Frisch gelesen: Mike Brooks - Die Macht der Orks
Inhalt in Kürze:
Die Fortsetzung von "Der Weg der Orks" und "Orkboss". Ufthak Schwarzfalke hat Probleme: Da Mekboss hat ihn plündern geschickt, wo es nix gibt, dann ist da so ein komischer Grot aufgetaucht, der was von Toren und Spargelz faselt. Und jetzt, wo er von der ganzen Moscherei so groß geworden ist, dass er nicht mehr in seine geklaute Schnabelzrüstung passt, macht ihm auch noch sein Gehirn zu schaffen. Das kommt immer mehr mit so komischen 'Ideen' und 'Gedanken' an. Das, was einem Ork erst mal Kopfweh macht. Dann tauchen aber Stachelz auf, werden verkloppt und lassen die Tür auf, durch die sie abgehauen sind...
Wie isses?
Mike Brooks scheint zu so einer Art Fanservice - Autor zu werden. Er schreibt über Fraktionen, für die GW eher weniger Interesse zeigt, gräbt dabei Stücke aus dem Hintergrundwissen aus, die nicht mal mehr in den Kodizes dargestellt werden (wie der Cybork - Mek, der seine Beine durch ein Rad ersetzt hat) und das gar nicht mal schlecht. Das Buch ist das, was ich von einer Orkstory erwarte - eine Riesenkeilerei zwischen Orks und in diesem Fall Drukhari. Natürlich steckt da eine Intrige dahinter, und natürlich machen die Orks alles zunichte. Mit unerwarteter Klävvaness.
Beide Fraktionen sind gut dargestellt, die Geschichte ist eher geradlinig und einigermaßen zügig erzählt. Und speziell die orkige Sicht der Dinge macht die Sache saukomisch. Die Drukhari versuchen alles, um die Orks aufzuhalten und scheitern immer wieder spektakulär. So sehr, dass ihnen der Orkboss erklären muss, warum es letzten Endes nicht hinhaut. In der Sprache der Chem-Pan-Sey, zu allem Überfluss. Nachdem er aus Versehen noch viel größer geworden ist, als er zu Anfang war.
Und so ganz nebenbei wird die Frage, wie das mit Liebe und Familie bei den Drukhari aussieht, auch noch beantwortet...
Als Digganob/Orkfan macht das ziemlichen Spaß, und das Ende deutet an, dass da noch mehr kommt. Mal sehen, auf wen die Orks das nächste Mal losgehen. Admech, Knights, Drukhari, Aeldari (mit Exoditen im Nebenbei) und IG sind abgehakt.
Was mich allerdings ziemlich stört, sind die miserablen deutschen Titel der Romane. Total lieblos, nichtssagend und abschreckend. Verstehe das absolut nicht, da hätte sogar ich bessere Ideen.
Lesenswert?
Klar doch. Zumindest, wenn man was für Orks übrig hat oder die humorvollere Seite von 40K schätzt.