(Gelesene) Warhammer 40k-Bücher

Moin,

Only Blood (Black Templar-Kurzgeschichte von Guy Haley)
Kurzgeschichte, in der die Vorgeschichte zu "Season of Shadows" erzählt wird. Diese berichtet davon wie Brusc, Osric & Co. bei einem generellen Rückzugsbefehl auf eine Lazarett-Station stoßen, die diesen Befehl noch nicht erhalten hat.
Ganz nett, wenn auch recht unnötig, nachdem "Season of Shadows" zuerst rauskam....
 
Hi,

Straken: A Hero´s Death (Straken-Kurzgeschichte von Toby Frost)
Kurzgeschichte, in der Straken während des dritten Krieges um Armageddon den Befehl erhält den Dschungelkampf zu beenden, um in die gefallene Makropole Infernus einzudringen und einen scheinbar noch lebenden General mitsamt seinen Leuten rauszuholen. Dort angekommen finden sie jedoch nur noch verschanzte Truppen die sich unter der Führung eines Kommissars auf ihr letztes Gefecht vorbereiten.
Ganz nette Geschichte. Im Großen und Ganzen würde ich sogar sagen das die besser war als der Roman....
 
Abend,

In the Depths of Hades (Marines Malevolent-Kurzgeschichte von Nick Kyme)
Kurzgeschichte, in der ein Trupp MM während des dritten Krieges um Armageddon in die vernichtete Makropole Hades eindringen müssen, um mehrere Astra Militarum-Gefangene zu befreien. Doch nicht nur die Orks sind der Feind des Trupps, denn die Mitglieder des Trupps sind alles andere als kameradschaftlich....
Die Geschichte ist schon in Ordnung, aber man fragt sich halt was Kyme sich bei der Erschaffung eines solchen Ordens so denkt... Die sind eigentlich schon lange nimma als imperiumstreue bzw. loyale Marines einzustufen...

- - - Aktualisiert - - -

So! Jetzt dürfte morgen mein "Herrscher des Mars" eintreffen und die Sanctus Reach-Kurzgeschichten müssen auch noch verarbeitet werden... Die SR-Novelle von Annandale muss ich mir noch überlegen, da ich mit dem die letzte Zeit irgendwie net so gut gefahren bin... Die Armageddon-Novelle hole ich mir wohl wenn nommal was erscheint....
 
Abend,

Sanctus Reach: The Fall of Hive Jensen (Inquisitions-Kurzgeschichte von Josh Reynolds)
Kurzgeschichte, bei der ein Inquisitor dem Regenten von Ghul Jensen Ratschläge zur Verteidigung des Planeten gibt, um Alaric Prime mehr Zeit zu verschaffen. Doch natürlich hat der Inquisitor noch ganz andere Beweggründe dem Regenten zu helfen.
An sich net verkehrt... Allerdings ist dann das Ende etwas... Naja.. Weiß net ob man mit dem Fluff zur Kampagne mehr Einblick / Verständnis erlangt was dem Inquisitor das Ganze gebracht hat... Finde es seltsam...
 
Hmmm..... Sanctus Reach geht weiter.... Dann dürfte wohl heute Abend noch bei der GW-Page wohl auch noch ne Erweiterung kommen...
Frage mich nur immer, wieso Geschichten die eigentlich recht gut anfingen (Red Sun Rising) dann von Ben Counter fortgesetzt werden müssen?!
Naja, Ragnar sieht auf jeden Fall immer seltsamer aus...

Habe jetzt ~100 Seiten von "Herrscher des Mars" hinter mir... Hmmm.... Irgendwie kommt mir das echt so vor, als hätten die einen normal langen McNeill-Roman genommen und einfach dreigeteilt...
 
