(Gelesene) Warhammer 40k-Bücher

Ansonsten weiß ich bezüglich Necrons nur noch, dass die am Ende eines Romanes von Graham McNeill auftauchen; aber wenn ich da den Romantitel spoiler, geht Dir möglicherweise der Lesespass verloren. KA, ob ich da weiterhelfen kann!😉

Das hat schon jemand erledigt und eigentlich sind in dem Buch Druchii wesentlich engagierter vertreten... und es ist McNeill!

EDIT: Was MICH interessieren würde: Gibt es eigentlich schon Primaris-Romane (abgesehen von Gathering Storm), und wenn JA, wie nennen die sich?

'Dark Imperium', in Gathering kommen keine Primaris vor - seit Ende Januar auch auf deutsch erhältlich
 
In der Word Bearers Reihe kommen Necrons etwas vor. In Hellforged(Soul Drinkers) auch. Dead men walking. Deathcorps und Necs. Habs nicht gelesen.

Orks kommen in Chapter War vor. Ist wie alle Soul Drinkers Bücher aber meh.
The Beast Arises war generell meh. Aber ab Buch 7 ist die Reihe abgestürzt wie sonst was von der Qualität.
Claw of Mork ist ein gutes Audio aus der Sicht der Orks.

Tau gab es ein gutes kurzes Audio. Name entfallen.
 
Seit es die HH Reihe als Hörbücher gibt, komm ich endlich damit auch mal weiter weil ich schön beim Pendeln hören kann.

Ich bin aber gerade an einem Punkt wo ich mir nicht sicher bin ob ich mir die beiden teile überhaupt reinziehen will.

Ich hab gerade Age of Darkness fertig und bin jetzt nicht übermäßig begeistert davon gewesen, und als nächstes käme eigentlich The Outcast Dead und Deliverance Lost.
Die bisherigen Meinungen zu den beiden in diesem Thread sind ja nicht so berauschend, deswegen wollte ich einfach mal fragen ob ich sie mir überhaupt reinziehen soll, sind sie gut genug bzw kann ich es auch einfach bleiben lassen weil für die Gesamtgeschichte nicht nötig oder was auch immer.

Würde mich echt über ne Entscheidungshilfe freuen!
 
Ich persönlich bereue nur ein Buch: "The Damnation of Pythos". Das war einfach nur wirklich, wirklich kacke und unnütz. Finde ich jedenfalls.

Irgendwie kann man jedem Buch noch ein wenig gutes abgewinnen und fast jedes Buch enthält auch ein paar Bits irgendwie zum Hintergrund von anderen größeren oder kleineren Storylines. Daher würde ich persönlich sagen: So schlimm sind die nicht. Aber es ist auch länger her, dass ich beide gelesen habe.

Deliverance Lost gehört aber zum Raven Guard Storyarc und daher würde Dir halt da eine ganze Episode fehlen.
 
Super, das hilft mir schon mal weiter!

Bis heute Nachmittag hab ich noch Zeit, falls noch jemand ne Meinung hat, immer her damit 🙂

Ich freu mich einfach schon auf Know No Fear weil das doch ziemlich gelobt wird, aber ich wollte mich nicht mit unnützem Mist aufhalten auf dem Weg dort hin.
Weil, sorry aber mal ganz ehrlich, ein paar von den Kurzgeschichten in Age of Darkness waren echt mal unnützer Müll...
Vor allem wenn man direkt vorher Prospero Burns durch hat, welches ich überragend finde.
 
... Ich hab gerade Age of Darkness fertig und bin jetzt nicht übermäßig begeistert davon gewesen, und als nächstes käme eigentlich The Outcast Dead und Deliverance Lost. ...

Kommt darauf an, ob du alles wissen willst oder eher an guten Geschichten interessiert bist. Die Raven-Guard-Story in Deliverance Lost verläuft am Ende im Sande. Outcast Dead ist wirr und langweilig, kein guter Roman. Wirklich voran kommt die Geschichte erst wieder mit Know no Fear. Und Know no Fear ist auch ein sehr guter Roman.
 
Irgendwie fehlt mir meine Lieblings Reihe bei euren Aufzählungen. Der gute Ciaphas Cain. Da gibt es Tyras, Necrons, Tau, Orks, Körpergerüche und eine Priese Humor.

Nette Unterhaltung eben.
Habe nach langer langer Zeit endlich mal wieder einen 40K Roman gelesen, "The Warmaster" bin gut Unterhalten worden, jetzt will ich den nächsten Teil haben.

Welche Bücher mir die Freude an dem Universum fast zerstört haben waren die Blood Angels Romane.
 
Gestern Abend die "Kurzgeschichte" "Old Soldiers never die" zu Ende gelesen. Ciaphas Cain halt, das Geld hätte man sich eher sparen können. Nette Unterhaltung, gut zu lesen, nix neues und dafür zu teuer.
Wirklich verarscht bin ich mir aber bei dem quick read "a mug of recaff" vorgekommen, 2,99 für umgerechnet ca eine beschriebene DinA 4 Seite. GW/BL weiß schon wo und wie sie uns das Geld aus der Tasche ziehen. Aber bezeichnend ist auch, dass die limited Edition von Dan Abnetts "The Warmaster" immer noch erhältlich ist.
 
Jetzt muss ich doch nochmal den Thread kapern, aber ich hab keinen besseren Ort gefunden um zu fragen als bei den fleißigen Lesern 😉

Ich hab zur Zeit von Gathering Storm überhaupt keine Zeit fürs Hobby gehabt und deswegen auch die Bücher nicht gekauft. Jetzt sind die Regeln daraus ja sowieso obsolet, aber ich würde gern die Story daraus lesen, auch wenn ich das meiste über Umwege schon weiß.

Hat jemand ne Idee wie ich an den Fluffteil aus der Triologie ran komme, ohne dass es zu teuer wird? Ich will den Regelteil ja nicht mit kaufen, in der Bucht werden die Bücher immer noch für 40 Euro gehandelt, wenn es sie überhaupt noch gibt...

Lohnt es sich überhaupt?

Danke euch mal wieder! 🙂
 
Habe mal quer gelesen bei einem Bekannten, weil mich als Ultramarine-Fanboy der dritte Teil besonders interessierte, erwarte da bitte keine literarische Höchstleistung, geht eher so Aufsatz 9-10 Klasse.
Ich habe nachher wirklich nur noch Absatzspringen gemacht weil es so mies geschrieben war. Das hätte ich auch so hin bekommen und ich bin ein miserabler Schreiber. Nein lohnt sich nicht. Meine persönliche Meinung.
Was passiert ist erfährt man ja auch so.