(Gelesene) Warhammer 40k-Bücher

Jepp, man siehe nur die aktuellen Datensätze für alternative Space Hulk-Orden.... Einerseits find ich es doof das die wohl nur als Apple-Download kommt (oder vielleicht kommt das Ebook ja noch später) andererseits ist der Preis von 14 Euro schon recht happig.....

Habe jetzt "Stormcaller" durch... Ausführliche Rezession später, aber vorab: War schon ein wenig enttäuscht...
 
Moin,

So, jetzt aber:

Stormcaller (Space Wolves-Roman von Chris Wraight)

In Band 2 der Story um Gunlaugur, Ingvar & Co. geht es da weiter wo es in Band 1 aufhörte. Da sich bereits eine neue (und letzte) Armee der Seuchenjungs vor den Toren der Stadt für einen finalen Angriff bereitmacht, aber noch unklar ist wann die Entlastungstruppen eintreffen, müssen die SW mal wieder ran.. Doch während sich die Jungs durch die Kriegsmaschinen des Feindes kämpfen trifft unerwartet eine große Armee der Ecclesiarchy ein und schlägt den Feind zurück. Während Njal noch bestrebt ist Frieden zwischen den SW und dem Kardinal aufrechtzuhalten, erfahren die SW von Jarnhamar mehr über den Ursprung der systemweiten Nurgle-Einfälle. Und während sich die vereinten Streitkräfte zu einem Verzweiflungsangriff aufmachen, müssen sich Gunlaugur und Ingvar ihre ersten Schritte gegen Fulcrum überlegen.
So, gleich vorweg: Njal ist zwar der titelgebende Held des Buches, spielt aber den Großteil des Buches eigentlich nur ne Nebenrolle, da es natürlich weiterhin um Jarnhamar geht.
Muss hier gleich ganz ehrlich sein: Ich meinte eigentlich mich noch recht gut an Band 1 zu erinnern, aber hatte da einiges anders in Erinnerung. Zum einen war ich der Meinung das die am Ende von Band 1 die Hauptstreitmacht gegen jede Erwartung geschlagen hatten, aber in Band 2 steht eine noch größere Armee vor den Toren. Ferner war ich auch der Meinung das Baldr´s Veränderung in Richtung Wulfen ging, in Band 2 ist gleich von Anfang an die Rede von der Gabe/ dem Fluch des Runenpriesters oder das er gar ein Psioniker wäre?!?!? (war mir zwar bisher bekannt das die SW da streng behaupten das se keine Psioniker in ihren Reihen hätten, aber das die se aussieben bzw. beim Verdacht töten?!)
An sich macht die Story schon was her, gerade weil der Großteil dann an Bord eines Hulks spielt (komischer "Zufall" so kurz vor der erneuten Limited Edition von SH), allerdings wirken manche Dinge schon sehr konstruiert... Irgendwie scheint das mit der Seuche und SW schon so geplant worden zu sein, wird aber nicht näher drauf eingegangen...
Was mich etwas gestört hat, war das Wraight an manchen Stellen etwas Counter-Mässig rüberkam. So hat die Ecclesiarchy z.B. ein riesiges Heer an (männlichen) Soldaten die sie in die Schlacht mit einbringt... (wie war das gleich nommal mit "keine Männer unter Waffen"...)
Leider wird in Band 2 die Story um Fulcrum
so ziemlich null weitergeführt! Man erfährt hier nur das wohl einer aus den Reihen der Ecclesiarchy-Truppen damit was zu tun hat....
Das Ende ist auch etwas gewöhnungsbedürftig....
Gesamtfazit: Leider nur Mittelmaß, aber net mehr. Nachdem ich Band 1 eigentlich recht gut fand, war ich davon leider etwas enttäuscht....
 
Hi,

@Vidar87: Naja, da verzettelt sich Wraight mehrmals in seine Aussagen.. Habs am Ende nimma ganz gerafft.. Einerseits meint Njal zu Baldr, dass er, wäre bei seiner Einführung in den Orden ein "Makel" festgestellt worden, durch die Runenpriester hätte ausgebildet werden müssen oder hingerichtet worden wäre....
Dann beweist er später halt diesen "Makel" und Njal will ihn hinrichten lassen.. Weiß net was das Problem ist einem Grey Hunter das beizubringen... .
Rühmen sich im Buch auch, dass Fenris ja keine Makel zulassen würde...
Und angeblich zapfen sie ja Weltenkraft von Fenris an (genaue Wortlaut ist mir entfallen)....
 
Abend.

Hab doch ne HH-Kurzgeschichte gefunden, die ich noch nicht gelesen hatte:

Wolf vor der Tür (HH-Kurzgeschichte von Mike Lee aus "HH: Blut der Abtrünnigen")

Kurzgeschichte, in der der Wolfslord der 13. Großkompanie nach einem sinnlosen Sieg einen erst vor kurzem von den Stürmen freigegeben Planeten entdeckt und mit seiner leibgarde dorthin reist um die Welt fürs Imperium zu gewinnen. Dort angekommen muss er feststellen das das Volk seit Jahrhunderten von Xenos heimgesucht wird.
Ganz nette Geschichte. Nix besonderes und das Ende birgt die typische Botschaft der anfänglichen Geschichten....
Komisch war natürlich nur, dass die SW ungefähr genauso schnell waren wie die DE....
 