Herrscher des Mars ist Band zwei?
Jepp

Danach werde ich mir wohl mal die ganzen Sanctus Reach Geschichten geben. Gibt es da eigentlich eine sinnvolle Reihenfolge?!
Hmm.... Fraglich... Rein zeitlich wären wohl die beiden Counter-Kurzgeschichten als erstes dran (zuerst die mit den Cybots, dann die andere), dann "Fall of Hive Jensen", "Red Sun Rising", "Klaw of Mork" und dann wohl die Novellen über die Grey Knights und die neue SW... Die Kurzgeschichte mit dem Assassinen hab ich noch net gelesen.... Die gibt es jetzt aber (ohne Audio Dramen) als Komplettset falls noch nicht gekauft...
 
Ach ja Vengeful Spirit liegt hier und wartet drauf gelesen zu werden, aber vorher kommt noch The Purge dran😎

Scars

Hat mir mal wieder recht gut gefallen. Da haben sie mMn den Faden ganz gut aufgenommen, von wegen "waren weit ab vom schuss" und drauf die "geteilte Legion" gesponnen (weis grade nicht, ob da vorher fluffwise auch schon so war). Der große Khan macht auch einen guten Eindruck und die Sache mit Magnus und dem Zauberzeug passt auch gut rein. Und es ist mal wieder ein weiblicher Hauptnebencharakter dabei und bietet interessante Dialog mit dem Berater. Und die AL ist auch dabei🙂

Erfischend wenig Über-Heldentaten, keine Battlebarges, die notlanden und wieder starten etc.

Ob man nu umbedingt nach Prospero muss, auf eine sterben welt beamen und mit geistern palaver halten muss, einen überlebenen! dort findet und was die DG da zu suchen hat, dass sei mal dahingestellt, aber damit komme ich gut klar! warum konnte jagathai eigentlich nach dem gespräch mit dem etherischen teil-magnus eigentlich plötzlich diese psychneuin bekämpfen?
 
Hi,

Herrscher des Mars (Adeptus Mechanicus-Roman von Graham McNeill / Originaltitel: "Lords of Mars")
Geschichte, in der die Kotov-Expeditionsflotte, nachdem diese nach den Ereignissen aus "Priester des Mars" die Halo-Narbe durchquert haben, den Planeten ansteuern den die Sonde als Ursprungsort genommen hat. Dort angekommen überschlagen sich die Ereignisse und während die Landungstrupp angegriffen werden und sich in der Arche eine Rebellion anbahnt, rührt sich tief im Inneren des Schiffes ein bekannter Feind.
Hmmm..... Bin mal wieder unentschlossen. Einerseits war die Story recht unterhaltsam, andererseits hat sie mich etwas gelangweilt....Vor allem das "Cliffhanger"-Finale (wie auch schon bei Band 1) nervt mich....
Die Geschichte um Abrehem und seinen Arco-Flaggelanten fand ich da einen rechten Lichtblick und fand ich doch recht erfrischend, auch wenn ich es etwas seltsam fand wie empört se alle waren wie die Zustände in den Arbeiterbereichen der Arche sind, da das doch so ziemlich auf jedem imperialen Kreuzer so abgeht (bilde ich mir zumindest noch aus meiner "Raumflotte Gothic"-Zeit so ein)....
Die Geschichte um Galatea... Hmmmpfff... Die Sache mit Magos Tycho war vorhersehbar... Aber der Plott um "K.I. die sich über ihre Schöpfer entwickelt und rebelliert" finde ich spätestens seit der Reihe zur Vorgeschichte von "Dune" nicht mehr interessant und hängt mir nur noch zum Hals raus....
Das Handlungsschema der Story ist leider auch immer dasselbe: Sie fliegen wo hin, landen und werden überrascht, wobei einige draufgehen.....:dry:
Jetzt kommt natürlich noch einiges auf "Gods of Mars", aber das dauert auf Deutsch ja noch ne Weile....
Entsprechend finde ich das Werk als einzelnes mal nicht mehr als Mittelmaß... Ein paar nette Ideen sind drin, aber naja...
 
