GamesWorkshop-Bashing-Thread

Da man die Beifahrer nicht wirklich separat einsetzen kann sind es für mich zwei, gut natürlich kann man streiten aber wozu denn? Dem einen ists zuviel, dem anderen genau recht. Der Scriptor/Captain für 25 bzw der neue Hochlord für 22 sind natürlich wieder ganz andere Kaliber.

Ne einzelne Vyper köstet 25 Taler, da kommt man bei den SkyWeavs doch eigentlich recht günstig weg.
 
Mal kurz zu den Preisen:
"Man gewöhnt sich an alles" ist bei mir fast schon der Fall. Ich zahle, was auf der Packung steht - aber beim Webshop schüttel ich nur noch den Kopf: diese dreisten Pakete zu exakt dem Preis, was die einzelnen Einheiten kosten, finde ich völlig daneben!
Für mich is der Reiz weg, Armee/Formationsboxen bzw. -deals (hahahaha…welch ironischer Name, GW!) zu kaufen. Ich zahl ja eh den vollen Preis.
Bei einigen Boxen/Deals klappt es ja. Da gibts z.B. die "Warriors of the Fang", bei denen ein SpaceWolf-Squad oder der DropPod für umme ist. Warum geht es da, aber bei anderen Zusammenstellungen nicht?
Womit begründet GW diese Preispolitik?
Ebenso die Preise für Einzelmodelle - Ghazghkull Thraka kostet verdammte 31 Euro, ein (auch noch sehr häßlicher) Killakopta 26 Mücken! Mir kommt es vor, als würde GW das Prinzip der Mischkalkulation nicht kennen: die Cashcows finanzieren die teuren Einzelstücke, damit letztere erschwinglich bleiben.
Bei den Einzelminis überlege ich es mir wirklich dreimal, ob ich kaufe oder nicht. Dank foreninternem Marktplatz habe ich einige für einen Preis erstanden, den ich für gerechtfertigter halte als den originalen GW-Ladenpreis.
 
Wobei ich ja die "Ausverkauft" Stempel bei den Angeboten witzig finde. Sämtliche Einzelboxen in diesen "Deals" sind noch zu haben, aber der Deal, der exakt dasselbe kostet wie die addierten Einzelboxen ist ausverkauft....

Bin aber auch schon sehr gespannt wie viel Schaden der Unsinn bei Fantasy anrichtet. Die neue Edition muss ja einschlagen wie ein Komet, um die Nicht Verkäufe der letzten Monate aufzuholen.
 
Wobei ich ja die "Ausverkauft" Stempel bei den Angeboten witzig finde. Sämtliche Einzelboxen in diesen "Deals" sind noch zu haben, aber der Deal, der exakt dasselbe kostet wie die addierten Einzelboxen ist ausverkauft....

Bin aber auch schon sehr gespannt wie viel Schaden der Unsinn bei Fantasy anrichtet. Die neue Edition muss ja einschlagen wie ein Komet, um die Nicht Verkäufe der letzten Monate aufzuholen.

Man munkelt, dass die Fantasy Verkäufe im ersten Bericht nach Fast-Pleite und Börsengang bei 40% lagen und danach nie wieder erwähnt wurden. Sie sollen kontinuierlich nach unten gegangen sein. Viel "Schaden" kann man da wohl nicht mehr anrichten. Schade ist es trotzdem, denn ein gutes Fantasy Spiel würde gerade bei den älteren Semestern ankommen.
 
