(Gelesene) Warhammer 40k-Bücher

Abend nommal,

Fatespinner (Space Wolves-Kurzgeschichte von Chris Wraight aus "Honour of the SM")
Kurzgeschichte, in der ein Rudel SW, die seit Jahren einen TS-Hexer jagen, in eine vor über nem Jahrzehnt aufgestellte Falle von diesem tappen..
Hat mich net wirklich begeistert. Vorhersehbar...

- - - Aktualisiert - - -

Hab mir grad “Trial by Blood“ durchgeschaut. Bin jetzt schon enttäuscht.... sind eigentlich nur alle FT-Kurzgeschichten in einem Band mit ein paar weiteren.. wie gut das ich mir erst letztens Blood in the Mashine gekauft hab...:cat:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach,

Circle of Honour (Black Templar-Kurzgeschichte von Guy Haley aus "Honour of the SM")
Kurzgeschichte, in der Brusc (da war er wieder) sich einem Tribunal stellen muss, dass über seine Aufnahme in die Schwertbrüder bestimmen soll. Parallel erlebt man mehrere kurze Einblicke in Kämpfe die von Brusc bestritten wurden.
Leider nur Mittelmaß. Brusc der alte Softie, der damit bei den BT fehl am Platz ist... Praise be!

The Burden of Angels (Salamanders-Kurzgeschichte von Nick Kyme aus "Honour of the SM")
Kurzgeschichte, in der Tu´shan und seine Ehrengarde zu einem BA-Außenposten reist, der auf einer vom Chaos zurückeroberten Welt steht, um dort mit eine Dante eine Zeremonie abzuhalten die die Freundschaft zwischen S und BA vertiefen soll. Doch während Tu´shan noch über die überstandene Invasion von Nocturne grübelt, läuft bei der Zeremonie etwas grundsätzlich falsch....
Hmmm... So wie alle Salamanders-Geschichten nur Mittelmaß... Tu´shan der Vampirflüsterer ist auch etwas fehl am Platz in 40k.... Egal....
 
So... Hat mal wieder etwas gedauert:

