Abend,
Star Trek fängt meiner Meinung nach mit der Romanserie nach Nemesis erst richtig an, wobei die Destiny Trilogie der Knaller ist.
Sind die echt so gut? Hatte mir die mal als Star Trek-Gedenk-Aktion überlegt, aber eigentlich komm kaum noch zu was anderem als W40k zu lesen... Naja, außer Hörbücher halt...
So,
Desert Raiders (Astra Militarum-Roman von Lucien Soulban aus dem "Hammer of the Emperor"-Omnibus)
Geschichte, in der das 892th Tallern entsandt wird, um einem mysteriösen psionischen Hilferuf bzw. Todesschrei nachzugehen der definitiv aus imperialer Quelle stammt, allerdings Fragen aufwirft da dieser von einer unbewohnten Welt kommt die nicht zum Imperium gehört. Dort angekommen finden sie zuerst nichts als einen toten Wüstenplaneten vor und keinerlei Hinweise auf die mysteriöse Nachricht. Doch als die beiden verfeindeten Stämme von Tallarn die im Regiment vereinigt wurden, sich schon gegenseitig bekämpfen wollen taucht ein mächtiger Feind auf....
Hmmmm.... Ganz ehrlich: Durchs erste Drittel musste ich mich quälen. Die internen Konflikte des Tallern-Regiments und Ressourcenknappheit durch das Transportschiff das nicht zurückkehrt haben mich ein wenig sehr gelangweilt...
Als dann die Höhlen entdeckt wurden und die angeschlossene Psionikerin erste Hinweise zu dem Todesschrei erhält wird die Storyauflösung leider etwas sehr vorhersehbar (zumindest wenn man mit Star Trek oder "komplizierten" Filmen aufgewachsen ist).. Entsprechend war dann meine Motivation zum Ende zu kommen auch nimma so hoch, nachdem ich meinen Verdacht über den Ausgang bestätigen ließ...
Das Auftauchen des Feindes und die folgenden Kämpfe bilden dann eigentlich den Großteil des Buches. Die Kämpfe sind hierbei recht detailliert und "realistisch" beschrieben.
Was mich eigentlich aber am meisten störte, war der Schreibstil des Autors... Er versucht zwar sehr viel um die Charas menschlich und die Stimmung drückend darzustellen, aber irgendwie hat mich das Ganze net wirklich mitfiebern lassen...
Fazit: Wenn man das Ende nicht vorsehen kann, ist es bestimmt etwas besser in der Wertung, aber mehr als Mittelmaß würde ich für das Buch nicht geben....
Sanctus Reach: Stormclaw (Sanctus Reach-Kampagnenergänzung)
Das Kampagnen-Heftchen ist eigentlich ähnlich aufgebaut wie "Dark Vengeance"(alte Edition), nur etwas besser. Entsprechend ist es wie eine Mini-Version eines Kriegsgebietes aufgebaut. Zunächst wird auf den Hintergrund und die Geschehnisse der Operation "Stormclaw" eingegangen, gefolgt von Missionen und den "legendären" Einheiten dieses Mini-Konfliktes.
Der Fluff setzt hier nach dem Einschlag des Asteroiden ein und erzählt vom erneuten Aufstieges Grukks und dem ambitionierten Wolfslord Dragongaze....
Die Story ist... Naja... Mich mag den SW-Chara net... Man ist das ein A****...So arrogant und ... doof...
Bei Grukk bin ich etwas verwirrt... Den ersten Teil der Story kenne ich ja nur aus "Evil Sun Rising" und da hieß er noch Grukk-Faceeater (extra nommal nachgeschaut), aber in "Stormclaw" heißt er Grukk-Facerippa :huh:
Naja, alles in allem ne nette Box und meiner Meinung nach eine nette Ergänzung zur Story und eine gute Alternative zur Grundbox.... Die zwei Chara-Minis sind recht detailliert. Und auch wenn Dragongaze´s Kopf nicht sooo gelungen ist die Mini trotzdem nett ( und den kann man austauschen)... Grukk ist mal fett...(von der Größe her)
So! Morgen werde ich wohl mit "HH: Unremembered Empire" anfangen...:bounce::whaa: