Gefahr von Rechts - Unterschätzt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die regulären Polizisten dürfen Schusswaffen tragen, wenn sie erstens dazu ausgebildet wurden (je nach territiorialer Polizeibehörde gibt es nur einen kleinen Anteil an den sogenannten Authorised Firearms Officers) und sie zweitens von einem Vorgesetzten (mindestens Inspector) auf Grund der Situation dazu legitimiert wurden. Wie schnell diese Legitimation gegeben wird, hängt natürlich von den Gegebenheiten der Region und der zuständigen Polizei ab, immerhin gibt es im UK etwa 50 voneinander unabhängige territoriale Polizeibehörden.

So, das war aber von meiner Seite aus genug OT.

Special Police Eversor, das sind keine "regulären". Wenn du es mir nicht glauben kannst, frag einfach wie ich es getan habe auf der Wache nach. Hat mich nämlich auch stutzig gemacht. Der Vorgang ist wie du ihn beschreibst allerdings korrekt.

Einig sind wir uns ja wohl, dass der "normale Cop" hier mit Spray und Stock im Taxi sitzt und in Deutschland mit Schusswaffe.

Interessant ist allerdings der Ansatz allemal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einig sind wir uns ja wohl, dass der "normale Cop" hier mit Spray und Stock im Taxi sitzt und in Deutschland mt Schusswaffe.

Interessant ist allerdings der Ansatz allemal.

😱In manchen Situationen kann das wirklich dumm aus gehen. Aber sinnvoll wäre es doch das alles so zu regeln, dass z.B. immer ein Polizist mit Schusswaffe und einer ohne zusammen zu einem Einsatz oder Streife fahren. Ob das überhaupt umsetzbar wäre weiß ich nicht.
Andererseits braucht man auch keine Schusswaffe um jemanden außer Gefecht zu setzen. Da reicht auch ein Teaser!
 
Letzteres soll wohl im Laufe der nächsten Jahre jeder Polizist in England zu seiner Ausrüstung hinzu bekommen.

Egal welches Mittel hierzu eingesetzt wird. Die Abwesenheit von Schusswaffen soll(te) de-eskalierend wirken. Der Polizist dein Freund und Helfer statt "Trigger Happy Cop".

Die Reduzierung letaler Unfälle ist doch schon mehr als human. Allerdings lässt sich beim "Verbrechen" ein deutlichr Trend zur Eskalation erkennen. Ob diese unterschiedlichen Strömungen gut sind..ich bezweifle es.
 
Egal welches Mittel hierzu eingesetzt wird. Die Abwesenheit von Schusswaffen soll(te) de-eskalierend wirken. Der Polizist dein Freund und Helfer statt "Trigger Happy Cop".

Das sicher auch. Aber zu ersteinmal führt es dazu, dass es durch eskalationen keine Toten oder Schwerverletzten gibt. Auch durch Tesaer ist nicht sichergestellt, dass es weniger stark eskaliert. Dass sieht man z.B. in den USA gut. Dort ballern die Cops mit den Teasern auch in sehr sinnlosen und dummen Situationen auf Menschen. Dass ist zwar weniger schlimm wie mit einer Schusswaffe führt aber im Endeffekt zu deutlich mehr Eskalationen.
 
Das sicher auch. Aber zu ersteinmal führt es dazu, dass es durch eskalationen keine Toten oder Schwerverletzten gibt. Auch durch Tesaer ist nicht sichergestellt, dass es weniger stark eskaliert. Dass sieht man z.B. in den USA gut. Dort ballern die Cops mit den Teasern auch in sehr sinnlosen und dummen Situationen auf Menschen. Dass ist zwar weniger schlimm wie mit einer Schusswaffe führt aber im Endeffekt zu deutlich mehr Eskalationen.

USA ist sowieso ein ganz anderes Thema. Egal wo auf der Welt begegnen die Ordnungshüter einer sich weiter reduzierenden Hemmschwelle. Ob es da gut ist, die Jungs abzurüsten steht in den Sternen.
 
Ich bin sicherlich nicht das was man als gutgläubigen Christen bezeichnet, jedoch der Bibelspruch "Auge um Auge" trifft eigentlich sehr genau inwiefern eine Wiedergutmachung am ehesten erfolgen kann.
Das ist Altes Testament. Tora.
Danach kam Jesus Christus mit Jahwe 0.2. Zu lesen im Neuen Testament.
Gutgläubige Christen halten die andere Wange hin, lassen es sich gefallen und vertrauen auf Gott, die Wiedergeburt und das ewige Leben. 😉
 
Das ist Altes Testament. Tora.
Danach kam Jesus Christus mit Jahwe 0.2. Zu lesen im Neuen Testament.
Gutgläubige Christen halten die andere Wange hin, lassen es sich gefallen und vertrauen auf Gott, die Wiedergeburt und das ewige Leben. 😉


Amen! 😀

Der Ansatz lässt sich aber auch in anderen Gesetzestexten finden. Selbst in Teilen der Scharia.
 
Das ist Altes Testament. Tora.
Danach kam Jesus Christus mit Jahwe 0.2. Zu lesen im Neuen Testament.
Gutgläubige Christen halten die andere Wange hin, lassen es sich gefallen und vertrauen auf Gott, die Wiedergeburt und das ewige Leben. 😉

"Gutgläubige" Christen halten aber auch Gesetze aus der Torah für wichtig. Siehe Thema Homosexualität oder 10 Gebote. 😉
 
Okay, ich bin nicht ganz unschuldig am Abgleiten, jetzt aber bitte schleunigst zurück zum Thema.

Büserkutte wie ich bitte!!!

Sind die Rechten eine Gefahr?

Rechtes/Fremdenfeindliches Gedankengut ist es auf jeden Fall. Es muss aber erlaubt sein zu sagen, dass viele (bei weitem die Minderheit) von Zuwanderern in der neuen Heimat eine eigene Welt aufbauen.

Die unterschiedlichsten Facetten gibt es hierbei. Extrembesipiel für mich der Kalif von Köln. Predigt die Abschaffung des Rechtsstaats, nutzt seine Rechte eben jenes Rechtsstaates dazu aus um sein Bleiben und damit der weiteren Bekämpfung des Rechtsstaates durchzusetzen.

Wir müssen das Ganze auch nicht derartig kompliziert gestalten. Wenn ich irgendwohin komme, habe ich die dortigen Regeln zu respektieren und kann nicht Forderungen stellen. Gehe ich zu einem Nachbarn (Moslem in diesem Falle) stehen meine Schuhe aussen vor der Tür. Mir wurde eben beigebracht andere Menschen zu respektieren und in seinen vier Wänden bin nicht ich der Chef.

Wer diesen Grundanstand nicht achten kann, soll ohne viel Federlesens rausgeworfen werden. Denn hätte diejenige Person Eier würde sie von sich aus gehen.
 
@coolguy:

Falls du ernsthaft zum Thema zurück wolltest, warum fängst du denn dann jetzt wieder mit den Moslems an? Die sind genauso OT wie das Christentum. 😉

Es ist eine total merkwürdige Unsitte in diesem Forum geworden, dass (insbesondere wenn es um die Rechten geht) ständig vom Thema abgelenkt wird. Natürlich ist es normal für Internetforen, dass Topics im Laufe der Zeit vom Thema abgleiten, so wie das bei normalen Gesprächen auch passiert. Aber die Nazis sind da echt so ein Extremfall, wenn die hier zum Thema werden gleitet das Topic sofort entweder zu Linksradikalen oder zu Moslems über.

Was mir daran im Sinne dieses Topics Sorgen macht: Anscheinend werden die anderen beiden Extreme zunehmend als Daseinsberechtigung von Rechtsradikalen angesehen. Frei nach dem Motto "Irgendwie verstehen kann ich die ja schon". Und genau das ist in meinen Augen die große Gefahr an den Rechtsradikalen. Sie werden mal wieder verharmlost. Klar, Fremdenhass hatten sie schon immer auf der Agenda, trotzdem gilt die einfache Grundregel:

Wer keine Moschee in der Nachbarschaft haben will, muss nicht zwingend auch Juden vergasen wollen.

