Ach lieber Sentural2, wenn jemand wie du so sehr darum bettelt, dann nehme ich mir durchaus die Zeit. Wenigstens einmal im Leben, für die Zukunft denke ich braucht man jedwede Aussage deinerseits nicht mehr zu kommentieren. An alle anderen erstmal die Entschuldigung für den folgenden Textwall.
Et voila. Da du gerne deine BWL-Kompetenz analysiert haben möchtest im folgenden eine Kurzübersicht. Ich bin hier vollkommen entspannt, im Gegenteil es macht mir momentan sogar Spaß deine Aussagen ins rechte Licht zu rücken. Soll vorkommen, wenn man oGuA Leute über die persönliche kommen will. Konkret geht es um folgenden Post:
nochmal zum mitdenken, der Gewinn ist massiv zurückgegangen und in den letzten 3 Jahren zumindest ebenso die Gewinnmarge. Die Preiserhöhungen sind komplett verpufft und ja +15% im Preis und +1% Umsatz sehe ich als negativ an.
Stimmt eigentlich alles nicht was das steht. Von 2010-2013 ist der Umsatz und der Gewinn gestiegen. Erst 2014 ist der Umsatz auf den Stand von 2010 gefallen. Davor ging es nur nach oben. Genau wieder der Gewinn und zwar jedes Jahr. 3 Jahre am Stück.
Ach so das komplette Sortiment ging um 15 % im Preis nach oben. Komisch habe ich gar nicht mitbekommen.
Auf meine anderen Aussagen geht Sentural2 (klugerweise?) gar nicht erst ein, was ich dann einfach mal so interpretiere als das er mir Recht gibt.
Schade, dass Sentural2 es nicht für nötig hält die an ihn gerichteten Frage
👎 zu beantworten. Vielleicht auch eine kluge Entscheidung J
Warum er zum einen Shareholder Value als Maxime erhebt, die Konsequenz daraus aber nicht wahrhaben will, ist bislang leider auch sein Geheimnis. Vielleicht erleuchtet er uns warum wer A sagt B nicht sagen muß. Aber nun zu den Zahlen und warum die bescheiden sind. Alle Daten sind direkt von der London Stock Exchange (siehe Links ganz unten).
Normalerweise müsste man über deren Kompetenz nicht weiter debattieren, aber der Form halben ist die LSE einer der größten Börsenplätze überhaupt und die von ihr veröffentlichten Daten sind (per Gesetz) korrekt.
Kurz vorab ein Beispiel bezüglich der Preisentwicklung. Meine erste Tau Armeebox kostete (2009) die Unsumme von 35 Britischen Pfund. Mittlerweile liegt dieser Preis bei deren 75. Macht also in 5 Jahren eine Preissteigerung von 114 %.
Bei der Cadianischen Streitmachtsbox liegen die Kosten bei 35 (2008) bzw. 65 (2011) also mithin 85 % Preissteigerung in 3 Jahren.
Bei den Cadianern ergibt sich eine jährliche Preissteigerung von knapp 23 % und bei den Tau eine von 21 % .
Beim Gesamtsortiment dürften die Zahlen durchaus ähnlich sein, meine Schätzung von knapp 15 % sollte damit ins rechte Licht gerückt sein. Es steht Sentural2 natürlich frei diese Berechnungen zu überprüfen und mich sowie MS Excel zu korrigieren.
Weiter in Excel mit dem Vergleich von Gewinn (pro Halbjahr) und dem jeweiligen Umsatz.
[TABLE="width: 945"]
[TR]
[TD]Year[/TD]
[TD]Umsatz[/TD]
[TD]Umsatzänderung[/TD]
[TD]Gewinn nach Steuern und sonstigen Kosten[/TD]
[TD]Gewinnänderung[/TD]
[TD]Operating Profit[/TD]
[TD]Veränderung Operating Profit[/TD]
[TD]Handelsmarge[/TD]
[TD]Veränderung[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]10[/TD]
[TD]126,51[/TD]
[TD][/TD]
[TD]15,08[/TD]
[TD][/TD]
[TD]16,05[/TD]
[TD][/TD]
[TD]12,68674413[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]11[/TD]
[TD]123,05[/TD]
[TD]-2,734961663[/TD]
[TD]11,24[/TD]
[TD]-25,46419098[/TD]
[TD]15,24[/TD]
[TD]-5,046728972[/TD]
[TD]12,38520926[/TD]
[TD]-2,376771087[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]12[/TD]
[TD]131,01[/TD]
[TD]6,468915075[/TD]
[TD]14,71[/TD]
[TD]30,87188612[/TD]
[TD]19,14[/TD]
[TD]25,59055118[/TD]
[TD]14,60957179[/TD]
[TD]17,95982996[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]13[/TD]
[TD]134,6[/TD]
[TD]2,740248836[/TD]
[TD]16,23[/TD]
[TD]10,33310673[/TD]
[TD]21,25[/TD]
[TD]11,02403344[/TD]
[TD]15,78751857[/TD]
[TD]8,06284265[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]14[/TD]
[TD]123,5[/TD]
[TD]-8,246656761[/TD]
[TD]8,01[/TD]
[TD]-50,64695009[/TD]
[TD]12,4[/TD]
[TD]-41,64705882[/TD]
[TD]10,04048583[/TD]
[TD]-36,40238152[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]10 to 14[/TD]
[TD][/TD]
[TD]-2,379258557[/TD]
[TD]-46,88328912[/TD]
[TD][/TD]
[TD]-22,74143302[/TD]
[TD][/TD]
[TD]-20,85845094[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Für uns interessant sind Umsatz und Operating Profit, also was nach Abzug von Herstellung und Vertriebskosten übrig bleibt bzw. der Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Daneben noch der Vergleich von 2010 bis 2014. Zum Verständnis sind dies die Zeiträume, die man auf den Webseiten der LSE einsehen kann ohne Geld zu bezahlen.
Man erkennt nun, dass der Umsazu auf dem Niveau von 2011 liegt aber unter dem von 2010. Im gesamten Zeitraum hat sich der Umsatz um -2,3 % verändert, während der Gewinn im mehr als 46% zurückgegangen ist. Der erste AHA-Effekt.
Ganz interessant der Bereich Operating Profit. Der ging um knapp 22,7 % zurück. Soll heissen, der Vertrieb ist teurer geworden bzw. man kriegt seine Produkte im Vergleich zu relativ niedrigeren Preisen los.
Soll heißen wenn der Umsatz nur um 2,38 % fällt, der Operating Profit aber um 22,7 liegt es wohl nahe, dass man über Reseller relativ gesehen mehr verkauft als selbst. Wie war das mit Problemen bei den Resellern? Also Blödsinn.
Darüber hinaus ist es denke ich müßig sich bzw GW für die Jahre 2011-2013 zu feiern, wenn das Gesamtbild derartig vernichtend ausfällt. Die Analyse warum man das ganze bereits 2011 ahnen konnte schenke ich mir an der Stelle. Ebenfalls erlassen sei mir bitte jede weitere Diskussion warum diese Zahlen denn nun Müll sind und warum man als Manager ungern seinen Aktionären sagen will das man Mist gebaut hat. Nun ist nicht jeder von uns Manager, aber auf die Geschäftsführung von GW plc trifft dies denke ich zu. Ausblick auf die Halbjahreszahlen....also wenn ein Management zugibt eine Mio weniger (~ -10%) Gewinn verantworten zu müssen tun sie das nicht freiwillig, sondern aufgrund von Gesetzen. Man erkennt auf der News Seite der LSE auch, dass der Aktionkurs eigentlich nur eine Richtung gekannt hat. Interessant auch, dass am Tage der Bilanzveröffentlichung der Kurs gestiegen ist. Hatte man seitens der Investoren schlimmeres erwartet? Aber hier nun endgültig Schluß, ich denke das reicht auch
😀
Und nur Anstandshalber nochmals der Hinweis, dass nicht ich es wahr, der diese Debatte um Kompetenz angestossen hat. Aber was für ein „Kollege“ wäre ich, wenn ich Leuten nicht behilflich wäre.
http://www.londonstockexchange.com/...mentals.html?fourWayKey=GB0003718474GBGBXSSMM
http://www.londonstockexchange.com/...nalysis.html?fourWayKey=GB0003718474GBGBXSSMM
http://www.londonstockexchange.com/....html?fourWayKey=GB0003718474GBGBXSSMM&page=2
All data provided by Morningstar