gefallene Sororitas

<div class='quotetop'>QUOTE(Vovin @ 01.10.2007 - 14:03 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Diese visuelle Abstufung kann ich nur mit dem Chaos-Codex erreichen.
Außerdem wird dieses Konzept konsequent verfolgt: sowohl im Hintergrund, bei der Optik als auch beim spielerischen:..[/b]
Ahh okay ... dann vergiss mein Geschwätz von eben *G* . Auf jeden Fall finde ich es schön und freue much auf die ersten Umbauten.
 
Achja, mir ist grad eingefallen, wie man die S 4 und I 4 relativ gut erklären könnte:
Die Sororitas-Servorüstungen sind den Space Marine Marine Rüstungen unterlegen. Während die Space Marine Rüstungen in das Nervensystem des Marine integriert ist, reagieren die Servorüstungen der Sororitas nur auf physische Impulse. Wärhend ein Space Marine nur daran denkt den Gegner zu schlagen und die Rüstung dies dann direkt tut, muss eine Sororitas diese Bewegung wirklich ausführen und die Rüstung ahmt dann die Bewegung mit Verzögerung nach. Der Grund für die Überlegenheit der Space Marine Rüstung ist das implantierte Carapax-Organ am Rücken, dass die Verbindung zur Rüstung herstellt. Dieses haben normale Sororitas nicht.
Was allerdings möglich wäre, ist, dass den korrumpierten Sororitas ein Dämonenparasit eingesetzt wurde, der genau das gleiche tut: das Nervensystem der Träger mit der Rüstung zu koppeln.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Achja, mir ist grad eingefallen, wie man die S 4 und I 4 relativ gut erklären könnte:[/b]
Ini 4, S4, W4, KG4... alles durch einen Parasiten... wie sagte ein Kumpel so schön... wenn ein großer Dämon soviel Macht hat... warum macht er dann nicht gleich imperiale Soldaten zu Marines? 🙄
 
Lesen hilft, Jaq. Wann begreifst Du das endlich?
Ich schrieb nur von S und I.

Also tu Dir einen Gefallen und denk nächstes mal zur Abwechslung erst nach bevor Du losschreibst. Dann ersparst Du Dir auch solch peinlich, entlarvenden Antworten von mir. Ich verweise abermals gerne auf meine Signatur.

PS: an alle anderen. Ich bin mir durchaus bewußt, dass sich das Profil nicht vollständig erklären lässt und bin für Kritik offen. Nur bitte ich darum, sich erstmal genau mit dem Geschriebenen auseinander zu setzen, bevor man losschreibt. Das sollte eigentlich die Grundvoraussetzung jeder Diskussion sein.
 
.. nicht zu vergessen dass ich auch schon mal etwas zu den Werten zu sagen hatte...
aber das verbarg sich ja zwischen zu viel Text 😉


zur Geschichte: als Ansatz finde ich das sehr interessant.

Willst du den Punkt dass beim ersten mal die Inquisition den Soros recht gab weiter ausbauen / in die Armee integrieren?
Ein gefallener Inquisitor wäre denke ich ein besserer Psioniker... er müsste dann natürlich die Peitsche gegen "Flammen des Läuterns"[Chaoswind] eintauschen...

Den Gedanken die "Verderbtheit" der Armee so in Stücken zum Vorschein kommen zu lassen finde ich absolut bestechend.
Gerade in Freundschaftsspielen in denen man sich schon mal erlauben darf den Gegenüber nicht darauf hinzuweisen dass das CSM sind und keine Soros dürfte dass für einen GROSSARTIGEN Effekt sorgen (beim ersten mal ^^)
Und auch sonnst hat das etwas besonderes. Die meißten GW-Modelle (und auch Armeen) Posaunen ja sofort hinaus wer und was sie sind.
(also der Armeestil ist meißt an den Fahrzeugen ausgeprägter als an der Infanterie)
 
Das mit dem Inquisitor ist in der Geschichte falsch rübergekommen. Habs nochmal überarbeitet, weil es sehr mißverständlich war. Das Adeptus Arbites hat die Inquisiiton informiert und die Sororitas haben sie deswegen zu Häretikern erklärt und zusammen mit den Gouverneuren angegriffen und vernichtet. Als die Inquisition der Anfrage endlich nachgegangen ist, waren die wEtlen schon offensichtlich ins Chaos gestürzt worden.

Ich hab Deinen Beitrag übrigens komplett durchgelesen. Aber das ist als Threadersteller ja auch nicht verwunderlich 😀

Hier mal 3 verschiedene Armeelisten:

ungeteiltes Chaos:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
gefallene Principalis (General), Sprungmodul, Dämonenwaffe, persönliche Ikone 145
Bibliothecara (Hexer), Chaoswind, Homunkulus, Warpzeit 160
Großer Dämon 100
6 gefallene Celestias (Auserkorene),2 Melter, 2 Energiewaffen, Prioris: Energieklauenpaar, Ikone des Glorreichen Chaos 198
Rhino 35
10 gefallene Sororitas (Chaos Space Marines), 2 Melter, Prioris: Efaust, Ikone des Glorreichen Chaos 220
Rhino 35
10 gefallene Sororitas (Chaos Space Marines), 2 Melter, Prioris: Efaust, Ikone des Glorreichen Chaos 220
Rhino 35
9 Dämonen 117
10 Dämonen 130
8 gefallene Seraphim (Raptoren), 2 Flammenwerfer, Prioris: Efaust, Ikone des Glorreichen Chaos 220
6 gefallene Dominatorschwestern (Havoks), 4 Flammenwerfer 110
Rhino 35
6 gefallene Retributorschwestern (Havoks), 4 Multimelter (Melter) 130
Rhino 35
Maschinenseher mit Servitorgefolge (Kyborg) 75
2000[/b]

ungeteiltes Chaos mit etwas Slaanesh
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
gefallene Principalis (General), Sprungmodul, Dämonenwaffe 140
Bibliothecara (Hexer), Mal des Slaneesh, Peitsche der Unterwerfung 125
Großer Dämon aus dem Gefolge des Slaanesh 100
6 gefallene Celestias (Auserkorene),2 Melter, 2 Energiewaffen, Prioris: Energieklauenpaar, Ikone des Slaneesh 208
Rhino 35
10 gefallene Sororitas (Chaos Space Marines), 2 Melter, Prioris: Efaust, Ikone des Glorreichen Chaos 220
Rhino 35
10 gefallene Sororitas (Chaos Space Marines), 2 Melter, Prioris: Ewaffe, Ikone des Slaanesh 220
Rhino 35
10 Dämonen 130
10 Dämonetten 130
7 gefallene Seraphim (Raptoren), 2 Flammenwerfer, Prioris: Efaust, Ikone des Glorreichen Chaos 200
6 gefallene Dominatorschwestern (Havoks), 3 Flammenwerfer, Prioris: Energiefaust 145
Rhino 35
6 gefallene Retributorschwestern (Havoks), 4 Multimelter (Melter) 130
Rhino 35
Maschinenseher mit Servitorgefolge (Kyborg) 75
1998[/b]

ungeteiltes Chaos mit etwas Khorne
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
gefallene Principalis (General), Sprungmodul, Dämonenwaffe 140
Zuchtmeisterin (General), Mal des Khorne, Energieklauenpaar 130
Blutdämon 100
6 gefallene Celestias (Auserkorene),2 Melter, 2 Energiewaffen, Prioris: Energieklauenpaar, Ikone des Khorne 218
Rhino 35
10 gefallene Sororitas (Chaos Space Marines), 2 Melter, Prioris: Efaust, Ikone des Glorreichen Chaos 220
Rhino 35
10 gefallene Sororitas (Chaos Space Marines), 2 Melter, Prioris: Efaust, Ikone des Khorne 240
Rhino 35
9 Zerfleischer 117
10 Dämonen 130
8 gefallene Seraphim (Raptoren), 2 Flammenwerfer, Prioris: Efaust, Ikone des Glorreichen Chaos 220
6 gefallene Dominatorschwestern (Havoks), 3 Flammenwerfer 105
Rhino 35
6 gefallene Retributorschwestern (Havoks), 4 Multimelter (Melter) 130
Rhino 35
Maschinenseher mit Servitorgefolge (Kyborg) 75
2000[/b]

dass die Seraphim und angeschlossene Principalis kein spezifisches Mal des Chaos haben liegt daran, dass sie von Anfang an auf dem Tisch stehen und daher noch noch nicht so sehr nach Chaos aussehen dürfen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Weil diese doch die Sororitas korrumpiert hat.[/b]
Juhu, es gibt Leute, die den Hintergrund gelesen und verstanden haben 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Soll jetzt die Wordklammer-Funktion online gehen oder nicht?[/b]
Ja, wenn es Dir Spaß bringt :lol: (hab das mit dem schleifen schon verbessert) *Wordklammer-Hilfsdämon invozier*
 
Alles klar:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Welten des Erra-Systems im Segmentum Pazificus sagten sich zur Zeit der Apostasie von der Herrschaft des göttlichen Imperators los. Dieser Zustand der Anarchie und Glaubensverfalls währte aber kaum tausend Jahre, als ein Kreuzzug des Imperiums die Welten wieder in Besitz nahm. Auf der Hauptwelt des Systems Nergala wurde eine Mission des Adeptus Sororitas hinterlassen, um den rechtschaffenen Glauben in der Bevölkerung wiedereinzuführen und die entstandenen Kulte auszumerzen.

Das Kloster der Mission beherbergte zum großen Teil Schwestern der zivilen Orden, aber auch eine Handvoll Trupps des Ordo Militaris. Die Missionierung ging schleppend, aber stetig voran, bis ins Jahr 389M38, als auf einigen der anderen Welten Revolten losbrachen. Die Planeten befanden sich auf einem technologisch moderat entwickelten Niveau. Es gab einfache Luft- und Bodenfahrzeuge, Feuerwaffen und Fabriken. Raumschiffe standen hingegen nur den imperialen Institutionen zur Verfügung und so konnten die Arbites Kräfte zusammen mit den Gouverneuren, ihren PVS und dem verstreuten Personal des Adeptus Mechanicus die Aufständischen in Schach halten. Der gesamte Satz ist irgendwie merkwürdig strukturiert. Nach dem Arbites fängt es an. Entweder fehlt nur ein Bindestrich oder ich habe gerade den ganzen Satz etwas verschusselt. ^_^ Aber wenn es das bedeutet, was ich denke, fehlt wirklich nur der Bindestrich.

Die Procurata des Adeptus Sororitas entschloss sich dennoch - trotz der kontrollierbaren Lage - auf eigene Faust einzugreifen. So begann eine lange Kampagne, um auf jeder der Welten des Erra-Systems alle Ketzer und Abweichler mit Flamme und Schwert auszumerzen. Schnell zeigte sich, dass hinter den Revolten mehr steckte, als das Adeptus Arbites vermutete. Die Abweichler wurden im Verborgenen von dunklen Kräften gelenkt. Der Krieg endete damit, dass der oberste Demagoge und Dämonenbündler der Kultisten erschlagen wurde und der Kult daraufhin in sich zusammenfiel. Die siegreichen Schwestern merzten die dunklen Kultstätten aus und bargen die unheiligen Artefakte, darunter das flüsternde Schwert des Sektenführers, und brachten sie zurück nach Nergala, um sie für immer zu bewahren und vor Missbrauch zu schützen.

Die folgenden Jahrhunderte vergingen ohne besondere Ereignisse. Das Kloster gedieh und unterhielt gute Beziehungen zu der Bevölkerung, stellte die spirituelle Reinheit der Menschen des Systems sicher, verbreitete Bildung und sorgte für medizinische Hilfe. Das Kloster entwickelte sich sogar zu einem kleinen Wallfahrtsort für die umliegenden Welten und die Schwesternschaft genoss ein hohes Ansehen.

In der Mitte des 40. Jahrtausend endete diese Ruhe plötzlich. Völlig unerwartet von den anderen imperialen Institutionen im System rief die Procurata der Sororitas eine erneute Säuberung der Welten aus. Abermals durchstreiften die Kampftrupps der Schwesternschaft die Städte und Landstriche auf der Suche nach Ketzern. Überall brannten Scheiterhaufen. Auf den Marktplätzen der Städte baumelten die Leichen der Erhängten als Mahnmal für alle Zweifler an der Allmacht des Imperators. Das Adeptus Arbites war sich nicht einmal bewusst gewesen, dass die Seuche des Unglaubens erneut in der Bevölkerung Fuß gefasst hatte. Sie blieben untätig, was das Adeptus Sororitas aber nicht davon abhielt, ihre Säuberung eigenständig fortzusetzen. Ein "davon" ist sicherlich schicker, aber nicht zwingend notwendig.

Erst als die Schwestern vom Gouverneur des Planeten Ereschkigal forderten, die Hauptstadt des Planeten ob der tief verwurzelten Verderbtheit seiner Bewohner mit seinen PVS dem Erdboden gleich zu machen, reagierte das Adeptus Arbites. Die Liktoren sandten Nachricht an die Inquisition und stellten sich offen gegen die Sororitas. Die Schwestern entdeckten mit Schrecken, dass auch die Arbitratoren korrumpiert sein mussten, ansonsten würden sie kaum einen solchen Akt der Feindseligkeit gegen das rechtschaffene Adeptus Sororitas unternehmen, und erklärten sie zu Häretikern. Die Gouverneure waren sich uneins, doch nach einigen eiligen Besprechungen stellten sie sich einig hinter die Vertreter der Ekklesiarchie und die Gerichtsgebäude des Arbites wurden erstürmt, geschleift und die Körper der verderbten Arbitratoren füllten als Mahnmal die Galgenwälder der Städte. Vermutlich ist das sogar richtig so, aber es klingt etwas merkwürdig.
Danach kehrte keineswegs Ruhe in das System ein. Der Kreuzzug der Schwestern ging weiter, als immer mehr Kulte und Sekten aufgedeckt wurden. Selbst in vormaligen Horten des Glaubens entdecken die Anführer der Schwesternschaft versteckte und subtile Abweichungen vom wahren Glauben und gingen mit voller Härte vor.

Als einige Jahrzehnte später Inquisitor Trondheim dem Ruf des Adeptus Arbites folgend das System erreichte, fand er die Welten in Flammen vor. Des Nachts streiften Exekutionskommandos durch die Straßen und griffen wahllos Bürger auf und zerrten sie zu den ständig lodernden Scheiterhaufen. Jegliche Ordnung war zerbrochen, Gewalt und Chaos regierten. Die einfachen Arbeiter wagten nicht, ihre Behausungen zu verlassen und starben tausendfach lieber einen einsamen Hungertod, als sich der Gefahr auszusetzen, von einem Verhörtrupp des Adeptus Sororitas aufgegriffen zu werden und einer hochnotpeinlichen Befragung unterzogen zu werden. Aus der - wie eine dicke Wolke über allem liegende - Angst heraus wurden die Namen dunkler Götter angerufen in der vergeblichen Hoffnung auf Erlösung.

Trondheim befahl, nachdem er sich ein genaues Bild der Lage gemacht hatte, ohne zu Zögern, den Exterminatus über die drei Hauptwelten. Die restlichen Welten wurden befriedet und die imperiale Ordnung wiederhergestellt.[/b]

So, das müsste es eigentlich sein.

Edit:
Die Sprachwahl finde ich übrigens sehr schön; der düstere, schleichende Prozess ist definitiv aus dem Text rauszulesen. 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Lesen hilft, Jaq. Wann begreifst Du das endlich?
Ich schrieb nur von S und I.[/b]
Ach und die anderen Profilwertsteigerungen lässt du einfach untern Tisch fallen?

Sorry aber bevor du hier wieder meinst mit irgendwelchen "oben herab" Sprüchelchens deine Fangemeinde befriedigen zu müssen, denk du lieber erstmal nach. Deine Eldar fand ich ja stimmig aber dieses Mal wirkt es einfach nur wie ein Schleier.

Aber der werte Herr Vovin vermag es sehr gut mit Schleiern umzugehen und hat zudem immer eine ihm zusprechende Fangemeinde, die ihm ne Menge Verbalgefechte abnimmt bzw. ihn dabei unterstützt. 😉

Also, viel Spass noch. 🙂
 
@ Thoraxs:
Es ist ein Unterschied, etwas anders machen zu wollen, wo es Sinn macht, oder etwas auf Teufel komm raus anders machen zu wollen.
Aber danke für den Hinweis. Nur in diesem Fall bietet es zuviele Umbaumöglichkeiten um es zu übergehen.

@ Jaq:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ach und die anderen Profilwertsteigerungen lässt du einfach untern Tisch fallen?[/b]
Ich sagte bereits: Lesen hilft. Die Antwort findest Du hier im Thread. Ich werde es jetzt nicht extra für Dich wiederholen.

Zum Rest sag ich jetzt mal nichts. Ich glaube nicht, dass irgendwer ein Fan von mir ist.
 
Naja, als manch anderer hier TS mit 3 Kyborgs als "Count as" spielen wollte, wurde ne Menge gemeckert wie doof das doch sei etc.
Aber jetzt wo du ne komplette "Count as" hinstellen willst, wo es nunmal einige Unstimmigkeiten gibt, finden es interessanterweise alle toll. 🤔
Entweder is deine (schon zuvor dagewesene) Idee einfach nur superdupermegatoll oder aber, weil du Mr. Stylegott Vovin bist, wird bei dir ein Auge zugedrückt bzw. es sogar noch als richtig innovativ betrachtet!?!
Keine Ahnung...