Abend,

Sanctus Reach: Blood on the Mountain (Space Wolves-Novelle von Ben Counter)
Geschichte, in der ein Rudel Graumähnen aus Ragnars Großkompanie einen Posten der Orks in dem Fahrzeuge gebaut werden, sprengen sollen. Allerdings geht da einiges schief und das Rudel muss sich in einer aussichtslosen Schlacht gegen eine gigantische Übermacht den Berg hinauf zurückziehen. Doch in den Kämpfen findet sie nicht nur der Big Mek sondern auch sein neuester Alliierter.
Puhhh... Hatte mir einiges mehr erhofft. Hatte mir da eher eine Geschichte erwartet die umfassender auf die Operationen der SW eingeht oder zumindest das Ragnar, nachdem er ja schließlich das Cover ziert, für mehr als vier Seiten dabei ist....
Weiß jetzt nicht in wie weit sich das Ganze mit dem Fluff der Kampagne deckt... Die Sache mit der geheimen Basis in der Bergspitze lass ich mal so stehen (auch wenn ich es doof finde das man nicht erfährt was es eigentlich damit auf sich hat), aber dann die Sache mit dem
dämonischen Computervirus der von nem Big Mek verwendet wird... Puhhhh:dry:
Auch die Sache mit dem namenlosen Big Mek fand ich recht seltsam, da der irgendwie Grukks Angewohnheit mit dem Kopffuttern übernommen hat.... Was aus Grukk wurde wird auch null geklärt, nachdem er ja in "Stormclaw" wieder auf dem Weg in die Schlacht war......
Die Story um den Mega-Sturmseher der den dämoneninfizierten Kameraden aufhalten muss, bevor dieser am Ende den ganzen Orden infizieren kann, kam mir auch irgendwie sehr bekannt vor....Kanns aufgrund von Müdigkeit jedoch grad nimma zuordnen
Naja, all diese Fakten und den Umstand das dies (zumindest laut der Ankündigung im Bundle) das Ende der Sanctus Reach-Reihe war, obwohl der Krieg jetzt eigentlich erst richtig losgeht, kann ich da neutral betrachtet echt net mehr als Mittelmaß geben... eher noch nen Tick ins negative...
 
Abend,

Sanctus Reach: Death Mask (Assassinen-Kurzgeschichte von Cavan Scott)
Kurzgeschichte, in der nach dem Fall der Makropole Vinter auf Ghul Jensen durch einen Xenos-Kult der die Orks verehrt, ein Eversor sich seinen blutigen Weg zu seinem Ziel durchkämpft...
Nett... Der Eversor wird charakterlich gut dargestellt, auch wenn er wenig oft getroffen wird bzw. nicht wirklich so rasend schnell ist wie man sonst immer liest.
Der Xenos-Kult ist.... Seltsam... Das kommt alles so rüber wie ein Chaos-Kult, nur diesmal auf Gork bezogen...
Gutes Mittelmaß...

- - - Aktualisiert - - -

The Tranzian-Rebellion - Part 1 (SM-Battles Audio Drama von CZ Dunn)
Teil 1 (knappe 8 Minuten ohne In- und Outro) der neuen Audio-Drama-Reihe der BL.
In dieser geht es um den Orden der Doom Eagles, die nach langem nach Tranzia für Rekrutierungen zurückkehren.
In Teil 1 erfährt man bisher nur, dass wohl ein Magus Ausgrabungen betreibt, die darauf schließen lassen das viele tausende von Jahren vor der ersten Besiedelung Xenos anwesend waren. Ferner hören manche Doom Eagles mysteriöse Stimmen, die einen Scriptor beim Landeanflug eines Thunderhawks durchdrehen lassen, worauf dieser exekutiert wird...
So! Mehr erfährt man nicht aus knappen 8 Minuten... Ist auch recht wenig um sich ein Bild machen zu können... Allerdings kann ich die Ankündigung seitens der BL das das ja eine noch nicht von ihnen gelieferte Machart und Qualität bietet nicht bestätigen. Das was ich bisher gehört habe entspricht dem gewohnt guten Standard der Heavy Entertainment Produkte und die Sprecher sind fast alle schon mal dabei gewesen. (der erste Marine hört sich allerdings so übertrieben an wie in nem Englisch-Lehrfilm)...
Zweiter Versuch der BL eine wöchentliche Reihe zu etablieren... Mittwoch geht's weiter. Bin echt mal gespannt wie viel die für die einzelnen Teile verlangen (nachdem der ja jetzt gratis war)....
 
The Purge - HH Novella - Anthony Reynolds

Also ich fand die Story ganz gut. Für eine tiefgreifende Charakterausarbeitung ist auf ca. 120 Seiten natürlich kein Platz, aber das finde ich auch nicht so schlimm, für mich ist der Hauptchar schon gut gezeichnet. Es werden zwei Handlungstränge verfolgt, zum einen die Säuberung eines UM-Planeten von eben diesen und zum anderen eine Verpflichtung des WB Cpt. auf Terra (!). Es spielt demzufolge vor dem Massaker. Der WB Cpt. ist etwas untypisch für WB, aber mMn gut dargestellt. Da es von Reynolds ist kommen natürlich auch einige Schmankerl in Hinsicht auf die WB Trilogie vor. Das ist zwar immer wieder nett, aber das die meisten Protagonisten aus der Feder von Reynolds und McNeill (vergl. AE) oder AdB (NL-Trilogie) ihre Wurzeln schon in der HH hatten, finde doch etwas seltsam. Insgsamt ein nettes Lesevergnügen, dass uns in Hinsicht auf das Finale (so es denn kommt) einen kleinen Bonbon gibt.

Die optische Aufmachung ist sehr ansprechend. Das Cover mit geprägtem Blutsplasher, schwarzen Seitenrändern und Farbteil in der Mitte. Inkl. Mini-Background der agirenden WB Company.
 
Hmmm... Da kann ich dann wohl echt auf die "normale" Version warten... Danke dir.

So, kommen wir zum Ende der Reihe:

Sanctus Reach: Maledictus (Grey Knights-Novelle von David Annandale)

Geschichte, in der ein Trupp der GK von den Prognostican ins SR-System geschickt wird, weil dort eine Dämoneninvasion kurz bevor stehen soll. Dort angekommen finden sie jedoch nur Orks vor die gerade über die Agrarwelt "Squire´s Resyt" herfallen, allerdings keinerlei Anzeichen für eine drohende Dämoneninvasion.
Als sie jedoch das Schiff einer radikalen Ordo Xenos-Inquisitorin entdecken, die von der Vision getrieben ist eine Waffe zu finden die die Orks als Rasse auslöscht, haben die GK einen Verdacht und machen sich gleich auf zur Verfolgung auf den belagerten Planeten.....:noexpression:
Hmmm.. Habe mir die Novelle noch geholt weil ich wissen wollte ob diese Bezug auf den Dämon aus "Blood on the Mountain" nimmt, allerdings war das aber wohl ein Fehlgedanke....
War ja die letzte Zeit nicht wirklich von Annandale überzeugt da seine Werke ja recht wirr sind und manchmal dem Ganzen einfach die Substanz fehlt... Naja, "Maledictus" ist da schon ein wenig besser aber net viel...
Ein GK der den Glauben an die Prognostican verliert, zwei weibliche, verfeindete Inquisitorinnen die halt mal einfach aus den Standardslots des Inqui-Regelbuches stammen könnten und eine wirre Story um das Ei oder Henne machen die Story mir net unbedingt beliebt...

Gesamtfazit: Ausser "Red Sun Rising" war ich von der Sanctus Reach- Reihe alles in allem jetzt doch recht enttäuscht....Außer dem genannten hatte da eigentlich nix Erinnerungswert...
 
Gesamtfazit: Ausser "Red Sun Rising" war ich von der Sanctus Reach- Reihe alles in allem jetzt doch recht enttäuscht....Außer dem genannten hatte da eigentlich nix Erinnerungswert...

Also die gesamte Sanctus Reach Sache hat mich zum Glück von Anfang an nicht sonderlich angeprickelt. Ich fürchte hier werden viele Schnellschüsse prodzuiert, um ja auch immer eine 20,- € Novelle zu einem Buch mit Regelfetzen oder einem Codex Release auf den Markt zu schmeissen. Schade.