Generalstab - Operative Planung oder Unsere Listenideen, turniertauglich?

Also die Idee, den Demolishern das -1 Schaden zu geben find ich Top!
Könnte ordentlich Spaß machen. (Ich hoffe ja, dass im Codex das und Full Payload einfach 15-20 Punkte kostet)

das die Mantis dadurch eine andere Aufgabe bekommen hast du ja schon geschrieben. Mir wären die allerdings zu unverlässlich um ein Loch beim Gegner rein zu schießen.
Dafür würde ich folgendes ändern:
Die Bullgryns finde ich in der Anzahl immer zu groß und damit zu teuer.
Ebenfalls ist der 3e Sentinels zu unbedeutend, dass der effektiv was macht, außer Gegnern Reichweite und Sicherheit zu schenken.
2 Bullgryns und nem Sentinels gibt dir 105 Punkte, wofür man nen Quadlauncher zur Unterstützung der Mantis kaufen kann. Bei Cadia hat der ja dann auch 1er RR und die Option für OFF.
Bleiben 15 Punkte für Spaß.
Was ich noch definitiv ändern würde wäre dem Reliktkniftenpanzer ne Laska zu verpassen. Der agiert ja auch eher auf Long Range. Für die letzten 10 Punkte kannst du dir ja aussuchen, was dir entgegen kommt. Vielleicht 5 LP in Form von Infanterie?

zu überlegen ist noch, ob nicht einmal die Plasmasponsons auf den Reliktkniftenpanzer kommt aber dann wandert wohl auch das Tank ACE und dann sind die Sachen nicht mehr so gut verteilt (bei 3 Glaskanonen)
 
  • Like
Reaktionen: Maxamato
Erst mal vielen Dank für so reichlich Feedback. Ich versuche mal auf alles einzugehen, was ihr geschrieben habt (Wenn was fehlt, ist es keine böse Absicht, dann habe ich es ein
Meinst du, dass Mantis ohne Full Payload was taugen? Ich bin da eher skeptisch.
Da ich bislang in nahezu jeder Liste mit Mantis ohne Full Payload spiele und damit bisher sehr zufrieden war, bin ich zumindest vorsichtig optimistisch.

Ansosnten, ja, dass kann gut funktionieren, obwohl ich von den Bullgryns zur Zeit nocht so viel halte und der eine Astro das Match up gegen TS und GK ziemlich verhaut.
Bei dem Astropathen bin ich ganz bei dir. Der ist bei mir auch am ehesten auf dem Prüfstand. Allerdings halte ich ihn unerlässlich für die Bullgryns und diese wiederum lösen, meiner Ansicht nach, einige Probleme, die ich sonst mit einer anderen Liste hätte. Sie sind ein ordentlicher Nahkampfkonter und ich bin so nicht gezwungen, alles abschießen zu müssen, was mir zu nahe kommt. Außerdem sind sie recht solide darin, Marker zu halten. Klar könnten letzteres auch Rekruten machen, ich kann aber auch immer nur einen Rekrutentrupp pro Runde mit Stratagems buffen, deshalb ist es sehr schön mit den Bullgryns ein zweites Element zu haben, um offensiv einen Marker halten zu können.

Ich würde auf den Tank Commandern die paar Punkte ausgeben und ihnen die Laserkanone im Rumpf geben. Dafür könntest du evtl den Master of Ordonance einsparen, einen Scion Trupp oder den einen Infanterietrupp.
Das ist spannend, dass du das sagst. Ich habe die Tankcommander lange mit Laserkanone gespielt und mich schließlich bewusst für den Flammenwerfer entschieden, da der eine Schuss Laserkanone kaum Mehrgewinn bringt, der Flammenwerfer mir aber die Option gibt, noch was wegzubrutzeln, wenn der Tank im Nahkampf gebunden ist.
Lediglich beim Tankcommander mit Gatekeeper wäre ich bei dir, da der tendenziell einen deutlich größeren Abstand zum Gegner hat.

Ich bin ja ein Fan des Armored Sentinel Squad mit schweren Flamern. Die kann man als Cadia ja jetzt per Tank Order doppelt bewegen und per Stratagem "Deft manouvering" den Schaden halbieren und mit "Never Surrender" zu 5 Obsec Modellen pro Sentinel machen. Damit hättest du eine sehr mobile Einheit die auch etwas tanken kann und dem Gegner Maker klauen kann.
Das habe ich auch überlegt. Es ist zwar CP intensiv, aber dennoch eine coole Option. Dieses Mal werde ich vermutlich noch beim Scoutsentinel bleiben, da der meiner Ansicht nach besser ins Gesamtkonzept passt, aber die Idee ist nicht vergessen.

Da man als Cadia ja mehr CP braucht könnte man evtl auch mal über Creed nachdenken der gibt einem noch ein paar Befehle und vorallem 2 CP für 60 Punkte. Und wenn man schon Cadia nimmt sollte man auch über Pask nachdenken da man jetzt anderen Fahrzeugen auch Panzerbefehle geben kann. Pask könnte so hinten stehen wird vom Astropath gebufft und kann potentiell mit seinen beiden Befehlen+ 1 Befehl zusätzlich per Stratagem also 3 gesamt andere Panzer (Artillerie oder Leman Russes oder diesen Mittlelschweren FW Panzer mit den Volkite Waffen buffen)
Da ich das regeltechnisch für nicht eindeutig halte und da ich persönlich der Meinung bin, dass Creed dann den WLT nehmen muss, möchte ich das auf einem Turnier nicht spielen. Regeltechnisch bewege ich mich nicht gerne in Grauzonen.

Gut dass du den Carnodon ansprichst. Jedesmal beim stöbern bleib ich bei dem hängen.
Entweder als günstigen Anti-Tank voller Laserkanonen, Anti-Infanterie voller Multilaser oder Schwebos oder eben als MW Schleuder mit den Volkites.
Was haltet ihr von dem Modell? Er ist recht günstig und nun möglich zu buffen.
Eine nützliche Alternative zum Leman Russ?
Ich habe den Carnodon jetzt schon mehrfach im Blick gehabt, aber ich um ehrlich zu sein, überzeugt mich das Modell nicht. Vielleicht ändert sich das jetzt, wenn man ihm Befehle geben kann, da fehlt mir aber einfach die Zeit, um das zu testen.

Auf Pask würde ich als Cadia allerdings auch nicht verzichten, u.a. aus den genannten Gründen bzgl. zweiter Panzerbefehl der jetzt tatsächlich einen tollen Nutzen hat!
Ich habe wirklich sehr lange über Pask nachgedacht. Gerade eine Liste mit 3 TC und Pask hat mir vorgeschwebt. Aber letztendlich habe ich mich gegen Pask entschieden. Er kann halt weder die Reliktkanone noch ein Tank Ace bekommen und deshalb halte ich ihn offensiv für zu schwach. Außerdem ist er auch nicht gerade günstig.

Was mir hier zu deinem beispiel mit Pask und den Russen grade auch gut gefallen würde wäre Overlapping fields of Fire nachdem pask ne wunde gemacht hat und dann hast du quasi 2 TC mit Demolisher da stehen 🙂
Das ist auch wieder sehr CP intensiv und ich starte nur mit 7.
das die Mantis dadurch eine andere Aufgabe bekommen hast du ja schon geschrieben. Mir wären die allerdings zu unverlässlich um ein Loch beim Gegner rein zu schießen.
Dafür würde ich folgendes ändern:
Die Bullgryns finde ich in der Anzahl immer zu groß und damit zu teuer.
Ebenfalls ist der 3e Sentinels zu unbedeutend, dass der effektiv was macht, außer Gegnern Reichweite und Sicherheit zu schenken.
Ich habe gestern ein Testspiel gegen Thousand Sons gemacht und da waren gerade die Bullgryns und der dritte Sentinel sehr entscheidend. Ich würde die nicht missen wollen.

Was ich noch definitiv ändern würde wäre dem Reliktkniftenpanzer ne Laska zu verpassen. Der agiert ja auch eher auf Long Range. Für die letzten 10 Punkte kannst du dir ja aussuchen, was dir entgegen kommt. Vielleicht 5 LP in Form von Infanterie?
Da bin ich ganz bei dir. Ich habe einen Rekruten rausgeworfen und dafür die Laserkanone reingenommen.

