Eine super Idee, dieser Thread hier!
Die A Liga am Wissen übers drybrushen 2.0 ist Bryan vonHabe mir noch frisch von AK einen Drybrush gekauft. Gibt es heiße Tipss für die Pflege? Bisher habe ich mitgenommen, dass man die Farbe nicht auf einer Naßpalette aufbringen soll, damit kein Wasser gezogen wird. Dann am besten auf einer strukturierten, nicht saugenden Oberfläche die Farbe (kein Küchenkrepp) auf den Pinsel einarbeiten/abreiben und dann geht es an das Model.
Aber: wie macht ihr den wieder ordentlich sauber, auch bei Farbwechseln zwischendurch?
Mit was hellste du das Schwarz auf?Hallo,
ich versuche gerade schwarze Kleidung zu malen mit leicht türkiser Note, da das restliche Nighthauntmodell Türkise Geisterfarbe bekommt.
Schwerpunkt der Fragen ist aber das Schwarz an sich.
Müssen die Highlights stärker werden?
Muss mehr weiß Anteil rein?
Wieso glänzt mein Nuln Oil immer in den Vertiefungen so krass? (ich trockne es mit Fön... liegt das daran?)
Sonst pauschal noch Verbesserungsvorschläge?
(linkes Modell rein schwarz grundiert nur als Vergleich)
Anhang anzeigen 159376
Wird wahrscheinlich nicht funktionieren, da die schwarze Kontrast Farbe alles wegballert. Du könntest versuchen es mit Shyish purple zu machen und nur einen Schuss schwarz rein zu machen. Man Könnte auch danach die Highlights mit einer "Hautfarbe" machen?Will demnächst bei meinen Zwergen die Haut schwarz wie bei alten Chaos Zwergen in schwarz machen. Bisschen lebendig sollen das aber trotzdem aussehen. Plan ist die Haut vorher in normalen Tönen zu Airbrushen und dann mit schwarzer Contrastfarbe drüber zu gehen. In meiner Vorstellung sollten die Hauttöne dann noch etwas mit Lebendigkeit durchscheinen. Gute Idee oder sollte ich einen anderen Ansatz wählen?
Ich benutze einen Lack um Inks zu schützen (die finde ich da sehr empfindlich) und um verschiedene Effekte zu verstärken.Ich hab eine allgemeine Frage zu deinem Umgang mit Ölfarben bzw. -washes.
Nach meinem bisherigen Wissensstand gibt es so zwei Fraktionen, von denen eine drauf plädiert, doch unbedingt einen Schutzlack aufzutragen, bevor das Öl kommt. Die andere verzichtet drauf. Richtig oder falsch gibt es da wohl nicht, deswegen wüsste ich gerne, wie du es handhabst und warum.
Danke.