Generalstab - Operative Planung oder Unsere Listenideen, turniertauglich?

Schön, dass wir was bekommen haben. 🙂

Unser indirekter Beschuss ist glücklicherweise nicht betroffen, von der neuen Regel. ^^
Das der Inf-Trupp jetzt kostenlos gepimpt werden kann, ist auch super!

Ich formuliere mal ganz vorsichtig und sage, damit könnten Infanteriekonzepte wieder spielbar werden.
Da habe ich noch meine Zweifel, da der Output der anderen Fraktionen nach wie vor hoch ist und wir bisher keinen bzw. kaum defensiv buffs bekommen haben.
DerOutput wird zwar erhöht (was gut ist 😀) worden, aber der Input ist leider noch immer schlecht.
 
Schön, dass wir was bekommen haben. 🙂

Unser indirekter Beschuss ist glücklicherweise nicht betroffen, von der neuen Regel. ^^
Das der Inf-Trupp jetzt kostenlos gepimpt werden kann, ist auch super!


Da habe ich noch meine Zweifel, da der Output der anderen Fraktionen nach wie vor hoch ist und wir bisher keinen bzw. kaum defensiv buffs bekommen haben.
DerOutput wird zwar erhöht (was gut ist 😀) worden, aber der Input ist leider noch immer schlecht.
Habe ich das auch richtig verstanden das jede Einheit auf 6 treffen verwundet? Das macht vieles sehr interessant
 
  • Like
Reaktionen: Copperhead
30 Rekruten also 120 Schuss ... mit der neuen Hammer Regel durchschnitlich 20 autowunden und 20 normale treffer. Interessanter ist das bei normalen inf Trupps die haben ja auch noch plasma und e Schwerter die das im Nahkampf auch können. Also für 60 pkt kriegt man wen ich das richtig verstanden habe 9 man mit laserkanone plasmawerfer eine plasmapistole und ein e Schwert. Ehm laserkanonen Spam? Von mir aus auch nur schwere bolter Spam trotzdem sehr interessant
 
Ehm laserkanonen Spam? Von mir aus auch nur schwere bolter Spam
Hängt wohl vom Meta ab! ^^

Ich denke da auch an den punisher oder wenns nen etwas teurerer transport sein darf an nen taurox prime
Der Punisher ist mir (leider) noch immer zu teuer. Das beste Preis-/Leistugngsverhältnis hat noch immer ein Gatlling Taurox Prime als Lamdan Lions in der Prime Bubble (5++/1er re-roll to hit).
 
  • Like
Reaktionen: Copperhead
Beim punisher sind das 3 autowounds circa. Die Infanterie profitiert schon mehr von den Änderungen vor allem die Arty und die Infanterie Trupps die jetzt für 60 pkt komplett ausgerüstet sind . Beispiel Trupp mit e Schwert plasma laser Kanone Funkgerät vorher 90 nun 60. Klar das meiste hat man nie gekauft... aber die heavy weapon gibt's gratis zu den 6 er autohit
 
  • Like
Reaktionen: Copperhead
Naja ob die inf. Bis auf den vox caster noch was anderes bekommt, bleibt abzuwarten aber interessant ists schon, wobei ich statt der lascan eher nen Missile Launcher sehe auch wegen den 2 profilen 🙂 dazu die plasma, plasma und schwert aufm sarge
Verständlich wegen dem launcher ging mir auch nur um den Punkt Vergleich der schwere bolter ist ja auch eine Option. Wen man 6 mal 3 Trupps nimmt spart man halt viele punkte
 
  • Like
Reaktionen: Copperhead
Ich denke da auch an den punisher oder wenns nen etwas teurerer transport sein darf an nen taurox prime
Okay, kann mich bitte nochmal jemand abholen, warum Scions von der 6er Autowound-Regel profitieren? Wir hatten doch schon mal anderer Stelle die Diskussion, dass <Regiment> und <Militarium Tempestus Regiment> nicht das selbe sind.
Ja ich weiß das im Astra Dex steht das wenn man sie in einem "normalen" Regiment spielt deren Keyword Militarum Tempestus als deren Regiment gilt, das Keyword <Regiment> bekommen Sie dadurch aber noch nicht.
Und wenn man sie aus PA spielt haben sie auch kein <Regiment> sondern <Militarium Tempestus Regiment>.
 
Im Codex steht, dass das Keyword Militarum Tempestus als deren <Regiment> Keyword zählt, so wie CADIA halt als <Regiment> zählt.

Das <Militarium Tempestus Regiment> bekommen die Scion zusätzlich zum ("gain" im Englischen ) zum Keyword Militarum Tempestus bzw. ist das Keyword übverhaupt vorraussetzung um das <Militarium Tempestus Regiment> zu bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Copperhead
@Daason da kann ich dich leider nicht abholen, da genau das unklar ist. Die Gründe dafür hast du ja selbst schon gut aufgearbeitet. So wie ich das bislang lese, bekommen die Scions die Hammer of the Emperor Regel nur in einer reinen Scions Armee. Ein Detachment reicht hier auch nicht aus, da die Regel voraussetzt, dass alle Einheiten in der Armee vom selben Regiment stammen.
Fraglich ist ebenfalls, ob die Aufnahme von Scions in ein <REGIMENT> Detachment oder die Aufnahme eines <TEMPESTUS REGIMENTS> zu einem regulären <REGIMENT> die Hammer of the Emperor Regel außer Kraft setzt. Denn Scions behandeln MILITARTUM TEMPESTUS laut Codex nun mal in allen Belangen als ihr <REGIMENT>. Daher könnte man argumentieren, dass man Einheiten aus zwei unterschiedlichen Regimentern in der Armee hat, wenn man Scions mit aufnimmt.
Ich persönlich glaube, dass letzteres nicht der Fall ist, da dieselbe Problematik schon mit den selectable Keywords im aktuellen Grand Tournament Regelwerk aufkam. Dies wurde schließlich per FAQ zu Gunsten der Scions gelöst.

Q: Can I include Militarum Tempestus units in the same army as units from another Regiment (e.g. Cadian)?
A: Yes. Though Militarum Tempestus is a sub-faction keyword, it is not a keyword that is selected by the player (i.e. it is not presented within angular brackets), and so is exempt from the rules that require every unit that has a selectable keyword to have the same selectable keyword. Note though that if the Militarum Tempestus units are using the Ordo Tempestus rules from Psychic Awakening: The Greater Good (which gives them the keyword), then all Militarum Tempestus units from your army must be from the same Tempestus Regiment.

Deshalb denke ich, dass bei der Hammer of the Emperor Regel eine analoge Regelung intendiert ist. Woraus ich folgere, dass die Idee hinter der Regel ist, dass Scions nicht die Hammer of the Emperor Regel brechen, sie allerdings auch nicht selbst von ihr profitieren, da ihnen dazu das "eigentliche" <REGIMEN>-Keyword der Armee fehlt.
Einzige Ausnahme nach dieser Lesart wäre eine reine Scionsarmee.

Aber das ist nur eine RAI Auslegung meinerseits. RAW ist das bislang völlig unklar. Deshalb würde ich sowas immer mit meinen Mitspielern bzw. auf einem Turnier mit der Orga abklären.

Es gibt auf Goonhammer übrigens auch schon einen Artikel dazu, der dieses Thema behandelt. Der ist durchaus lesenswert und gibt nochmal eine weitere Perspektive auf diese Problematik.

Gruß
ProfessorZ
 
Zuletzt bearbeitet:
@Maxamato, ja, genau den. Der wurde ja in Auszügen auch schon im Target Priority Discord gepostet. Ich stimme dem nicht zu hundert Prozent zu, aber ich finde es schön auch mal eine Nicht-Astra-Militarum-Perspektive zu lesen.

