Ich schieb mal gleich noch ein weiteres nach:
Ephrael Stern - Die heilige Ketzerin - David Anandale
Inhalt: In der ganzen Galaxis ist Ephrael Stern unter vielen Namen bekannt. Dreimalgeborene.Dämonenbann. Heilige Ketzerin.
Als die geächtete Ordensschwester nach der Öffnung des Großen Risses im Imperium Nihilus gefangen ist, befürchtete sie, dass das Imperium nicht mehr existiert. Das Licht des Gott-Imperators, das sie jahrhundertelang geführt hat, ist erloschen. Auf der Suche nach ihrem Schicksal trifft sie auf einen geheimnisvollen Fremden, der ihr eine neue Bestimmung aufzeigt - und einen Weg, das Imperium zu retten.
Stern muss sich der Gnade des Imperators würdig erweisen und eine Bedrohung abwenden, die die Menschheit in ein albtraumhaftes Nichts stürzen könnte.
Meinung: Ich hab diesen Roman gelesen in der Hoffnung mehr über Ephrael Stern und idealerweise auch ihren Begleiter Kyganil zu erfahren. Naja, Kyganil geht schon am Anfang des Buches seiner eigenen Wege und auch Ephrael bleibt recht flach. Sie vereint eine starke Macht in sich.... Sie hat unglaubliche Macht.... Sie ist ein sehr machtvolles Wesen. Das scheint fast das einzige zu sein was sie definiert. Trotzdem musste ich bei der einen oder anderen Situation mit ihr im Buch doch ein kleines Tranchen verdrücken also scheint ja doch irgendetwas richtig gelaufen zu sein. Hmm...
Ansonsten besteht das Buch gefühlt zu 90% nur aus Kampf und Schlacht, bzw. die Pausen in der Schlacht, die Vorbereitung auf die Schlacht usw. Auch das Böse welches hier bekämpft wird bleibt sehr, sehr blass. ("Ich nehme diesen Planeten ein weil ich diesen Planeten einnehme" reicht anscheinend völlig als Persönlichkeitsprofil für den Antagonisten....
Fazit: Es las sich recht flott durch. Irgendwie wie ein "Hirn aus und einfach Spaß haben" Actionfilm was manchmal ja auch etwas Gutes sein kann. Die, die alles von/über das Adepta Sororitas verschlingen, können sich auch dies hier ruhig zu Gemüte führen, aber wirklich irgendetwas "Neues" erfährt man nicht.
Ich habe eine Frage zu diesem Buch, die ich aber vorsichtshalber mal in Spoiler setze und in sofern eher an die gerichtet ist die den Roman schon gelesen haben:
Ephrael Stern - Die heilige Ketzerin - David Anandale
Inhalt: In der ganzen Galaxis ist Ephrael Stern unter vielen Namen bekannt. Dreimalgeborene.Dämonenbann. Heilige Ketzerin.
Als die geächtete Ordensschwester nach der Öffnung des Großen Risses im Imperium Nihilus gefangen ist, befürchtete sie, dass das Imperium nicht mehr existiert. Das Licht des Gott-Imperators, das sie jahrhundertelang geführt hat, ist erloschen. Auf der Suche nach ihrem Schicksal trifft sie auf einen geheimnisvollen Fremden, der ihr eine neue Bestimmung aufzeigt - und einen Weg, das Imperium zu retten.
Stern muss sich der Gnade des Imperators würdig erweisen und eine Bedrohung abwenden, die die Menschheit in ein albtraumhaftes Nichts stürzen könnte.
Meinung: Ich hab diesen Roman gelesen in der Hoffnung mehr über Ephrael Stern und idealerweise auch ihren Begleiter Kyganil zu erfahren. Naja, Kyganil geht schon am Anfang des Buches seiner eigenen Wege und auch Ephrael bleibt recht flach. Sie vereint eine starke Macht in sich.... Sie hat unglaubliche Macht.... Sie ist ein sehr machtvolles Wesen. Das scheint fast das einzige zu sein was sie definiert. Trotzdem musste ich bei der einen oder anderen Situation mit ihr im Buch doch ein kleines Tranchen verdrücken also scheint ja doch irgendetwas richtig gelaufen zu sein. Hmm...
Ansonsten besteht das Buch gefühlt zu 90% nur aus Kampf und Schlacht, bzw. die Pausen in der Schlacht, die Vorbereitung auf die Schlacht usw. Auch das Böse welches hier bekämpft wird bleibt sehr, sehr blass. ("Ich nehme diesen Planeten ein weil ich diesen Planeten einnehme" reicht anscheinend völlig als Persönlichkeitsprofil für den Antagonisten....
Fazit: Es las sich recht flott durch. Irgendwie wie ein "Hirn aus und einfach Spaß haben" Actionfilm was manchmal ja auch etwas Gutes sein kann. Die, die alles von/über das Adepta Sororitas verschlingen, können sich auch dies hier ruhig zu Gemüte führen, aber wirklich irgendetwas "Neues" erfährt man nicht.
Ich habe eine Frage zu diesem Buch, die ich aber vorsichtshalber mal in Spoiler setze und in sofern eher an die gerichtet ist die den Roman schon gelesen haben:
Die "Bedrohung, die die Menschheit in ein albtraumhaftes Nichts stürzen könnte." wird hier nur als Motivation genutzt weswegen Stern überhaupt ihre Reise beginnt wovon das Buch ja im Grunde nur eine Etappe dieser Reise erzählt. Die eigentliche Bedrohung bleibt völlig im Dunkel. Ist dieser Roman nur ein Teil einer Reihe? Und/oder weiss man als Fluff-Experte eh was diese Bedrohung darstellen soll? Ich fand es irgendwie schade dass diese Bedrohung die als schlimmer dargestellt wird als alles was das Imperium je gesehen hat, dann aber so vollkommen unwichtig und undefiniert bleibt.