Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Generalstab - Operative Planung oder Unsere Listenideen, turniertauglich?
Die Platte war schon aufgebaut, als der Postmann klingelte und mir das Päckchen mit 45 Reitern überreichte. Seitdem bin ich am Basteln!
Natürlich ein Mitbewerber von GW bzw. Forgeworld. Es handelt sich hierbei um preussische Kavallerie, die dank Puppetwar alternative Köpfe erhalten hat und auf die notwendigen 40mm Bases gesetzt wurden.
Gebased sind sie schon, nachher wird grundiert und morgen wird die Airbrush angeworfen.
Es soll ja nicht hübsch werden; kann ich eh nicht. Fängt schon mit dem Augenlicht an; viele Details kann ich selbst mit meiner aktuellen Lesebrille nicht mehr scharf erkennen - aber Tabletopstandard ist schon ein Muß.
Vielleicht schaffen wir heute Abend das Spiel.
Trennung
Ich habe gestern einen Podcast mit John Lennon gehört. Er ist auch kurz davor, Valkyries einzupacken...
Würde mich auch über nen link freuen und bin gespannt ob du uns Bilder zeigst 😀 ich hab tief in die Tasche gegriffen und mir 15 Reiter bei Mad Robot bestellt und kann's kaum erwarten bis die endlich hier ankommen ☺️?
Renowned for its excellent infantry under Frederick the Great, Prussia also fielded highly effective Prussian cavalry on 19th century European battlefields. Formed in 1813, the Landwehr Cavalry was a huge force of mounted trained militia, similar in form to their infantry counterparts. The force...
Ich wüsste nicht das der nich liefert, habe da nichts gefunden, war meine erst Bestellung dort. ? Mach mich nich verrückt ?
/Edit: Outside the United States All international orders ship via 1st Class International Mail. Cost is based on weight and current US Postal Service rates.
Renowned for its excellent infantry under Frederick the Great, Prussia also fielded highly effective Prussian cavalry on 19th century European battlefields. Formed in 1813, the Landwehr Cavalry was a huge force of mounted trained militia, similar in form to their infantry counterparts. The force...
Für den preis echt nicht schlecht, jetzt müsste man nur noch gasmasken für die pferde zaubern und gut is. Ist echt ne überlegung wert für mehr Pferdchen ? wäre auch ne super gelegenheit meine Greenstuff Vorräte mal zu verkleinern
"jetzt müsste man nur noch gasmasken für die pferde zaubern und gut is"
nee, so fluff-bekloppt bin ich bei weitem nicht! Bewundernswert, wer sowas kann; ich muss erstmal meine Finger wieder frei kriegen vom Sekundenkleber.
"jetzt müsste man nur noch gasmasken für die pferde zaubern und gut is"
nee, so fluff-bekloppt bin ich bei weitem nicht! Bewundernswert, wer sowas kann; ich muss erstmal meine Finger wieder frei kriegen vom Sekundenkleber.
Die hab ich gefunden weiß nicht was der copyright sagt aber die kommen aus dem 3d Drucker so sehen meine aus. Von der Feinheit etwas schlechter als das original und bisschen größer so ungefähr wie ein space marine
Es ging gegen Dämonen mit folgenden Auswahlen, aufgeteilt auf 2 Detachments (1x Slaanesh, 1x Tzeentch / Nurgle):
2x Exalted Keeper of Secrets
1x Shalaxi Hellbane
1x LoC ("der Unsterbliche" --> 3++ / 6+++ & Wound Reduce)
1x Sloppy Bilepiper
30x Plaguebearer mit allem
3x 10 Dämonetten (ein Trupp im Schock)
4x 3 Nurglings
4x Fiends of Slaanesh
Die Armee ist in unserer Gruppe berühmt-berüchtigt und ich war gespannt, wie sich die Imps schlagen würden! Mission war die GT 32 mit 5 Missionszielen und der 9" Radius Bubble in der Mitte, mit gegenüberliegenden Spielfeldvierteln (nicht gut: Die Aufstellungszonen sind sehr klein und die zu überbrückende Distanz für die Keeper Turn 1 ebenfalls!)
Als Secondaries wählte ich Scramblers, While we stand und Bring it down. Der Chaot nahm ebenfalls Scramblers, While we stand und Engage.
Die Artillerie stellte ich ganz links hinten in die Ecke, zusammen mit dem Master of Ordnance. Davor, in eine Ruine, die Laser Rapiers, zentral Bullgryns und Assassine, meinen eigenen Psyker außerhalb der Culexus Bubble aber nah genug an den Ogryns für den Cast, Höllenhund ganz links vorne offensiv und dann einen Schirm aus 40 Soldaten als "Außengrenze" dahinter jeweils die Company Commander und einen weiteren Trupp als Reserve.
Er stellte den LoC mittig hinter eine Ruine, Shalaxi + ein KoS zu meiner Linken, einen weiteren KoS zur rechten Flanke. Der Plaguebearer Blob kam mittig, die Nurglings wurden auf sämtliche Missionsziele infiltriert (2 Bases links bei meinem Höllenhund) und die Fiends verteilten sich ebenfalls in alle Richtungen.
Zum Glück erwürfelte ich Zug 1 und konnte direkt mal einen KoS links rausnehmen (Firstborn Pride + Vengence for Cadia ist auf den Rapiers ja der Tod für so ziemlich alles!!!) und Shelaxi ins erste Bracket ballern. Außerdem konnte ich zum Missionsziel in der Mitte vorlaufen und es mit den dortigen Nurglings umkämpfen; links fuhr der Höllenhund ebenfalls in die Nähe des Missionsziels.
Dann schlugen die KoS & Shalaxi ein und killten jeweils cirka 10 Imps; Shelaxi konnte in einen CC konsolidieren. Ein paar Smites hier und da sowie zwei Fiends kosteten weitere imperiale Leben!
In meiner Runde zwei (ich konnte erstmal nur 5 primär punkten) zog ich den CC aus dem Nahkampf mit Shalaxi zurück und schickte den Assassinen und die Oger drauf. Auf der rechten Flanke wurde der KoS erschossen und Reitertrupp Nummer 1 kam, samt Rider Commander auf der rechten Flanke an (die Charges auf Nurglings, Fiends und Dämonetten klappte nicht, dafür wurde ein Fiend mit Laserpistolen auf 1 LP geschossen!) In seiner Aufstellungszone fand ich außerdem Platz für die 5 Gardisten (scramble!!!) Leider unterlief mir dann ein folgenschwerer Fehler, denn ich achtete nicht auf meine CP und vergass so, dass ich 2 für die Soul Horror Fähigkeit des Culexus (Gegner in 3" MUSS zuletzt zuschlagen) reservieren wollte: Ergo schlug mir die angeschlagene Shalaxi erstmal 2 Oger UND (mit Doppel 6) den Assassinen tot und die restlichen Oger konnten sie leider nicht töten!
Er punktete für 10 primär und schob auf meiner rechten Flanke Dämonetten & Fiends in die Reiter & den Commander, sowie 10 Dämonetten in die geschockten (haha) Gardisten. Letztere wurden vernichtet, die Reiter allerdings verloren nur einen der Ihren und erschlugen im Gegenzug den Fiend sowie 5 Dämonetten. Auch mein Rider Commander überlebte und tötete den angeschlagenen Fiend. Shalaxi tötete weiter fröhlich Bullgryns und blieb selbst am Leben!
In Runde 3 konnte ich 10 Punkte primär holen und zog mich mit den Bullgryns zurück, auf dass Shalaxi erschossen werde. Außerdem brauchte ich noch was, um das linke hintere Missionsziel einzunehmen; mein Höllenhund musste sich seit Beginn des Spiels mit Nurglingbases und einem Fiend rumschlagen, und konnte nicht weiter Richtung Ziel! Außerdem holte ich die restlichen Reiter in seiner Aufstellungszone rein, um sein Missionsziel dort einzunehmen und außerdem Rache an den Dämonetten für meine getöteten Gardisten zu nehmen! Wie geplant wurde Shalaxi erschossen; der LoC der sich inzwischen vorgewagt hatte, verlor immerhin 5 Leben durch die Laser und restlichen Beschuss. Die rechte Flanke wurde geräumt und außerdem klappte der 9" Charge der Reiter in seiner Aufstellungszone...
