Geländebau Tutorials vom Chefoberboss

Lets Craft # 46 Treibstoff Tanks basteln für Warhammer 40K und andere Tabeltop Syste

Willkommen zum nächsten Lets Craft Bastel Tutorial, dieses mal für Treibstoff Tanks die ihr für Warhammer 40K und andere Tabletop Systeme einsetzen könnt.

Das Haupt Material aus dem die Tanks gebaut werden sollte jeder zu Hause im Schrank haben. Einfach mal wieder eine Dose Ravioli zum Mittag- oder Abendessen zubereiten und essen, Dose spühlen und schon kann man daraus einen super Treibstoff Tank basteln. Lasst euch überraschen wie einfach das geht!

Auf dem Spielfeld sehen mehrere Treibstoff Tanks zusammen sehr gut aus. Sie können als Sichtschutz und oder auch als Missionsziel dienen. Außerdem könnte man eine Sonderregel einführen, dass die Treibstoff Tanks auch beschossen werden können und dann explodieren wodurch dann in der Nähe befindliche Einheiten beschädigt werden können.


Der zweite Teil erscheint nächste Woche. In dem Lets Craft Bemal Tutorial wird dann der Treibstoff Tank bemalt und verschiedene Aufbau- und Einsatzmöglichkeiten auf dem Schlachtfeld ausprobiert.

Viel Spaß beim Nachbauen und vielen Dank für euer Feedback und eure Unterstützung!

Chefoberboss August 2013

http://www.youtube.com/watch?v=3E1RLSYmG9E
 
Lets Craft # 47 Treibstoff Tanks bemalen für Warhammer 40K und andere Tabeltop Syste

Willkommen zum nächsten Lets Craft Bemal Tutorial, in dem ich die vorher gebastelten Treibstoff Tanks bemale.

Die Treibstoff Tanks sollen ein Farbschema der Imperialen Armee erhalten. Aus diesem Grund habe ich diese Dunkelgrün bemalt. Da die Tanks im Freien stehen habe ich auch viel Dreck und Staub aufgetragen,

Viel Spaß beim Nachbauen und vielen Dank für euer Feedback und eure Unterstützung!

Chefoberboss August 2013

http://www.youtube.com/watch?v=6V0CoD2s5o4
 
Lets Craft # 48 - Warhammer Turm Schädelhöhe unboxing

Hi ihr alle,

vielen Dank für euer super Feedback!!!

Brutgrube für Echsen wirds bald geben, da kann ich dann auch Tipps geben für Schleimpool für Tyraniden!


Jetzt erst mal wieder ein original Bausatz von GW Turm Schädelhöhe für Fantasy:

Turm Schädelhöhe, Refugium des Astromanten ist eine riesige Box von Games Workshop. Die bisher größte Gelände / Modell Box die ich bisher in den Händen gehalten habe. Darin befindet sich ein mächtiger Plastikbausatz eines großen, schiefen Zauberer Turms. Dieser kann entweder als Turm mit Zinnen oder als Sternwarte zusammengebaut werden.

Turm Schädelhöhe, Refugium des Astromanten kann man für Warhammer Fantasy Spiele oder auch andere Fantasy Tabletop Spiele einsetzen. Der riesige, majestätisch anmutende Turm ist ein Blickfang auf jedem Spielfeld und wertet dieses ungemein auf. Zusammen mit zwei schön bemalten Armeen steht einem atmosphärischen Spiel nichts mehr entgegen!

Gerade für das Warhammer Fantasy Szenario "Der Wachturm" eignet sich dieser Bausatz hervorragend.

In diesem Lets Craft unboxing Tutorial zeige ich den Inhalt der Box im Detail und bereite diesen für die weiteren Schritte vor. Die einzelnen Teile werden aus den Blistern herausgetrennt. Danach werden die Gussgrate mit einem Cutter Messer entfernt.

In den kommenden Teilen zeige ich euch dann den Zusammenbau von Turm Schädelhöhe mit ein paar Tipps und Tricks die nicht in der Bastelanleitung stehen. Die letzten Tutorials beschäftigen sich dann mit der Bemalung des Turms. Diese folgen in den nächsten Tagen.

Viel Spaß beim Anschauen und ich freue mich auf euer Feedback!!

Chefoberboss August 2013

http://www.youtube.com/watch?v=0bdJk-chx5Y
 
Lets craft # 49 - Warhammer Turm Schädelhöhe basteln

In diesem Lets Craft Tutorial zeige ich euch wie man den Inhalt der Box zusammenbaut. Dabei gehe ich auf verschiedene Problemstellen ein und gebe Tipps die so nicht in der Anleitung stehen. Dadurch solltet ihr es etwas einfacher haben Turm Schädelhöhe zusammen zu bauen. Zum Beispiel bearbeite ich die riesigen Spalten des zusammengeklebten Modells mit Green Stuff.

In den nächsten Teilen wird der zusammengebaute Turm Schädelhöhe dann bemalt. Diese folgen in den nächsten Tagen.


Viel Spaß beim Anschauen und ich freue mich auf euer Feedback!!

Chefoberboss August 2013

http://www.youtube.com/watch?v=onaQ96qflCg
 
War das nur für das Pojekt oder nimmst du Sekundwnklwbwe für Kunststoffteile?
Manche Teile könnte man auch mit Bummibänder, Zangen oder Schraubzwingen festhalten zum Trocknen,

Aber wieder mal ein schönes Tuto von dir, sieht eil aus und könnte auch zu 40K Passen. Würde sich besimmt gut auf einer Eis oder Gebirgeplatte machen.

Das mit den Lücken ist ja doch recht groß an manchen stellen.
 
Lets craft # 50 - Mal Tutorial: Turm Schädelhöhe bemalen Teil 1

Ich nehme eigentlich immer Sekundenkleber 10g, der hält auch ewig. Aber vielleicht versuche ich auch mal den Kunststoffkleber von Revell, wobei stinkt der nicht ziemlich?


So jetzt weiter zum Projekt, Bemalung Teil 1

In diesem Bemal Tutorial zeige ich wie man den Warhammer Turm Schädelhöhe Schritt für Schritt bemalt. Mit der beliebten dry brush / Trockenbürst Technik werden nach der Grundierung mit Chaos Black Spray im ersten Schritt die Felsen und Steine dunkelgrau gebrusht. In weiteren Schritten werden die Felsen und Mauersteine dann noch verfeinert. Anschließend werden die Holzteile des Modells bemalt und verfeinert.

In dem Mal Tutorial versuche ich mit relative geringem Mal Aufwand gute Ergebnisse zu erzielen. Einen Golden Demon Standard erreiche ich damit natürlich nicht, aber zum Spielen sollte der Malstil ausreichend sein. Auch Neulinge sollten sich hier schnell zurecht finden!

In den noch zwei folgenden Mal Tutorials wird das Model noch weiter verfeinert und finalisiert. Danach zeige ich das fertige Modell noch im Einsatz auf dem Spieltisch.

Viel Spaß beim Anschauen und ich freue mich auf euer Feedback!!

Chefoberboss August 2013

http://www.youtube.com/watch?v=usbYR-yxwRU