Talon of Horus (Black Legion-Roman von ADB)
Geschichte, in der sich der TS Iskandar Khayon, der sich jedoch nicht mit seiner Legion identifizieren kann, mit einer zusammengewürfelten Gruppe aus Kameraden auf eine Reise quer das Auge des Schreckens macht, um einen der größten Preise zu erbeuten: Die verschollene "Vengeful Spirit"..
Doch auf ihrer Reise um das mächtige Schiff zu erbeuten, damit sie die EC am klonen von Horus hindern können, finden sie weit mehr als sie erwarten....
Puhhh... Vorab möchte ich gleich sagen, dass ich hier jetzt nur dieses Buch allein gesehen bewerten will und meine nachfolgende Kritik nicht in Relation zu sehen ist.
Habe sehr mit mir gehadert... Hatte die ersten 70-120 Seiten ernsthafte Probleme mit dem Buch. Bin anfangs einfach nicht mit dem TS-Chara warm geworden. Die dauernden Unterbrechungen in den Kapiteln wo dieser über irgendwas philosophiert, haben mich etwas genervt.
Alles in allem haben mich dann aber die Nebencharaktere und die interessanten Idee positiver gestimmt.
Die Beschreibungen zu den Gebieten innerhalb des Auges fand ich sehr gut und sehr plastisch beschrieben. Hat mir sehr gefallen.
Gerade die Nebencharaktere, vor allem der WE Lheor, der Halbdämon Gyre oder die DE Nefertari haben mir recht gut gefallen.....
Tja... Dann starten wir mal mit den weniger guten Aspekten....
Der Hauptcharakter Iskandar ist mir eigentlich bis zum Schluss ein Dorn im Auge geblieben. Einerseits der kalte, recht emotionslose Chara, andererseits sehnt er sich nach Kameradschaft und hängt an dem Mechanicus-Experiment das mal
seine Schwester war....
Irgendwie hat er es über das ganze Buch nicht geschafft, dass ich mit ihm mitgefühlt hab....
Und zu seiner nackten Schwester im Tank sag ich mal lieber nimma viel mehr...
Auch Abaddon ist leider zu nem Charakter geworden, mit dem ich nicht wirklich klar gekommen bin. Der Chara der in 40k mal der Inbegriff der Zerstörung und des Bösen ist als missverstandener Anti-Held, der das Imperium vernichten will um es seinetwillen und nicht für die Götter wieder aufzubauen?!?!:huh:
Ferner hätte er sich die Schlacht am Ende auch mal schenken können. Nicht nur das diese mal sehr "schnell schnell zu ende bringen" rüberkam, wurde da auch mal so viel unglaubwürdiges geboten...
Khayon der nicht nur monatelang ohne Pause ein Schiff telekinetisch im Schlepptau hält, dieses dann auch mal eben noch tarnt und dann auch noch mit einer solchen Wucht auf nen Planeten schleudert, dass andere Schiffe es nimma treffen können, ist ja schon ein haariger Anfang, aber das er dann totmüde auch noch an ner Enteraktion teilnimmt, bei der noch mal eben einen Warpriss erzeugt... Ne...
Was sollte der lächerliche Kampf mit dem Horus-Klon eigentlich? Sonst sind die Jungs unbesiegbare Monster und Abaddon macht den eben mal so platt?
Was mich dann aber eigentlich am Meisten gestört hat, war das das Ende total offen war und man nix mehr richtig erfahren hat. Was wurde z.B. aus Gyre und Nefertari?!
Letztere muss ja wohl überlebt haben, da er dann ja noch was über ne spätere Schlacht wegen ihr gefaselt hat....
Und was sollte das mit dem wieder zu Sinnen gekommenen Rubricae eigentlich?!
Gesamtfazit: Hmmmm....Alles in allem ist das Buch gut lesbar und man kann sich gut damit unterhalten. Die Stimmung ist düster, das Auge gut beschrieben, jedoch ist es nicht das Buch das ich (und vermutlich viele andere) erwartet habe... Abaddon nur ein Nebenchara und manches recht unglaubwürdig... Komme mir da jetzt schon irgendwie schuldig vor, aber ist nur gutes Mittelmaß...

- - - Aktualisiert - - -

Dark Warrior
Wie lang sind die Geschichten aus dem Büchlein eigentlich.​

So ~20 Seiten (aber kleine Schrift)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

All must end (Dark Angels-Kurzgeschichte von Gav Thorpe aus "Honour of the SM")
Kurzgeschichte, in der der Scriptor Harahel eine astrale Reise auf die pestilente Welt Ulthor macht, um dort Information für den Orden zu sammeln, bevor dieser Truppen dorthin sendet. Doch Harahel muss bald feststellen, dass er mit jedem Schritt noch größeren Gefahren begegnet...
Leider nur ne mittelmäßige Geschichte, die eine relativ unwichtige Vorgeschichte zu der Reise Ulthor bildet....
 
Hounds of Wrath (Ahriman-Kurzgeschichte von John French aus "Honour of the SM")
Kurzgeschichte, in der Ctesias und ein Gefährte in Ahrimans Auftrag untersuchen sollen, was mit einem Schiff der Flotte geschehen ist, dass als Geisterschiff wieder aus dem Warp ausgetreten ist, jedoch mit intakten Gellar-Feld. Doch als Ctesias herausfindet was sich hinter dem Vorfall verbirgt, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit...
Sehr nette Geschichte (vorletzte und bisher beste Geschichte des Bandes). Ctesias wird wohl ein wichtiger Chara für den zweiten Band (war ja schon in "Ahriman: The First Prince" groß mit dabei).....
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend,

So, dann beenden wir es mal für heute:

