(Gelesene) Warhammer 40k-Bücher

Naja, das ist doch alles Politik. Wieviele Herrscher wurden verheiratet usw... So komisch hört sich das ganze garnicht an.

Kommt darauf an, wo man mit den Primarchen hin will. Wenn man aus ihnen 08/15-Könige machen will, dann passt es mit den Heiraten. Wenn sie aber halbgottähnliche Überwesen sein sollen, dann kann man sich das mit "normalen" menschlichen Handlungsmustern auch sparen.

Seh da jetzt auch kein problem drin als primarch nen harem zu haben. Aus politischer sicht machts sinn, fulgrim wuchs auf ner welt ohne ressourcen auf, wenn man mit ner hochzeit kostspielige konflikte vermeidet - why not?!

Die Primarchen (=Halbgötter) sollen ja etwas schaffen, was alle anderen nicht schaffen können, d.h. Fulgrim zog Chemos aus dem Dreck indem er seine übermenschlichen, halbgottartigen Kräfte anwandte und nicht weil er einfach die Töchter der lokalen Könige heiratete.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt darauf an, wo man mit den Primarchen hin will.

Ich seh das ähnlich! Zur eigentlich kanonischen A-Sexualität der Primarchen und SM passt das halt nicht so wirklich...😉

Zumal man ja beim Thema "Ehepartner" fragen muss, warum diese Idee nach 30 Jahren erstmalig (?) auftaucht. Ich finde, das profanisiert das halbgöttliche Image der Primarchen etwas.

Aber hey, dass macht andererseits jeder schlecht geschriebene Dialog zwischen den Primarchen auch!😀
 
Aber hey, dass macht andererseits jeder schlecht geschriebene Dialog zwischen den Primarchen auch!😀

Also fast alle 😉. Für mich ist das genau der Grund weswegen ich die meisten Romane in denen Primarchen direkt vorkommen wirklich schlimm finde. DIE Übermenschen sind in den Büchern einfach viel zu menschlich. Das zerstört für mich den Mythos.

cya
 
Also fast alle 😉. Für mich ist das genau der Grund weswegen ich die meisten Romane in denen Primarchen direkt vorkommen wirklich schlimm finde. DIE Übermenschen sind in den Büchern einfach viel zu menschlich. Das zerstört für mich den Mythos.

cya

Unabhängig von der Qualität der Primarchenbücher, aber ihre menschlichen "Schwächen" führten letztendlich zum Bruderkrieg. Es war ja eben diese Menschlichkeit, die den Zugang für die Einflüsterungen der Dunklen Götter öffnete. Ihnen wird ja keine Libido angedichtet, sondern angepasstes Verhalten und Empathiefähigkeit. Das Primarchen nicht fortpflanzungsfähig seien, ist auch nur eine sehr naheliegende Vermutung, weil der Imperator sich bestimmt nicht mit einer Horde natürlich geborener "Primarchenbastarde" rumärgern wollte.
Und btw.: es ist Fulgrim und nicht Mortarion oder Nighthaunter 😉
 
Für mich ist das genau der Grund weswegen ich die meisten Romane in denen Primarchen direkt vorkommen wirklich schlimm finde. DIE Übermenschen sind in den Büchern einfach viel zu menschlich. Das zerstört für mich den Mythos.

cya

Man muss aber auch fairerweise sagen, dass unterbezahlte menschliche Pulp-Schreiberlinge des 21. Jahrhunderts kaum in der Lage sein dürften, "realistische" Dialoge eines Halbgottes im 400. Jahrhundert zu verfassen!😀

Bei aller Kritik muss man doch zugeben, dass diese 18 Kerle in der HH-Reihe als Protago-/Antago-nisten gebraucht werden. Würde man ihnen keine wirklichen Auftritte geben, dann wäre das entsetztlich öde!
Was die Nichtexistenz eines erzählerisch wertvollen Gegners verursachen kann, zeigt der "beast arises"-Müll...😉
 
Ich seh das ähnlich! Zur eigentlich kanonischen A-Sexualität der Primarchen und SM passt das halt nicht so wirklich...😉

Zumal man ja beim Thema "Ehepartner" fragen muss, warum diese Idee nach 30 Jahren erstmalig (?) auftaucht. Ich finde, das profanisiert das halbgöttliche Image der Primarchen etwas.

Aber hey, dass macht andererseits jeder schlecht geschriebene Dialog zwischen den Primarchen auch!😀

Irgendwo müssen die ganzen Senseis ja herkommen. 😉

Aber ok, wir werden sehen ob die Info das Fulgrim mehrfach verheiratet war jemals wieder aufgegriffen wird. Vielleicht war das auch nur eine sinnlose Info die der Autor einbaute ohne groß darüber nachzudenken.
 
Irgendwo müssen die ganzen Senseis ja herkommen. 😉

Aber ok, wir werden sehen ob die Info das Fulgrim mehrfach verheiratet war jemals wieder aufgegriffen wird. Vielleicht war das auch nur eine sinnlose Info die der Autor einbaute ohne groß darüber nachzudenken.

Die kommen ja vom Imperator selbst, was meinst du denn warum der die 20 Prims im Reagenzglas geschaffen hat? Bei dem Alter das der Kerl auf dem Buckel hat muss eine wahnsinnige Menge an Stress & Alimentenzahlungen zusammengekommen sein. Da kann man nachvollziehen wieso ers bei den P-Boys anders machte, besser spät als nie. 😀
 
Bei dem Alter das der Kerl auf dem Buckel hat muss eine wahnsinnige Menge an Stress & Alimentenzahlungen zusammengekommen sein. Da kann man nachvollziehen wieso ers bei den P-Boys anders machte, besser spät als nie. 😀

Oder vielleicht ist die Bezeichnung: "Söhne des Imperators" doch wörtlicher zu nehmen als bisher gedacht!😀

Ist für GW ja auch möglicherweise ne Marktlücke:
Liebes-Romane für 30K/40K!
Erste Vorschläge:
"Ich liebte einen Necron!"
"Das Erwachen des Gavriel L."
"Die Liebesnächte des jungen Urizen"
"Robbie und Lorgar"
"Die Liebe in den Zeiten der Häresie"

Oder, wer es härter mag:
"Die 120 Tage von Chemnos"
 
Oder vielleicht ist die Bezeichnung: "Söhne des Imperators" doch wörtlicher zu nehmen als bisher gedacht!😀

Ist für GW ja auch möglicherweise ne Marktlücke:
Liebes-Romane für 30K/40K!
Erste Vorschläge:
"Ich liebte einen Necron!"
"Das Erwachen des Gavriel L."
"Die Liebesnächte des jungen Urizen"
"Robbie und Lorgar"
"Die Liebe in den Zeiten der Häresie"

Oder, wer es härter mag:
"Die 120 Tage von Chemnos"

Die Black Library sucht eifrig nach ambitionierten Schreiberlingen... die Titel hast ja schon, also hau in die Tasten und auf ins "Inferno"! 😉
 
Die kommen ja vom Imperator selbst, was meinst du denn warum der die 20 Prims im Reagenzglas geschaffen hat? Bei dem Alter das der Kerl auf dem Buckel hat muss eine wahnsinnige Menge an Stress & Alimentenzahlungen zusammengekommen sein. Da kann man nachvollziehen wieso ers bei den P-Boys anders machte, besser spät als nie. 😀

"Reagenzglas" ist vielleicht eine Kneipe auf Necromunda. 😉

Oder vielleicht ist die Bezeichnung: "Söhne des Imperators" doch wörtlicher zu nehmen als bisher gedacht!😀

Ist für GW ja auch möglicherweise ne Marktlücke:
Liebes-Romane für 30K/40K! ...
Fifty Shades of Grey Knight ... 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder vielleicht ist die Bezeichnung: "Söhne des Imperators" doch wörtlicher zu nehmen als bisher gedacht!😀

Ist für GW ja auch möglicherweise ne Marktlücke:
Liebes-Romane für 30K/40K!
Erste Vorschläge:
"Ich liebte einen Necron!"
"Das Erwachen des Gavriel L."
"Die Liebesnächte des jungen Urizen"
"Robbie und Lorgar"
"Die Liebe in den Zeiten der Häresie"

Oder, wer es härter mag:
"Die 120 Tage von Chemnos"

DAS hat mir gerade den Tag gerettet 😀
 
Oder vielleicht ist die Bezeichnung: "Söhne des Imperators" doch wörtlicher zu nehmen als bisher gedacht!😀

Ist für GW ja auch möglicherweise ne Marktlücke:
Liebes-Romane für 30K/40K!
Erste Vorschläge:
"Ich liebte einen Necron!"
"Das Erwachen des Gavriel L."
"Die Liebesnächte des jungen Urizen"
"Robbie und Lorgar"
"Die Liebe in den Zeiten der Häresie"

Oder, wer es härter mag:
"Die 120 Tage von Chemnos"


Khraal schrieb:
Fifty Shades of Grey Knight ...

Hahaha bitte mehr davon! 😀 😀


Weil gerade das Thema Inferno angeschnitten wurde: vor einiger Zeit gab es doch mal die Information, dass das Magazin neu aufgelegt werden soll. Gibt es da mittlerweile eigentlich schon irgendwelche konkreten Infos?