Nun, dann hätte ich schlicht verloren und zwar vermutlich haushoch. Wenn man mal sieht, das 4 Schwarmwachen mit Doppelschießen einen Manticore weghauen, dann würden 6 von denen vermutlich einen Manticore ausschalten und denn anderen zumindest sehr stark anschlagen. Außerdem wären die anderen 6 Schwarmwachen nicht im Nahkampf gebunden und hätten mir vermutlich einen Demolisher in Runder 1 rausgenommen.Was wäre Deiner Einschätzung nach anders gelaufen, hättest Du nicht den ersten Spielzug gehabt?
Das kann ich noch nicht abschließend beurteilen. Es war jetzt meine erstes Spiel mit dem Master Mechanic und das gegen eine Liste, gegen die full payload definitiv die bessere Wahl gewesen wäre. Da wäre es vermutlich etwas unfair, die Antwort an diesem Spiel zu messen. Da muss ich einfach mal abwarten, wie die anderen Spiele laufen.Toller Bericht aber eins würde mich noch interessieren. Undzwar deine Meinung was besser ist 2 mal Master mechanic oder full payloard. Probiert habe ich beides auch schon aber bin mir Unsicher.
In Kombination mit den Bullgryns, ja, ohne die bräuchte ich aber deutlich mehr - mindestens doppelt so viele. So ist das Ganze etwas CP schonender.Meinst du es reicht, 2 Conscript Trupps zu White Shilds zu machen?
In Runde 1 habe ich, wenn ich mich richtig erinnere, 3 CP gebraucht. Das scheint mir ganz ok. Erfahrungsgemäß wird es ab Runde 3 sehr dünn und ich muss mir auch immer 1-2 CP zum Schutz der Conscripts aufbewahren - optimal ist das sicherlich nicht. Aber bei der Imperialen Armee nimmt man halt, was man kriegen kann.Waren deine CP Runde 1 fast aufgebraucht? Ich finde man verbrennt die ziemlich schnell.
Ja, der steht noch da unmittelbar nachdem er auf die Genestealer geschossen hat, die meine Rekruten auf der rechten Flanke gefrühstückt hatten.Ist das ein Demolisher, der in Runde 4 hinter der Ruine Parkt?
Ich hatte ja vor dem Turnier noch ein paar Testspiele gemacht und da war die Erkenntnis, dass es den dritten Sentinel einfach braucht. Wenn ich nicht anfange, schaltet der Gegner doch mal ganz gerne einen aus, zum anderen habe ich so einen Sentinel in der Hinterhand, den ich dann in Runde 2 committen kann.Und würden 2 Sentinels nicht reichen?
Warlord: Talonmaster
Commandpoints: 6
Total army points: 1999
++ Vanguard Detachment -3CP (Imperium - Adeptus Astartes - Space Wolves) [68 PL, -6CP, 1,404pts] ++
+ Configuration +
Chapter Selector: Custom Chapter, Master Artisans, Space Wolves Successor, Whirlwind of Rage
Detachment Command Cost [-3CP]
+ Stratagems +
A Trophy Bestowed [-1CP]
Strategem: Relics of the Chapter [-1CP]: Number of Extra Relics
+ HQ +
Primaris Chaplain on Bike [7 PL, -1CP, 140pts]: 5. Recitation of Focus, 6. Canticle of Hate (Aura), Chapter Command: Master of Sanctity, Stratagem: Hero of the Chapter, The Armour of Russ, Wise Orator
+ Elites +
Redemptor Dreadnought [9 PL, 185pts]: 2x Storm Bolters, Icarus Rocket Pod, Macro Plasma Incinerator, Onslaught Gatling Cannon
Redemptor Dreadnought [9 PL, 185pts]: 2x Storm Bolters, Icarus Rocket Pod, Macro Plasma Incinerator, Onslaught Gatling Cannon
Redemptor Dreadnought [9 PL, 185pts]: 2x Storm Bolters, Icarus Rocket Pod, Macro Plasma Incinerator, Onslaught Gatling Cannon
Wolf Guard [7 PL, 148pts]: Jump Pack
. Wolf Guard: Lightning Claw, Storm shield
. Wolf Guard: Lightning Claw, Storm shield
. Wolf Guard: Lightning Claw, Storm shield
. Wolf Guard: Lightning Claw, Storm shield
. Wolf Guard Pack Leader: Lightning Claw, Thunder hammer
Wolf Guard [7 PL, 148pts]: Jump Pack
. Wolf Guard: Lightning Claw, Storm shield
. Wolf Guard: Lightning Claw, Storm shield
. Wolf Guard: Lightning Claw, Storm shield
. Wolf Guard: Lightning Claw, Storm shield
. Wolf Guard Pack Leader: Lightning Claw, Thunder hammer
Wolf Guard [7 PL, 148pts]: Jump Pack
. Wolf Guard: Lightning Claw, Storm shield
. Wolf Guard: Lightning Claw, Storm shield
. Wolf Guard: Lightning Claw, Storm shield
. Wolf Guard: Lightning Claw, Storm shield
. Wolf Guard Pack Leader: Lightning Claw, Thunder hammer
+ Fast Attack +
Cyberwolves [1 PL, 15pts]: Cyberwolf
Cyberwolves [1 PL, 15pts]: Cyberwolf
+ Heavy Support +
Long Fangs [7 PL, 165pts]: Armorium Cherub
. Long Fang: Multi-melta
. Long Fang: Multi-melta
. Long Fang: Multi-melta
. Long Fang: Grav-cannon
. Long Fang Pack Leader: Astartes Chainsword
. . Boltgun and Bolt Pistol
+ Dedicated Transport +
Drop Pod [4 PL, 70pts]: Storm bolter
++ Patrol Detachment 0CP (Imperium - Adeptus Astartes - Dark Angels) [28 PL, 12CP, 595pts] ++
+ Configuration +
Chapter Selector: Bolter Fusillades, Custom Chapter, Dark Angels Successor, Master Artisans
Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)
Detachment Command Cost
+ HQ +
Lieutenant(s) [16 PL, 350pts]
. Ravenwing Talonmaster: 1. Brilliant Strategist, Arbiter's Gaze, Warlord
. Ravenwing Talonmaster
+ Troops +
Incursor Squad [5 PL, 105pts]
. 4x Incursor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades, 4x Occulus bolt carbine, 4x Paired combat blades
. Incursor Sergeant
+ Elites +
Deathwing Command Squad [4 PL, 70pts]
. Deathwing Sergeant: Lightning Claw (Pair)
. Deathwing Terminator: Lightning Claw (Pair)
+ Fast Attack +
Land Speeders [3 PL, 70pts]
. Land Speeder: Multi-melta
++ Total: [96 PL, 6CP, 1,999pts] ++
Ich streame das über den Discordserver von Target Priority, worüber auch das Warphammer Turnier veranstaltet wird.Wird das Spiel gestreamt?
Oh krass, ich wusste gar nicht, dass ich da überhaupt ein Thema bin. Aber erwarte jetzt bloß nichts Großartiges von mir. Vermutlich werde ich einfach sang- und klanglos untergehen. 😀Im letzten Breaking Heads Podcast über das Warphammer wurde dein Stream lobend erwähnt 😀
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Wie @Firecube schon richtig sagt, muss ich natürlich mir der Liste spielen, die ich auch beim Turnier eingereicht habe.Ich würde die Leman Russ Panzer Liste Spielen mit Obsec.
Und, wie lief es?Am Mittwoch um 20 Uhr geht es weiter. Dann darf ich gegen folgende Liste antreten:
Die Liste hat richtig Nahkampfpunch und Feuerkraft. Ich weiß noch nicht so recht, was ich dagegen machen soll.
Drückt mir die Daumen.
Gruß
ProfessorZ
Der Sieg war gigantisch - für den Gegenspieler.Und, wie lief es?
Wie hoch war der Sieg? 🙂
Warlord: Company Commander
Warlordtrait: -
Relics: Kurovs Aquilla (Master of Ordnance), Gatekeeper (Cadia Tankcommander)
Commandpoints: 7
Punkte: 2000
++ Battalion Detachment 0CP (Imperium - Astra Militarum) [66 PL, 10CP, 1,160pts] ++
+ Configuration +
Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)
Detachment Command Cost
Regimental Doctrine: Regiment: Cadian
+ Stratagems +
Imperial Commander's Armoury [-1CP]: 1 additional Heirloom of Conquest
Whiteshields [-1CP]
+ HQ +
Company Commander [2 PL, 35pts]: Laspistol, Warlord
Tank Commander [12 PL, 200pts]: Battle Cannon, Lascannon, Relic (Cadia): Gatekeeper
+ Troops +
Conscripts [7 PL, 140pts]: Whiteshields
. 28x Conscript: 28x Lasgun
Conscripts [7 PL, 140pts]: Whiteshields
. 28x Conscript: 28x Lasgun
Infantry Squad [3 PL, 55pts]
. 9x Guardsman: 9x Lasgun
. Sergeant: Laspistol
Militarum Tempestus Scions [3 PL, 45pts]
. 4x Scion: 4x Frag & Krak grenades, 4x Hot-shot Lasgun
. Tempestor: Chainsword, Plasma pistol
Militarum Tempestus Scions [3 PL, 45pts]
. 4x Scion: 4x Frag & Krak grenades, 4x Hot-shot Lasgun
. Tempestor: Chainsword, Plasma pistol
Militarum Tempestus Scions [3 PL, 45pts]
. 4x Scion: 4x Frag & Krak grenades, 4x Hot-shot Lasgun
. Tempestor: Chainsword, Plasma pistol
+ Elites +
Astropath [2 PL, 35pts]: Psychic Barrier, Telepathica Stave
Bullgryns [15 PL, 315pts]
. Bullgryn: Bullgryn Maul, Slabshield
. Bullgryn: Bullgryn Maul, Slabshield
. Bullgryn: Bullgryn Maul, Slabshield
. Bullgryn: Bullgryn Maul, Slabshield
. Bullgryn: Bullgryn Maul, Slabshield
. Bullgryn: Brute Shield, Bullgryn Maul
. Bullgryn: Brute Shield, Bullgryn Maul
. Bullgryn: Brute Shield, Bullgryn Maul
. Bullgryn Bone 'ead: Brute Shield, Bullgryn Maul
+ Fast Attack +
Scout Sentinels [3 PL, 35pts]
. Scout Sentinel: Multi-laser
Scout Sentinels [3 PL, 35pts]
. Scout Sentinel: Multi-laser
Scout Sentinels [3 PL, 35pts]
. Scout Sentinel: Multi-laser
++ Patrol Detachment -2CP (Imperium - Astra Militarum) [45 PL, -3CP, 840pts] ++
+ Configuration +
Detachment Command Cost [-2CP]
Regimental Doctrine: Gunnery Experts, Spotter Details
+ Stratagems +
Tank Ace [-1CP]
+ HQ +
Tank Commander [12 PL, 235pts]: Heavy Flamer, Master Mechanic, Turret-mounted Demolisher Siege Cannon
. 2 Plasma Cannons
Tank Commander [12 PL, 235pts]: Heavy Flamer, Master Mechanic, Turret-mounted Demolisher Siege Cannon
. 2 Plasma Cannons
+ Troops +
Militarum Tempestus Scions [3 PL, 45pts]
. 4x Scion: 4x Frag & Krak grenades, 4x Hot-shot Lasgun
. Tempestor: Chainsword, Plasma pistol
+ Elites +
Master of Ordnance [2 PL, 35pts]: Relic: Kurov's Aquila
+ Heavy Support +
Manticore [8 PL, 145pts]: Heavy Flamer
Manticore [8 PL, 145pts]: Heavy Flamer
++ Total: [111 PL, 7CP, 2,000pts] ++
Warlord: Talonmaster
Commandpoints: 6
Total army points: 1999
++ Vanguard Detachment -3CP (Imperium - Adeptus Astartes - Space Wolves) [68 PL, -6CP, 1,404pts] ++
+ Configuration +
Chapter Selector: Custom Chapter, Master Artisans, Space Wolves Successor, Whirlwind of Rage
Detachment Command Cost [-3CP]
+ Stratagems +
A Trophy Bestowed [-1CP]
Strategem: Relics of the Chapter [-1CP]: Number of Extra Relics
+ HQ +
Primaris Chaplain on Bike [7 PL, -1CP, 140pts]: 5. Recitation of Focus, 6. Canticle of Hate (Aura), Chapter Command: Master of Sanctity, Stratagem: Hero of the Chapter, The Armour of Russ, Wise Orator
+ Elites +
Redemptor Dreadnought [9 PL, 185pts]: 2x Storm Bolters, Icarus Rocket Pod, Macro Plasma Incinerator, Onslaught Gatling Cannon
Redemptor Dreadnought [9 PL, 185pts]: 2x Storm Bolters, Icarus Rocket Pod, Macro Plasma Incinerator, Onslaught Gatling Cannon
Redemptor Dreadnought [9 PL, 185pts]: 2x Storm Bolters, Icarus Rocket Pod, Macro Plasma Incinerator, Onslaught Gatling Cannon
Wolf Guard [7 PL, 148pts]: Jump Pack
. Wolf Guard: Lightning Claw, Storm shield
. Wolf Guard: Lightning Claw, Storm shield
. Wolf Guard: Lightning Claw, Storm shield
. Wolf Guard: Lightning Claw, Storm shield
. Wolf Guard Pack Leader: Lightning Claw, Thunder hammer
Wolf Guard [7 PL, 148pts]: Jump Pack
. Wolf Guard: Lightning Claw, Storm shield
. Wolf Guard: Lightning Claw, Storm shield
. Wolf Guard: Lightning Claw, Storm shield
. Wolf Guard: Lightning Claw, Storm shield
. Wolf Guard Pack Leader: Lightning Claw, Thunder hammer
Wolf Guard [7 PL, 148pts]: Jump Pack
. Wolf Guard: Lightning Claw, Storm shield
. Wolf Guard: Lightning Claw, Storm shield
. Wolf Guard: Lightning Claw, Storm shield
. Wolf Guard: Lightning Claw, Storm shield
. Wolf Guard Pack Leader: Lightning Claw, Thunder hammer
+ Fast Attack +
Cyberwolves [1 PL, 15pts]: Cyberwolf
Cyberwolves [1 PL, 15pts]: Cyberwolf
+ Heavy Support +
Long Fangs [7 PL, 165pts]: Armorium Cherub
. Long Fang: Multi-melta
. Long Fang: Multi-melta
. Long Fang: Multi-melta
. Long Fang: Grav-cannon
. Long Fang Pack Leader: Astartes Chainsword
. . Boltgun and Bolt Pistol
+ Dedicated Transport +
Drop Pod [4 PL, 70pts]: Storm bolter
++ Patrol Detachment 0CP (Imperium - Adeptus Astartes - Dark Angels) [28 PL, 12CP, 595pts] ++
+ Configuration +
Chapter Selector: Bolter Fusillades, Custom Chapter, Dark Angels Successor, Master Artisans
Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)
Detachment Command Cost
+ HQ +
Lieutenant(s) [16 PL, 350pts]
. Ravenwing Talonmaster: 1. Brilliant Strategist, Arbiter's Gaze, Warlord
. Ravenwing Talonmaster
+ Troops +
Incursor Squad [5 PL, 105pts]
. 4x Incursor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades, 4x Occulus bolt carbine, 4x Paired combat blades
. Incursor Sergeant
+ Elites +
Deathwing Command Squad [4 PL, 70pts]
. Deathwing Sergeant: Lightning Claw (Pair)
. Deathwing Terminator: Lightning Claw (Pair)
+ Fast Attack +
Land Speeders [3 PL, 70pts]
. Land Speeder: Multi-melta
++ Total: [96 PL, 6CP, 1,999pts] ++
Der Wurf um die Seite ging an meinen Gegenspieler. Weshalb ich die für mich deutlich schlechtere Seite bekam. Denn auf meiner Seite war ein L-förmiges Geländestück, dass allerdings aus einem bestimmten Winkel schon von der gegnerischen Aufstellungszone aus einsehbar ist. Die Chancen, meine Fahrzeuge komplett zu verstecken waren hier schon deutlich geschwunden.Und ich hätte die Frage, wer die Seitenwahl hatte 🙂
Danke für den ausführlichen Bericht!
(Am Wochenende darf ich auch mal wieder bisschen was schreiben, denn es geht gegen Admech mit Astra Mech 😉 )
Danke für den Bericht! Und Schade, dass es nicht so lief!Der Sieg war gigantisch - für den Gegenspieler.
Ich wünschr die viel Erfolg, wobei irgenwied fhelt mir den Inf Screen in der Liste? Feuerkarft ist ja ausreichend da!Hier noch meine Liste für morgen:
Auch ne Coole Liste, bin gespannt wie es dir dabei geht.Coole Sache, ich darf ebenfalls gegen Admech ran, allerdings nur 1,5k pkt
Danke für den Bericht.Der Sieg war gigantisch - für den Gegenspieler.
Wir hatten trotzdem ein super angenehmes Spiel mit viel Humor dabei, also jederzeit wieder.
Aber erst mal zu den Details.
Meine Liste:
Die Liste meines Gegners:
Mission 31 Overrun
Irgendwie komme ich nicht von dieser Mission weg. 😀
![]()
Secondaries Astra Militarum:
Engage on all Fronts
Retrieve Octarius Data
To the Last
Secondaries Adeptus Astartes:
Oath of Moment
Assassination
Raise the Banners High
Der Wurf um die Seite ging an meinen Gegenspieler. Weshalb ich die für mich deutlich schlechtere Seite bekam. Denn auf meiner Seite war ein L-förmiges Geländestück, dass allerdings aus einem bestimmten Winkel schon von der gegnerischen Aufstellungszone aus einsehbar ist. Die Chancen, meine Fahrzeuge komplett zu verstecken waren hier schon deutlich geschwunden.
Aufstellung:
Die beiden Manticores und der Master of Ordnance kommen hinter eben erwähntes Geländestück auf meine linken Flanke. Dazu ein Trupp Guardsmen und 2 Tankcommander (1X Gatekeeper, 1X Demolisher). Das Zentrum wird von den Bullgryns und dem Astrophathen sowie von einem Trupp Rekruten gehalten. Die rechte Flanke übernehmen die anderen Rekruten, ein 1 Demolisher und der Company Commander. Die Sentinels stehen schön verteilt links, rechts und in der Mitte. Alle Scions kommen in die Rerserve.
Gegenüber meiner rechten Flanke kommen 2 Wolfsgaridstentrupps hin. Die Mitte wird von den dritten Wolfsgardisten, dem Chaplain, einem Cyberwolf und 2 Dreadknaughts gehalten. Meiner linken Flanke begegnen die Space Marines mit dem dritten Cybot, den beiden Talon Mastern, dem Landspeeder, einem weiteren Cyberwolf und den beiden Terminatoren.
Dann entschließt sich mein Gegner für einen Gamble. Er stellt die Incursor direkt in 9" Abstand zu meiner Aufstellungszone auf die linke Flanke, um zum einen, wenn er den ersten Zug bekäme, direkt meine Manticores und den Master of Ordnance angreifen zu können, und um zum anderen den Sentinel auf meiner linken Flanke an seiner Scoutbewegung zu hindern, damit er eine gute Landeposition für sein Droppod mit den Longfangs bekäme, die natürlich in Reserven stehen.
Tja, was soll ich sagen, auch hier waren die Würfel meinem Gegenspieler hold und er durfte anfangen.
Anhang anzeigen 72293
Zug 1
Die Space Marines machten Druck auf der linken Flanke. Der Dreadnought kam hinter seiner Deckung hervor und erschoss zusammen mit den Longfangs, die per Droppod runter kamen, einen Manticore und reduzierten den Gatekeeper-Tankcommander auf 4 Lebenspunkte. Die Incursors verpatzten aber, trotz Reroll, ihren Charge auf den anderen Manticore - Glück für mich. Die beiden Talonmaster und der Landspeeder rückten verhalten vor und brachten sich für einen Schlag in Runde 2 in Angriffsposition. In der Mitte rückten Wolfsgarde, Chaplain und die restlichen Dreadnoughts vor. Zudem rannte ein Cyberwolf in die Mitte, um Punkte für Oath of Moment zu holen. An allen drei Markern in der gegnerischen Hälfte wurden Banner aufgestellt. Auf meiner rechten Flanke griff eine Einheit Wolfsgaridsten den Sentinel an, um sich so hinter die kleine Ruine auf der rechten Seite in Position zu bringen.
Im Gegenzug revanchierte ich mich und erschoss mit dem Demolisher die Longfangs. Der Gatekeeper-Tankcommander versuchte dasselbe mit den Incursorn, scheiterte aber an Transhuman und konnte gerade mal zwei erledigen. Das machte eine ohnehin schon schlechte Ausgangslage nur noch schlimmer. Um zumindest mein Zentrum etwas zu stärken, rannten die Bullgryns in den Krater in der Mitte. Dort hoffte ich in Kombination mit Take Cover und Psychic Barrier den gegnerischen Beschuss genügend aushalten zu können, um dann einen Gegenangriff zu starten. Auf meiner rechten Flanke verbesserte ich schließlich noch die Positon der Rekruten, damit diese den Demolisher gegen die Wolfsgardisten auf der rechten Seite besser abschirmen konnten.
Zug 2
Ein Dreadnaught erschießt den schon angeschlagenen Gatekeeper-Tankcommander. Sehr zu meinem entsetzen tut es ihm der Landspeeder mit seinem Multimelter gleich und erschießt den Demolisher auf der linken Flanke. Das hat mich schon erschüttert. Klar, mein Gegenspieler hat schon sehr gut gewürfelt, aber dass ein einziger Multimelter reicht, um einen Tankcommander mit -1 Damage rauszunehmen, ist schon schockierend. Die Incursor und ein Talonmaster töteten den Master of Ordnance und banden den verbliebenen Manticore ab. Wo wir gerade bei Thema schockierend waren: Die Bullgryns wurden von zwei Dreadnoughts und einem Talonmaster beschossen und ich dachte mir, dafür hab ich ja jetzt den -1 Rüster. Nun, nach dem Beschuss standen nur noch die 4 Bullgryns mit den Bruteshields, da ich eine Erfolgsquote von ca. 40% bei meinen Schutzwürfen von 3+ oder besser hatte. In der nachfolgenden Nahkampfphase wurde es auch nicht besser und am Ende war von dem ganzen Trupp nur noch der Bonehead übrig, der dann noch einen Wolfsgardisten erschlagen durfte. Auf meiner rechten Flanke griff dann noch der Trupp Wolfsgardisten an, der sich hinter der kleinen Ruine versteckt hatte. Allerdings blieb immerhin der in den Rekruten hängen.
Im Gegenzug erschoss der verbliebene Tankcommander die Wolfsgardisten, die den Rekruten zu nahe kamen. Der Manticore flambierte noch 2 Incursor, womit nur noch der Sergeant stand und zwei meiner Scionstrupps kamen in der gegnerischen Aufstellungszone runter. Einer von ihnen sammelte Octarius Daten, der andere erschoss den letzten Cyberwolf, der ganz allein einen Marker hielt. Leider war es das an der Stelle schon, da mir die Optionen ausgingen. Aber nein, was rede ich da, ich vergesse schon die heroische Leistung meines Astropathen, der es erst schaffte in der Psiphase mit den Chaosgöttern Poker zu spielen und dann von ihnen zum Frühstück verspeist wurde (Übersetzung: Doppel eina, Perrils of the Warp, und ausgeschaltet durch 3 Mortal Wounds.) Dieser beispiellose Akt an Selbstaufopferung soll natürlich nicht unerwähnt bleiben.
Zug 3
Der letzte Demolisher und der letzte Bullgryn vielen. Nur noch die Rekruten hielten tapfer einen Marker, was aber noch nicht einmal mehr für Primärpunkte reichte. Der Manticore konnte sich tatsächlich nochmal frei schießen und gab mit 12 Schuss seinen Last Stand gegen einen Wolfsgardistentrupp ab und erledigte einen ganzen von ihnen, was mir auch keine Punkte mehr einbrachte. Lediglich die verbliebenen Scions konnten noch einmal Punkte für Engage und Retrieve Octarius Data sammeln.
Da ich so gut wie keine Truppen mehr auf dem Feld hatte, haben wir den Rest durchgesprochen, was dann zu folgendem Endergebnis führte:
Anhang anzeigen 72294
Fazit:
Da habe ich mal eine derbe Klatsche bekommen. Ich denke, letztendlich scheiterte das Spiel an drei Punkten
1. Die Wahl der Aufstellungszone
Die Seite, die ich bekommen habe, war einfach suboptimal für mich. Hätte ich entscheiden dürfen, hätte ich ohne zu zögern die andere Seite genommen.
2. Der erste Zug ging an den Gegenspieler.
Ich denke, das ist selbsterklärend. Mein Gegenspieler hat mit den Incursorn gegambelt und hatte Glück, den ersten Zug zu haben. Ohne den, hätte er die Incusor verloren und ich hätte das Droppod dank "Go Recon" trotzdem ausscreenen können.
3. Ich hatte kein glückliches Händchen bei den Bullgryns. Das mich letztendlich nicht nur das Zentrum gekostet sondern auch noch 3 CP für Rerolls.
Ich glaube, wenn ich einen von beiden Würfelwürfen am Anfang (Aufstellungszone wählen oder den ersten Zug haben) gewonnen hätte, wäre vielleicht noch was drin gewesen. So war einfach nicht viel zu holen. Manchmal läuft es eben einfach nicht.
Trotzdem habe ich noch einiges dazugelernt. Den Kniff mit den Incursorn kann ich so beispielsweise noch nicht. Den muss ich für zukünftig Spiele einfach auf dem Schirm haben.
Soweit zu diesem Spiel, nächste Woche geht es weiter.
Gruß
ProfessorZ