Do Eagles still circle the Mountain? (Ultramarines-Kurzgeschichte von Graham McNeill aus "Honour of the SM")
Kurzgeschichte, in der Uriel Ventris mit seiner 4ten und der 3ten Kompanie auf einer Welt Ultramars gegen einen massiven Orkübergriff angehen muss. Als alle Hoffnung auf einen Sieg verloren geht, wenden Ventris und seine Mannen sich zum Rückzug zu einer alten Station, die tief im Berg begraben ist.
Ventris ist zu zurück!:dry:
Die ganze Story ist recht... seltsam... Der Fliegerangriff, die derben Orkbauten... Hmm... Krasser Müll war mal der Kompanie-Champion, der mal eben vom Rhino springt, um den Piloten eines niedrig fliegenden Dakka-Jetz im Vorbeiflug zu erdolchen....:huh🙁erinnerte mich irgendwie derb an die Scheiße bei "Die Herrschaft des Feuers"...)
Auch diese seltsame Aktion in der Station hat nicht wirklich die Wirkung erzeugt die es wohl bringen sollte (Interesse auf mehr)... aber der Schocker war das Ende "To be continued in The Swords of Calth":blink::annoyed::crash😛anik....


Gesamtfazit zu "Honour of the SM": Hätte mir alles in allem mehr erhofft von dem limitierten Büchlein. French´s Story war cool. Der Rest war eher Mittel bis naja....


Trial by Blood (Flesh Tearers-Kurzgeschichten-Sammelband von Andy Smillie)
An sich finde ich die Idee ja ganz nett, dass das Buch darum geht das Seth und seine FT von den anderen Söhnen Sanguinius angeklagt werden und dann als Beweise seiner Schuld in Etappen die bisherigen FT-Kurzgeschichten kommen. Naja, allerdings wäre es schöner gewesen wenn ich das auch vor dem Kauf gewusst hätte...Das kann mal nämlich null aus der Beschreibung bei der BL rauslesen...:angry:
Wäre vermutlich nicht mal so sauer, wenn ich mir net kurz vorher noch das Audio Drama "Blood in the Machine" gekauft hätte. Ferner ist da auch noch die 1000-Wort-GEschichte "Death´s Shepherd" drin, die bisher nur in der "BL Anthology 2013/2014" drin war (welche ich mir in der selben Bestellung wie "Trial by Blood" gegönnt habe...:bangwall🙂....
An sich sind fast alle Kurzgeschichten der FT von Smillie drin. Ausnahmen bilden hier, wenn ichs richtig sehe, "Terror Nihil" und "From the Blood".
The Trial of Gabriel Seth (Teil 1-4)
Wie gesagt ist es an sich ne nette Idee, aber irgendwie ist das Ganze etwas wirr und am Ende recht sinnlos. Vor allem weil ich der Meinung bin, dass der Fluff hergibt das Seth den Kurs seines Ordens selbst so bestimmt hat... Naja, ferner gefällt mir Smillie´s Aggro-Seth nicht. Hat meiner Meinung nach net viel mit dem Fluff zu tun.
Death´s Shepherd
Kurzgeschichte, in der ein vom Orden getrennter Ordenspriester der FT auf einer rebellierenden Welt einen Trupp loyaler Milizen zu einem Grabenkamp führt.
Hmmmm... Recht kurz (~1000 Wörter) mit zweifelhaftem Ausgang....
Gesamtfazit: Naja, wer (im Gegensatz zu mir) noch net so viele FT-Kurzgeschichten hat und die von Smillie gut findet, kann zugreifen. Allen anderen geht's eher :bangwall::bangwall::bangwall::bangwall::bangwall::bangwall::bangwall::bangwall::bangwall::bangwall::bangwall::bangwall::bangwall::bangwall::bangwall::bangwall::bangwall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend,

Zunächst mal zur BL: 88 Öcken für die Advents-Aktion?! WtF? Was packen die da rein? Ganze Hörbücher? Und diese ominöse "free novel" ist vermutlich irgendwas was schon jeder 3x hat oder keiner wollte....

So, genug gelästert:

HH: Luna Mendax (Loken-Kurzgeschichte von Graham McNeill aus der "BL Anthology 2013/2014)
Kurzgeschichte, in der Loken nach seinem Einsatz auf Caliban kein Interesse mehr hat sich in den Krieg einzumischen, egal ob direkt oder in den Schatten agierend. In einem verlassenen Garten auf Luna (vorher von einer der Toten von Prospero gepflegt) wird er dann jedoch von einem alten Bekannten aufgesucht, während er versucht die Pflanzen wieder aufzupeppeln....
Puhhh... Das ist mal wieder die eine gute Geschichte von McNeill, die in nem Berg aus nicht so guten fast untergeht...
Sehr interessant, vor allem weil McNeill da, meiner Meinung nach, zwei Aspekte einbringt, die (wenn se weitergeführt werden sollten) sehr interessant werden könnten....Habe da irgendwie einen Namen, den ich mit Loken in Folge der Geschichte in Verbindung bringe :
Thawn.....
 
So... Hat mal wieder etwas gedauert:

Talon of Horus (Black Legion-Roman von ADB)
Geschichte, in der sich der TS Iskandar Khayon, der sich jedoch nicht mit seiner Legion identifizieren kann, mit einer zusammengewürfelten Gruppe aus Kameraden auf eine Reise quer das Auge des Schreckens macht, um einen der größten Preise zu erbeuten: Die verschollene "Vengeful Spirit"..
Doch auf ihrer Reise um das mächtige Schiff zu erbeuten, damit sie die EC am klonen von Horus hindern können, finden sie weit mehr als sie erwarten....
Puhhh... Vorab möchte ich gleich sagen, dass ich hier jetzt nur dieses Buch allein gesehen bewerten will und meine nachfolgende Kritik nicht in Relation zu sehen ist.
Habe sehr mit mir gehadert... Hatte die ersten 70-120 Seiten ernsthafte Probleme mit dem Buch. Bin anfangs einfach nicht mit dem TS-Chara warm geworden. Die dauernden Unterbrechungen in den Kapiteln wo dieser über irgendwas philosophiert, haben mich etwas genervt.
Alles in allem haben mich dann aber die Nebencharaktere und die interessanten Idee positiver gestimmt.
Die Beschreibungen zu den Gebieten innerhalb des Auges fand ich sehr gut und sehr plastisch beschrieben. Hat mir sehr gefallen.
Gerade die Nebencharaktere, vor allem der WE Lheor, der Halbdämon Gyre oder die DE Nefertari haben mir recht gut gefallen.....
Tja... Dann starten wir mal mit den weniger guten Aspekten....
Der Hauptcharakter Iskandar ist mir eigentlich bis zum Schluss ein Dorn im Auge geblieben. Einerseits der kalte, recht emotionslose Chara, andererseits sehnt er sich nach Kameradschaft und hängt an dem Mechanicus-Experiment das mal seine Schwester war.... Irgendwie hat er es über das ganze Buch nicht geschafft, dass ich mit ihm mitgefühlt hab....Und zu seiner nackten Schwester im Tank sag ich mal lieber nimma viel mehr...
Auch Abaddon ist leider zu nem Charakter geworden, mit dem ich nicht wirklich klar gekommen bin. Der Chara der in 40k mal der Inbegriff der Zerstörung und des Bösen ist als missverstandener Anti-Held, der das Imperium vernichten will um es seinetwillen und nicht für die Götter wieder aufzubauen?!?!:huh:
Ferner hätte er sich die Schlacht am Ende auch mal schenken können. Nicht nur das diese mal sehr "schnell schnell zu ende bringen" rüberkam, wurde da auch mal so viel unglaubwürdiges geboten...

