(Gelesene) Warhammer 40k-Bücher

Battle of the Fang habe ich jetzt durch und ich muss sagen: Es gefällt mir! Bei den Wölfen wurde das Abnettsche Vlyka Fenrik Feeling beibehalten und die TS kommen auch nicht nur wie Schiessbuden-Figuren rüber (naja die "Spireguard" schon und teilweise auch die Rubics). Besonders gut gefallen mir diese kursiven Einschübe, die darstellen, was die Chars so denken. Die Chars sind eh eigentlich alle recht gut getroffen (nett auch der unter Juckreiz leidende TS 2ndIC und der Raumscout) und auch die beiden menschlichen Haupt-Neben-Personen sind gut eingefädelt. Ausser das die Wölfe natürlich ne Spur ZU gut sind, haben mir auch die Action-Szenen zusgesagt. Die Belagerung ansich hätte für meinen Geschmack gerne Ausführlicher beschrieben werden können, aber es sind ja TS und keine IW ;-)

Beim FinalFight finde ich natürlich wieder was zu mosern, aber man läßt den Autoren ja gerne mal was druchgehen (vor allem Seit die Sonne auf Calth beschossen, das BA Flaggschiff vom Planeten gestartet und Lorgar von Plasmaggeschützen gerade mal Sonnenbräune bekommt).

Obwohl der grobe Ausgang ja bekannt ist, ist es bis jetzt mit das Beste SM Battles Buch, das ich gelsen habe (oder gleichauf mit Castellax).

PS: Ein Dreadnought ist verliebt *sing* nänähnänänä

PSII: Bin jetzt bei SCARS, so ca. bei S. 50 und habe gerade Vengeful Spirit vorbestellt ... hmm, vielleicht sollte ich mal auf Ebooks umsteigen, das PB ist lt. Thalia ü 600 g schwer und wohin dann damit, Regalplatz ist superrar bei mir....
 
Hi,

Obwohl der grobe Ausgang ja bekannt ist, ist es bis jetzt mit das Beste SM Battles Buch, das ich gelsen habe (oder gleichauf mit Castellax).
Hmmmm... Dann wurde es wohl noch besser... Bin damals nach ~100 Seiten ausgestiegen weil es mir zu langweilig war... Hmmm.... Castellax...:dry:

😱fftopic:
Neues Kartenspiel:
http://www.amazon.de/Warhammer-000-...UTF8&qid=1405952698&sr=1-3&keywords=warhammer


Hmm... Weiß net ob ich das hier schon mal gepostet hab:
http://www.amazon.de/Defenders-Mank...UTF8&qid=1405952889&sr=1-2&keywords=guy+haley

http://www.amazon.de/Eagles-Talon-C...id=1405952958&sr=1-1&keywords=david+annandale
 
Abend,

Star Trek fängt meiner Meinung nach mit der Romanserie nach Nemesis erst richtig an, wobei die Destiny Trilogie der Knaller ist.
greets%20(6).gif
Sind die echt so gut? Hatte mir die mal als Star Trek-Gedenk-Aktion überlegt, aber eigentlich komm kaum noch zu was anderem als W40k zu lesen... Naja, außer Hörbücher halt...

So,

Desert Raiders (Astra Militarum-Roman von Lucien Soulban aus dem "Hammer of the Emperor"-Omnibus)
Geschichte, in der das 892th Tallern entsandt wird, um einem mysteriösen psionischen Hilferuf bzw. Todesschrei nachzugehen der definitiv aus imperialer Quelle stammt, allerdings Fragen aufwirft da dieser von einer unbewohnten Welt kommt die nicht zum Imperium gehört. Dort angekommen finden sie zuerst nichts als einen toten Wüstenplaneten vor und keinerlei Hinweise auf die mysteriöse Nachricht. Doch als die beiden verfeindeten Stämme von Tallarn die im Regiment vereinigt wurden, sich schon gegenseitig bekämpfen wollen taucht ein mächtiger Feind auf....
Hmmmm.... Ganz ehrlich: Durchs erste Drittel musste ich mich quälen. Die internen Konflikte des Tallern-Regiments und Ressourcenknappheit durch das Transportschiff das nicht zurückkehrt haben mich ein wenig sehr gelangweilt...
Als dann die Höhlen entdeckt wurden und die angeschlossene Psionikerin erste Hinweise zu dem Todesschrei erhält wird die Storyauflösung leider etwas sehr vorhersehbar (zumindest wenn man mit Star Trek oder "komplizierten" Filmen aufgewachsen ist).. Entsprechend war dann meine Motivation zum Ende zu kommen auch nimma so hoch, nachdem ich meinen Verdacht über den Ausgang bestätigen ließ...
Das Auftauchen des Feindes und die folgenden Kämpfe bilden dann eigentlich den Großteil des Buches. Die Kämpfe sind hierbei recht detailliert und "realistisch" beschrieben.
Was mich eigentlich aber am meisten störte, war der Schreibstil des Autors... Er versucht zwar sehr viel um die Charas menschlich und die Stimmung drückend darzustellen, aber irgendwie hat mich das Ganze net wirklich mitfiebern lassen...
Fazit: Wenn man das Ende nicht vorsehen kann, ist es bestimmt etwas besser in der Wertung, aber mehr als Mittelmaß würde ich für das Buch nicht geben....



Sanctus Reach: Stormclaw (Sanctus Reach-Kampagnenergänzung)
Das Kampagnen-Heftchen ist eigentlich ähnlich aufgebaut wie "Dark Vengeance"(alte Edition), nur etwas besser. Entsprechend ist es wie eine Mini-Version eines Kriegsgebietes aufgebaut. Zunächst wird auf den Hintergrund und die Geschehnisse der Operation "Stormclaw" eingegangen, gefolgt von Missionen und den "legendären" Einheiten dieses Mini-Konfliktes.
Der Fluff setzt hier nach dem Einschlag des Asteroiden ein und erzählt vom erneuten Aufstieges Grukks und dem ambitionierten Wolfslord Dragongaze....
Die Story ist... Naja... Mich mag den SW-Chara net... Man ist das ein A****...So arrogant und ... doof...
Bei Grukk bin ich etwas verwirrt... Den ersten Teil der Story kenne ich ja nur aus "Evil Sun Rising" und da hieß er noch Grukk-Faceeater (extra nommal nachgeschaut), aber in "Stormclaw" heißt er Grukk-Facerippa :huh:
Naja, alles in allem ne nette Box und meiner Meinung nach eine nette Ergänzung zur Story und eine gute Alternative zur Grundbox.... Die zwei Chara-Minis sind recht detailliert. Und auch wenn Dragongaze´s Kopf nicht sooo gelungen ist die Mini trotzdem nett ( und den kann man austauschen)... Grukk ist mal fett...(von der Größe her)



So! Morgen werde ich wohl mit "HH: Unremembered Empire" anfangen...:bounce::whaa:
 
Sind die echt so gut? Hatte mir die mal als Star Trek-Gedenk-Aktion überlegt, aber eigentlich komm kaum noch zu was anderem als W40k zu lesen... Naja, außer Hörbücher halt...

140 Bücher im Keller und 42 hier. Nix Platz macht da kleinän Git traurich.
So! Morgen werde ich wohl mit "HH: Unremembered Empire" anfangen...:bounce::whaa:

Das Ding ist ziemlich gut. Vorallem die Primarchen sind gut gelungen.
 
Ich lese gerade Double Eagle von Dan Abnett,
und das erinnert mich wieder an die Gaunts Ghosts Serie, da auch hier die Chaosstreitkräfte
sogenannte "stalk tanks" haben. Hat jemand eine Ahnung, wie diese Stalk-Tanks aussehen könnten?

4-Beinige Minidefiler mit Zwillingsmaschka und schweren Flamer. Und da sitzt wer wo drin. Bei ein paar Dawn of War Mods läuft sowas rum.
 
Abend,


Sind die echt so gut? Hatte mir die mal als Star Trek-Gedenk-Aktion überlegt, aber eigentlich komm kaum noch zu was anderem als W40k zu lesen... Naja, außer Hörbücher halt...
Ja, sind sie! Es gibt effektiv eine zusammenhängende Geschichte, die das gesamte Star Trek Universum nach Nemesis (letzter Film mit Picard und co.) weiterführt. Dort tauchen fast alle bekannten Leute wieder auf und es gibt eine spektakuläre Handlung um und über die Borg (Destiny Trilogie) sowie spannende Entwicklungen danach. Großes Kino!

So genug off Topic für heute. 🙂
 
Ja, sind sie! Es gibt effektiv eine zusammenhängende Geschichte, die das gesamte Star Trek Universum nach Nemesis (letzter Film mit Picard und co.) weiterführt. Dort tauchen fast alle bekannten Leute wieder auf und es gibt eine spektakuläre Handlung um und über die Borg (Destiny Trilogie) sowie spannende Entwicklungen danach. Großes Kino!

Hmmmm..... mal schauen.
 
Und wenn man richtig Zeit hat, bietet sich noch die 8. Staffel von DS 9 an, die spielt direkt nach dem Ende der 7. und überbrückt die Zeit dazwischen ganz gut.
Insgesamt sind das an neuem Material 'nach dem Fernsehen' dann ca. 65 Romane aus/über DS9, TNG, VOY, TTN (Titan, Rikers neues Schiff) und gegen Ende hin dann eher Star Trek allgemein (dort tauchen dann alle möglichen bekannten Figuren und Schiffe auf.

@Lazarus:

Zu Unremembered Empire; ich fand den Auftritt der Dark Angels am besten. 😎