Generalstab - Operative Planung oder Unsere Listenideen, turniertauglich?

Denkst du auch, dass die Relicknifte sich soo auszahlen wird?
Ohja, dass tut sie! Habe eben ein erstes "Quick & dirty 2000 Punkte Spiel" mit den neuen Regeln und Cadia only gegen Sisters gemacht und das Teil geht ab! Mit "Load! Fire! Reload!" und erst recht in Zusammenhang mit dem "Feuerhagel" (wenn es gegen FZ geht) eskaliert das Ding brutal: Klar hatte ich auch Glück, als ich zunächst 11 Würfel gegen Morven Vahl als Schussanzahl warf und dann beim Treffen vier 6er...das sind 8 Zusatztreffer! Der Panzer hat die alleine aus den Latschen geballert...dann noch ein Rhino in Runde 1 und Celestine das erste mal gekillt in Runde 2!

Ausführlicher Bericht kommt...
 
@Thrawn24 : Bestimmt gibt's hier einen lieben Mod, der das wieder rückgängig machen kann 🙂

Danke auch an dich und @ProfessorZ, die meinen Beitrag unterstützend erklärt haben!

@Maxamato : Du hattest noch kein Astra gespielt als es den Hammer of Thunderance als Relikt Battle Canon gab? Da hast du keinen Astraspieler mehr ohne das Teil aus dem Haus gehen sehen.
Das Teil gibt dir für deine Liste mehrere Vorteile:
1. Du nimmst Druck raus, alles auf Presskante zu stellen und zu hoffen, dass du in Runde 1 was machen kannst. Mit seiner Reichweite kannst du eben auch Einheiten angehen, die weit hinten in der gegnerischen Aufstellung stehen.
2. Da er selber defensiver steht, kann er A sicherer stehen und B Screenen
3. Er könnte für nen CP mal nen Manti feuern und nebeln lassen oder den 1er RR geben, wenn der aus der Deckung fährt um Direct Fire zu nutzen
4. Die Explodierenden 6en für die Kanone und die Plasmacanons sind Insane und stellen eine echte Bedrohung für zB Orks, Ritter aber auch Chaostermiblobs etc dar.

Zur Frage mit den Ratlings: Die sind ja nur dazu da, andere Infiltratoren zu behindern. Sobald aber du und dein Gegner je eine Einheit gestellt haben, sind für dich alle möglichen Spots belegt. Und mit 5 Modellen deckst du so 20" in der Breite ab. Das langt locker um deinen Fuhrpark zu schützen.
 
Funktioniert das mit den ganzen Scions so gut?
Habe die immer nur Spezialisiert auf Plasma gespielt bisher.
Meistens haben die nach dem Schocken was raus genommen und sind dann selbst gestorben. xD
Kommt nach meiner Erfahrung aus darauf an wo du sie hinschockst. Die können gut auf einem missionsziel kommen und das da einfach halten der 4er plus eventuell Deckung an einer ruhigen Stelle tut auch 5 man gut. Oder sie verweigern dem Gegner ein Ziel oder stehen im Weg. Wen sie mit plasma natürlich direkt beim Gegner stehen schießen die einmal und sind primärziel. Spielen kan man sie als beides je nach dem was der Armee fehlt so sehe ich das
 
Ich gehe einfach immer davon aus, dass sämtliche Scions, die ich ins Spiel bringe, am ende Runde ausgeschaltet werden. Auf diese Weise können sie mich nur positiv überraschen, wenn sie doch mal überleben. 😀
Aber das ist völlig in Ordnung. Wenn ich für 45 Punkte 5 Scions schocke und dieser Trupp dann Retrieve Octarius Data in der gegnerischen Aufstellungszone macht oder eben Engage on all Fronts sichert, hat er doch seine Punkte mehr als wieder rausgeholt.

Vielleicht werden mit der neuen Regel für Voice of Command aber auch 10er Scions mit Plasma wieder interessant. Wenn da 30 Scions auf einer Flanke landen und mit Plasma und 1er Reroll feuern, kann ich mir schon vorstellen, dass die auch mal stehen bleiben.

Gruß
ProfessorZ
 
  • Like
Reaktionen: Tsaragrad
Das neue VOC ist aber auf „Regiment“ bezogen. Sions sind „Tempestus Regiment“
So wie ich das lese profitieren die eben nicht von der Änderung 🙁

Habe ich am Anfang auch gedacht, allerdings sehe ich das inzwischen anders.
Als erstes ist mir dabei aufgefallen, dass der Tempestor Prime auch die ganz normale VoC hat. Wäre dem also so, hätte der schon die ganze Zeit keine Befehle geben dürfen.
Also habe ich mir mal die Sache mit dem <REGIMENT> bei Tempestuseinheiten durchgelesen.

Units with the MILITARUM TEMPESTUS keyword treat this as their <REGIMENT> keyword in all respects, but the MILITARUM TEMPESTUS keyword cannot be used to replace the <REGIMENT> keyword on any other datasheet.

Sprich, jede Militarum Tempestus Einheit hat grundsätzlich ein REGIMENT-Keyword, das immer MILITARUM TEMPESTUS lautet.

Mit the Greater Good kommt jetzt aber noch was dazu, nämlich ein TEMPESTUS REGIMENT.

MILITARUM TEMPESTUS units in your army gain the <TEMPESTUS REGIMENT> keyword. When you include a unit with the <TEMPESTUS REGIMENT> keyword in your army, you must nominate which Tempestus Regiment it is from, and then replace all instances of the <TEMPESTUS REGIMENT> keyword on that unit’s datasheet with the name of your chosen Tempestus Regiment. [...]

Hier wird das REGIMENT-Keyword also nicht ersetzt, es wird ein neues Keyword, das MILITARUM-TEMPESTUS-Keyword, hinzugefügt. So wie ich das lese, hat also jede MILITARUM TEMPESTUS Einheit dann die Keywords<REGIMENT> und <TEMPESTUS REGIMENT>.

Diese Lesart wird auch nochmal durch folgende Passage am Ende der TEMPESTUS REGIMENT Regel bekräftigt.

If your army contains any units with both the <REGIMENT> and <TEMPESTUS REGIMENT> keywords, you must choose a different keyword to replace each of those keywords on those units’ datasheets.

Hier wird sogar nochmal der Umgang mit den beiden Keywords geregelt.

Streng genommen müsste eine solche Einheit sogar sowohl von der Regimentsdoktrin als auch von der Tempestusregimentsdoktrin profitieren. Zumindest könnte man hier diese Frage stellen. Genau das ist auch passiert und im FAQ behandelt und geklärt worden.

Q: Are the Militarum Tempestus Regimental Doctrines taken in addition to the Storm Troopers Regimental Doctrine listed in Codex: Astra Militarum, or instead of it?
A: They are taken instead of the Storm Troopers Regimental Doctrine in Codex: Astra Militarum. Note, if you wish to continue using your Militarum Tempestus Detachments as you currently have been, you can simply select the Storm Troopers Regimental Doctrine from page 65 in Psychic Awakening: The Greater Good .

Wären es keine zwei verschiedenen Keywords, würde sich die Frage gar nicht stellen. So musst es extra per FAQ geregelt werden.

Deshalb komme ich zu dem Schluss, dass die VoC auf die Scions genauso wirkt, wie sie auch auf andere Einheiten wirkt.
Sogar noch besser. Nach dieser Lesart ist das TEMPESTUS REGIMENT nicht ausschlaggebend für die Frage, an wen der Tempestor Prime Befehle verteilen kann. Theoretisch könnte ein Lambda Lions Tempestor Prime auch einem Kappic Eagels Trupp einen Befehl erteilen. Das ist vermutlich nicht gewollte, aber streng nach dem Wortlaut möglich.

Gruß
ProfessorZ
 
Das 9. TTS Warphammer Turnier steht vor der Tür und ich habe mir vorgenommen, die neuen Cadia Spielzeuge und die Tankcommander mit dem besseren Rüster zu testen. Bislang sieht meine Liste wie folgt aus:

++ Battalion Detachment 0CP (Imperium - Astra Militarum) [66 PL, 10CP, 1,160pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [12CP]:
3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost

Regimental Doctrine:
Regiment: Cadian

+ Stratagems +

Imperial Commander's Armoury [-1CP]:
1 additional Heirloom of Conquest

Whiteshields [-1CP]

+ HQ +

Company Commander [2 PL, 35pts]:
Laspistol, Warlord

Tank Commander [12 PL, 195pts]: Battle Cannon, Heavy Flamer, Relic (Cadia): Gatekeeper

+ Troops +

Conscripts [7 PL, 145pts]:
Whiteshields
. 29x Conscript: 29x Lasgun

Conscripts [7 PL, 140pts]: Whiteshields
. 28x Conscript: 28x Lasgun

Infantry Squad [3 PL, 55pts]
. 9x Guardsman: 9x Lasgun
. Sergeant: Laspistol

Militarum Tempestus Scions [3 PL, 45pts]
. 4x Scion: 4x Frag & Krak grenades, 4x Hot-shot Lasgun
. Tempestor: Chainsword, Plasma pistol

Militarum Tempestus Scions [3 PL, 45pts]
. 4x Scion: 4x Frag & Krak grenades, 4x Hot-shot Lasgun
. Tempestor: Chainsword, Plasma pistol

Militarum Tempestus Scions [3 PL, 45pts]
. 4x Scion: 4x Frag & Krak grenades, 4x Hot-shot Lasgun
. Tempestor: Chainsword, Plasma pistol