Ich danke euch für das zahlreiche Feedback. Auch wenn ich am Ende nur noch sehr wenig geändert habe, schätze ich eure Ansichten doch sehr. Und ein paar Sachen möchte ich einfach selber mal testen, bevor ich sie verwerfe.

Gruß
ProfessorZ
 
Klar, viel Glück mit der Liste!

Bei dem Astropathen bin ich ganz bei dir. Der ist bei mir auch am ehesten auf dem Prüfstand. Allerdings halte ich ihn unerlässlich für die Bullgryns und diese wiederum lösen, meiner Ansicht nach, einige Probleme, die ich sonst mit einer anderen Liste hätte. Sie sind ein ordentlicher Nahkampfkonter und ich bin so nicht gezwungen, alles abschießen zu müssen, was mir zu nahe kommt. Außerdem sind sie recht solide darin, Marker zu halten. Klar könnten letzteres auch Rekruten machen, ich kann aber auch immer nur einen Rekrutentrupp pro Runde mit Stratagems buffen, deshalb ist es sehr schön mit den Bullgryns ein zweites Element zu haben, um offensiv einen Marker halten zu können.
Wenn du nicht gegen TS/GK gepairt wirst, ist das auch überhaupt kein Problem. Ist halt ein Handicap, dass man wissen muss, wenn man die Liste baut. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: ProfessorZ
Erst mal vielen Dank für so reichlich Feedback. Ich versuche mal auf alles einzugehen, was ihr geschrieben habt (Wenn was fehlt, ist es keine böse Absicht, dann habe ich es ein


Da ich das regeltechnisch für nicht eindeutig halte und da ich persönlich der Meinung bin, dass Creed dann den WLT nehmen muss, möchte ich das auf einem Turnier nicht spielen. Regeltechnisch bewege ich mich nicht gerne in Grauzonen.


Ich habe wirklich sehr lange über Pask nachgedacht. Gerade eine Liste mit 3 TC und Pask hat mir vorgeschwebt. Aber letztendlich habe ich mich gegen Pask entschieden. Er kann halt weder die Reliktkanone noch ein Tank Ace bekommen und deshalb halte ich ihn offensiv für zu schwach. Außerdem ist er auch nicht gerade günstig.


Das ist auch wieder sehr CP intensiv und ich starte nur mit 7.


Ich danke euch für das zahlreiche Feedback. Auch wenn ich am Ende nur noch sehr wenig geändert habe, schätze ich eure Ansichten doch sehr. Und ein paar Sachen möchte ich einfach selber mal testen, bevor ich sie verwerfe.

Gruß
ProfessorZ
Also so wie ich es lese und es auch in battlescribe sehe MUSS Creed ein wlt nehmen.

Fehlendes Tank Ace und kein Relikt sind für mich auch die hauptgründe gegen Pask, dazu kommt wie du schon gesagt hast die pkt kosten. Und ja wenn du mit wenig cp startest ist es auch net so die beste Option. Aber ich plane mit kurovs und mit pax cadia cp zu generieren.
 
  • Like
Reaktionen: ProfessorZ
Was ich mich grade frage ist wie gut ein TC mit Reliktwaffe, LasCan und Plasmasponsons und weapon expert mit einer Rapier laser destroyer battery funktionieren würde? Befehl entweder per strat oder aber statt weapon expert eben steel commander Tank Ace, was meint ihr?
Pask hat doch 2 Befehle wen man einen spielt aber was für einen Befehl meinst du 1 en wiederholen? Wen man mit cadia stehen bleibt hat man das ja schon. Aber die laser destroyer finde ich trotzdem nicht so schlecht und eine Überlegung wert
 
  • Like
Reaktionen: Luckynumber666
Ich meine, dass die Laserdestroyer kein Infanterie Keyword mehr haben und dadurch keinen vollen ReRoll to hit bekommen können.
Richgig die sind Fahrzeuge aber dafür bekommen sie keinen Abzug aufs treffen nach der Bewegung und man kann ihnen per neuem Tank Order ja den 1er reroll geben. Das sind schon gute Panzerabwehrwaffen vor allem in Verbindung mit Stratagems die das treffen verbessern.
 
