(Gelesene) Warhammer 40k-Bücher

... Ich hab die glückliche Lage, dass ich an die Ausgaben einiger Serien für lau rankomme; aber wenn ich wirklich dafür zahlen müsste, würden sich meine Ausgaben ehrlich gesagt rein auf die HH beschränken. Bei den anderen wäre mir die Angst vor dem "Messer im Schwein" zu groß! ...

Gerade die HH hat doch ziemlich viele sehr schwache Romane dabei. Da gibt es abseits der HH durchaus mal bessere Romane.
 
@Khraal:
Mag sein! Bei der HH gefällt mir aber besonders das übergeordnete Thema "Galaxisweite Apokalypse"!😀
Das kommt meiner persönlichen Erwartung an einen Dark-Fantasy-SciFi-Pulp-Roman am Nächsten, und bei manchen BL-Reihen ist es halt nicht ganz so bombastisch.
Kurz gesagt: Wenn ich schon was von Gewalt und Tod in der fernen Zukunft lese, dann sollte es auch "Grandezza" haben...😉

Und um ehrlich zu sein:
So richtige Ausreißer nach "unten" hab ich in der HH-Reihe noch nicht erlebt (bin auch erst bei ca. Band Nr. 20), im Gegensatz zB bei "beast arises".

Wenn Du von besseren Romanen sprichtst, kannst Du da konkrete Titel nennen? Dann kann man vielleicht den persönlichen Geschmack besser vergleichen, oder sogar Lesetipps geben...😉
 
Abhängig von dem, was dich anmacht:
Thorpes Eldar Reihen (abgeschlossen!

Mensch, so klein ist die Welt!😀 Diese drei Bände (Path of the Warrior/Seer/Outcast) hat mir der gute @Naysmith erst letztes Mal vorbei gebracht!

Dann bin ich mal gespannt; solange es nicht zu viel Eldar-/Elben-/Emo-Chi-Chi ist, bin ich für viele zu haben...😉
 
... Und um ehrlich zu sein:
So richtige Ausreißer nach "unten" hab ich in der HH-Reihe noch nicht erlebt (bin auch erst bei ca. Band Nr. 20), im Gegensatz zB bei "beast arises". ...

Im Vergleich zu Beast Arises ist ja fast alles gut. 😉

Und bei den ersten 20 HH-Bänden sind ja auch wirklich schlechte Romane wie "The Outcast Dead", "Battle for the Abyss" oder "Descent of Angels" dabei.

... Wenn Du von besseren Romanen sprichtst, kannst Du da konkrete Titel nennen? Dann kann man vielleicht den persönlichen Geschmack besser vergleichen, oder sogar Lesetipps geben...😉

Die Nightlord-Romane haben mir sehr gut gefallen. Und aktuell hat der erste Teil der Fabius Bile Reihe gefallen.
 
Die Night Lords Romane fand ich auch erstklassig!

In der HH reihe hat mich bisher Battle for the Abyss am meisten enttäuscht.
Descent of Angels wieder fand ich sehr gut. Gerade weil es da mal um die Hintergründe von Primarch/Legion ging.
Mechanicum war auch stark.
Alpha Legion war am Anfang etwas zäh, wurde aber im laufe des Buches immer besser.
 
Descent of Angels war halt sehr zäh zu lesen. Das fand ich teilweise sehr langweilig. Das wäre auch besser gegangen. Gerade die DAs hätten auch mal ein paar richtig gute Romane verdient.

Finde die DA Romane garnicht verkehrt - vor allem der neue Band "Engel von Caliban". Der mit Abstand schlechteste Band ist aber "Untergang von Phytos"
 
Ich verfolge die HH Reihe ebenfalls und fand die Bücher überwiegend eher mittelmäßig bis schlecht.
Mir fällt es daher leichter die Bücher aufzuzählen dir mir gefallen haben als umgekehrt.
Auch die Sonder Editionen zu den Primarchen hat mich bisher nicht so wirklich umgehauen, wobei mich das Buch zu Leman Russ positiv überrascht hat.
Ich mag keine SW, aber das Buch war in meinen Augen bisher das beste in meinen Augen. (Smurf, Magnus und Peturabo bisher gelesen.)
 
Ich verfolge die HH Reihe ebenfalls und fand die Bücher überwiegend eher mittelmäßig bis schlecht.

Ist halt immer die Frage, wo man persönlich die geschmacklichen Prioritäten setzt, und welche Ansprüche man an diese Art von Romanen hat!

Ich persönlich stehe auf dieses Bombastisch-Apokalyptische der HH, und erwarte von solcher "Pulp-Schreibe" auch nicht allzu viel.😉 Wahrscheinlich bin ich da in diesem Teil der Black Libary gut aufgehoben...

Gleichzeitig kann ich aber auch jeden verstehen, der Reihen wie "Gaunts Ghosts" oder auch die Eisenhorn-/Ravenor-Reihe sprachlich/schriftstellerisch besser findet. Ich mag diese Bände auch, aber da fehlt mir halt manchmal die übertriebene Grandezza der HH!

