will:
- Ich habe mir vor 1 Monat eine Strike Squat Box gekauft, da waren noch 25mm Bases drin.
- Im gesamten Regelbuch findet man keinen Eintrag mehr zu Basegrößen.

Regeltechnisch spielen Basegrößen keine Rolle mehr seitens GW. Prinzipiell sollte man die Basegrößen nutzen die bei den Minis dabei waren. Punkt.

Wenn mir jemals einer doof kommt, weil meine Marines auf 25mm Base stehen, dann hätte ich das letzte mal mit demjenigen gespielt 😀

Genau das gleiche wie mit den WYSIWYG Fanatikern 😉
 
WYSIWYG ist hier aber eine ganz andere Baustelle, weil das immer sehr situativ ist. Wenn ich sage "Alle Melter der Armee sind Gravstrahler", dann kann ich damit leben. Wenn diese "alle Melter" am Ende aber 4 unterschiedliche Spezialwaffen sein sollen, dann wird es irgendwann einfach nervig und schwierig auseinanderzuhalten.
 
Ist trotzdem genau wie die Basegrößen eine "freiwillige" Basis. In den Regeln gibt es kein WYSIWYG (mehr). Ich halte nichts von WYSIWYG, habe es nie gespielt und werde es nie spielen. Würde auch niemals gegen jemanden spielen der darauf besteht. Für die Basegrößen gilt das gleiche für mich.

Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden 🙂
 
Ist trotzdem genau wie die Basegrößen eine "freiwillige" Basis. In den Regeln gibt es kein WYSIWYG (mehr). Ich halte nichts von WYSIWYG, habe es nie gespielt und werde es nie spielen. Würde auch niemals gegen jemanden spielen der darauf besteht. Für die Basegrößen gilt das gleiche für mich.

Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden 🙂
Um mal was zu testen dann gerne. Aber sonst eigentlich ziemlich uncool.
 
Ich meine andere Spielsysteme, abseits von Warhammer. Viele Hersteller bieten garnicht diese Vielfalt an bei den Modellen 🙂

Habe auch eine kleine GK Armee, alle meine Marines haben z.B. Hellebarden und die Champions Schwerter. Ich spiele trotzdem sogut wie immer, dass alle Hellebarden habe. Manchmal spiele ich auch schwere Waffen, obwohl ich dafür keine Modelle habe.

Wie gesagt, WYSIWYG war noch nie ein Thema in unserer Spielergemeinschaft. Geben wir keinen Pfifferling drauf. Aber jeder wie er mag. Ich mag ja keinem vorschreiben wie er spielen soll.
 
Ja, als richtiger Grey Knight Spieler oder (Spieler einer Armee) ist WYSIWYG natürlich schon wichtig.

Ok es ist auch ganz schön aufwendig bei den Grey Knights, es gibt einfach zuviele unterschiedliche Nahampfwaffen so das man sie doch selten in der richtigen Anzahl hat.

Falls meine seine Modelle nicht magnetisiert hat (was die meisten ja nicht haben):
Bei den Termiantoren muss man ungefähr 25-30 Stück haben um alles gut abzudecken über die Zeit (na wer hat Psipulser, Wehrstäbe, einen Paragon, Termiantoren mit Falchion ?) .
Und bei den Servorrüstungen geht man auf gut geht man auf 50 Modelle zu inklusive 16-20 Abfangtroopern (hier dürften ingesamt 3 Falchion-Modelle reichen sowie für die Angriffstruppsammlung sollten 3-4 reichen, da man selber bestimmt welche Verluste weggenommen werden nimmt man einfach die anderen weg).
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.