Death Watch Gedanken zur neuen Deathwatch

Man muss ja nicht direkt rein.

Bei vielen Spielen hat es sich bewährt, erst in Runde 3 aufs Feld zu kommen.

Solange man seine Punkte macht, ist der Rest relativ.

Was ich zb noch sehr gemischt sehe, sind die Primaris-Bomben bei DW.

Viele Armeen stellen sich auf SM ein, schwere Bolter, Sternenkanonen und co kommen grad arg in Mode.

Auch Waffen mit D3 flat werden populär, um Termis in Schach zu halten...

Meta ist doch was tolles...
 
Wobei die DG in vielen Listen zuletzt zahlenmäßig arg geschwächelt haben, sprich, zu wenig Footprint hatten.

Und besonders zäh hilft nur bedingt.

Siehe Custodes.

Durchhalten ist das eine, wenn der andere aber die Punkte macht, ist es wertlos.

Bzw, man betrachte aktuelle Harlies-Listen.
Schnell, trickreich und viel Obsec.

Deshalb auch vorher der Kommentar zu den Primaris Bomben.

Nur 50 Mann hinstellen und ballern wird oft nicht reichen.
Zum einen spielt das Gelände eine mächtige Rolle.
Zum anderen sind viele cc-Armeen sehr schnell.
Erwischen die die Ballerburg, entstehen schnell große Löcher.

Va sollte man von Anfang an neben Plan A noch mindestens die Pläne B und C in Petto haben ;-)
 
Die Kill Team-Regeln in dem zweiten Bild klingen doch eigentlich nach genau dem Prinzip, wie es sich mit den Sonderregeln von Einheiten bisher auch verhielt.
Ob die neuen Mission Tactics vorteilhaft sind, bin ich mir noch nicht sicher. 6 Auswahlen bei bei 5 Runden, klingt erstmal nicht danach...

Aber insgesamt auf jeden Fall ein Hoffnungsschimmer am Horizont 🙂
 
Hier kurz was, dass ich im dakkadakka forum fand:
1603952824001.jpeg


🤔
Hoffnung?
 
  • Like
Reaktionen: Pyrosphere
ich hoffe doch nicht das es stratagem only wird, es war in keinsterweise übertrieben dass die primis damals SIA hatten, gut argument wäre jetzt das die bolter diszi mit SIA geht, aber selbst das, der stubo ist raus, von daher ?‍♂️ Die SIA ist DW only und der weg geht ganz klar richtung primaris und bisher haben nur Bolter und stalker schema SIA - first born, dass macht keinen sinn

Die logischste erklärung wäre, sie haben im index nur minimale änderungen gemacht und nix in den codex gehauen, da ja sonst kein supp notwendig wäre, hoffe ich zumindest mal ^^
 
Die Kill Team-Regeln in dem zweiten Bild klingen doch eigentlich nach genau dem Prinzip, wie es sich mit den Sonderregeln von Einheiten bisher auch verhielt.
Ob die neuen Mission Tactics vorteilhaft sind, bin ich mir noch nicht sicher. 6 Auswahlen bei bei 5 Runden, klingt erstmal nicht danach...

Aber insgesamt auf jeden Fall ein Hoffnungsschimmer am Horizont 🙂

Das Bild das du ansprichst regelt einfach nur die normalen abilitys der verschiedenen Modelle, das ist nicht wirklich so wie beim Killteam vorher. da haben verschiedene Bestandteile wirklich neue Fähigkeiten für den gesamten Trupp gegeben. zb. die Moralimmunität durch einen Termi.

die Mission tactics finde ich sehr gut da du wirklich je nachdem wie du deine eigene Armee aufbaust und auf was für einen Gegner du triffst, anpassen kannst. Du hast viele Heavy Weapons, bekommst aber warscheinlich kaum oder gar keine Ziele dafür turn 1? kein Problem, hauste einfach ne assault doctrin oder so rein und kommst mit der heavy in der zweiten Runde rum wo alles wesentlich offener steht. Nahkampflastige Armeen können von anfang an von der assault profitieren. etc.