Die Nazis wollen das aber. Entweder sie leugnen oder befürworten den Holocaust. Und auch ansonsten haben sie sehr merkwürdige Ansichten zu Genetik, Rollenverteilung der Geschlechter und natürlich Außenpolitik. Das sind keine lieben Burschen, die doch nur spielen wollen und sie haben auch nicht recht - auch nicht, wenn es um Moslems geht.

So, das musste jetzt mal raus. Einen schönen Sonntag euch noch. 🙂
 
@coolguy:

Falls du ernsthaft zum Thema zurück wolltest, warum fängst du denn dann jetzt wieder mit den Moslems an? Die sind genauso OT wie das Christentum. 😉

Es ist eine total merkwürdige Unsitte in diesem Forum geworden, dass (insbesondere wenn es um die Rechten geht) ständig vom Thema abgelenkt wird. Natürlich ist es normal für Internetforen, dass Topics im Laufe der Zeit vom Thema abgleiten, so wie das bei normalen Gesprächen auch passiert. Aber die Nazis sind da echt so ein Extremfall, wenn die hier zum Thema werden gleitet das Topic sofort entweder zu Linksradikalen oder zu Moslems über.

Was mir daran im Sinne dieses Topics Sorgen macht: Anscheinend werden die anderen beiden Extreme zunehmend als Daseinsberechtigung von Rechtsradikalen angesehen. Frei nach dem Motto "Irgendwie verstehen kann ich die ja schon". Und genau das ist in meinen Augen die große Gefahr an den Rechtsradikalen. Sie werden mal wieder verharmlost. Klar, Fremdenhass hatten sie schon immer auf der Agenda, trotzdem gilt die einfache Grundregel:

Wer keine Moschee in der Nachbarschaft haben will, muss nicht zwingend auch Juden vergasen wollen.

Die Nazis wollen das aber. Entweder sie leugnen oder befürworten den Holocaust. Und auch ansonsten haben sie sehr merkwürdige Ansichten zu Genetik, Rollenverteilung der Geschlechter und natürlich Außenpolitik. Das sind keine lieben Burschen, die doch nur spielen wollen und sie haben auch nicht recht - auch nicht, wenn es um Moslems geht.

So, das musste jetzt mal raus. Einen schönen Sonntag euch noch. 🙂

Das Eine ohne das Andere zu diskutieren bringt meiner Ansicht nach nichts. Fakt ist nunmal, dass es sowohl unverbesserliche Menschen gibt, die rechtes Gedankengut und Fremdenhass haben, auf der anderen Seite auch andere Extreme, die jenen wieder Wasser auf die Mühle sind.

Eine funktionierende Gemeinschaft fordert nunmal von allen(!!) Rücksichtnahme, Toleranz und Akzeptanz.

Ich weiss das du mein beispiel richtig versteht Blacki 😉 Es geht hier auch nicht um eine bestimmte Gruppe von Personen. Letztendlich geht uns das Thema alle an.

Die "Rechten" werden wohl nicht unterschätzt, ganz besonders da den Deutschen ja immer gerne die Geschichte und unsere Verantwortung vorgehalten wird. Irgendwann muss auch mal gut sein. Die heutige Generation wird ständig mit Dingen in Verbindung gebracht für die sie nichts kann und soll sich weiter schuldig fühlen. Tut mir leid ich habe da ein modifiziertes Weltbild. Seltsamerweise geht es meinen jüdischen, moslemischen und polnischen Freunden genauso. Woran das wohl liegen mag....

