(Gelesene) Warhammer 40k-Bücher

Abend,

Master of Sanctity (Legacies of Caliban-Band 2 von Gav Thorpe)
Geschichte, in der die 2.Kompanie nach den Geschehnissen aus Band 1 erfolgreich zum Felsen zurückkehrt (der nebenbei grad über Piscina thront) um ihre Fracht abzuliefern und die Wunden zu lecken. Doch während die Neuzugänge zum Deathwing und den Schwarzen Rittern kritisch beäugt trainieren, lässt sich der oberste Absolutionspriester Sapphon auf ein gefährliches Spiel mit einem Gefallenen ein...
Hmmm... Ähnlich wie Band 1 lässt sich auch Band 2 sehr flüssig lesen und ist wieder vollgepackt mit Action... Allerdings hat er auch die etwas eigene Art von Thorpe geerbt, bei der man irgendwie was vermisst... Kanns bis heute net richtig festmachen was genau...
Ähnlich wie die Vorgeschichte "Angels of Darkness" zielt die Story oftmals darauf ab, was eigentlich aus dem Orden seit der HH geworden ist und was wohl aus ihm werden würde, sollte die Jagd irgendwann enden...
Die Storyelemente um die Neuzugänge die nach Band 1 ja zwangsversetzt werden musste, sind stellenweise ganz nett, allerdings auch manchmal überflüssig oder noch offen, was es natürlich jetzt schwer macht diese zu beurteilen (z.B. Telemeneus Visionen auf dem Krankenbett...:huh🙂...
Sapphon ist auch ein etwas gewöhnungsbedürftiger Charakter, auch wenn er ins Bild passt....
Der Kampfeinsatz auf Ulthor ist zwar alles in allem recht actionlastig und unterhaltsam, aber irgendwie ... umsonst....
Was mich gestört hat war allerdings, dass der gute Asmodai voll der A**** ist... Naja...
Und das Ende war... seltsam aber vor allem krass (das Thorpe so weit geht hätte ich net gedacht)....
Fazit: Trotz (fast zu) vielen Charakteren und somit Handlungssträngen ein sehr unterhaltsames Buch. Klar, man muss Thorpes Schreibstil vertragen, aber wenn das kein Problem ist, machen die kleinen Storyfehler oder unnötigen Aktionen eigentlich auch net viel aus... DA rocken halt....:darkangel: Und Astelan ist einfach ein cooler Chara...
Bin echt auf den finalen Band gespannt!
 
Moin,

Season of Shadows (Black Templar-Kurzgeschichte von Guy Haley)
Kurzgeschichte, in der ein Trupp BT während dem dritten Krieg um Armageddon zusammen mit imperialen Truppen während eines taktischen Rückzuges 🙂huh: BT und Rückzug???) durch ein riesiges, vom Feind terrorisierten Gebiet schlagen müssen. Als sie dann mehrfach von Heizakulten angegriffen werden, flüchten sie in einen alten Minenbereich, in dem noch etwas viel schrecklicheres auf sie wartet....
Hmmm... Im Ansatz ja ganz nett, aber doch recht vorhersehbar... Mittelmaß....



Hmmm... Dann haben die wohl jetzt die Preise für Kurzgeschichten erhöht....
 
Abend,

Onyx (Spacw Wolves-Kurzgeschichte von Chris Wraight)
Kurzgeschichte, in der die erste Mission von Ingvar bei Onyx-Squad (seiner Deathwatch-Einheit vor "Blood of Asaheim") erzählt wird. Ingvar und seine Teamkollegen werden losgeschickt um einen Hämonculus der DE gefangen zu nehmen, dessen Truppen einen Sektor terrorisieren.
Ganz nette Geschichte... Freue mich schon auf "Stormcaller"....

So! Jetzt werde ich mir mal "Armour of Faith" antun....
 
