War ja eigentlich immer das beste Argument für unser Hobby, die Nachhaltigkeit. Aber wenn ich mir für die 50 Öcken statt dem Schwarmtyranten, sagen wir mal, Skyrim kaufe, dürfte mich das Computerspiel längerfristig beschäftigen. Oder ich warte bis Skyrim günstiger wird, dann kann ich mir sogar 2 Computerspiele kaufen. Währenddessen wird GW wahrscheinlich die Preise mal wieder steigern und der Schwarmtyrant wird noch teurer.
Der Hauptpunkt an meiner Preisfrustration ist aber schlicht und ergreifend das Wissen, dass das Zeug mal viel billiger war. Wie gesagt, der Schwarmtyrant ist beim Erscheinen so um die 30 € gestartet. Das dürfte wohl der Hauptgrund sein, warum ich jetzt nicht mehr bereit bin, 50 € zu zahlen. Die gefühlte Wertigkeit passt nicht mehr - selbst wenn ich bei einem so großen, schweren Modell das Finecast-Material tatsächlich als Vorteil einschätze.
Der aktuelle Schwarmtyrant bzw der Metall-Vorläufer lag bei 35 Euro, später stieg er auf 40 Euro an und durch Finecast gibts den 10 Euro Aufschlag. (Mehrgewinn für Bastler = zusätzliches Paar Fußklauen)
Aber durch diesen Preisanstieg (und vor allem dem Materialumstieg) macht es doch viel leichter sich einen alternativen, besser modellierten und vor allem ausgegossenen sowie optisch ebenso ansprechenden Forgeworld Schwarmtyranten zu kaufen.
Vor dem Wechsel hatte ich mir noch einen Metalltyranten für die Hälfte des aktuellen Preises gegönnt, um mal einen Magnet-Tyranten zu haben.
(Viel bitterer die Tatsache dass es in einigen Ländern anscheinend günstiger ist, sich eine DKoK als eine Cadianerarmee aufzubauen)
Und so wie GW mit Finecast rumkackt wird es wohl auf gar keinen Fall nur eine Übergangslösung sein wie mal manche behauptet haben.
Ich hoffe allerdings auf eine Qualitätssteigung oder eine Preissenkung, mal schauen was als erstes eintritt (und ob ich es zu Lebzeiten noch erleben werde ^_^)
Ich denke auch das GW wesentlich mehr Kunden dazu gewinnen würde, wenn sie die Preisschraube runterdrehen würden, damit man sich mehr für's Geld holt. (Siehe Steam, wenn die mehr Spiele dadurch verkaufen, in dem sie die Preise runterschrauben - das Aldi-Prinzip halt
😉)
Wenn ich an die Tyranidenaktion mit der Medaille denke, wo man erst ab 3 Boxen und einem Codex eine Medaille "verdient" hatte, wird mir auch schwummerig, dass der Typ mit Streitmacht, Trygon und Codex keine gekriegt hat, während der mit den 3 Gantenboxen und Codex eine abbekam und das obwohl er weniger bezahlt hatte. :mellow: (Na gut bei manchen Leuten kams wohl nicht drauf an, aber es wäre halt ein nettes Extra gewesen)
Aber die GW Shops veranstalten ja interne Veranstaltungen an dem jeder gerne dabei sein kann, aber ein Großteil der hiesigen Userschaft wird wohl was besseres zu dem Zeitpunkt zu tun haben, woll?
🙄