Ich denke schon dass damit einiges Schaden anzurichten ist.
Selbst wenn man von nur noch 25% Fantasy ausgeht, dürften die Verkäufe in diesem Segment massiv eingebrochen sein, zumindest im 2. Quartal, seit sich die Gerüchte wild verdichten und immer wüstere Spekulationen rumschwirren. Zudem ist Endtimes ja auch zu Ende gegangen, wo wenigstens noch die paar neuen Sets verkauft wurden. Abgesehen von kompletten Neulingen die nicht ins Netz schauen sondern im GW Laden/der GW Homepage kaufen, nimmt doch niemand Geld in die Hand um das in Truppen zu investieren die eventuell verschwinden bzw. nur noch sehr eingeschränkt spielbar sind. Niemand fängt eine neue Armee an um diese dann nur noch als Anhängsel einer anderen spielen zu können. So etwas spürt man normalerweise, und bei all der berechtigten Skepsis die unter den bisherigen Spielern herrscht, wird es für die neue Edition relativ schwer werden das Ruder rumzureißen. Speziell wenn man eher das Gefühl hat, dass sich GW mehr um sein Copyright sorgt, als um ein anständiges Spiel. (siehe das unsagbare und unlesbare "Wood Elves" Buch).
 
Tjaaa….ein Bekannter von mir hat sich Anfang 2014 auf eine neue Skavenarmee gestürzt, seine Frau auf die Untoten. Aufgebaut, 3 bis 4 Spiele absolviert und dann mitbekommen, dass GW ne neue Warhammer-Edition plant. Das Jahr schritt voran, die kleine Gruppe Spieler, in der die beiden waren, zerbröselte langsam. Der eine Teil wollte bei der 8ten Edition bleiben, komme was wolle. Einige andere wollten garnicht mehr spielen, weil ihnen die Gerüchte um Rundbases und Realitätsblasen zu sehr SciFi waren. Und wieder andere blieben enorm skeptisch und wurden immer zurückhaltender, sowohl was Spiele als auch Einkäufe anging.
Aber Freude über eine neue Edition gabs nie. Soweit ich das von meinem Bekannten mitbekomme, wird nur gemurrt. Sogar die 40k-only-Gruppe, in der ich spiele, nimmt die neue Fantasy-Edition positiver auf!
Vorhin habe ich zum ersten Mal seit knapp 16 Jahren einen WhiteDwarf in der Hand gehabt und war spontan der Meinung, dass jedes Aldiprospekt mit mehr Hingabe fabriziert wird.
Früher™ war der WD dick und fett, voller Spielberichte, Malanleitungen, Basteltipps und allem möglichen Krempel, der irgendwas mit dem Hobby zu tun hatte. Das Blättchen jetzt? Inhaltsfrei. N paar bunte Bilder von SpaceMarines, ne Doppelseite von irgendwas von ForgeWorld, aber nichts über das Spiel an sich. Kein Hinweis darauf, was diese ganzen bunten Figürchen anstellen können. Ich bin damals™ vom White Dwarf zum Hobby angestiftet worden - mit einem aktuellen WD könnte mir das nicht mehr passieren.
Kein Wunder, dass GW strauchelt. Wer sein eigenes Produkt derartig lieblos behandelt, sollte sich nicht wundern, wenn der Absatz schwindet.
 
Da kommen dann die beiden unvereinbaren Ansichten zusammen.
Einerseits soll der White Dwarf ja nichts kosten in der Produktion, also wird da ein Minimalaufwand betrieben. Die Bilder allesamt aus den Armeebüchern entnommen etc. Ausserdem soll er ja nur über Neuerungen informieren die kommen, aber natürlich keine Regeln enthüllen. Spielberichte, Szenarien, Optionale Regeln oder neue Dinge sollen nicht "gratis" (als würde der WD nicht bezahlt werden) verteilt werden, sondern entweder per kostenpflichtigen Download (mag ich nicht, bin da konservativ, ich will was in der Hand halten und nicht nur im Handy rumscrollen) oder gleich per leicht überteuertem Buch rauskommen.

So mies die GW Spielberichte in der Vergangenheit waren. Aber als ich mit Warhammer angefangen habe, konnte man sich die Schlacht doch tatsächlich anhand der Bilder+dem Text tatsächlich vorstellen und sie nachvollziehen. War aber anscheinend zu aufwendig, und so kamen dann nur noch "Spielberichte" die völlig zusammenhanglose Bilder und Textfetzen enthielten. Vorher/nachher Analysen verschwanden bzw. wurden durch irgendwelche Lobhudelei Artikel für bestimmte Neuheiten ersetzt.

