Grey Knights Frequently asked Questions - Grey Knight Codex

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es gibt verschiedene Waffenplattformen mit Maschienenkanonen / Flakstellungen, die sich ganz gut eignen, die Bewaffnung des Rifleman darzustellen.

Von GW wäre da die Aegis Verteidigungslinie zu nennen oder von MaxMini diese Plattform hier (die ich persönlich hübscher finde).

1283fe378c9f37ac3d0d253f32f5b496.jpg

72048931963b52fe26529ad77b9be34b.jpg


Treibt den Preis halt in die Höhe, sind aber schöne Bastelprojekte.
 
Vielen Dank für das Bild werde es wahrscheinlich so ähnlich machen jedoch werd ich die Maschkas Tiefer reinmachen dan sieht das nichtso aufgesetzt aus.

Achja, kennt hier Jemand alternativmodelle für das Gefolge? Ich meine 3 Psyker die in die gleiche Richtung schauen bzw sind die Modelle verdammt teuer ... Vielen Dank!

Edit: Hab ein wenig rumgeschaut für die Assassinen könnte man Hagashin der Dark Eldar nehmen, ejdoch ein wenig modifizieren. für die Kreuzritter könnte man SM mit Schilden ausstatten aber die dürften dann zu massiv wirken...

Auch Dunkelelfen Assassinen könnte man verwenden.ich werd mal weitersuchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja, kennt hier Jemand alternativmodelle für das Gefolge? Ich meine 3 Psyker die in die gleiche Richtung schauen bzw sind die Modelle verdammt teuer ... Vielen Dank!

Edit: Hab ein wenig rumgeschaut für die Assassinen könnte man Hagashin der Dark Eldar nehmen, ejdoch ein wenig modifizieren. für die Kreuzritter könnte man SM mit Schilden ausstatten aber die dürften dann zu massiv wirken...

Für die Psioniker benutze ich die "alten" Weisen/Schreiber der Dämonenjäger (die haben ja nicht mehr viel zu tun) und/oder "Eschergang" Mädels (mit angepasster Waffe (Laserpistole)) aus Necromunda.

Für die Kreuzritter habe ich 2 Siegmarpristerinnen (?) aus Warhammer statt der zweiten Axt einen Schild angeklebt.
 
Für die Psioniker benutze ich die "alten" Weisen/Schreiber der Dämonenjäger (die haben ja nicht mehr viel zu tun) und/oder "Eschergang" Mädels (mit angepasster Waffe (Laserpistole)) aus Necromunda.

Für die Kreuzritter habe ich 2 Siegmarpristerinnen (?) aus Warhammer statt der zweiten Axt einen Schild angeklebt.

Psioniker = WHF Flagelanten (+Cadianerarme)
Kreuzritter = IG(am besten die mit mantel aus der Kommando box) + Schwert + Schild deiner wahl(Imperiale Armee aus WHF passt sicher/SM Kampfschilde)
Todeskult Assas = Hagashin, Banshees mit anderem Kopf, Necromunda Van Saar mit Nk Waffen.

Allgemein einfach mal gucken was GW so an Plastik Bausätzen hat da findet sich auf jeden Fall was.
 
@Kabaal okay sorry hast recht, aber den anderen Arm im neueren Design hätten sie auch machen können.

@All Danke für die Hilfe, vorallem der hinweis auf Necormunda hat mcih weiter gebracht.

Die Redemptionisten Gang werd ich für Psioniker verwenden, Hagas als Todeskult Assassinen und für Arco-Flagellanten die hier und die hier davon werd ich auch den ein oder anderen als Psioniker verwenden.

Nur noch die Kreuzritter, selbst das GW Modell gefällt mir nur bedingt. Das Set wäre wohl die billigste Möglichkeit. Viele brauch man ja eh nicht.Mal schauen vllt finde ich eine andere Lösung selber bauen sieht halt immer so komsich aus.
 
Nochmal zur Maschka

Preiswertvariante:
Mit Plastikcard hab ich eine Aufnahme für die Maschka rohre gebastelt. Ich habe als Vorbild einen Laserkanonen Arm genommen.
Hatte noch zwei Maschinengewehre übrig. Die am Ende des Laufes gekürzt. An die Seite kamen noch zwei Hälften der Maschka Magazine. Fertig. Kosten unter 1 Euro und so schlecht sehen sie nicht aus.
Also wer nicht 25 Euro für Aegis verteidgungslinie oder FW ausgeben will, vielleicht ja eine Anregung.
Gruss EW
 
Ich beschäftige mich gerade damit welche Einheiten in mein Inquisitor-Gefolge kommen und wurde bei den Arco-Flagellanten stutzig:
Wieso besitzt eine Einheit OHNE Rettungswurf die Sonderregel "Verletzungen Ignorieren"? Klar im Nahkampf hilft das aber besitzen sie irgendeinen Schutz gegen Beschuss oder hab ich etwas übersehen?

Fast jede mir bekannte Fernkampfwaffe besitzt einen DS und somit könnten ja schon 10 ImpTaschenlampen dank Wundverteilungen verheerende Verluste in meinem Gefolge anrichten. Hoffentlich liege ich hier falsch 😉
 
Frage..

kann der Scriptor Gedankenschnell noch in der Runde wirken, in der er geschockt ist?

spiele ihn wie folgt:
*************** 2 HQ ***************
Scriptor
Sturmbolter, Nemesis-Wehrstab, Teleport-Peilsender, 2 x Servo-Schädel, Gedankenschnell, Zuflucht, Herbeirufung, Warpriss - - - > 230 Punkte

Großmeister Mordrak
- - - > 200 Punkte

5 Geisterritter
2 x Nemesis-Psihellebarde, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 1 x Paar Nemesis-Falchions, Bruderschafts-Banner - - - > 230 Punkte

Dabei schließt sich der Scriptor nun Mordrak samt Gefolge an und schockt so in der 1. Runde Zielgenau. Meine Idee war gleich in der 1. Runde zielgenau zu ner harten EInheit des Gegners hin, Gedankenschnell anschmeißen und dann warpriss mit Ini10 Initest 🙂

Zusatzfrage.. nach gedankenschnell.. greifen dann auch hämmer mit ini 10 an?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.