Jepp, hab ich mir dann gestern auch gedacht. Hätte zwar noch die Kurzgeschichte von Mcneill, aber die Macht mich jetzt Net an.
Abend,
Komme mit "HH: Scars" grad irgendwie net so voran... Nehme mir da wohl ab dem Wochenende etwas mehr Zeit für...😴
So,
Iron Devil (Astra Militarum-Audio Drama von C.L. Werner)
Kurzgeschichte, in der die spärlichen Überreste einer cadianischen Kompanie sich nach einem verheerenden Orkangriff durch die tödliche Einöde einer Chemwüste schlagen müssen. Nach sieben Tagen in der Wüste finden sie einen stark beschädigten Mechanicus-Ausposten, dessen halb wahnsinniger Adept die Soldaten in eine Falle lockt, damit sie für ihn einen Eindringling eliminieren: Einen Morkanauten....
Die Story ist ne wahre Kurzgeschichte: Kein richtiger Anfang und kein Ende...
Und das Ganze ergibt für mich jetzt net wirklich sooo viel Sinn.. Woher wusste der Ork im Morkanauten von den Forschungen und was kam bei denen jetzt eigentlich raus?!
Unteres Mittelmaß....
Scheinbar geht der Armageddon-Hype weiter:
Ein neuer Yarrick
Naja, wen interessiert schon Yarrik?
Wollte ADB nicht nen Custodes-Roman schreiben?!
Mal davon ab, dass es noch ein Jahr hin ist, wollte er? Wollte auch die BL das? Wie auch immer, der soll gefälligst weiter an der Black Legion schreiben! Dammich!
Was das wird bin ich unschlüssig
Hoffentlich kein Aufguss von dem alten Zeug, sonder was fetziges Neues! Steht da nicht gerade eine First Edition an?
Hmmm... Der Hit wars net. Vor allem net bei dem Preis und Digital-only....Liest sich jetzt idT ziemlich sinnfrei, musste wohl, damit mal ein Morkanaut vorkommt ...
Monaten? Du meinst den mit Helsreach und der Celestial Lions-Geschichte? Kann sein, jepp.Dark WarriorArmageddon ist mit Sicherheit nur die Taschenbuch Ausgabe von dem Sonderband von vor ein paar Monaten.
Gabs da net auch mal ein Hintergrundbuch mit de Titel?Und ja, Sabbat Worlds ist die normale Ausgabe der baldigen First Edition.
Gut, bei der BL findest sowas ja erst kurz vorher. "GG: The Warmaster" soll, galub ich, im Feb´15 kommen. Aber eigentlich hätte ja dieses Jahr auch Band 2 von der Bequin-Reihe kommen sollen...:dry:WadnbeißaSollte nicht der neue Gaunts Ghosts Roman jetzt bald erscheinen? Finde davon auf deren Homepage irgendwie nichts...
Hörst dich verwundert an. :huh:Sage nur "Talos":...Ebendieser stellt sich aber als Symphatieträger (ja wir reden hier immer noch von finsteren, verbitterten Chaos Space Marines) heraus.
Ist dass die Szene, wo das Crozius wie ein Weihnachtsbaum leuchtet und da so einen Blitz verschießt? Das habe ich mich damals auch gefragt.Jepp. Von John hurt hätte ich auch was besseres erwartet... obwohl, nach Dr. Who ist alles möglich...:happy:
Vor allem: was sollte das mit dem crozius?
Das Special mit John Hurt fand ich recht gut. Und im Endeffekt ist jede Serie immer wieder das selbe, spätestens ab der dritten Staffel. Die aktuelle Staffel werd ich mir vermutlich am Wochenende auf einen Sitz genehmigen, die erste Folge fand ich schon mal recht gut. Aber jedem das seine und sorry für OT. ^^
The Talon of Horus
Ich gestehe ich bin bei diesem Buch hin und her gerissen. Einerseits möchte unbedingt das der erste Band von ADB neuer Romanreihe ein echter Kracher ist und zum Teil ist er das auch. Andererseits hat es einige Makel, so dass ein sehr gemischter Eindruck zurückbleibt. Fairerweise muss man aber wohl erwähnen, dass dies sicher viel mit den hohen Erwartungen zu tun hat, andere Autoren könnte froh sein, brächten sie ein solche Buch zustande.
Das Buch liefert zunächst einmal in vielen Punkten genau das, was man von ADB erwartet: Ein Vielzahl von innovativen Ideen, Charaktere die wirklich auch Charakter haben, viele Hintergrundinformation über das Szenario, eine hervorragende Atmosphäre und den passenden Schreibstil um all das zu transportieren.:wub:
Die Handlung beginnt durchaus vielversprechend und spannend, verliert dann aber schnell an Fahrt. Man merkt schnell, dass die Haupthandlung eben doch nicht die eigentliche Haupthandlung ist. Das eigentliche Hauptanliegen des Buches ist es, die Charaktere und das Szenario vorzustellen. Das gelingt, wie erwähnt, sehr gut. Gestaltet sich allerdings manchmal sehr langatmig und man wartet regelrecht auf ein Fortschreiten der Rahmenhandlung. Das große Finale kommt dann etwas übereilt daher und wirkt so, als wollte ADB die Sache nun schnell zu Ende bringen, damit die Geschichte nicht zu lange wird. Dazu kommen noch zwei Punkte, die mich besonders gestört haben, mehr dazu im Spoiler.
Eine Befürchtung die ich bezüglich dieses Buches hatte, hat sich leider auch bestätigt. In seinem Versuch Failbaddon und seine Bande von Versagern möglichst ehrfurchtgebietend wirken zu lassen, ist ADB für meinen Geschmack etwas zu weit gegangen. Sie sind einfach nur ununununglaublich awesome, mehr als alle andere Chaoten und überhaupt. Das ihr Krieg gegen das Imperium dann zehntausend Jahre dauert, ist natürlich alles Teil des Plans und kein Hinweis darauf, dass möglicherweise doch nicht ganz so awesome sind. Aber dergleichen kennt man natürlich auch von vielen anderen Autoren.🙄
Zum einen finde ich es fast schon lächerlich, dass man Horus wiederauferstehen lässt. Sinn der Sache ist es wohl, zu zeigen wie gründlich sich die Mitglieder der zukünftigen Black Legion von ihren Wurzeln emanzipiert haben, aber ich kann diese Szene einfach nicht ernst nehmen. Die Leichtigkeit mit der Abaddon dann Clon-Horus besiegt, macht die Sache auch nicht besser.
Zum anderen: Ein einzelner Psyoniker zieht einen ganzen Kreuzer durch den Warp, monatelang, ohne Hilfe, ohne irgendwelche Rituale? Und wenn er wieder in den Realraum kommt, tarnt er das gute Stück auch noch mal fix? Sorry, ADB. I call bullshit on that one.
Insgesamt trotz allem ein gutes Buch, welches einen für diese neue Reihe viel erhoffen lässt, aber eben leider auch mit gewissen, nicht unerheblichen Schwächen.
Es war auch offiziller Fluff, dass Horus mit Körper und Seele vom Imp ausgelöscht wurde. Da gab es eine nicht ganz einheitliche Linie, wie so oft. Es geht mir aber vor allem darum, wie die Sache dann im Buch beschrieben wird. Das ist einfach nicht befriedigend.
Das Schiff wird von ihm nicht einfach gesteuert. Es ist bar jeder Besatzung und hat auch keinen Maschinengeist mehr. Er befindet sich auf einem anderen Schiff und zieht es Kraft seiner Fähigkeiten hinter sich her. Einfach so. Er ganz allein. Natürlich...