Also wenn ich es nicht schon gelesen hätte, wäre mir hier im Text eindeutig zu viel Information (spoiler altert). Und nicht vergessen: Dies ist DAS Abbaddon Buch sondern die Einführung in die Entstehung der BL - hier steht Abbi noch am Anfang seiner Karriere und muss erst mal seine Pilgereisen und Einsiedelei verknusen. Also für mich war das grosses Buch-Kino und liess sich recht locker weglesen, ab und an halt etwas esoterisch (mit dem Astronomicon z.B.).


Khayon der nicht nur monatelang ohne Pause ein Schiff telekinetisch im Schlepptau hält, dieses dann auch mal eben noch tarnt und dann auch noch mit einer solchen Wucht auf nen Planeten schleudert, dass andere Schiffe es nimma treffen können, ist ja schon ein haariger Anfang, aber das er dann totmüde auch noch an ner Enteraktion teilnimmt, bei der noch mal eben einen Warpriss erzeugt... Ne...
Was sollte der lächerliche Kampf mit dem Horus-Klon eigentlich? Sonst sind die Jungs unbesiegbare Monster und Abaddon macht den eben mal so platt?

Darüber wurde ja bereits an anderer Stelle in diesem Thread gefachsimpelt. Ist (bzw. wird) ja immerhin einer der großen, bei den TS der BL. Ansonsten Hollywood halt. Lästig bei der BL aber scheinbar muss jeder Autor einen 3D Effekte-trächtigen Teil mit einbauen, man weiss ja nie... 😀

Was mich dann aber eigentlich am Meisten gestört hat, war das das Ende total offen war und man nix mehr richtig erfahren hat. Was wurde z.B. aus Gyre und Nefertari?! Letztere muss ja wohl überlebt haben, da er dann ja noch was über ne spätere Schlacht wegen ihr gefaselt hat....
Und was sollte das mit dem wieder zu Sinnen gekommenen Rubicae eigentlich?!
Gesamtfazit: Hmmmm....Alles in allem ist das Buch gut lesbar und man kann sich gut damit unterhalten. Die Stimmung ist düster, das Auge gut beschrieben, jedoch ist es nicht das Buch das ich (und vermutlich viele andere) erwartet habe... Abaddon nur ein Nebenchara und manches recht unglaubwürdig... Komme mir da jetzt schon irgendwie schuldig vor, aber ist nur gutes Mittelmaß...

Da es ja der Anfang einer Serie (Trilogie+?) ist, empfinde ich das offene Ende nicht als negativ. Gyre ist ja ein Dämon (wie kamst du auf halb?), die kommt schon wieder 😉 Bei dir fehlt auch "the wonderworker" am Ende, oder? Shortstory, die nur in der FE drin ist.
 
Tach,

Also wenn ich es nicht schon gelesen hätte, wäre mir hier im Text eindeutig zu viel Information (spoiler altert).
Korrigiert... Sorry

Und nicht vergessen: Dies ist DAS Abbaddon Buch sondern die Einführung in die Entstehung der BL - hier steht Abbi noch am Anfang seiner Karriere und muss erst mal seine Pilgereisen und Einsiedelei verknusen.
Gut, darauf hatte ich mich schon eingestellt als ich mal Bruchstücke der ersten Kritiken hier gelesen hatte, ändert aber leider meine Meinung net sooo wirklich ins bessere.

Da es ja der Anfang einer Serie (Trilogie+?) ist, empfinde ich das offene Ende nicht als negativ. Gyre ist ja ein Dämon (wie kamst du auf halb?), die kommt schon wieder
greets%20(6).gif
Bei dir fehlt auch "the wonderworker" am Ende, oder? Shortstory, die nur in der FE drin ist.
Hmm.. Aber dann so ein derart offenes Ende?
Das mit dem "Halb" habe ich für mich so beschlossen, da Gyre ja jetzt
nicht der a-typische Dämon ist und Teile seines Wirtskörpers (Fenris-Wolf) in seinen Charakter mit eingeflossen sind....
Ne, hab ich nicht. Hab mir nur ne normale Version geholt, da ich mit den First oder Limited Editions meist auf Kriegsfuß stehe...