Die Unsicherheit was die Zukunft betrifft hat mmn. den Umsatz eines vollen Quartals an Fantasyprodukten gekostet. DAS wird wohl kaum aufzuholen sein. Bin schon auf die neuen Zahlen von GW gespannt.
 
Die Unsicherheit was die Zukunft betrifft hat mmn. den Umsatz eines vollen Quartals an Fantasyprodukten gekostet. DAS wird wohl kaum aufzuholen sein.
Ich bezweifel stark das der Umsatz von WHFB in der Vergangenheit besonders hoch war. Mit Endtimes hat man einen Schlusstrich gezogen, der so nicht nötig gewesen wäre wenn der Umsatz gepasst hätte.
 
Auch wenn der Umsatz von Fantasy nur 10% des Gesamtumsatzes ausmacht (echte Zahlen kenne ich nicht) , wenn das wegbricht, sinkt der Gesamtumsatz und noch viel schlimmer, die Kosten sinken eben nicht im selben Ausmaß.

Auch verstehe ich die Taktik dahinter nicht. Mit einer Geheimnispolitik und eventuell radikalen Änderungen sorge ich doch eher dafür, dass sich die Spieler verstärkt nach Alternativen umsehen. Diese Alternative wird eher nicht WH 40K sein, wäre das für diese Spieler von Interesse hätten sie es bereits gespielt. Somit verliere ich hier eventuell sogar eine Kundenbasis für die Zukunft und mache Konkurrenten stärker.
 
Eben... ich denke die WHFB-Community ist in GWs Augen eine vernachlässigbare Größe, weshalb man eventuell dahin gehen könnte, das System für 40kler interessanter zu machen.

Das ist aber kein 40K mehr....fällt was auf? In ein paar Jahren wird man vielleicht die Frage hören warum GW kein Fantasy Spiel macht, wäre doch bestimmt gut um den Verkauf zu pushen...
 
Eben... ich denke die WHFB-Community ist in GWs Augen eine vernachlässigbare Größe, weshalb man eventuell dahin gehen könnte, das System für 40kler interessanter zu machen.
Bei uns haben dummerweise alle 40kler auch WFB mindestens eine Armee. Spielt nur keiner mehr WFB(ET+Gerüchte).
Irgendwas läuft da scheinbar verkehrt.....
 
40K Spieler die sich für ein alternatives Setting interessieren, werden wohl kaum an einem 40K Medieval Interesse haben, das genauso wie ihr Hauptsystem funktioniert, in dem der Bolter halt als Armbrust bezeichnet wird....

Zudem wäre das widersinnig. Die bestehenden Spieler geben ja nur weil ihnen das Fantasy Setting als Nebensystem mehr als bisher zusagt mehr Geld aus. Da wird dann ein wenig umgeschichtet und der bestehende 40K Spieler gibt ein paar Monate lang nichts/weniger für 40K aus und baut sich seine Fantasy Armee auf.
Genauso werden nicht plötzlich die bisherigen reinen Fantasy Spieler mit 40K anfangen. Es gab ja einen Grund warum sie das nicht schon längst getan haben, wohl entweder das Setting (Hintergrund) oder die Regeln und wie das Spiel funktioniert. Wird da angeglichen treibt man diese Spieler weg von den GW Systemen.

Und völlig egal wie sich das Spiel entwickelt. Diese Geheimniskrämerei halte ich für schwer Geschäftsschädigend. Wenn es dosiert entsprechende Informationen geben würde, wäre zum einen die Skepsis weniger groß, zum anderen würden die Spieler wenigstens die Dinge die sie sicher weiterverwenden können auch weiterhin kaufen.