Moin,

Wäre ja knapp 2,- pro Story. Ich kenne bisher nur Kryptos.
Der Schnitt stimmt nicht ganz, da auch 1-Euro-Geschichten dabei sind... Wie, du kennst nur Kryptos? Haste sonst noch nie ne HH-Kurzgeschichte gekauft?!

Es besteht natürlich immer noch die Gefahr das die in einem HH Sammelband rauskommen ...
wo sie dann die Hälfte kosten (fast) und eine neue dabei ist, die es nicht einzeln gibt ;-)
Hmm... Bei der BL kann man nie wissen, aber ich weiß net ob das seit der aktuellen Veröffentlichungspolitik noch so
erscheinen wird...

So, zu dem Ebundle:
Censure => Kenn ich nur als Audio Drama, und da war die Story Mittelmaß
Honour to the Dead => Kenn ich nur als Audio Drama, und da war die Story Mittelmaß (aber in geschriebener Form nerven die Titanenschreine vermutlich net so...😀)
Riven => Ganz nette Geschichte über nen IH und nen Custodes die auf die Suche nach Überlebenden IH gehen.
The Divine Word => Ne nette Geschichte, wenn man die Storyline um Corax mag.
Lost Sons => Mittelmäßige Geschichte über die letzten verbliebenen BA, die nicht zum Signus-Cluster mitgeflogen sind.
Distant Echoes of Old Night => Ziemlich sinnfreie Geschichte, die nur die Ausmaße des HH-Krieges aufzeigen soll.
The Gates of Terra => Sehr nette Geschichte von Kyme über einen Ultra-Kommandanten die in den Randgebieten des Sonnensystems als erstes unter Horus Angriff leiden muss (bisher beste Geschichte von Kyme)...
Kryptos => Kennste ja. Ziemlich mittelmäßige Geschichte um einen IH und einen RG die einer Kryptos aus den Händen der Feiner stehlen wollen.
Army of One => Nette Kurzgeschichte um nen Everser (1-Euro-Geschichte)
Bjorn: Lone Wolf => Nette Kurzgeschichte um Bjoern, aber zu kurz für ne richtige Meinung (1-Euro-Geschichte)
 
Dark Warrior
Soll sich da an den Übersetzungen was ändern?​

Hmmm.. Das wäre natürlich noch interessant zu wissen.

So,

SM-Battles: Armour of Faith (Ultramarines-Novelle von Graeme Lyons / "Plagues of Orath - Teil 3")
Novelle, in der die Geschichte um Orath aus der Sicht eines Ordenspriesters der Ultras und einem Trupp Centurions erzählt wird. Diese sollen Fort Garm sichern, während die restliche Armee versucht Fort Kerberus (oder dessen Reste) zurückzuerobern (siehe "Engines of War"). Auf ihrem Weg dorthin werden sie jedoch abgeschossen und müssen sich zu Fuß mit den letzten Überlebenden von Orath durchkämpfen.
Nette Geschichte....
Der Anfang mit dem leichten Survival-Horror-Einschlag ist net schlecht gelungen, danach geht es wieder nach dem Standard-Motto "die SM retten den Tag, haben aber noch eine göttliche Intervention zur Hilfe erhalten" (was net heißen soll das das schlecht ist).
Die Charaktere passen, die Action stimmt und das Endresultat lässt sich lesen. Das einzige was mich ein wenig störte war die Sache mit dem Priester, der mal eben im Kumpelton mit den SM redet
und dann gegen Ende die göttliche Intervention darstellt und verschwindet....
Hmmm. Hoffe, nach der Novelle das da noch mehr von Graeme Lyons zu lesen kommt.
Fazit: Gutes Mittelfeld bis gute Novelle.
Gesamtfazit Reihe: Die Reihe war, nicht zuletzt wegen der drei unterschiedlichen Autoren und entsprechend unterschiedlichen Helden, recht durchwachsen. Teil eins war Mittel bis gut, Teil 2 hatte da dann schon ein ganzes Stück nachgelassen und Teil 3 ist wohl der beste der Reihe. Alles in allem ist die Story solider Durchschnitt mit gelegentlichen Highlights und auf jeden Fall besser als z.B. "SM-Battles: Overfiend".
 
Der Schnitt stimmt nicht ganz, da auch 1-Euro-Geschichten dabei sind... Wie, du kennst nur Kryptos? Haste sonst noch nie ne HH-Kurzgeschichte gekauft?!

Doch - The Devine-Adoratrice, aber die ist ja nicht dabei (und 0,50 € teurer geworden). 🙂

So, zu dem Ebundle:
Censure => Kenn ich nur als Audio Drama, und da war die Story Mittelmaß
Honour to the Dead => Kenn ich nur als Audio Drama, und da war die Story Mittelmaß (aber in geschriebener Form nerven die Titanenschreine vermutlich net so...😀)
Riven => Ganz nette Geschichte über nen IH und nen Custodes die auf die Suche nach Überlebenden IH gehen.
The Divine Word => Ne nette Geschichte, wenn man die Storyline um Corax mag.
Lost Sons => Mittelmäßige Geschichte über die letzten verbliebenen BA, die nicht zum Signus-Cluster mitgeflogen sind.
Distant Echoes of Old Night => Ziemlich sinnfreie Geschichte, die nur die Ausmaße des HH-Krieges aufzeigen soll.
The Gates of Terra => Sehr nette Geschichte von Kyme über einen Ultra-Kommandanten die in den Randgebieten des Sonnensystems als erstes unter Horus Angriff leiden muss (bisher beste Geschichte von Kyme)...
Kryptos => Kennste ja. Ziemlich mittelmäßige Geschichte um einen IH und einen RG die einer Kryptos aus den Händen der Feiner stehlen wollen.
Army of One => Nette Kurzgeschichte um nen Everser (1-Euro-Geschichte)
Bjorn: Lone Wolf => Nette Kurzgeschichte um Bjoern, aber zu kurz für ne richtige Meinung (1-Euro-Geschichte)

Danke für die Kurz-Rezis - das hilft. Also zwei super-shorties dabei. Naja klingt jetzt nicht so spannend (weil IH und RG sind meist nicht so doll, weiss auch nicht), ich überlegs mir. Censure habe ich als CD. Hab mich aber noch nicht getraut die hören, das Thema fand ich soweit ganz interessant: Calth, ein Marine, ein Imp.

Ist ja nicht so, dass ich nicht noch Scars und das dritte DE Buch hier liegen hätte. 😉
 
Hi,

Danke für die Kurz-Rezis - das hilft.
Gern geschehen.

Censure habe ich als CD. Hab mich aber noch nicht getraut die hören, das Thema fand ich soweit ganz interessant: Calth, ein Marine, ein Imp.
Hmmm... Ich find es halt immer doof wenn andere Autoren spezielle Charas von anderen übernehmen. Bei dem isses ja der "zensierte" Ultra aus "Know no fear"....

Doch - The Devine-Adoratrice, aber die ist ja nicht dabei (und 0,50 € teurer geworden). 🙂
Das ist auch cool...Also die Story...
 
Tach nommal,

Ahriman: The Dead Oracle (Ahriman-Kurzgeschichte von John French)

Kurzgeschichte, in der Ctesias (ein TS-Hexer der ein Meister darin ist, Dämonen an seinen Willen zu binden) von Ahriman nach den Geschehnissen von "Ahriman: Exile" aus Amons Gefängnis befreit wird. Dieser soll ihm bei seiner Mission helfen, woraufhin sie sich erneut zum Orakel begeben.
Sehr nette Geschichte, auch wenn schon einiges an Zeit zu "Ahriman: Exile" vergangen zu sein scheint (zumindest daran gemessen wie tief der SM-Scriptor der sich Ahriman angeschlossen hat mittlerweile gefallen ist)...
Macht Bock auf Band 2...

Hab gestern mal mit "Evil Sun Rising" begonnen... Was mich etwas stört ist, dass die Orks nicht wie Orkze reden, sondern eher wie "jar jar Binks"...