Zuletzt bearbeitet:
So,

Hunt-Sense (Space Wolves-Kurzgeschichte von Chris Wraight)
Kurzgeschichte, in der Gunlaugur mit seinem Wolfsgarde-Trupp einen Einsatz auf einem Space Hulk durchführen muss. Doch während diese in den Gängen gegen Symbionten kämpfen müssen, sieht Gunlaugur Parallelen zu einem Ereignis auf Fenris, dass vor seiner Einführung in den Orden stattfand....
Unterhaltsam aber absolut nichtssagend.....
 
Tach,

SM-Battles: Angron´s Monolith(Relictors-Kurzgeschichte von Steve Lyons)

Novelle, in der sich der Orden der Relictors während des 3.Krieges um Armageddon eigenmächtig in den Dschungel begibt um dort Wildorks zu killen, damit diese nicht Teil von Thrakas Armee werden. In Wahrheit suchen diese jedoch nach einem uralten, unheiligen Artefakt, dass sich bei "Angron´s Monolith" befinden soll. Auf dieser Suche wird ein Kampftrupp von immer blutrünstiger werden Wildorks bis auf zwei, uneingeweihte Marines ausgelöscht, die daraufhin zu schnell zu viele der Ordensgeheimnisse erfahren müssen....
Hmmm... Ich fand es interessant und seltsam zugleich, da Lyons in dieser Novelle den Ordenshintergrund ein wenig verändert (habe zumindest in der Wiki jetzt nix dazu gelesen), indem er die Verwendung der Chaos-Artefakte innerhalb des Ordens zu einem Geheimnis macht. Diese dürfen nur von Mitgliedern der sogenannten Konklave geführt werden und nur Mitglieder sind über deren Existenz eingeweiht... (also ähnlich wie der "Innere Zirkle" bei den DA oder die Logen in der HH)
Entsprechend fühlt man sich teilweise bei der Story an "Ravenwing" erinnert, in dem ja ebenfalls mehrere Uneingeweihte zu schnell zu viel über die Wahrheit erfahren....
Lyons geht jedoch mehr auf die massiven Zweifel und die Reaktionen der Beiden auf solche ungeheuerlichen Taten ein...
An sich ist die Story nett, die Botschaft am Ende aber nix Neues...
Was mich etwas verwundert hat, war die Natur des uralten, mächtigen Artefaktes das aus dem ersten Krieg stammte: Der Mini-Obelisk
der in Wirklichkeit einer von mehreren Splittern von Angrons Axt war?!?!?! Als Dämonenprinz führt Angron doch nur noch ein Schwert, oder?!
 
Abend,

Aun´Shi (Tau-Kurzgeschichte von Braden Campbell)
Kurzgeschichte, in der der von Dark Eldar gefangen genommene Aun´Shi in der Arena um sein Leben und das von Erdkastenmitgliedern kämpfen muss.
Im Prinzip ne nette Geschichte....Ein Aun´Shi der meint mit einem Hungerstreik gegen seine Dark Eldar-Häscher angehen zu können..:happy:. Nett... Campbell ist eigentlich net schlecht... Ein ganzer Roman wäre vielleicht mal net so verkehrt...
Einzig gestört haben mich eigentlich nur 3 Kleinigkeiten:
1. Das Warpportal der Eldar stellt sich Campbell wie ein Stargate vor...
2. Der ausfahrbare Kampfstab von Aun´Shi ist auch ein wenig abgedroschen...
3. Weiß net wie Campbell sich die Story weiter vorstellt... Laut Fluff kämpft Aun´Shi in der dritten Sphäre, bei ihm jedoch wird er ursprünglich losgeschickt um mit Weitsicht zu verhandeln und sitzt jetzt in der dunklen Stadt fest...:huh:
 
Abend,

SM-Battles: The Eternal Crusader (Black Templer-Novelle von Guy Haley)
Geschichte, in der Helbrecht nach einem erfolglosen Kreuzzug in den Ghoul-Sternen dem dringenden Ruf nach Unterstützung zum 3.Krieg um Armageddon folgt und den Großteil des Ordens mitnimmt. Dort angekommen wird er von Yarrick persönlich als Führer der Astartes-Flotte auserkoren und beginnt mit seinen Vorbereitungen.
Hmmm.. Echt ne gute Geschichte, in der auch Grimaldus Entsendung noch etwas beleuchtet wird. Also mittlerweile muss ich echt sagen: Haley hats (meistens) drauf... Mal schaun was seine BT-Reihe ab nächstem Jahr so bietet (ob es mit Brusc weitergeht oder er die Jagd auf Thraka eröffnet...)