GANZ schlimm wird es aber, wenn ein Handlungsstrang weder gut geschrieben/konstruiert ist, noch von der Hindergrundathmo/dem Hintergrundsetting her überzeugt:
Das merke ich gerade bei "beast arises", wo ich nun nach Band 7 echt keinen Bock mehr aufs weiterlesen habe. Ich kann nur für die deutsche Übersetzung sprechen, aber DAS ist für mich nach ca. 50-60 gelesenen Romanen der BL ein wirklicher Tiefpunkt...:angry:😀
 
Du scheinst mich falsch zu verstehen, deshalb las mich etwas ausholen.
Ich bin dem Hobby nun seit fast 20 Jahren treu, und auch wenn ich über manche Jahre das Spiel nicht mehr gespielt habe, so habe ich die Bücher weiterhin gelesen.
Nicht verwunderlich das bereits zwei große Bücherregale bei mir nur mit BL/GW/FW Publikationen gefüllt sind, plus noch einiges in Kisten.
Wenig überraschend unterhalten mich also die HH Romane.
Aber nur weil ich Sie lese verkläre ich Sie nicht wie so viele andere zu etwas was Sie nicht sind.
Nämlich zu gut geschriebenen Bücher.

Man isst ja auch nicht eine Tüte Chips und versucht den Leuten glaubhaft zu erklären das wäre gesund.
Ich Lese die HH Bücher meist gerne, aber ich mache mir einfach keinerlei Illusionen bzgl. ihrer Qualität
Aber mich begleiten diese Bücher nun bereits so lange und das Universum nimmt soviel Gedächtnisspeicher in mir in Anspruch,
das es fast ne Schande wäre es verkommen zu lassen. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
aber trotzdem wünschte ich mir oft das die Romane besser wären. Das Niveau der besseren WH40K Romane wie z.B. Ravenor oder Eisenhorn sollte meiner Meinung nach öfters erreicht werden.

Wie ich schon weiter oben schrieb, machen mmN die persönlichen Vorlieben auch eine geringere schriftstellerische Qualität wett. D.h., wenn man eher auf diese "subtileren" Geschichten steht, ist man bei den Inquisitoren unterhaltungsmäßig besser aufgehoben als beim reinen "bolt-porn".😉

Ich geb ja zu, dass gerade Ravenor nen besseres handwerkliches Niveau hat als die meisten HH-Bände. Nur fand ich die Ravenor-Triologie -im Gegensatz zu Einsenhorn- auch schon an manchen Stellen weitschweifig und um einige Seiten zu lang...
 
Ja, das stimmt schon. Ravenor war an manchen Stellen zu lang und zu weitschweifig. Aber lieber so als so ein Müll wie Beast Arises oder der Untergang von Pythos.

Zudem ist Bolter-Porn ja nicht immer schlecht. Manchmal mag ich das auch, wenn die SMS ihre Gegner zermatschen. Aber ich kann so was nicht öfters hintereinander lesen. Ich brauche dann wieder eine Geschichte a la Ravenor oder ich verliere schnell das Interesse.
 
Kann mir evtl jmd helfen ?

Ich suche Bücher von und mit

- Death Guard (möglichst während und nach dem Bruderkrieg / also als diese nicht mehr Loyal waren / sind)

- Tau

- Orks

- Necron

allerdings nur in Deutsch

Flug der Eisenstein
behandelt die DG während ihres Verrates beim Istvaan Massaker.
Eines der besseren HH Büch, kann man wirklich lesen.

Was die Tau angeht gibt es zwei Bücher die den Damocles Kreuzzug im Fokus haben.
Wobei bei Space Marines Battles - Damocles am meisten zu den Tau gefunden werden kann. Es gibt auch einen Roman zu Commander Weitsicht, Farsigth:Glaubenskriese, aber zu dem kann ich nichts sagen da ich es nicht gelesen habe.

Orks kommen in vielen Romanen als Gegner vor, aber am besten haben Sie mir in Space Marine Battles - Hellsreach gefallen.
Das Buch handelt während des Dritte Armageddon Krieges, überwiegend aus Sicht der Black Templars.

Es gibt Zwei Romane an die ich mich erinnern kann in dem Necrons vor kamen, aber keines von beiden fand ich sonderlich gut.
Space Marine Battles - die Weltenmaschine und der Uriel Ventris Roman Nachtbringer. Letzteres wirste als einzelnes Buch wohl nur noch bei ebay finden.
In beiden tauchen die Necrons als Gegner auf, wobei nur bei ersterem die Necrons nennenswert viele Seiten bekommen.
 

Flug der Eisenstein
behandelt die DG während ihres Verrates beim Istvaan Massaker.
Eines der besseren HH Büch, kann man wirklich lesen.

Find ich auch!
Dazu gibt es im Internet auch Flussdiagramme, die anzeigen, welcher Roman der HH auf welchen folgt, zB sowas:
https://en.wikipedia.org/wiki/Horus...le:English_Horus_heresy_spoiler_free_tree.jpg

Da kann man dann auch dran ableiten, ob eine bestimmte Legion in einem Band auftaucht oder nicht!😉

@Eisen:
Mit Deiner Frage meinst Du vermutlich Romane, welche die von Dir genannten Völker aus der "Ich"-Perspektive beschreiben!? Da Du nach den Orks fragst, müsste man auch die Serie "beast arises" nennen, obwohl es auf der ganzen Welt wohl keinen einzigen Menschen gibt (die Autoren vermutlich eingeschlossen), der diesem .... "Werk"... etwas abgewinnen kann.😀

Ansonsten weiß ich bezüglich Necrons nur noch, dass die am Ende eines Romanes von Graham McNeill auftauchen; aber wenn ich da den Romantitel spoiler, geht Dir möglicherweise der Lesespass verloren. KA, ob ich da weiterhelfen kann!😉

EDIT: Was MICH interessieren würde: Gibt es eigentlich schon Primaris-Romane (abgesehen von Gathering Storm), und wenn JA, wie nennen die sich?