(Gelesene) Warhammer 40k-Bücher

Hmmm... Bin jetzt so mit über nem 1/4 mit "HH: UE" durch... Hmmm.... Also die Primarchen (also der dicke Blaue) sind schon etwas anders als sonst.....
Also irgendwie schwankt die Darstellung der Primarchen zwischen den Büchern immer heftiger... Roboute kackt ja mal voll ab... Auch wenn es vielleicht "realistischer" ist bisher, aber naja es ist halt nimma stimmig zu den restlichen Büchern (womit ich nicht sagen will das ich die Darstellung schlecht finde)... Wenn ich da an Istvaan denke wo die Primarchen einfach mal unaufhaltsam sind oder ADB´s "HH: Betrayer" wo die sich schon mit Thunderhawks und Warhounds anlegen.... Naja..Mal gucken wie es weitergeht
 
@Lazarus bzgl. UE

Warum kackt er ab? Wg. dem Attentat? Oder weil er nicht Kahlif werden will;-) Mir war UE etwas ZU Primarchen-Lastig
Dafür fand ich die Mutti echt gelungen.



Ich bin ja gerade mitten in Scars. Gefällt mir bisher ganz gut. Und nun ja da boxt der Leman einen Contempter um - ist doch auch nicht schlecht :happy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahhhh.... 😱

@Dark Warrior: Danke..

@Archon:
Jepp, wegen dem Attentat.. Und dann tun se alle so rum nach dem Motto "er ist schließlich im Kern auch nur ein Mensch"... Primarchen sind und waren keine Menschen! Klar, die DNA wird schon als Vorlage gedient haben, aber effektiv sind die ne andere Rasse...Sah man ja unter anderem als Manus starb oder die EC Fulgrim aufgeschnitten haben....Naja, aber wie gesagt: Was mich eher an der Reihe nervt sind die extrem unterschiedlichen Darstellungen der Jungs... In z.B. "HH: AE" kann man direkt zusehen wie Fulgrims Wunden heilen und Roboute brauchte Tage um wieder einigermaßen zu genesen...
Aber das Buch find ich bisher net verkehrt... Liest sich sehr gut und flüssig (wie meistens bei Abnett) und finds interessant / gut das mal endlich einer wieder viele der offenen Storyfäden zusammenführt (Censure, The Crimson Fist etc)....
 
Tach,

HH: The Unremembered Empire (HH-Roman von Dan Abnett)
Geschichte, in der Roboute durch Ultramar das Imperium am Leben zu erhalten und durch Xeno-Tech eine Art zweites Astronomicon erzeugt. Diese bringt jedoch nicht nur Allierte nach Macragge.
Puhhh.... Schwierig...
Einerseits muss ich Archon hier zustimmen: Es war etwas zuviel Primarchen-Power...
Andererseits finde ich das Buch durchaus gelungen, auch wenn es nicht ganz an andere Perlen der HH-Reihe rankommt (denke da grad an "HH: Betrayer", "HH: Legion" oder "HH: Prospero Burns")...
Was mich ungemein gestört hat, wie ja bereits erwähnt, war der recht krasse Unterschied wenn es um die "Stärke" der Primarchen ging. Hier kommt Roboute irgendwie nicht an die Beschreibung der Primarchen aus den Vorgängerwerken ran und wird schon beinahe von nem Trupp SM gekillt...Wäre das stimmig so im Buch geblieben, würde ich das net extra nommal erwähnen, aber nachdem Curze dann nur noch abgeht wie nommal was, sollte es nommal erwähnt sein...
Roboutes logischen Denken während dem Attentat erinnerte mich auch irgendwie an die letzten beiden Sherlock Holmes-Filme oder die letzte Sherlock-BBC-Serie...
Ansonsten.. Das Buch liest sich sehr flüssig, die Action kommt definitiv nicht zu kurz und Vulkan war irgendwie mein Liebling in dem Buch...
Der absolute Looser des Buches:
Der einzige loyale WB...:mellow:
Die Erweiterung der Story um Grammaticus und Damon fand ich net verkehrt, jedoch fand ich Grammaticus nicht mehr so herausragend wie noch "HH: Legion"...
Naja, bis aufs Ende....😱Ob man von dem nommal was hört.... Naja, Oll wäre aber auch net verkehrt wenn wieder mal auftauchen würde.
Was ich nett fand, war das Abnett hier ein paar lose Enden anderer Autoren weitergeführt hat...
Was am Ende etwas störend ist (meine Meinung), ist das man einige Dinge doch am liebsten gleich wissen möchte, man aber davon ausgehen kann das es wohl wieder min. 5-10 Romane dauert bis die spezielleren Themen (Perpetual, Pharos etc...) weitergeht.... Oder kriegt man da schon in "HH: Scars"(wobei das, glaub ich, nur die Kämpfe zwischen WS und AL schildert) oder in "HH:Vengeful Spirit" neue Inputs?
Fazit: Ein ganz nettes, gelungenes Büchlein, auch wenn Abnett normal mehr kann....
 
Was mich ungemein gestört hat, wie ja bereits erwähnt, war der recht krasse Unterschied wenn es um die "Stärke" der Primarchen ging. Hier kommt Roboute irgendwie nicht an die Beschreibung der Primarchen aus den Vorgängerwerken ran und wird schon beinahe von nem Trupp SM gekillt...Wäre das stimmig so im Buch geblieben, würde ich das net extra nommal erwähnen, aber nachdem Curze dann nur noch abgeht wie nommal was, sollte es nommal erwähnt sein...

Immerhin muss man bedenken:
Das er - wenn ich mich recht entsinne - keine Rüstung trug und keine Waffen dabei hatte ... was aber schlimmer an der Szene ist,
was sollte das? Wieso, weshalb, warum? Einfach nur um auch hier mal die AL zu erwähnen?

Der absolute Looser des Buches:
Der einzige loyale WB...:mellow:

Du meinst den Jäger aus Vulcan lives?

Nicht zu vergessen, der IW, der aus einer der Shorties aus der letzten oder vorletzen HH Anthology stammt.

Die Erweiterung der Story um Grammaticus und Damon fand ich net verkehrt, jedoch fand ich Grammaticus nicht mehr so herausragend wie noch "HH: Legion"...
Naja, bis aufs Ende....😱Ob man von dem nommal was hört.... Naja, Oll wäre aber auch net verkehrt wenn wieder mal auftauchen würde.

Das ist was ich meinte, als es mal um "zu viele" Perpetuals ging😀 Und ja Vulkan wird einem immer symphatischer!

Definitv eines der Highlights der HH Serie!

Hast du dir The Purge vorbestellt😉
 
Immerhin muss man bedenken:
b8u8daezams44jb5b.gif

Das er - wenn ich mich recht entsinne - keine Rüstung trug und keine Waffen dabei hatte ... was aber schlimmer an der Szene ist,
was sollte das? Wieso, weshalb, warum? Einfach nur um auch hier mal die AL zu erwähnen?

Nicht ganz. Rüstung ohne Helm hatte er an.

Naja, eher das se halt erwähnt haben das er so wichtig ist, dass einer seiner Brüder ihn tot sehen will....

Du meinst den Jäger aus Vulcan lives?
Jepp... Der ist ja nur der Gear***te...:happy:

Nicht zu vergessen, der IW, der aus einer der Shorties aus der letzten oder vorletzen HH Anthology stammt.
War Dantioch schon mal dabei?! Wo kam der vorher vor?

Das ist was ich meinte, als es mal um "zu viele" Perpetuals ging😀 Und ja Vulkan wird einem immer symphatischer!
Naja, jetzt ja einer weniger....


Hast du dir The Purge vorbestellt
greets%20(6).gif
Nö, Limited sehe ich grad net ein... Der letzte war nur ein Mitleidskauf (Ravenlord gibt es ja immer noch zu kaufen) und den hab ich bereut.... Das kann ich abwarten bis der normal rauskommt...


Ja. an Titanicus kommt es nicht ran. Ist aber auch nicht schlecht.
Das kann ich (noch) nicht beurteilen. Aber würde sagen einer der schwächeren Abnett der HH (wobei auf dem tiefsten Platz dabei noch "Horus Rising" steht...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp... Der ist ja nur der Gear***te...:happy:

Aber mal wieder ein cooler Char. Auch wenn ich loyale WB nicht so mag😉


War Dantioch schon mal dabei?! Wo kam der vorher vor?

"Iron Within" - eine Kurzgeschichte IW vs. IW (die Bösen sind halt immer im Hintertreffen), aus Age of Darkness. Wobei IW ja eigentlich immer cool sind, selbst loyale, naja ... eigentlich ist er ja ein Verräter😉

BL

Lexicanum


 
Tach,

Legacy ( Arbites-Roman von Matthew Farrer aus dem Enforcer-Omnibus)
Geschichte, in der Calpurnia die Richterin bei der Entscheidung über die Nachfolge eines verstorbenen Freihändlers sein soll. Jedoch erschweren Fraktionen innerhalb der Händlerflotte und ein Priester ihr die Aufgabe...
Hmmm..... Also ganz ehrlich.... Hatte mit dem Roman schon die gleichen Schwierigkeiten wie beim ersten Teil.... Finde das Ganze einfach größtenteils zu langatmig und "real"... Klar, es gibt ein paar nette Stellen wie z.B. die Warpreise des einen Anwärters, bei der ein Dämon an Bord kommt....
Aber alles in allem fand ich den Roman recht zäh... Musste mich echt durchkämpfen und dies fiel mir dann erst auf die letzten 40-60 Seiten leichter...
Lange Rede, kurzes Fazit bzw. kurze Kritik: Meines Erachtens nach bestenfalls Mittelmaß.... Vielleicht sehen Fans von "normalen" Kriminalgeschichten das Ganze ein wenig besser, aber.. Naja....
 
