(Gelesene) Warhammer 40k-Bücher

Hi,

@Herschet: Wen er trifft ist irrelevant. (ist nur ein 0815-WE) Das relevante an der Story ist die Frage die er stellt:
Wie es sich denn anfühlt, alles verraten zu haben, nur ein geistlos, wütender Irrer zu werden der einem "Gott" dient... Naja, die Selbstironie führt ihm der WE dann schon mit nem recht dreckigen Lachen vor Augen..
Und am Ende...
befreit er den WE und sie kämpfen mal beide im Blutrausch miteinander.....
 
Abend,

Yeah! :rock: Nach über ner Woche und einer zweiten Email an die BL kam endlich eine erste Reaktion auf meine Reklamation.. Mal gucken wie das weitergeht...


So,

Shield of Baal: Shadow of the Leviathan (Tigurius-Kuzrgeschichte von Josh Reynolds)

Kurzgeschichte, in der Tigurius und mehrere Veteranen der Tyranidenkriege eine imperiale Welt evakuieren, um Schwarmflotte Leviathan das Futter vorzuenthalten. Doch mitten in der Evakuierung verspürt Tigurius das Bewusstsein einer Schwarmbestie wie er sie noch nie erlebt hat....
Ganz nette Geschichte... Selbst das die Story hauptsächlich um eine neue, kaufbare Tyra-BEstie geht, macht net wirklich was aus.
Was mich jedoch gestört hat, waren die Visionen die Tigurius hatte, als er vom Schwarmbewusstsein übermannt wird.
Klar, dass mit den Imps, den Soros und dem BA-Captain ist ja schon so bekannt. Aber die Invasion eines Weltenschiffes und das Eindringen der Tyra in einen Gruftkomplex der Necrons?! Das packen die hoffentlich net auch noch alles in "Shield of Baal"... Umgingen die Tyras die Necron-Welten nicht eigentlich?!
Naja, und irgendwie finde ich es seltsam das Tigurius und Mannen in Ultramar gegen Schwarmflotte Leviathan kämpfen, welche auch auf der anderen Seite der Galaxis grad aktiv ist?!:huh:
Naja, bin mal gespannt wie "Deathstorm" so wird....
 
Moin,

@Wadnbeißa:
Okkkaayyy... Gut, dann ist das vermutlich auch ausm alten Fluff mit der Necron-Sphäre, die von den Tyras im großen Bogen umgangen wurde... Eagl

@Dark Warrior: Ach so... Egal, ist ja eh alles eins... :happy:

So,

Shield of Baal: Dread Night (Grey Nights-Kurzgeschichte von Nick Kyme)

Kurzgeschichte, in der ein einzelner GK sich auf einer Welt die von Dämonen und Tyras gleichzeitig bedroht wird, zum Sammelpunkt seiner Kameraden durchschlagen muss....
Sehr kurzweilige und ... seltsame Geschichte... Klar kennt ein GK nur seine Pflicht und Selbstaufopferung, aber...naja....Hauptsache ein Dreadknight konnte integriert werden....


So! Hab jetzt dann ein Problem... Habe, dank dem Advents-bedingten Ausfall des Digital Monday nur noch eine einzige Kurzstory... Und "Ahriman: Sorcerer" kommt wohl erst am Samstag......:cry2:
 
Moin MOin....

Wie Abnett schreibt wieder was?!😱
Bin echt mal gespannt wann er endlich mit "Pariah" weitermacht.....

- - - Aktualisiert - - -

So, ich nommal....

Habe hier mal ein halbes 😱fftopic::

Shield of Baal: Deathstorm (Kampagnen-bezogene Grundbox)
Grundbox mit zwei kleinen Starterarmeen (BA und Tyra, wie schon bekannt), einem Mini-Regalbuch und nem Kampagnenbuch.....
Über die Minis muss ich mich ja net groß auslassen. Sind ja bis auf die Charas alles die normalen Minis...
Die Charas... Der BA-Captain ist schon i.O., dafür das das aber der Captain der 1.Kompanie ist, macht der meiner Meinung nach ein wenig zu wenig her... Da gaben die Minis aus Space Hulk schon mehr her....
Der Symbriarch ist mal richtig fett! (von der Größe..) Macht was her.
Die Artworks sind auch größtenteils gelungen (fängt ja schon gut mit dem Cover der Box an).... 1, 2 Bilder kannte ich schon woher (glaube aus nem FFG-Buch), aber egal..
Zur Geschichte.... Das Ganze ist ja wieder eine Story, wo es darum geht den letzten Thronfolger einer von Tyras angegriffenen Welt zu retten, da dessen Gene nach Corbulos Nachforschungen essenziel für die Heilung der Ordenskrankheiten sein könnten. Alles in allem verläuft die Story halt wieder bis zu dem dramatischen Showdown zwischen BA-Captain und Symbriarch.... Der Ursprung des Symbriarchen ist ... nett... Der Todeskompanie-Cybot ist leicht unglaubwürdig, so wie der mit den Carnifexen kämpft....
Weiß nur noch nicht, wie Reynolds da jetzt noch ne Novelle machen will. Ist ja schon recht ausführlich geschrieben....
Gesamtfazit: Wer BA oder Tyras braucht => Pflichtkauf! (auch wenn SH-Käufer dann wohl etwas viele Termis haben) Coole, billige Box (vor allem wenn man es nommal 10% online kauft:happy🙂
 
So,

Dann fangen mir mal an....

Ahriman: Sorcerer (Ahriman-Roman von John French)
Geschichte, in der Ahriman das verlorengegangene Buch des Magnus aufspüren will, von dem sich scheinbar eine Kopie in den Händen der Inquisition befindet. Hierfür muss eine mögliche Zukunft real werden lassen, was nicht immer Zustimmung bei seinen Helferlein findet....
Puhhh... Das Buch kann, meiner Meinung nach, den Standard des ersten Buch beibehalten.
Was mich etwas irritiert hat, war das eigentlich das halbe bis dreiviertelte Buch nicht um den namensgebenden Chara geht, sondern um die Nebencharaktere die seinen inneren Zirkel bilden, sowie die Inquisitions-Elemente....
Was mich eigentlich etwas enttäuscht hat, war das der Chara Ctesias(bekannt aus "Hounds of War" und "The First Prince") mal gar nicht dabei war. Dafür waren jedoch einige interessante, neue sowie alte Charas dabei.
Sarakaht, der stark durch Khayon und "The Rubric" in seinen Fähigkeiten beschnitten wurde, aber trotzdem noch ein extremer Schwertmeister ist, ist hierfür ein recht düsteres und gebrochenes Beispiel. Auch Ignis, der scheinbar vorher sowas wie ein Techmarine der TS war und nun immer in Begleitung eines Kampfkonstruktes unterwegs ist, fand ich sehr nett. Bei letzterem kommt allerdings wieder das "Problem" von French zum Vorschein. So cool ich den Charakter und seine Beziehung zu seinem künstlichen Begleiter auch finde, das Konstrukt selber beschreibt er so gut wie gar nicht... Allerdings weiß man spätestens nach diesem Band nimma ob dieses weglassen von Infos absichtlich geschieht oder nur Unachtsamkeit ist... Bestes Beispiel hierfür ist und bleibt natürlich Astraeos! Das mit seinem Orden wird noch sehr... interessant(kann hier nicht mal spoilern, da hierbei das Ende miteinspielt)... Ferner will und kann ich nur sagen: er ist ne arme Sau...
Ahriman selbst rutscht immer weiter ab. Auch wenn er stets nur Buße an seiner Legion tun will und mit seinem Vater damit wieder ins Reine kommen will, nimmt er immer wieder recht heftige Opfer auf dem Weg dahin wissentlich in Kauf. Und er will es starrsinnig nicht einsehen, auch wenn ihn immer wieder Charas drauf hinweisen...
Die Reisen in seinen Gedankenpalast sind nicht nur recht häufig in dem Roman, sondern stellenweise auch sehr unterhaltsam... Mann, hat der Junge unbewusst ne Meise...
Die Sache mit den Space Wolves fand ich stellenweise etwas strange....
Ne, alles in allem wieder ein gutes, gelungenes Buch (klar, mit Frenchs Schreibstil muss man halt klarkommen)
Buch 3 ist auf jeden vorprogrammiert....




Shield of Baal: Tempestus (Inquisition / SoB / Scion-Novelle von Braden Campbell)
Geschichte, in der alles damit beginnt, dass eine Kanoness der Soros auf einer entlegenen, hauptsächlich von Wasser bedeckten Welt gegen einen Kult vorgeht, der eine Meeresgöttin anbetet, die es danach gelüstet sich wieder mit ihrem Gatten dem Mond zu vereinen. Jahre danach macht sich ein ambitionierter Inquisitor der aufsteigen will mit mehreren Scions auf den Weg um diese "Meeresgöttin" bzw. das riesige Etwas was im Meer haust und als Meeresgöttin angebetet wird, aufzuspüren und zu fangen.
Hmmm.... Schwierig... An sich ist der Roman recht flüssig lesbar und unterhaltsam... Normal würde ich auch sagen das das Buch gut ist, wären da nicht die heftigen Fluff-Abweicher....
So hat es der Inquisitor nur zu diesem Rang geschafft, weil er sich irgendwie in die Inquisition rein geschleimt hat:huh:
Die Kanoness hatte auch schon mal mit Tyras zu tun, merkt aber net das es sich bei den "von der Göttin gesegneten" um Hybriden handelt... (lasse das mal ohne Spoiler, da eigentlich jeder wissen sollte, um was es in Shield of Baal geht)
Auch das der Inquisitor stur dran festhält das er die Göttin fangen muss und nach Terra bringen muss, obwohl er eigentlich vom Ordo Xenos ist und wissen sollte, um was sich handelt, ist äußerst fraglich...
Die Art und Weise wie das Schwarmbewusstsein hier jedoch den Planeten vorab infiltriert fand ich recht interessant und auch die Tyras die dann in Aktion treten sind einfallsreich...
Gutes Mittelmaß...
 
Moin,

Hmmm... Über 110 Klicks seit der Kritik... Es lebe der Monolog....😉

So,

Shield of Baal: Deathstorm (Blood Angel- Novelle von Josh Reynolds)
Geschichte, in der der Captain der ersten Kompanie Karlaen von Dante und Corbulo ausgeschickt wird, um den amtierenden planetaren Regenten von Phodia zu retten, da Corbulos Nachforschungen ergeben haben, dass eine Mutation in dessen Blutlinie eventuell eine Heilung für die Krankheiten des Ordens bedeuten könnte. Allerdings ist der Captain nicht der Einzige der den Regenten in den Trümmern, der von Tyraniden überrannten Welt sucht.
Ganz nettes Büchlein. Wie schon zu erwarten war, gibt Reynolds hier so ziemlich 1:1 die Story des Kampagnenbuches "Deathstorm" wieder. (Abweichungen sind hierbei nur in kleinen Details)
Die Story um den "seltsamen" Symbiarchen gefällt mir. Hat sowas alla "Minotaurus" oder "Grendel"....
Ein Manko das das Buch jedoch aufweist, ist wie Reynolds die Schwarze Wut definiert bzw. mit selbiger umgeht....
Weiß nicht, ob das im neuen Fluff geändert wird (würde mich net wundern bei GW), aber hier hat er dann doch ein wenig daneben gegriffen. So leben Sergeant Raphen und seine Verdammten (sowie der Cybot Cassor) hier nicht Sanguinius´s letzte Schlacht aus dessen Sicht nach, sondern haben ihre Namen noch behalten (der Cybot schreit seinen Namen auch dauernd und labert von sich in der dritten Person:blink🙂 und meinen "nur" das sie als Legionstruppen in der Schlacht um den imperialen Palast bzw. bei der anschließenden Stürmung der Vengeful Spirit dabei sind.
Den Roten Durst fand ich hier etwas besser, da der Captain nicht dauernd wie ein sabbernder, grunzender Zombie (siehe FT- oder HH-Audio Dramen) rumläuft....
Der Chara selber... Wie konnte der eigentlich Captain der ersten Kompanie werden?!?
Naja, alles in allem ein ganz nettes Buch. Wenn man jedoch schon das Kampagnenbuch hat, braucht man es nicht unbedingt....

- - - Aktualisiert - - -

So, jetzt habe ich mal wieder nix Neues mehr zu lesen.. Überlege mir grad die Advents-Aktion, aber momentan riecht es für mich noch nach Beschiß... Sind jetzt (also bei der Hälfte) bei 40,34 Euro... Mit 88 Euro fürs gesamte Paket muss dann entweder noch was größeres kommen oder die "free Novel" ist nicht wirklich free....