  • Like
Reaktionen: Copperhead
Pask hat doch 2 Befehle wen man einen spielt aber was für einen Befehl meinst du 1 en wiederholen? Wen man mit cadia stehen bleibt hat man das ja schon. Aber die laser destroyer finde ich trotzdem nicht so schlecht und eine Überlegung wert
Jap, mit pask den 2. Befehl auf die Rapier 1er rr
Ich meine, dass die Laserdestroyer kein Infanterie Keyword mehr haben und dadurch keinen vollen ReRoll to hit bekommen können.
Jup, haben Vehicle Keyword
Richgig die sind Fahrzeuge aber dafür bekommen sie keinen Abzug aufs treffen nach der Bewegung und man kann ihnen per neuem Tank Order ja den 1er reroll geben. Das sind schon gute Panzerabwehrwaffen vor allem in Verbindung mit Stratagems die das treffen verbessern.
Genau so meint ich das, entweder nen TC wie oben beschrieben mit 2. Befehl per Strat an die rapier. Oder aber was mir grade einfällt, Pask in einem Executioner mit 2 Trupps Rapier und dann mit Strat 3 befehle raushauen (an sich und die 2 Rapier). Wenn man da mit OFF arbeitet hat man eine nette 36" Todeszone
 
Die Rapier sind nicht ganz günstig aber eine Versuch Wert mMn.

Ein voller Trupp ließe sich mit dem neuen WL Trait auch neu positionieren was einem gute Schusswinkel geben könnte und einem erlaubt so zu stehen das man sich nicht bewegen muss für denn 1er rr durch Cadia
Hatte ich nicht aufm Schirm aber eine gute Idee!
Dan hoffen wir mal das die russ durch das nächste chapter approved nicht teurer werden sondern eher die Ponys billiger. Ich glaube ich bin der einzige der noch die dkok rider spielt immerhin reicht nun ein Chef auf pony.
Die anpassung fand ich eh maßlos überzogen und nicht nachvollziebar bei dem momentanen allgemein Zustand von AM
 
Oh Boys, ich hoffe ihr schneidet in euren Spielen besser ab als ich. Hab heute Abend 2x 1k mit Hammerschlag Missionen gespielt:

CC mit Kurovs
TC mit Relikt, Plasmasponsons, Laska
2 FP Mantis
2 Heavy Quadlauncher
2x 10 Infanteristen
2x 5 Sions
2x 4 Command Squads

Erste Liste war gegen Sons:
Prediger
Exalted Sorcerer
3x5 Rubrics
2x5 Termis

Zweite Liste
1 Captain
3 Schildguard
10 Alarus Termis.

getötet habe ich mit 13 Raketen und 4 Runden vom Tankkommander 11 Rubrics 5 Termis (1 Rubric und 4 Termis wurden wiederbelebt, außerdem 2x 1 Termi von einem Leben vollgeheilt) und 3 Schildguard.

Beide Spiele gingen 35 Bzw 34 zu 92 aus.

klar kann man das nicht mit 2k vergleichen aber da bekommen wir ja nichts mehr groß an Firepower dazu.
Ganz verrückt war, als in Runde 1 gegen die Custodes 6CP von mir gegen 3CP von den Custodes nur eine Schildguard gegen den TC , die Quadlauncher und die Mantis gegangen ist.
 
Ich weiß nicht ob es hilft aber ich hatte vor kurzem auch ein 1000 Punkte Spiel
Gespielt habe ich

2 tc demolisher Master mechanic
1 cc als warlord

4 mal 10 er inf squats
1 mal scions mit plasma

3 flamer chimären

Das ganze als catachan
Gespielt war auch gegen cusodes (fast gleiche liste) aber die Liste war nicht großartig überlegt. Wollte nur mal die tc testen mit 2 er und -1 dmg. ergebnis weiß ich leider nicht mehr aber ich hatte knapp gewonnen da die chimären ihn lange genug aus dem Nahkampf gehalten haben. Zudem war es nicht schlecht in runde 1 alle chimären mit Befehl nach vorne zu jagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre so mein Take mit den Rapier und Pask. Der Gegner muss sich zwischen mehreren für ihn kritischen Zielen entscheiden und die inf. MMM auf die Ziele as usual. Der eng seer bei Pask und astro sowie Priest bei den bullgryns