Abend,

Dann beginnen wir mal mit der "Third Armageddon-War"-Kurzgeschichten-Reihe:

Yarrick: Sarcophagus (Yarrick-Kurzgeschichte von David Annandale)
Kurzgeschichte, in der Yarrick während des Dritten Krieges bei seiner Rückfahrt zur Makropole bombardiert wird und als einziger Überlebender im Wrack eingeschlossen ist. Doch seine Rettung nähert sich bald, jedoch ist diese Grün....
Im Prinzip ne nette Geschichte, allerdings ein wenig kurz...
Auch das Ende hat mich wie schon bei "Chains of Golgotha" etwas sehr ins Schwanken gebracht... Thrakka der Mastermind...
 
Abend,

Unbroken (Space Wolves-Kurzgeschichte von Chris Wraight)

Kurzgeschichte, bei der ein einsamer Wolf während des dritten Krieges um Armageddon den Lockvogel für eine Abteilung des Astra Militarum spielt und im Alleingang eine Orkarmee anlockt...
Hmmmm.... Etwas sehr fatalistisch.... Auch der Aspekt das der SW so lange überlebt hat, naja... "Onyx" fand ich besser und bin auch schon auf "Stormcaller" gespannt.......
 
Abend,

Heute mal wieder eine nicht-Roman-Kritik:

Codex Space Wolves
Hmmm... Der Codex ist ja nun der zweite Codex seit der neuen Edition, bei der ja geworben wurde, dass man sich nicht mehr so sehr auf den Armee-Plan stützen muss. Entsprechend ist der Codex vom Design auch etwas anders ausgefallen als die bisherigen (bei den Orks wird aber vermutlich ja schon ähnlich gewesen sein).
Zuerst erwartet einen hier natürlich die diesmal wieder recht umfangreiche Hintergrundsektion.
Danach kommt jetzt neu strukturiert die Bildergalerie, die nun jedoch ganz anders ausfällt, da anstelle der Einzelminiaturen-Aufnahmen nun recht viele Bilder von Kampfsituationen bzw. Truppenaufmärschen enthalten sind. Dies beruht vermutlich darauf, dass die Truppenerklärung und der Armeeplan jetzt durch Datenblätter jeder Einheit ersetzt wurden, bei dem natürlich jeweils ein Miniaturenbild der Einheit enthalten ist. Abschließend ist dann noch die Rüstkammer aufgeführt.
Puhhh... Vorweg: Eigentlich mag ich die Wölfe (was recht widersprüchlich mit meiner Vorliebe für DA ist), aber das Format der neuen Codex-Bücher im Zuge der neuen Edition gefällt mir nicht mehr sooo sehr. Das Ganze artet meiner Meinung nach immer mehr dahin aus (wie auch schon beim WD vor seiner wöchentlichen Version) ein Werbekatalog zu werden....
 
Vorweg: Eigentlich mag ich die Wölfe (was recht widersprüchlich mit meiner Vorliebe für DA ist), aber das Format der neuen Codex-Bücher im Zuge der neuen Edition gefällt mir nicht mehr sooo sehr. Das Ganze artet meiner Meinung nach immer mehr dahin aus (wie auch schon beim WD vor seiner wöchentlichen Version) ein Werbekatalog zu werden....

So war auch mein Eindruck beim Ork-Dex (der auch ein paar Seiten St.Reach enthält). Die Bilder sind für sich zwar schick (ala Visions), aber dieses plakative erweckt bei mir den Eindruck, als wolle man Seiten schinden. Da vermisse ich die Bilder wo so dann halt ein Orkboy der Blood Axes, Mech mit Fumblblaster etc. abgebildet ist. Nur noch stumpfe Bilder. Der die eigentliche AL nicht mehr hinten ist (man konnte so ja den Codex nie liegen lassen, da die Seiten ja immer wieder umblättern) finde ich ganz gut, aber da spezial-SR immer noch woanders zu suchen sind, hift es nicht wirklich, was die Rumblätterei angeht. Die optische Aufmachung IM Codex wirkt auch mich - trotz bzw. gerade wegen der Hochglanzbilder weniger wertig.

PS: Das letzte Visions (mit den Orks glaube ich) habe ich bei einem bekannten durchgeblättert. Das ging recht fix. Da drängte sich mir der Eindruck auf, dass sie mit den VK -Zahlen des Knights deutlich unter soll liegen, man wurde geradzu von Knight-Bildchen erschlagen ...