und zB in Highlander 86 wird noch fröhliches Allerheiligen gewünscht anstelle von Happy Halloween
sehr gutes Beispiel, den Tank übersetzt wäre nicht Panzer sondern Tank.Sprich: Tank wird zu Panzer und nicht zu Rollbunker
Atmosphäre.Kaisergrenadiere: Ja, ich hab das gelesen was Bloodknight geschrieben hat. Aber das hängt doch mit dem Namen Imperial Fist überhaupt gar nicht zusammen - wie soll das eine Übersetzung sein?
Hier finde ich aber, dass es nicht ganz fair ist, dieses Beispiel heranzuziehen, da MB damals bei Star Quest krampfhaft versucht hat, aktiv jeglichen Gewalt- und Töten-Aspekt aus dem Spiel für den deutschen Markt zu verbannen.Dann empfehle ich beizeiten mal die Waffenbeschreibungen für einen herzhaften Lacher ob der behüteten Kindheit damals.
Mein Liebling ist heutzuage immer noch der "Schocker". Das Bajonett für den "Laser", welches den Angriffwillen des gestochenen lähmt ^^
![]()
-----Red Dox
Angeblich soll das auf einen Fehler zurückgegangen sein. Man hatte angeblich die ganzen Boxen mit "Devastoren" statt "Devastatoren" gedruckt. Da war es günstiger, den Begriff im noch nicht gedruckten Codex zu ändern denn die gesamten Miniaturenverpackungen zu ersetzen.Schlimm fand/find ich eigentlich nur die "Denglischen" Wortschöpfungen. Ich sag nur "Devastoren" für Devastatoren - man hätte einfach Verwüster sagen können 😀
Nein, das sind keine Nachdichtungen. Übersetzungen übertragen unter Berücksichtigung der kulturellen Eigenheiten der Zielgesellschaft einen Text von einer Sprache in eine Andere, ohne den eigentlichen Inhalt zu verfälschen. Wortwörtliche Übersetzungen sind da stellenweise einfach nicht zielführend, weil sie entweder nicht so klar verständlich sind oder einfach falsch.Wenn ich "Space Marine" als "Panzergrenadier" übersetzen würde wäre das auch keine Übersetzung sondern ebenfalls ein Ersetzen des Begriffs durch einen neuen Begriff, den ich aufgrund optischer Merkmale der Modelle bemüht habe. Für eine Übersetzung kann man zwar verschiedene Techniken verwenden, aber ich meine hier wirklich die Übersetzung als Technik. Also das Verwenden der Entsprechungen.
Sprich: Tank wird zu Panzer und nicht zu Rollbunker oder sonstwas. Aus Comment wird Kommentar, aus Bike wird Motorrad (oder von mir aus Krad wenn das zu lang ist), Sword wird zu Schwert, Blade zu Klinge usw usf. Das sind Übersetzungen. Man hat ein Wort in einer Sprache und übersetzt es durch seine direkte Entsprechung in der anderen Sprache. Das ist die Technik einer Übersetzung. Das andere sind Nachdichtungen - ich sprach hier deswegen vom Ersetzen statt Übersetzen.
Nicht nur bei MB wurde das versucht. Auch bei GW Deutschland wurde ja jahrelang ein Modell nur ausgeschaltet und nicht getötet. Das gibt teilweise so weit, dass man in GW-Laden nicht vom Töten sprechen sollte.Hier finde ich aber, dass es nicht ganz fair ist, dieses Beispiel heranzuziehen, da MB damals bei Star Quest krampfhaft versucht hat, aktiv jeglichen Gewalt- und Töten-Aspekt aus dem Spiel für den deutschen Markt zu verbannen.
Nicht nur bei MB wurde das versucht. Auch bei GW Deutschland wurde ja jahrelang ein Modell nur ausgeschaltet und nicht getötet. Das gibt teilweise so weit, dass man in GW-Laden nicht vom Töten sprechen sollte.
Wie Rambo
Grundlegend ja, aber ausschalten/töten vs. Sturmkanone/Nullzeitkanone oder Raketenwerfer/Holowerfer etc. sind dennoch ganz andere Ebenen.Nicht nur bei MB wurde das versucht. Auch bei GW Deutschland wurde ja jahrelang ein Modell nur ausgeschaltet und nicht getötet. Das gibt teilweise so weit, dass man in GW-Laden nicht vom Töten sprechen sollte.
Hier finde ich aber, dass es nicht ganz fair ist, dieses Beispiel heranzuziehen, da MB damals bei Star Quest krampfhaft versucht hat, aktiv jeglichen Gewalt- und Töten-Aspekt aus dem Spiel für den deutschen Markt zu verbannen.
und zB in Highlander 86 wird noch fröhliches Allerheiligen gewünscht anstelle von Happy Halloween
Aus heutiger Sicht vielleicht, aber bei Risiko war in den 80er-Jahren die Indizierung im Anmarsch und das nur wegen den Begriffen im Handbuch. Von daher ist es nur nachvollziehbar, wenn man alle (quasi) militaristischen Begriffe abändert um mögliche rechtliche Probleme zu vermeiden.Grundlegend ja, aber ausschalten/töten vs. Sturmkanone/Nullzeitkanone oder Raketenwerfer/Holowerfer etc. sind dennoch ganz andere Ebenen.
zur beantragten Indizierung der Modellbauzeitschriften:»Gorkamorka, Wüstenwühlaz,White Dwarf, Games Workshop, KodexOrks
Das ist jetzt kein "echtes" Bashing aber heute habe ich erfahren, daß der Games Workshop Laden im Centro Oberhausen im August für immer seine Pforten schließen wird.
Dort, vor knapp 20 Jahren, hat "der ganze Wahnsinn" mit Games Workshop für mich angefangen.
Und nun machen sie den Laden zu.... :sadangel: