GamesWorkshop-Bashing-Thread

@Neopope
Wäre zwar schön gewesen, wenn du das in eigenen Worten ausgedrückt hättest, aber wenn du unbedingt kopieren willst... ist deine Entscheidung...

Ich probiere mich gerne an Fremdsystemen, gebe GW aber dieselbe Chance wie allen anderen auch... und ich sehe mich nicht als Fanboy, sondern als rational denkenden Menschen, der versucht, Systeme ohne Vorurteile zu beurteilen... wenn das dann anderen aufstößt, kann ich auch nix dafür... auch wenn das hier der GW-Bashing Thread ist, lasse ich mir meine Meinung nicht nehmen.
Natürlich ist GW in der Vergangenheit kundenunfreundlicher als andere Anbieter gewesen, trotzdem kann auch ein solcher Anbieter ein gutes Produkt anbieten.

Und zum Thema "das gehört hier nicht rein": Warum? Ist hier nur eine Meinung gefragt? Und zwar die der kompletten Ablehnung? Kann man sich nicht auch rational mit dem Thema auseinandersetzen, gewisse Produkte gut finden, aber GW trotzdem nicht toll finden? Sind hier nur die Extrema erlaubt? Muss ich mich hier auf ein Kindergarten-Niveau begeben, damit das hier in diesem Thread keinem auf den Sack geht?

Zum Thema Zensur: Einige Mods sind tatsächlich etwas übereifrig und erwecken manchmal den Anschein, als würden sie auch Posts löschen, die ihrer persönlichen Meinung widersprechen. Ich kann jetzt leider nicht beurteilen, inwiefern deine gelöschten Posts gegen die Netiquette verstoßen haben oder auch nicht. Meine Posts wurden auch schon des Öfteren gelöscht; das aber eigtl nur dann, wenn ich infame Beleidigungen gegen GW ausgesprochen habe (zB koksende Inselaffen).
 
Zum Thema Zensur: Einige Mods sind tatsächlich etwas übereifrig und erwecken manchmal den Anschein, als würden sie auch Posts löschen, die ihrer persönlichen Meinung widersprechen. Ich kann jetzt leider nicht beurteilen, inwiefern deine gelöschten Posts gegen die Netiquette verstoßen haben oder auch nicht.
Ich habe mehrere Mods gefragt, was denn nun die Regeln sind für Beiträge hier, was denn falsch war usw. aber keine Antwort darauf bekommen. Hieß dann immer: Hausrecht. Schön. Aber dann brauchen sie sich auch nicht wundern, wenn sich niemand an ihre Geheim-Regeln hält.
 
Einige Mods sind tatsächlich etwas übereifrig und erwecken manchmal den Anschein, als würden sie auch Posts löschen, die ihrer persönlichen Meinung widersprechen.

Nein, tun sie nicht, aber vielen Dank.
So macht das doch gleich viel mehr Spaß, seine Zeit dafür aufzuwenden, dass nicht ein halbes Dutzend Leute allen anderen die Freude am Forum verdirbt. Und das betrifft ziemlich genau zu 50/50 Fanbois und Hater und wir löschen schon echt wenig um Vergleich zu anderen Foren.
 
und wir löschen schon echt wenig um Vergleich zu anderen Foren.
Man könnte auch einfach klare und deutliche Regeln formulieren, dann müsste man noch weniger löschen. :lighten:
-> Okay, das ist aber eventuell von einem Games Workshop Fan-Forum zuviel verlangt. (Bäm, da ist er, der Themenbezug:gap🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt klare Regeln, nur werden sie meiner Ansicht nach zu häufig nicht gelesen oder ignoriert. Häufig sind die gelöschten Beiträge solche, die nichts mit dem Thema zu tun haben oder gezielt provozierend wirken, was laut den Forenregeln zur Löschung führt. Natürlich könnten wir das Ganze gemäß den Regeln auch noch strikter auslegen (dann hätte ich hier einige Beiträge gelöscht statt darauf zu antworten), aber wir halten uns nach Möglichkeit zurück. Im Gegenteil, meist ruft jemand aus dem Team vorher zur Mäßigung auf.

So, das war jetzt aber genug Belehrung, ich wünsche jetzt wieder viel Spß beim Rumhacken auf der großen Hassliebe der Hersteller. 😉
 
An der Stelle erlaube ich mir mal einen Seitenhieb auf die Forenstruktur wo in der "Gerüchteküche" praktisch nur ein (1) Hersteller besprochen wird, alle anderen werden in ein spezielles Unterabteil abgepfercht und wehe wenn man die Fantasy Miniatur eines anderen im heiligen GW Topic nennt, dann kommen die Kreuzritter die einen Werbung unterstellen und mit faulen früchten bewerfen 😉

-----Red Dox

Andere Hersteller machen auch weniger Bohai um ihre Veröffentlichungen, und die z.Zt. interessanten Neuheiten finden auf crowdfunding-Plattformen statt.
Aber es wird auch immer "Werbung" für Alternativen in den Subforen der GW-Systeme gemacht, somit ist deine "Kritik" auch etwas überzogen... einige Lösungsvorschläge stehen im Raum, wem es wichtig ist, der kann ja aktiv werden und die Gerüchteküche um weitere Menues erweitern!
Außerdem wars doch eigentlich recht erfolgreich, dein Post, mein Einspruch... einige Beiträge Diskussion = Aufmerksamkeit; bestimmt haben sich einige sogar angeschaut, was AoW hübsches anbietet!
 
In die Ecke kacken, dann die Wand damit beschmieren und verkünden ein Kunstwerk geschaffen zu haben. Wenn Du jetzt allen Ernstes die Aktion als etwas "gutes" darstellen willst, dann ist echt Hopfen und Malz verloren. Wenne das Problem da selber nicht siehst ist jegliche Diskussion zwecklos.

-----Red Dox

Dir ist wohl zu heiß???
Wer sich verirrt hat, muss in die richtige Richtung geschickt werden und ich helfe dir bei sowas immer wieder mit Freuden...
 
Wäre das doch schön wenn man sich doch von der handvoll User trennen würde die das Forum echt runterziehen.

Ein Grund warum sich manche "normale" User zurückziehen und nichts mehr posten oder hier nicht mehr so aktiv sind. Es ist ziemlich ermüdend und in jeder Ecke des Forums wird man damit konfrontiert.
 
GW ist auf der GenCon, um AoS zu promoten. Aber so wie es aussieht, wurden die Mitarbeiter aus UK von US Immigration abgewiesen, weil sie die falschen Visa hatten und die Leute vor Ort am GW-Stand sind angewiesen, grundsätzlich keine Interviews zu geben. Sprich, es wurde ihnen verboten, der Presse gegenüber das Produkt vorzustellen und zu promoten.

Wie doof und unprofessionell kann eine Firma denn eigentlich sein? Dass man sich nicht um die Visas kümmert, ist extrem unprofessionell, aber ein Fehler, der mal passieren kann (aber beim großen Hecht auf dem Markt nicht passieren darf, denn selbst 2-Mann-Klitschen kriegen das besser hin). Aber dass die Firma nun (endlich) mal auf eine große Messe/Convention geht, dort aber dann einfach nur ein Diorama hinstellt und weder Probespiele anbietet noch mit den Medien kommunizieren darf, ist ab Absurdidät kaum zu überbieten. Dann hätten sie sich die ganze Aktion auch einfach sparen können.
 
So wie ich das gelesen habe, hatten die Mitarbeiter versehentlich ein Urlaubsvisum und kein Arbeitsvisum.
Das hat eben ein Mitarbeiter versemmelt. Das kann überall passieren, hab ich auch schon von großen deutschen Unternehmen gehört und ist eben menschlich.
Als Ersatz müssen jetzt eben Amerikanische GWler herhalten, die aber eben nicht für die Messe gedacht waren und schon gar nicht in Sachen PR.
Daher ist es nur logisch das die keine Interviews geben sollen und sicher auch nicht wollen.
 
Pass auf, wenn ich ins Ausland geschickt werden, um dort zu arbeiten und ich stelle fest, dass in meinem Pass ein Urlaubsvisum steckt, dann rufe ich meinen Chef an und sage: "Da ist Scheiße passiert, so komme ich nicht ins Land." Wenn die Jungs da an der Grenze abgewiesen wurde, ist eines von zwei Dingen passiert:
Weder die Leute im Büro (deren Job es ist, sowas zu wissen) noch die Reisenden selbst, wussten, dass sie ein Arbeitsvisum brauchen oder aber sie haben die erhaltenen Visa nicht mal geprüft. Das heißt, mindestens zwei Stellen haben Mist gebaut.
Die andere Möglichkeit ist, man hat es gemerkt, die Zeit war knapp und man hat versucht, sich irgendwie durchzuschmuggeln (was in Amiland eine EXTREM dumme Idee ist) und einer der Idioten hat sich verplappert. Dann kommt zu Dummheit noch Vorsatz hinzu.
Das ist kein einzelner Fehler, das ist ein systematischer Fehler der ganzen Firma.
Ja, es kann passieren, dass man das falsche Visum beantragt hat (bzw. gar keines), aber sowas MUSS bemerkt werden, spätestens man ins Flugzeug steigt, denn ansonsten wirds teuer und problematisch. (Die betroffenen haben wohl auch erst mal Einreiseverbot für die nächsten Jahre.)

Und es sind Leute von Forgeworld da gewesen (die haben es nämlich gecheckt), die teilweise auf dem AoS-Stand waren und die durften auch keine Aussagen machen. Mal abgesehen davon, warum stellen die dann überhaupt Hanseln hin, wenn sie nichts dazu sagen dürfen? Da sieht man mal, wie die Firmenkultur bei GW ist. Anstelle ihren Leuten zu vertrauen, dass sie die Firma angemessen repräsentieren, wird ihnen ein Maulkorb verpasst und sie an der extrem kurzen Leine gehalten.

Aber vielleicht ist das dann die Konsequenz, wenn man nach Einstellung (=Ja-Sager-Mentalität) anheuert und nicht nach Qualifikation. Solchen Leuten würde ich vermutlich auch nicht trauen. Aber dann kann ich mir die ganze Sache auch sparen, denn welchen Effekt soll das haben, wenn man ein Diorama hinstellt und hofft, dass Leute vorbeikommen und "Oooooooooh" machen?

Auf der Salute hat es eine Firma geschafft, dass ich gleich für 60 Pfund Miniaturen bei denen spontan gekauft haben, weil der Miniaturen- und Regeldesigner höchstpersönlich Rede und Antwort stand und mich von seinem Produkt und seiner Zukunftsvision begeisterte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz so schlimm würde ich das nicht sehen, Fehler passieren überall trotz super Qulitätskontrolle und Fehler die überhaupt nicht passieren dürfen passieren auch viel öfter als man denkt.
Ist das ganze peinlich für GW, klar, ist es für sie oder uns der Weltuntergang, nein, denn aus Fehlern kann man lernen. Soweit ich weiß waren die das erste Mal dort und das passiert bestimmt beim nächsten mal, sofern es eins gibt, sicherlich nicht mehr.