Ein derartiges Unrecht wird sich definitiv nicht wiederholen. Nur darf man dabei auch nicht unter den Tisch kehren, dass es solche Strömungen in jedem Land gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer keine Moschee in der Nachbarschaft haben will, muss nicht zwingend auch Juden vergasen wollen.
Die Nazis wollen das aber. Entweder sie leugnen oder befürworten den Holocaust.
Man muss auch nicht Juden vergasen wollen, um Nazi zu sein. Es gibt auch Nazis, die den Holocaust nicht leugnen und nicht befürworten. Es geht um eine Trennung der "Rassen" und das erschaffen einer "Volksgemeinschaft".
Wenn man also eine "reinrassig" Deutsche Nachbarschaft haben möchte und deshalb Moscheen ablehnt, dann ist man ein 1A Nazi, egal ob man nun Juden mag, oder nicht.


Irgendwann muss auch mal gut sein. Die heutige Generation wird ständig mit Dingen in Verbindung gebracht für die sie nichts kann und soll sich weiter schuldig fühlen.
Quatsch. Ist schon mal jemand zu Dir gekommen und hat dir befohlen, Dich schuldig zu fühlen? Oder hat Dir mal jemand was verboten, weil Hitler und so? Also mir nicht. Sorry, wenn Du Dich schuldig für irgendwas fühlst, ist das Dein Privatproblem. Uns sonst sind die Einzigen, die sich wirklich beschweren dürfen, diejenigen, die Hakenkreuzflaggen schwenken und den Holocaust leugnen wollen. Das sind nämlich tatsächlich mal Sachen, die verboten sind.
Alle anderen plappern nur einen populären Satz nach, ohne darüber nachgedacht zu haben.
 
Die "Rechten" werden wohl nicht unterschätzt, ganz besonders da den Deutschen ja immer gerne die Geschichte und unsere Verantwortung vorgehalten wird. Irgendwann muss auch mal gut sein. Die heutige Generation wird ständig mit Dingen in Verbindung gebracht für die sie nichts kann und soll sich weiter schuldig fühlen. Tut mir leid ich habe da ein modifiziertes Weltbild. Seltsamerweise geht es meinen jüdischen, moslemischen und polnischen Freunden genauso. Woran das wohl liegen mag....

Ein derartiges Unrecht wird sich definitiv nicht wiederholen. Nur darf man dabei auch nicht unter den Tisch kehren, dass es solche Strömungen in jedem Land gibt. Heute 12:06

Woher nimmst du diese Sicherheit? Der Holocaust hat ein ganz bestimmtes Alleinstellungsmerkmal. Die industrielle Tötung, die eben dieses Ausmaß aufgrund der Methode hervorgebracht hat. Alles Andere kam immer wieder ind der Geschichte vor. Massenmord mit dem Ziel eine ganz bestimmte Menschengruppe auszulöschen, Dportation usw. Der Rechtsradikalismus wird in Deutschland sehr wohl unterschätzt. Denn gerade der Holocaust kratzt sehr am Selbstverständnis des Bürgerlich/Konservativen Lagers. Es waren eben nicht die radikalisierten SA Horden, die den Holocaust ermöglicht haben, sondern die klassisch konservativen Eliten. Sie standen dem Krawallmacher Hitler zwar skeptisch gegenüber, aber spätestens im Krieg dann haben sie sich mit dem neuen System arrangiert und mitgetan. erst als absehbar war, dass der Krieg in die Hose ging, haben sie sich zum Widerastand entschlossen. Ich muss jetzt nicht die ganze Literatur zum Thema zitieren. Es sind ganze Bibliotheken darüber gefüllt worden.

Aber auffallend ist eine Denkfigur des Konservativismus bzgl. gegenüber dem linken Spektrum. Die Gleichsetzung des linken Radikalismus mit dem rechten. So rechtfertigen CDU Politiker die laxe Ahndung rechter Gewalt. Es ist bezeichnend, dass die sächsische Polizei unverhältnismäßig gegen Antinazidemos vorgeht und gleichzeitig gegen Rechte nicht oder nur unzureichend, siehe NSU. Es ist bezeichnend, globalisierungskritischen Protest zu kriminalisieren und zu verfolgen und gleichzeitig faktisch die Ausgaben für Programme gegn Rechts zu kürzen. Stichwort Extremismusklausel. Oder noch extremer Drittes Reich und DDR.
 
Man muss auch nicht Juden vergasen wollen, um Nazi zu sein. Es gibt auch Nazis, die den Holocaust nicht leugnen und nicht befürworten. Es geht um eine Trennung der "Rassen" und das erschaffen einer "Volksgemeinschaft".
Ach, tut es das?
Ich behaupte mal ganz dreist das es außerhalb des historischen Kontextes, nämlich den Nationalsozialisten, nichts weiter ist als extrem schwammiger Kampfbegriff.
Was nen Nazi ist, entscheidet der persönliche Geschmack 😀

Wenn man also eine "reinrassig" Deutsche Nachbarschaft haben möchte und deshalb Moscheen ablehnt, dann ist man ein 1A Nazi, egal ob man nun Juden mag, oder nicht.
Und wenn man nicht die Ethnie der Menschen ablehnt, sondern die gewaltätige Politideologie, die sich Religion schimpft?
Und was sind dann atheistische Ex-Molsems?

Der Holocaust hat ein ganz bestimmtes Alleinstellungsmerkmal. Die industrielle Tötung, die eben dieses Ausmaß aufgrund der Methode hervorgebracht hat.
Der Kulturbruch im Holocaust liegt eher im Verursacher als in der Quantität: waren halt keine rückständigen Barbaren, denen man sowas schon immer zutraut, sondern halt das an sich bis dahin ganz beliebte Volk der verschrobenen Teutonen.

Die Gleichsetzung des linken Radikalismus mit dem rechten.
Ja was denn sonst?
Mir ist ja klar das sich so mancher Linke Strafffreiheit für seine Gesinnungsgeonnsen wünscht, so denn Morde im "richtigen Bewußtsein" geschehen: also das es irgendwie netter ist wenn man nen Arbeitgebervertreter umlegt, weil ja böser Kapitalist, als nen kleinen Fliessbandarbeiter. Und Rechte? Da sollte man eh ungestraft draufhauen können....
Glücklicherweise gilt in diesem Staat (zumindest noch) kein Gesinnungsstrafrecht: es wird die Tat verurteilt, nicht das falsche Bewußtsein.

Oder anders: ja wie denn sonst? Es ist richtig das das gleich behandelt wird.

Es ist bezeichnend, dass die sächsische Polizei unverhältnismäßig gegen Antinazidemos vorgeht und gleichzeitig gegen Rechte nicht oder nur unzureichend, siehe NSU.
Der Vergleich ist größt möglicher Schwachsinn.

Das Polizeo gegen linke Gegendemonstranten hart vorgeht, hat nen ganz einfache Grund: die Typen sind dumm wie Stroh.
Ist doch immer wieder das gleiche Schema: ne handvoll Nazis meldet ne Demo an und muss sie auch genehmigt bekommen. Darauf hin kommt ca. die 100 fache Menge linker Gegendemonstranten und will das verhindern. Da es aber nunmal das Recht ist, das die Veranstaltung statt findet, wird die Polizei das durchsetzen. Darauf hin kloppt sich der gefrustete schwarze Block mit der Polizei und die braunen lachen sich eins.

-> der "Erfolg" rechter Demos beruht hierzulande ganz exklusiv auf dem Vakuum im Kopf des schwarzen Blocks und anderer antfaschistischer Helden.

Stichwort Extremismusklausel
Ich verstehe wirklich nicht was so falsch daran sein soll, das eine Organisation die Geld vom Bund bekommt mit beiden Beinen auf dem Boden des GG stehen soll.

-> Die Sache ist doch eher die, das sich linker Abschaum für besser hält als rechter Abschaum, und es nicht verwinden kann, das er es nicht ist.
 
Ach, tut es das?
Ich behaupte mal ganz dreist das es außerhalb des historischen Kontextes, nämlich den Nationalsozialisten, nichts weiter ist als extrem schwammiger Kampfbegriff.
Was nen Nazi ist, entscheidet der persönliche Geschmack 😀
Die sogenannte "Volksgemeinschaft" bzw. ähnliche Konzepte unter anderen Namen sind integraler Bestandteil der Ideologie. Oder warum meinst Du, heißt es "Nationaler Sozialismus"? Deswegen ist ja auch ein Antisemit nicht automatisch ein Nazi. Es gibt ja auch linke und liberale Antisemiten.
Ansonsten kann man natürlich zurecht sagen, das es ein Kampfbegriff ist. Nazis bezeichnen sich selbst natürlich nicht so. Das ist ein abwertender Begriff von Nazigegnern für sie (und war es auch schon immer).
Und wenn man nicht die Ethnie der Menschen ablehnt, sondern die gewaltätige Politideologie, die sich Religion schimpft?
Und was sind dann atheistische Ex-Molsems?
Der Islam fällt so unter so ziemlich jede Religionsdefinition und ist damit eine Religion und keine Politideologie. Menschen die andere Religionen ablehnen, hassen oder auslöschen wollen sind keine Nazis. Ich würde "Fanatiker" als Begriff vorschlagen. Präziser kann man aufgrund der Kürze Deiner Ausführung nicht werden.
In diesem Bereich kommt allerdings dazu, dass es da personelle sowie ideologische Überschneidungen gibt. So engagieren sich bekennende Nazis in der Anit-Islam-Bewegung und es gibt dort Aktivisten, die das machen um die "rassische Reinheit" der Nachbarschaft zu erhalten. Also: Schwierig.
Atheistische Ex-Moslems sind vermutlich alles mögliche. Ex-Moslem sein, ist keine Ideologie.
Das Polizeo gegen linke Gegendemonstranten hart vorgeht, hat nen ganz einfache Grund: die Typen sind dumm wie Stroh.
Wer jetzt? Die Polizisten? Nana, SdK, wenn das mal nicht schon strafrechtlich relevant ist, was Du da sagst. 😀

@ Eversor: Okay, dann ist gut. Ich war mir nicht sicher, ob Du mich meintest. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vergleich ist größt möglicher Schwachsinn.

Das Polizeo gegen linke Gegendemonstranten hart vorgeht, hat nen ganz einfache Grund: die Typen sind dumm wie Stroh.
Ist doch immer wieder das gleiche Schema: ne handvoll Nazis meldet ne Demo an und muss sie auch genehmigt bekommen. Darauf hin kommt ca. die 100 fache Menge linker Gegendemonstranten und will das verhindern. Da es aber nunmal das Recht ist, das die Veranstaltung statt findet, wird die Polizei das durchsetzen. Darauf hin kloppt sich der gefrustete schwarze Block mit der Polizei und die braunen lachen sich eins.

-> der "Erfolg" rechter Demos beruht hierzulande ganz exklusiv auf dem Vakuum im Kopf des schwarzen Blocks und anderer antfaschistischer Helden.
Nein ist er nicht. Es traf hier in Sachsen nämlich nicht nur die üblichen verdächtigen Steineschmeißer aus dem schwarzen Block, sondern gerade auch den bürgerlichen Protest. Im Übrigen fanden auch immer wieder zumindest bei uns in Leipzig aus der ach so friedlichen Nazidemo heraus Überfälle auf linke Treffs und Jugendeinrichtungen statt.