+ Elites +

Astropath [2 PL, 35pts]:
Psychic Barrier, Telepathica Stave

Bullgryns [15 PL, 315pts]
. Bullgryn: Bullgryn Maul, Slabshield
. Bullgryn: Bullgryn Maul, Slabshield
. Bullgryn: Bullgryn Maul, Slabshield
. Bullgryn: Bullgryn Maul, Slabshield
. Bullgryn: Bullgryn Maul, Slabshield
. Bullgryn: Brute Shield, Bullgryn Maul
. Bullgryn: Brute Shield, Bullgryn Maul
. Bullgryn: Brute Shield, Bullgryn Maul
. Bullgryn Bone 'ead: Brute Shield, Bullgryn Maul

+ Fast Attack +

Scout Sentinels [3 PL, 35pts]

. Scout Sentinel: Multi-laser

Scout Sentinels [3 PL, 35pts]
. Scout Sentinel: Multi-laser

Scout Sentinels [3 PL, 35pts]
. Scout Sentinel: Multi-laser

++ Patrol Detachment -2CP (Imperium - Astra Militarum) [45 PL, -3CP, 840pts] ++

+ Configuration +

Detachment Command Cost [-2CP]

Regimental Doctrine:
Gunnery Experts, Spotter Details

+ Stratagems +

Tank Ace [-1CP]

+ HQ +

Tank Commander [12 PL, 235pts]:
Heavy Flamer, Master Mechanic, Turret-mounted Demolisher Siege Cannon
. 2 Plasma Cannons

Tank Commander [12 PL, 235pts]: Heavy Flamer, Master Mechanic, Turret-mounted Demolisher Siege Cannon
. 2 Plasma Cannons

+ Troops +

Militarum Tempestus Scions [3 PL, 45pts]

. 4x Scion: 4x Frag & Krak grenades, 4x Hot-shot Lasgun
. Tempestor: Chainsword, Plasma pistol

+ Elites +

Master of Ordnance [2 PL, 35pts]:
Relic: Kurov's Aquila

+ Heavy Support +

Manticore [8 PL, 145pts]:
Heavy Flamer

Manticore [8 PL, 145pts]: Heavy Flamer

++ Total: [111 PL, 7CP, 2,000pts] ++

Geplante Secondaries: Engage on all Fronts und RoD.
Dafür sind dann die Scions und die Sentinels in der Liste.
Alternativ ginge auch noch Stranglehold.

Idee:
Die Manticore helfen dabei, eine Landezone für die Scions freizuschießen. Die Tankcommander gehen alles Offensive an, was sich mir nähert und halten mit 2+ RW und -1 Dmg hoffentlich etwas mehr aus als vorher. Bullgryns und Rekruten sollen Marker nehmen.

Was haltet ihr davon? Kann man sowas spielen?

Gruß
ProfessorZ
 
  • Like
Reaktionen: Maxamato
Ich würde auf den Tank Commandern die paar Punkte ausgeben und ihnen die Laserkanone im Rumpf geben. Dafür könntest du evtl den Master of Ordonance einsparen, einen Scion Trupp oder den einen Infanterietrupp.

Ich bin ja ein Fan des Armored Sentinel Squad mit schweren Flamern. Die kann man als Cadia ja jetzt per Tank Order doppelt bewegen und per Stratagem "Deft manouvering" den Schaden halbieren und mit "Never Surrender" zu 5 Obsec Modellen pro Sentinel machen. Damit hättest du eine sehr mobile Einheit die auch etwas tanken kann und dem Gegner Maker klauen kann.

Wenn du noch was zum Screenen brauchst wären (die unsäglichen) Ratlings eine Option wegen Infiltrieren.

Da man als Cadia ja mehr CP braucht könnte man evtl auch mal über Creed nachdenken der gibt einem noch ein paar Befehle und vorallem 2 CP für 60 Punkte. Und wenn man schon Cadia nimmt sollte man auch über Pask nachdenken da man jetzt anderen Fahrzeugen auch Panzerbefehle geben kann. Pask könnte so hinten stehen wird vom Astropath gebufft und kann potentiell mit seinen beiden Befehlen+ 1 Befehl zusätzlich per Stratagem also 3 gesamt andere Panzer (Artillerie oder Leman Russes oder diesen Mittlelschweren FW Panzer mit den Volkite Waffen buffen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlelschweren FW Panzer mit den Volkite Waffen

Gut dass du den Carnodon ansprichst. Jedesmal beim stöbern bleib ich bei dem hängen.
Entweder als günstigen Anti-Tank voller Laserkanonen, Anti-Infanterie voller Multilaser oder Schwebos oder eben als MW Schleuder mit den Volkites.
Was haltet ihr von dem Modell? Er ist recht günstig und nun möglich zu buffen.
Eine nützliche Alternative zum Leman Russ?
 
  • Like
Reaktionen: Luckynumber666