Der Rest des Spiel ist schnell erzählt: Er kommt über 5 Punkte primary nicht mehr hinaus, ich kann nochmal 10 und in Runde fünf sogar 15 Punkte primär holen. Die Reiter und der Höllenhund putzen alle Fiends / Dämonetten weg & besetzen Ziele, in der Mitte kämpft der Plaguebearerblob mit den spärlichen Resten meiner Soldaten um die Vorherrschaft...letztendlich ist es ein Patt und das mittlere Ziel bleibt bis Ende des Spiels umkämpft. Der LoC kann noch die Manticore in Runde 5 vernichten; ich kann ihn mit sämtlichem Beschuss nicht unter 10 HP bringen!
Am Ende gewinnt die Imperiale Armee (Bemalpunkte mal außen vor) mit 22 Punkten Abstand!
Ich glaube schon, dass alles wo "Chaos" dransteht gegen Imps wegen dem unverschämten "Rache für Cadia" Strat einen gravierenden Nachteil hat! Außerdem hätte es, was Boardcontrol anging, ganz anders laufen können, hätte er den ersten Zug gehabt! Dennoch bin ich mit der Leistung der Armee und dem Konzept zufrieden: Man hat um die 150 Lebenspunkte auf dem Feld, die der Gegner erstmal runterprügeln muss!
Einheitenfazit:
- Culexus Assassine: Seine Punkte 100%tig wert! Hätte ich doch bloss nicht sein Stratagem vergessen, wäre er noch besser gewesen! Die -2 Cast Bubble hat dafür gesorgt, dass kein KoS eine zusätzliche Nahkampfphase in der PSI Phase erhalten hat. Einen Assassinen (Eversor, Callidus oder Culexus) würd ich glaub ich immer mitnehmen!!
- Company Commander: Solide Befehlsspender aus der zweiten Reihe. Als Catachaner spendieren sie außerdem wertvolle Moral, was mir gestern zweimal geholfen hat. Bajonett aufpflanzen ist, insbesondere gegen Fiends, Gold wert!!!
- Infanterie: Was soll man sagen: Die Jungs haben halt den K*ckjob innerhalb der Truppe! Große Monster abfangen, Zonen für Schocker dichtmachen, Befehle befolgen...aber das machen sie super! Würde ohne zu zögern alle 60 opfern wenn es der Sache dienlich ist... ^^
- Astropath: Leider in meinem Spiel durch Würfelpech verfolgt! Seine Spell nur einmal durchgebracht (und zwar mit Perils); ansonsten immer gnadenlos an der 6 gescheitert. Am Ende dann von der Manticoreexplosion mitgenommen worden...sehr unrühmlich aber dennoch ein wichtiges Asset für die Bullgryns...
- Bullgryns: War ein wenig enttäuscht von ihnen...das lag aber auch an meinem Spielfehler mit dem Assassinen! 7 Stück von der Sorte können schon Löcher kloppen; ich denke die haben gestern sowohl offensiv als auch defensiv (aufgrund meines Spielfehlers bzw. dem PSI Disaster) nicht gezeigt was sie eigentlich können!
- Priester: Günstig und zuverlässig...die Extraattacke bei den Bullgryns ist die Punkte wert!
- Master of Ordnance: Als Warlord aus der zweiten Reihe & Kurovs Träger super; mit ein wenig Glück & Positionierung, bekommt man den Buff 2 Runden mindestens!
- Höllenhund: Wurde frühzeitig durch den Fiend festgesetzt, hat aber auch im Alleingang diesen und 5 Nurlingsbases vernichtet. Für mich ist das Teil so ein wenig die Allzweckwaffe der Armee, schön schnell und vor allem gegen sämtliche W3 Völker richtig fies!
- Basilisken: Solide Vorstellung, wie eigentlich immer! Dank Catachan hat man eigentlich nie weniger als 4 Schuss, gern auch mal die maximale Anzahl. Unter Wert gegen Dämonen die sich auf den 5++ verlassen, aber dafür gegen alle Dosen grundsolide! Haben ihren Beitrag geleistet...
- Manticore: Gegen Dämonen besser als der Basilisk weil der Durchschlag egal ist. Hat auf jeden Fall als eines der beiden Panzerasse mitgeholfen, die "Dicken" tot zu kriegen...
- Rider Commander: Zusätzlicher Punch im Nahkampf & besonders die Befehle können Imps brauchen; außerdem wird ja sowieso ein HQ benötigt! Solide Vorstellung, auch wenn er fast vor seinem eigentlichen Auftritt von einem Fiend getötet worden wäre...
- Gardisten aka Militarum Tempestus: Sie kamen, sie scrambelten sie starben! Nicht rumreich aber Job erfüllt...was will man mehr?
- Death Rider Squadron: Sowas wie die "Hidden Champions" für mich! Hab sie ja zum ersten Mal ausgeführt und bin begeistert! Der Output ist für imperiale Verhältnisse wirklich in Ordnung, aber mich überzeugen vor allem die Nehmerqualitäten und die Tatsache, dass ich durch das Outflanking eben doch an Stellen aufs Board komme, die ohne diese Einheit unerreichbar wären! TOP!!!
- Rapier Laser Destroyer: Wahnsinn was die an Schaden anrichten! Insbesondere gegen Dämonen halt DIE Einheit, weil a.) nix zurückschießt und b.) die Kombination für 2 CP 3er zum Treffen und 3er zum Wunden mit vollen Rerolls bedeutet. Hauen statistisch einen KoS pro Runde alleine aus den Latschen! Heftige Vorstellung gestern; ich bin gespannt, wie sie sich gegen andere Gegner so schlagen werden...
Moin, der Bericht liest sich wie Maxa schon sagt ganz gut und macht mir so richtig Vorfreude auf meine Bullgryns und Reiter 🙂 ich habe absolut Null Nahkampf in meinen Listen Momentan.
Hier mal eine Liste die ich am Samstag spiele. trete gegen Nec's, Chaos, AdMech, DA(Ravenwing), und SoB an. Liste ist fix.
Hi @Thrawn24 : Kann es sein, dass du die CP Combi für alle 3 Laserdestroyer benutzt hast? Die zählen auf dem Feld als einzelne Einheiten und dementsprechend darf nur 1er von einem SG gebuffed werden. Macht ca. 8 Schaden von dem gebufften LD und 6,6 in Summe von den anderen beiden. Und dann ist noch kein -1 to hit/ -1 to wound oder 3/4++ einberechnet, was die KoS bekommen können.
Ich gönn dir aber auch, wenn du das richtig gespielt hast und einfach gut die Würfel geschmissen hast 😀
Gut finde ich, dass du auch die Analyse deiner Bewegungsfehler, Nahkampfaktivierungen etc gemacht hast!
Ich hatte auch mal ein Auge auf die Rapiere geworfen vor allem wenn man die als Cadia spielt oder sonst wie rerolls bekommt und der Gegner sie unterschätzt bzw ignoriert. Die stecken halt nicht so viel ein. Haben die das Vehicle Keyword oder Infanterie ?
Hi @Thrawn24 : Kann es sein, dass du die CP Combi für alle 3 Laserdestroyer benutzt hast? Die zählen auf dem Feld als einzelne Einheiten und dementsprechend darf nur 1er von einem SG gebuffed werden.
Oh nee, wenn das wirklich so ist, hab ich leider einen dicken Fehler gemacht! x__X Ich les das aber ehrlich gesagt auch aus dem Text so gar nicht raus: Für mich steht da, dass die Crew & die Knarre halt als eine Einheit gezählt werden...
Beim Basilisken steht ja z.B. dabei, dass die Einheit (in meinem Falle bestehend aus 2 Basilisken) zusammen innerhalb von 6" aufgestellt werden muss, danach aber als getrennte Modelle agieren etc. Das fehlt mir bei den Rapiers komplett! Wie werden die denn nun aufgestellt? Als Einheit oder einzelne Modelle (selbst wenn sie in einem Bracket gekauft wurden)?
Ist für mich nicht transparent; tut mir leid wenn ich da einen Bock geschossen habe! 🙁