++ Brigade Detachment 0CP (Imperium - Astra Militarum) [113 PL, 10CP, 2,000pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [12CP]:
3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost

Regimental Doctrine:
Regiment: Cadian

+ Stratagems +

Imperial Commander's Armoury [-1CP]:
1 additional Heirloom of Conquest

Tank Ace [-1CP]

+ HQ +

Company Commander [2 PL, 35pts]:
Chainsword, Laspistol, Relic: Kurov's Aquila

Company Commander [2 PL, 35pts]: Chainsword, Laspistol, Relic (Cadia): Tactica Pax Cadia, Warlord

Knight Commander Pask [14 PL, 265pts]: Hunter-Killer Missile, Lascannon, Turret-mounted Executioner Plasma Cannon
. 2 Plasma Cannons

+ Troops +

Infantry Squad [3 PL, 55pts]

. 9x Guardsman: 9x Lasgun
. Sergeant: Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 55pts]
. 9x Guardsman: 9x Lasgun
. Sergeant: Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 55pts]
. 9x Guardsman: 9x Lasgun
. Sergeant: Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 55pts]
. 9x Guardsman: 9x Lasgun
. Sergeant: Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 55pts]
. 9x Guardsman: 9x Lasgun
. Sergeant: Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 55pts]
. 9x Guardsman: 9x Lasgun
. Sergeant: Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 55pts]
. 9x Guardsman: 9x Lasgun
. Sergeant: Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 55pts]
. 9x Guardsman: 9x Lasgun
. Sergeant: Laspistol

+ Elites +

Astropath [2 PL, 35pts]:
Psychic Barrier, Telepathica Stave

Bullgryns [10 PL, 210pts]
. Bullgryn: Bullgryn Maul, Slabshield
. Bullgryn: Brute Shield, Bullgryn Maul
. Bullgryn: Bullgryn Maul, Slabshield
. Bullgryn: Brute Shield, Bullgryn Maul
. Bullgryn: Brute Shield, Bullgryn Maul
. Bullgryn Bone 'ead: Bullgryn Maul, Slabshield

Ministorum Priest [2 PL, 40pts]: Chainsword

Tech-Priest Enginseer [2 PL, 35pts]

+ Fast Attack +

Armoured Sentinels [3 PL, 35pts]

. Armoured Sentinel: Multi-laser

Armoured Sentinels [3 PL, 35pts]
. Armoured Sentinel: Multi-laser

Armoured Sentinels [3 PL, 35pts]
. Armoured Sentinel: Multi-laser

+ Heavy Support +

Manticore [8 PL, 145pts]:
Full Payload, Heavy Bolter

Manticore [8 PL, 145pts]: Full Payload, Heavy Bolter

Rapier Laser Destroyer Battery [15 PL, 255pts]: Rapier Laser Destroyer, Rapier Laser Destroyer, Rapier Laser Destroyer

Rapier Laser Destroyer Battery [15 PL, 255pts]: Rapier Laser Destroyer, Rapier Laser Destroyer, Rapier Laser Destroyer

++ Total: [113 PL, 10CP, 2,000pts] ++

Created with BattleScribe
 
Pask im executer und die rapier sind auf jedenfall so ein Versuch wert. Mit 2er sind die russ zumindest gegen custodes und admech ( mein zweites testspiel) haltbarer. Nur seid kurzem bin ich persönlich kein Freund der sentinel die ersetze ich lieber durch 5er scion Trupps.
Hatte die nur genommen um eine Brigade spielen zu können, kaufst dir halt 3cp mit 105p, man hätte auch sicher nen inf trupp rausnehmen können und mit 2 Battalionen spielen können und dann hätte man 160p für andere spielereien über gehabt(3xSWS oder eben 2CS) evtl. Aber auch was anderes, kA. Oder eben die inf lassen wie sie ist und die bullgryns auf 9 pumpen