Wenn es unbedingt nur die beiden Extreme (gar nicht übersetzen oder alles mitsamt Eigennamen übersetzen) gibt, dann muss ich sagen, dass ichs mittlerweile gar nicht mehr unbedingt schlecht fänd wenn man die Eigennamen übersetzt - dann aber bitte richtig.
Wie gesagt: Auf spanisch (und russisch) haben sie das größtenteils sogar so extrem gemacht - zumindest früher - und nachdem ich erstmal gelacht und mich darüber amüsiert habe find ich das nun gar nichtmal schlecht. Caballeros Grises? Ángeles Sangrientos? Черные Храмовники? Космические Десантники? Hat was. Vor allem: Wie geil ist das bitte, dass die Russen "Space Marine" als "
Kosmosdesantnik (Klick für Wiktionary-Eintrag)" übersetzen? Das würde aber dann voraussetzen, dass man auch wenigstens richtig übersetzt. Imperial Children gibt's nicht im Original. Genauso wie wie die Emperor's Grenadiers oder gar Emperor's Riflemen. Das sind jetzt Rückübersetzungen von "imperiale Kinder" und "Kaisergrenadiere".
Schattenschwert und Schreckensklinge find ich sogar im Klang ziemlich gut. Mit dem Orden der Imperialen Faust (oder von mir aus auch der kaiserlichen Faust oder Kaiserfaust) könnt ich auch leben und ich finde auch Graue Ritter oder Grauritter nicht verkehrt. Was ist an den schwarzen Templern so viel schlechter als an Black Templars?
Oder an Regenbogenkriegern statt Rainbow Warriors? xD Klingt Genräuber so viel dümmer als Genestealers?
Wieso sollte ich die exakte deutsche Entsprechung schlechter finden als das englische Original?
Gut, bei Blutengel denk ich an was anderes xD Und bei Ultramarines wird es auch spannend, weil es im Deutschen ja keine Marines gibt. Spätestens da hört aber imo auch der Sinn von Übersetzungen irgendwo auf. Andererseits lädt das zu interessanten Wortneuschöpfungen ein. Wie würde man wohl Marine übersetzen? Es gibt ja auch im deutschen Militär afaik keine gängige Entsprechung? Also ich würds ehrlich gesagt dann so lassen.
Kaisergrenadiere: Find ich an sich nicht verkehrt, würde ich aber ablehnen weil es sinngemäß keine Übersetzung ist sondern viel mehr eine Ersetzung. Das hat ja mit dem Ursprungsbegriff nix mehr am Hut und sowas ist, finde ich, auch keine gute Übersetzerarbeit. Schwierig würden sicherlich auch Begriffe wie "Warp" zu übersetzen. Dafür gibts afaik keine Entsprechung oder? Krummraum? Weiß nicht. Was man wohl sagen würde wenn es keine Entsprechung für "Space" gäbe und man den Leuten dann "Weltraum" oder "Weltall" präsentierte...
Wäre spannend zu sehen wie sie das machen, aber würde denk ich nie passieren weil Übersetzungsarbeit eben Arbeit ist. Und Arbeit kostet. Außerdem scheinen sie aktionärsmäßig auf ihrem Copyrighttrip zu sein.
Wenn es nur Schwarzweiß ist, dann wäre mir das extrem "alles übersetzen und sogar die eigennamen" im Zweifelsfall aber tatsächlich lieber. Das kann man dann wenigstens vernünftig lesen ohne konstant aus dem Fluff zu fallen. Das ist mir alles lieber als dieses unfertige Copyrightgeklotze wie jetzt wieder bei der Endzeit, wo die Rede von den Tyranids ist und dem Tau Empire. Wo bricht uns da ein Zacken aus der Krone wenn da Tyraniden steht oder das Sternenreich der Tau? Oder das Imperium der Tau von mir aus. Es wundert mich, dass sie überhaupt noch "östlicher Spiralraum" geschrieben haben und das nicht auch einfach englisch belassen haben. Statt nur auf Copyrights zu achten wärs mir lieber wenn sie in der Übersetzung übersetzen und die Lesbarkeit aufrechterhielten. Wenn nicht übersetzt wird seh ich keinen Grund mir deutsche Fassungen überhaupt noch zu kaufen. Dann kann ich auch gleich ganz beim Original bleiben und so Übersetzungsfehler bei den Regelwerken ausschließen.
Ihr habt vielleicht bemerkt, dass auf den Boxen auch keine anderssprachigen Namen mehr draufstehen.
OK, daran liegt's. Ich orientier mich immer an meinen alten Boxen und vor allem an den Wikis. Das find ich sehr schade. Gerade auf Spanisch fand ich das total charmant.
Vielen Dank Bloodknight für deinen Beitrag und deine Anregungen. Die GW-Seite wird gerade gewartet, aber ich schau nachher mal nach der Adresse vom Kundendienst und schreib eine sachliche, ruhige Mail mit der Frage warum (vmtl. Copyright) und der Bitte richtig zu übersetzen. Der stete Tropfen höhlt den Stein :mrgreen:
Übrigens dann nicht mit der Bitte sämtliche Eigennamen zu übersetzen, sondern schlichtweg wieder zurück zu einer
vernünftigen Übersetzungsarbeit zu gehen, wo nicht jeder Alltagsbegriff einfach auf englisch drin bleibt.
Fanwork. Sieht man schon daran, dass die unteren 2 falsche Covers haben
Jain. Das sind nicht die aktuellen, sondern die aus der fünften Edition.
Und ich glaube dass der mit den Eldar auch aus der sechsten Edition ist. Der aktuelle hat glaube ich noch so ein Gitternetzmuster an den Seiten.
Codex Black Templars, mir unbekannte Edition (vmtl. 5.?):
Codex Space Marines, 5. Edition: