Gelände Gerüchte

Au mann... Under-Empire Basing Kit?! Ich dachte ja eigentlich, das wäre mir alles wurscht, aber da bin ich ja doch mal gespannt, was da rauskommt. Bei Skaven werde ich ja doch immer schwach, und entweder hauen sie jetzt ganz generisch was mit ein paar Farben und Steinchen usw. raus, oder sie machen ein paar richtig hübsche, witzige kleine Dinge, die das Rattenherz erfreuen... 😀
 
Ach so, das ist eher so generischer Krams, allgemein für unterirdisches... Dann kann ich mir das Geld ja sparen. War zuerst schon verwundert, warum Necrons jetzt auch ein "Under-Empire" haben, aber na ja... Unter dem Titel hätte ich mir schon was spezifischeres gewünscht/vorgestellt.

Schade drum, muss ich weiter selbst Skavengelände basteln 😀
 
Die Mauer der Märtyrer ist ja so ne "While stocks last" Aktion, soll heißen limitiert. Mir erscheint es ziemlich sinnlos so etwas großes zu entwickeln und dann nur für kurze Zeit zu verkaufen. Es könnte also theoretisch sein, dass in naher oder ferner Zukunft die einzelnen Teile der Mauer verkauft werden, Also Bunker, Wallsektion, etc. Was meint ihr dazu?
 
Produkte "einfach so" mit einem "while Stock last" zu deklarieren um den Verkauf zu fördern halte ich für unwahrscheinlich... Klar es kann immer sein, dass solche Produkte auch nach 2 Jahren noch da sind... Entweder zuviel produziert oder zuwenig Interesse...

Ich denke, dass die Sachen später einzeln erhältlich sein werden... Der Aufwand für eine limitierte Box in der Größe ist einfach zu groß, grad bei Kunststoff...
 
Die Mauer der Märtyrer ist ja so ne "While stocks last" Aktion, soll heißen limitiert. Mir erscheint es ziemlich sinnlos so etwas großes zu entwickeln und dann nur für kurze Zeit zu verkaufen. Es könnte also theoretisch sein, dass in naher oder ferner Zukunft die einzelnen Teile der Mauer verkauft werden, Also Bunker, Wallsektion, etc. Was meint ihr dazu?

Gerade auf der Gw seite gewesen und folgendes endeckt: "bla bla... umwerfende Zusammenstellung von Befestigungsanlagen für Warhammer 40.000 besteht aus drei Imperialen Verteidigungslinien, zwei Imperialen Verteidigungsstellungen und einem Imperialen Bunker und ...bla" Und schaut euch mal das zweite Bild dieses Artikels an.

Bemerkt ihr eventuell auch das was ich bemerke? Da ist die Rede von "Imperialer Verteidigungslinie", Imperiale Verteidigungsstellung" und vom "Imperialen Bunker". 3 verschiedene Bausätze, in einer Megabox, genau wie die Megaarmeestes. Und dann steht noch auf der Startseite: "Lohnende Boxen, bla bla..." Und die Mauer der Märtyrer ist mit den Megastreitmachten abgebildet.
Mein Fazit für mich Persönlich: Wir werden nächstes Jahr das Gelände einzeln kaufen können, hier handelt es sich um eine "Megastreitmacht" mit einer geringen Preisersparnis.
 
Die Basegestaltungssets sind echt teuer und bei einigen ist auch der Inhalt nicht berauschend!

Todeswelt: Eins der besseren, viel Abwechslung, Ruinenstücke, Messingblätter, Dschungelviecher und Pflanzen. GUT!
Düsterlande: Wow Grasbüschel! Aber sonst auch schön, jede Menge Schlachtfeldüberreste, ideal für kleine Feinheiten im Gelände auf der Base oder als Marker, dazu die allgegenwärtigen Schädel und Messingblätter. GUT!
Tiefenreich: Sowohl gut als auch schlecht. Für Steine muss ich nur raus gehen oder zur Not bei nem Ausflug in die Berge mal ein paar Kohle- oder Schieferbrocken einpacken, muss nicht sein. Die Pilze und Stalagmiten sind schön für die Modellierfaulen oder die, die es nicht so gut können. Aber die Kristalle sind ganz schön. Alles in allem dennoch NAJA
Eiswüste: Der größte Witz wie ich finde, da hätt ich mir mehr erhofft! Zum einen 50% Steine! Dazu Schnee (nicht verwunderlich, aber auch ncihts besonderes) und Grasbüschel. Die Eiszapfen sind zwar nett, aber auch nur für Fahrzeuge oder Gelände (z.B. Gebäude) geeignet. Und dazu gibt es eine durchsichtige Plastikkarte für Eis, aber das kann man auch mit nem Stück Blister hinbekommen. Alles in allem für den Preis zu wenig originelles! DICKES MINUS!