So,

Flayed(Imperium-Kurzgeschichte von Cavan Cott aus "BL-Anthology 2013/2014")
Kurzgeschichte, in der 2 Jugendliche durch die Straßen ihrer ehemaligen Stadt flüchten, die von Necrons systematisch gereinigt wird. Und dann taucht auch noch ein Death Spectre-Marine auf.....
Hmmm... Hat mich jetzt net wirklich begeistern können. Auch das Ende war etwas mau....
DS-Marines, die eine starke, junge Überlebende mitnehmen, damit se in zu einer "breeding world" gebracht werden kann, um mögliche DS-Rekruten zu "produzieren"?!:huh:
 
Abend,

The Wreckage (Yarrick-Kurzgeschichte von David Annandale aus "BL-Anthology 2013/2014")

Kurgeschichte, in der Yarrick und die 6. Stahllegion auf einer fremden Welt in einen Hinterhalt von Chaos-Renegaten geraten. Als ein Ausbruchversuch fehlschlägt und sich Chaos Marines dem Ansturm anschließen, bleibt Yarrick und den verbliebenen Truppen nur die Flucht in eine Jahrtausende unter dem Sand begrabene Pyramide.....
Hmmm... Die Yarrick-Geschichten finde ich bisher nicht wirklich so den Hit. Die Story ist jedoch etwas besser als die bisherigen, allerdings ist das Ende mal wieder... Naja...

The Lords of Borsis (Kurzgeschichte von L.J. Goulding aus "BL-Anthology 2013/2014")
Kurzgeschichte, in der sich der verrückte Overlord Turakhin immer weiteren Verschwörern innerhalb seines Kreises aus Vertrauten erwehren muss....
Ganz nette Geschichte... Ein wenig :silly:aber nett....

"BL-Anthology 2013/2014" - Gesamtfazit :
Das Büchlein hat sich meiner Meinung nach fast ein wenig mehr gelohnt als "Honour of the SM", allerdings ist dies ein wenig getrübt durch die "Time of Legends"-Geschichte (mag grad wenig Fantasy) und wie bereits vorher erwähnt die doppelte FT-Geschichte "Death's Shepherd". Überraschenderweise glänzte hier jedoch McNeills Loken-Story als beste Story....

SM-Battles: At Slaughter´s End (Flesh Tearers-Audio Drama von Andy Smillie)
Kurzgeschichte, in der der erste Ordensmeister der FT Amit, am Ende einer Schlacht gegen die WE, alleine und verletzt übers Schlachtfeld humpelt und dort einen unter einem Cybot-Arm feststeckenden WE findet. Mit der Aussicht auf einen Tod im Kampf lockend, möchte Amit allerdings eine Frage von diesem beantwortet haben....
Ganz nette Geschichte, allerdings mit 5,99 für ~18 Minuten recht teuer....
 
HH: Daemonology (Death Guard-Kurzgeschichte von Chris Wraight)
Kurzgeschichte, in der Mortarion nach seiner Niederlage gegen den Khan eine einst von den TS integrierte Welt dem Erdboden gleich macht, um eine einzelne Person zu finden.
Hmm... Wieder ne ein wenig seltsame Geschichte....
Ergänzung: Fine es ja mal gut, dass einer mit der Story um das Portal ins Netz der 1000 Tore weitermacht, aber irgendwie fände ich das mal nett, wenn jemand die Story um den dort herrschenden Krieg beginnen würde... War im alten "Visions of Heresy" ja noch ein recht großer Part.....
 
Zuletzt bearbeitet: