GamesWorkshop-Bashing-Thread

[h=5]Games Workshop Wien I

[/h]
Achtung Soldat!!!
Die Nachschubversorgung an der Front wird von den Xenos bedroht, darum braucht der Imperator jetzt Eure HILFE!
Wir ersuchen Euch, Eure Mailorder bei uns in Eurem Lieblingshobbycenter an der
Front zu bestellen und nicht von Eurem Heimatplanet aus. Damit würdet ihr uns einen großen Gefallen tun und hättet die Folgenden Vorteile. Vielen Dank!
+ DU hilfst dabei direkt deinem Lieblingshobbycenter
+ Direkter Support und Hilfe bei Problemen
+ Beratung & Hilfe bei der Auswahl der Produkte durch die Mitarbeiter
+ Bestellvorgang kann direkt von den Mitarbeitern übernommen werden
+ Anruf bei Eintreffen der Lieferung im Laden
+ Lagerung der Bestellung direkt im Laden (kein Postweg)
+ Keine Versandkosten
+ Barzahlung möglich
+ Teilnahme an der coolen VERLOSUNG




Ehm, was soll mir das mitteilen? Dass ich nicht mehr bei GW online bestellen soll?
 
Wenn du bei der MO zu Hause bestellst, zäht dies nicht zum Umsatz des Ladens.

Bestellst du im Laden, zählt dies zum Ladenumsatz, was den Arbeitsplatz des Ladenmitarbeiters sichert, denn wenn er 2 oder 3x seinen Pflichtumsatz nicht schafft, wird er ersetzt.

Edit:
Sieht so aus, als hätte Wien 1 Probleme seine Zielumsätze zu erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heißt du sollst deinen faulen Arsch in den GW Laden schwingen, dort deine Bestellung aufgeben und an der Kasse bei den "Spontankäufen zu Schnäppchen GW Preisen" noch schnell was eintüten. Da kann der Ladengit dir auch direkt die Armee aufschwatzen die du nie wolltest, aber wo du froh wärst sofort 300€ auf die Theke zu legen. Und nicht genug das du die Versandkosten sparst weil du die 50 Kilometer zum nächsten GW Laden gefahren bist, obendrein bekommst du als langjähriger treuer Kunde einen Rabatt von 0,00€ und die Chance an einer coolen Verlosung (Hauptpreis eine Tube Klebstoff).

Also zöger nicht, sondern tu deine patriotische Pflicht gegenüber GW, Soldat!


ps:
Am besten schreibste mal ´ne Mail zurück und fragst warum du nicht die neue HP benutzen sollst. Hat doch immerhin 4 Millionen Pfund gekostet ^^

-----Red Dox
 
Und nicht genug das du die Versandkosten sparst weil du die 50 Kilometer zum nächsten GW Laden gefahren bist
Naja, das ist ein Großstadt-GW, die sollten eigentlich ein ganz gutes Einzugsgebiet haben, zumal Wien ein ziemlich gute Öffi-System hat (meine Schwester fährt so gut wie kein Auto mehr, seit sie da wohnt).

Wenn du bei der MO zu Hause bestellst, zäht dies nicht zum Umsatz des Ladens.
Ist ja auch logisch, die verschicken das Zeug mittlerweile ja direkt aus dem Hauptlager in England. GW Deutschland ist da logistisch überhaupt nicht mehr involviert.
 
Zufälligerweise war ich gerade am Donnerstag in genau diesem Laden seit, ich weiß nicht, 2 Jahren ca.
Und das auch nur, weil mein ich mein Auto zur Reparatur gebracht habe, und somit nicht weit vom GW entfernt.
Wollte mir eigentlich nur 2White Dwarfs holen, und hab im Endeffekt noch 2 fette Bücher mitgenommen.
Und FAST hätte ich noch bei der Badrukk Box zugeschlagen, die war mir dann aber doch zu teuer.
Aber sonst gibt es für mich echt keinen Grund, nicht zuhause zu bestellen.
Und wie schon so oft gesagt, bei diesen Preisen, bestelle ich die verfügbaren Sachen bei anderen Shops.
 
Naja, das ist ein Großstadt-GW, die sollten eigentlich ein ganz gutes Einzugsgebiet haben, zumal Wien ein ziemlich gute Öffi-System hat (meine Schwester fährt so gut wie kein Auto mehr, seit sie da wohnt).

Leidet aber am Problem dass das kleine Österreich wo die GW Szene recht überschaubar ist inzwischen sehr viele andere Systeme hat.
Wenn es einen Club mit 40 Leuten gibt welche vor 10 Jahren 100% GW gespielt haben, teilt sich das heute auf Infinity, WM/H, FoW, Dystopian Wars, X-Wing und GW auf.

Und grad Wien hat eine größere aktive Flames of War und Warmachine Community.
Und ich glaube auch nicht das der GW in Klagenfurt gut läuft (weil der wurde auch erst aufgemacht nachdem die meisten schon umgestiegen waren)
 
Leidet aber am Problem dass das kleine Österreich wo die GW Szene recht überschaubar ist inzwischen sehr viele andere Systeme hat.
Wenn es einen Club mit 40 Leuten gibt welche vor 10 Jahren 100% GW gespielt haben, teilt sich das heute auf Infinity, WM/H, FoW, Dystopian Wars, X-Wing und GW auf.

Und grad Wien hat eine größere aktive Flames of War und Warmachine Community.
Und ich glaube auch nicht das der GW in Klagenfurt gut läuft (weil der wurde auch erst aufgemacht nachdem die meisten schon umgestiegen waren)

Wien 1 hat noch dass die Konkurrenz die Strasse runter ist. Wien 2.....gibts das noch? War da nur nach der Eröffnung mal. War ne Geisterstadt.
Jedenfalls ist bestellen angenehmer als im Sommer auf dem grössten Radweg Österreichs rumzulatschen. Von ab und an wütenden Demos mal abgesehen die da durchmarschieren.
 
Es ist nun mal eine Frage des Preises. Warum sollte man in einen GW gehen um dort zum Beispiel einen Leman Russ für 39€ zu kaufen wenn ich ihn von daheim aus für ~32€ bestellen kann? Ich habe keinen Anfahrtsweg, brauche daher keinen Sprit, Busticket oder was auch immer und habe kein Gebrabbel der Mitarbeiter die dir noch das Mega coole Kampagnenbuch für eine Armee die du gar nicht spielst andrehen.

Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxie... da hieß es 1x im Monat "Hey Leute fahren wir in den Warhammer Shop. Wer will mit?" Dann tingelten wir Hobbynerds zum nächsten Laden, einfach so und nur zum gucken und Fachsimpeln. Ich habe mir immer irgendwas mitgenommen. Eine Box, einen Blister, einen Codex weil mich der Fluff interessiert hat.

Heute wäre das für mich undenkbar da ich 1.) die Möglichkeit habe übers Internet zu bestellen. Sei es Neu oder Gebrauchtware und 2.) die Preise im GW Laden würden mich von vorne herein so abschrecken das ich dort wohl nie wieder hinfahren würde, was ich ja im Endeffekt auch tue.

Aber das war eine Zeit wo ein Codex noch 17,50 gekostet hat... und es keine Cybots mit Axt und Schild gegeben hat :clown: