GamesWorkshop-Bashing-Thread

Kirbys Berichte sind immer wieder für einen Lacher gut.

Zahlen sind nicht wichtig, 4 Mio. Pfund für den aktuellen GW Onlineshop, 3d-Drucker sind ungefährlich, Gerichtskosten hoch um seine IP zu verteidigen, Vorstandmitglieder ernennen, von denen man nur deren Bewerbungsbrief gelesen hat.

Realsatire in Reinkultur.

Bin mal auf die Zahlen, die morgen/übermorgen erscheinen gespannt. Hört sich nicht gut an.
 
Kirbys Berichte sind immer wieder für einen Lacher gut.

Zahlen sind nicht wichtig, 4 Mio. Pfund für den aktuellen GW Onlineshop, 3d-Drucker sind ungefährlich, Gerichtskosten hoch um seine IP zu verteidigen, Vorstandmitglieder ernennen, von denen man nur deren Bewerbungsbrief gelesen hat.

Realsatire in Reinkultur.

Bin mal auf die Zahlen, die morgen/übermorgen erscheinen gespannt. Hört sich nicht gut an.

Dein Avatar ist hierbei ganz passend Magua 😀
 
Klingt erst nach sehr schlechten Phrasen, dann wie der Bericht einer Hippie-Kommune. Ist der Typ verrückt, glaubt er diesen Quatsch? Schön finde ich auch den Teil, wo er sich freut, das komplette mittlere Management wegrationalisiert zu haben. Es gibt da glaube ich ein paar Firmen, die machten das auch. Meist gab es schon kurze Zeit später keine Geschäftsberichte mehr, weil diese Firmen ihre besten Mitarbeiter los waren^^
 
Vorstandmitglieder ernennen, von denen man nur deren Bewerbungsbrief gelesen hat.
Ähm, wo ist das Problem? Die haben den Bewerbungsbrief gelesen und dann gleich das Vorstellungsgespräch geführt. Und das beides hat die Verantwortlichen wohl überzeugt. Einen toll klingenden Lebenslauf kann ja jeder schreiben (lassen).
 
Bei der Neubesetzung eines Vorstandsposten sollte nicht nur der persönliche Eindruck und ein Bewerbungsschreiben entscheiden. Was besonders wichtig sein sollte neben dem Fit zum Unternehmen, ist auch die entsprechende Erfahrung/Erfolge bei vorherigen Anstellungen, und dazu gehört auch ein Lebenslaufm den man kontrolliert.
 
Ähm, wo ist das Problem? Die haben den Bewerbungsbrief gelesen und dann gleich das Vorstellungsgespräch geführt. Und das beides hat die Verantwortlichen wohl überzeugt. Einen toll klingenden Lebenslauf kann ja jeder schreiben (lassen).
Aber es wäre eventuell schon von Vorteil zu wissen, ob jemand schon mal in leitender Position gearbeitet hat 😉

Andererseits: So viel schlechter kann der neue CEO nicht werden.
 
Das sollte man lieber nicht verschreien. Es findet sich immer jemand der inkompetenter ist....
Aber zero-man stores dürften wenig Erfolg haben. Das mittlere Management ist ja schon gefeuert, die regionalen Headquarters sind geschlossen...

Es könnte natürlich der Onlinehandel für alle externen Anbieter geschlossen werden. Frei nach dem Motto: Da verschenken wir 20% an eine andere Firma.
 
Und sso was kann man im direkten Gespräch nicht erfahren? 😉
Natürlich kann man das. Aber es ergibt doch mehr Sinn, nur die Personen zum Gespräch einzuladen, wo das der Fall ist. Grundsätzlich finde ich den Ansatz von Kirby ja nicht schlecht, eine gewisse Abkehr von den CV-verliebten Personalern. Aber ein paar grundlegende Daten darf man da schon rausziehen.
 
Welcher Anfang?

So wie ich die Sache sehe, sucht GW einen Sündenbock, der für alles, was demnächst schiefläuft/schieflaufen könnte, verantwortlich ist.

Sobald derjenige/diejenige dann gefeuert wird, kommt Kirby wieder, oder der von ihm vorgesehene Auserkorene.

Ein Unternehmen, welches keinerlei Marketing betreibt, demnach auch überhaupt nicht weiß, wer seine Kunden sind, was diese wann, wie, wo wollen, ein Unternehmen, welches keine Ahnung hat, wie der Markt aussieht (Wettbewerbsstruktur, Gründe, warum man z.B. in NA auf die Schnautze fällt),
ein Unternehmen, welches eine Ja-Sagerstruktur hat, die seinesgleichen sucht, wo jede Kritik äußernde Person gefeuert wird, welches weder für seine Mitarbeiter (außer im Managementbereich) oder für seine Kunden Wertschätzung hat, sondern von oben herab auf diese nieder sieht, dass ist GW.

Und dies wird sich höchstens durch eine Pleite GWs (unwahrscheinlich, eher schrumpfen sie weiter, bis sie annähernd nur ihre unelastischen Käufer haben) oder durch eine Übernahme, wobei eine Übernahme auch im Normalfall eine Verschlechterung bedeuten dürfte.

GW ist ein schönes Beispiel, wie man als Unternehmen eine überwältigende Marktstellung,mit Economies-of-Scale und treuen Kundenbasis unnötig verspielt.