Sonstiges G@mbits Pinselschule

Gerne mal Feedback/Kritik zur Panzerung
Hab mich zum ersten mal bissl an Weathering und Battledamge versucht



Anhang anzeigen 156979
Sieht schon sehr gut aus. Die Frage ist was fehlt dir? Evtl mit sowas wie rhinox hide noch ein paar dunkleres damage mit nem Schwamm tupfen? Wenn du noch mehr Fertigkeit haben möchtest kannst du noch den Rost von dirty down drauf machen (wenig)
Oder mit Streaking grime (MIG 1203) ein paar Striche von Wasserspuren drauf machen und dann Verblenden.
Mit einem Vortex stellt das kein Problem dar, und wenn die Ölfarben wirklich feine Pigmente haben. Das wird schön homogen, allerdings ist ein Vortex Mixer keine kleinste Anschaffung.
Wie kommt der Vortex mit meiner Mischpalette zu Rande? Als ich mische mir die Ölfarben auf ner Palette zusammen.
 
  • Like
Reaktionen: Deathdooming
Wie kommt der Vortex mit meiner Mischpalette zu Rande? Als ich mische mir die Ölfarben auf ner Palette zusammen.
Ich nutze für eine Öl-Wash eine leere Dropper Flasche, dann hab ich gleich etwas Vorrat, wenn ich mal mehr brauche, allerdings sollten die nicht lange stehen, den der Terpentinersatz verdunstet auch bei Aufgeschraubter kappe fix. Für ein Hobby-Wochenende geht das aber gut.
Palette rauf legen wäre aber mal ein Experiment, allerding möchte ich dann nicht im Raum sein 🙂
 
  • Party
Reaktionen: G@mbit
Ich nutze für eine Öl-Wash eine leere Dropper Flasche, dann hab ich gleich etwas Vorrat, wenn ich mal mehr brauche, allerdings sollten die nicht lange stehen, den der Terpentinersatz verdunstet auch bei Aufgeschraubter kappe fix. Für ein Hobby-Wochenende geht das aber gut.
Palette rauf legen wäre aber mal ein Experiment, allerding möchte ich dann nicht im Raum sein 🙂
Geht auch ohne Palette, hab mal son ink von Schminke nicht richtig zugerschraubt. Ich sag nur so viel: jeden Tag lernt man wie dumm man eigentlich ist ?
 
Zurück zum Thema, Schluss mit Albernheiten, was mich interessieren würde, machst du wetblending mit öl oder acryl?
Ja.
Also mit Öl ist das halt ein automatisches Feature, bei Acry muss man sich etwas einarbeiten, aber es ist tatsächlich sehr leicht zu mastern.
 
So, Base ist fertig gewashed, würde jetzt noch Pfützen adden. Vorher noch Glanzlack oder lieber nicht? Die Pfützen sind ja auch feucht.

Karazai Base washed.jpg
 
  • Like
Reaktionen: TheEnd
Dass es glänzt, ist doch matschiger Boden?
Dann machs mal mit dem Pinsel auf ein paar Stellen. Evtl Satin mit einmischen. Ich glaube einfach nur Lack drauf macht es nicht zu Matsch.
Karazai Base washed_edit_4464077817722469.jpg


Für sowas hab ich von AK "fresh mud" enamel Farbe. Ist auf dem letzten "weißen" Oni am Saum und auf dem Boden gewesen.
PlaqueOni3 (2).JPG
 
1681982418452.png

Ich hab mir diesen kleinen Freund ein paar mal drucken lassen um auszuprobieren wie OSL für mich funktionieren könnte.
Eine Airbrush hab ich inzwischen auch. Ich hab mir OSL Tutorials angeschaut, aber die malen immer entweder 5h an dem Effekt, oder halten einmal grob mit der Airbrush drauf und bringen damit den Lichteffekt auch an Stellen, die gar nicht hell sein sollten.
Gibt's ein sinnvolles Mittelding?
 
  • Liebe
Reaktionen: Tarkus und Jedit
Anhang anzeigen 157220
Ich hab mir diesen kleinen Freund ein paar mal drucken lassen um auszuprobieren wie OSL für mich funktionieren könnte.
Eine Airbrush hab ich inzwischen auch. Ich hab mir OSL Tutorials angeschaut, aber die malen immer entweder 5h an dem Effekt, oder halten einmal grob mit der Airbrush drauf und bringen damit den Lichteffekt auch an Stellen, die gar nicht hell sein sollten.
Gibt's ein sinnvolles Mittelding?
Jo Mittelding wäre weiß auf die Stelle airbrushen und die Stellen gegenüber auf dem Modell weiß drybrushen, etwas fluo rot auf beides. Dann nochmal weiß drybrushen und das mit nem fluo Orange nochmal (beides). Dann mit weiß nochmal die allerhellsten Stellen und da drüber ein gelb.
Mit Bildern gibt es das bei elminiaturista auf Insta, gerne auch einen Monat (oder länger) patreon werden. Er ist DIE Adresse wenn es um BAM leuchten geht.
 
KFkA ?.
Da du augenscheinlich auch gerne mit Streaking Grime arbeitest:
Die Metallgrundfarbe meiner zukünftigen Iron Warriors ist mir zu strahlend. Nach langer Überlegung habe ich mich entschlossen den Jungs doch etwas Weathering zu verpassen.
Wäre es da zielführend Streaking Grime großflächig aufzutragen und nach ein paar Stunden runterzuwischen um diesen dreckigen Look hinzubekommen?
 
  • Like
Reaktionen: G@mbit
KFkA ?.
Da du augenscheinlich auch gerne mit Streaking Grime arbeitest:
Die Metallgrundfarbe meiner zukünftigen Iron Warriors ist mir zu strahlend. Nach langer Überlegung habe ich mich entschlossen den Jungs doch etwas Weathering zu verpassen.
Wäre es da zielführend Streaking Grime großflächig aufzutragen und nach ein paar Stunden runterzuwischen um diesen dreckigen Look hinzubekommen?
MIG Streaking grime 1203. Entweder durch die Airbrush (schutzausrüstung nicht vergessen) , oder Pinsel und nach ner Viertel Std das weg nehmen was zuviel ist. Es wird Stumpf und dreckig.
 
  • Party
Reaktionen: Destrofred
Ach ganz wichtig:
Erst das Pinwashing oder zuerst das Streakingzeug?
Hm Wenn du erst das pinwash machst und dann drüber ballerst "kontaminierst" du die Rillen mit dem anderen Zeug. Wenn du es anders machst und dich beim pinnen übermalst, dann sieht man die Korrektur. Beim Space marine hab ich erst Streaking und dann pin
 
  • Like
Reaktionen: Destrofred