Ich verstehe wirklich nicht was so falsch daran sein soll, das eine Organisation die Geld vom Bund bekommt mit beiden Beinen auf dem Boden des GG stehen soll.
-> Die Sache ist doch eher die, das sich linker Abschaum für besser hält als rechter Abschaum, und es nicht verwinden kann, das er es nicht ist.
Diese Klausel ist aus mehreren Gründen daneben. Sie besteht aus zwei Aspekten. Der erste ist das Bekenntnis zur freiheitlich/ demokratischen Grundordnung. Das ist der weniger problematische, auch wenn es schon Geschmäckle hat, wenn man quasi Leute verdächtigt, Antidemokraten zu sein, die sich gegen Rechts engagieren und für Demokratie. Diese Klausel betrifft ja nicht nur irgendwelche Antifa- Geschichten sondern eben auch bürgerliche Initiativen. Aber dies nur nebenbei. Das wichtigste Argument gegen diese Klausel ist die Tatsache, dass die Initiativen auch für die Gesinnung ihrer Partner verantwortlich gemacht werden. Diese sollen ihre Partner überprüfen. Das ist Aufforderung zur Gesinnungsschnüffelei. Welches Ausmaß muss diese Überprüfung haben, damit dem Gesetz Genüge getan ist? Der zweite Aspekt ist es, dass die Träger reihenweise lieber auf Gelder verzichten, als diese Klausel zu unterschreiben.

Glücklicherweise gilt in diesem Staat (zumindest noch) kein Gesinnungsstrafrecht: es wird die Tat verurteilt, nicht das falsche Bewußtsein.

Es wäre schön, wenn rechte und linke Gewalt gleich geahndet wird. Wird sie aber nicht. Gerade hier in Sachsen. Oder in Thüringen. Wo ist es bitteschön Gleichbehandlung, wenn der thüringische VS lieber Gewerkschafter beobachtet und Parlamentarier der Linken und gleichzeitig formiert sich eine paramilitärische rechte Untergrundtruppe, sogar noch finaniert mit Geldern des VS? Solche Phänomene finden vor allem in CDU geführten Bundesländern.

Aber vielleicht hätte ich präziser formuliern sollen und sagen, dass der Konservativismus gerne Andersdenkende in die kommunistische Ecke stellt. Siehe mein Beispiel mit den Gewerkschaften.
 
Wer jetzt? Die Polizisten? Nana, SdK, wenn das mal nicht schon strafrechtlich relevant ist, was Du da sagst. 😀

Ungefähr genauso wie die Aussage "Soldaten sind Mörder". Per höchstrichterlicher Entscheidung ein Fall freier Meinungsäusserung. Ob dieser "höchste Richter" dabei noch ganz klar im kopf war ist ebenfalls freier Meinungsäusserung unterlegen 😉

Richtigerweise sind begriffe wie Nationalismus, Antisemitismus etc voneinander abzugrenzen. SdK und Neo haben da durchaus Recht. Stellt euch mal vor die "Rechten" machen Demo und den Rest der Welt interessierts nicht...die hören ganz schnell auf, wenn ihnen der Rest des Volkes keine Bühne liefert.

@Neo: Ja man hat schon versucht mir persönlich Verantwortung für den Holocaust einzureden. Klappt aber irgendwie nicht. Anderes Beispiel. Drei rechte Idioten kamen zum Training des FC Kaiserslautern und beschimpften den Spieler Shechter als "Drecksj...". Der Zentralrat der Juden in Deutschland har drei Stunden nach dem Vorfall, Respekt für die Geschwindigkeit - könnte sich die restliche Verwaltung mal ein Beispiel nehmen, diesen Vorfall als Beispiel für die Omnipräsenz rechten Gedankengutes zitiert. Der saubere Herr Friedmann (schuldig des Kokainmißbrauchs und der Zwangsprostitution) äussert sich abends ähnlich. Erstens vor der eigenen Haustür kehren und Zweitens nicht das Werk von 3 Idioten (von mehr als 100 Trainingszuschauern) als "deutsche Tugend" zu betiteln. Mein jüdischer Kumpel hat dem Zentralrat empfohlen "einfach mal die Schnauze zu halten".

Die "Rechten" sind doch nur deshalb im Gespräch, weil intelligente Menschen diese Schwachmaten nicht einfach ignorieren.


Verstösse gegen bestehendes Recht ahnden, aber nicht ständig deren Auftritte etc in den Medien breittreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.