Gruß
ProfessorZ

Edit: Nach nochmaligem Lesen dieses Artikels ist mir ein Gedanke für eine Gegenargumentation gekommen, der vermutlich das Problem mit den Scions löst:

These 1: Es ist ein Unterschied, ob man tatsächlich ein Regiment-Keyword hat, oder ob man ein Keyword in allen Belangen als solches verwendet.

Im Codex steht zu Regimentern: "Most Astra Militarum units are drawn from a regiment. Some datasheets specify which regiment the unit is drawn from (e.g. Sergeant Harker has the CATACHAN keyword, so is drawn from the Catachan Regiment). If an ASTRA MILITARUM datasheet does not specify which regiment it is drawn from, it will have the <REGIMENT> keyword. When you include such a unit in your army, you must nominate which regiment that unit is from."

Soweit so gut. Ich habe entweder im Datasheet eine Festlegung von welchem Regiment eine Einheit ist, oder ist kann via <REGIMENT>-Keyword wählen, von welchem Regiment die Einheit sein soll. Spannend ist an dieser Stelle, dass hier noch nicht von MILITARUM TEMPESTUS gesprochen wird. Denn die müssten doch auch unter die Kategorie der Datasheets fallen, die ein festes Regiment-Keyword haben. Vielmehr heißt es dann im Nachsatz:

"Units with the MILITARUM TEMPESTUS keyword treat this as their <REGIMENT> keyword in all respects, but the MILITARUM TEMPESTUS keyword cannot be used to replace the <REGIMENT> keyword on any other datasheet."

Die bekommen also kein <REGIMENT>-Keyword, sondern sie behandeln MILITARUM TEMPESTUS lediglich wie ein <REGIMENT>-Keyword, und das noch nicht mal ganz, sondern mit Einschränkungen.
(Ich ärgere mich gerade über mich selbst, dass mir dieser Gedanke nicht schon bei der Diskussion um die selectable Keywords gekommen ist, das hätte mir viel Kopfzerbrechen erspart.)

These 2: In allen anderen Belangen inklusive der Frage nach den selectable Keywords wird MILITARUM TEMPESTUS ignoriert, wenn es um die Frage geht, ob alle Einheiten in einem Detachment respektive der Armee das gleiche <REGIMENT>-Keyword haben.

Beispiel 1 Doktrinen:

"If your army is Battle-forged, all <REGIMENT> units in an ASTRA MILITARUM Detachment (excluding those in Super-heavy Auxiliary Detachments) gain a Regimental Doctrine, so long as every unit in that Detachment (apart from the exceptions: Militarum Tempestus & Advisors and Auxilla rules) is drawn from the same regiment."

"MILITARUM TEMPESTUS units can be included in an ASTRA MILITARUM Detachment without preventing other units in that Detachment from gaining a Regimental Doctrine. Note, however, that the MILITARUM TEMPESTUS units do not themselves benefit from any Regimental Doctrine unless every unit in that Detachment is from the Militarum Tempestus (in which case they will gain the Storm Troopers doctrine)."

Bei den Doktrinen geht es ja im Grunde um dieselbe Frage, nämlich ob alle Einheiten in einem Detachment dasselbe <REGIMENT>-Keyword haben. Hier wird ganz klar geregelt, dass Scions für diese Zwecke ignoriert werden. Mehr noch, sie müssen sogar in einem eigenen Detachment mit nur MILITARUM TEMPESTUS Einheiten sein, um wenigstens die Storm Trooper Doktrin zu bekommen (via "treat this as" siehe These 1).

Beispiel 2 Faq zu selectable Keywords:

"Q: Can I include Militarum Tempestus units in the same army as units from another Regiment (e.g. Cadian)?
A: Yes. Though Militarum Tempestus is a sub-faction keyword, it is not a keyword that is selected by the player (i.e. it is not presented within angular brackets), and so is exempt from the rules that require every unit that has a selectable keyword to have the same selectable keyword. Note though that if the Militarum Tempestus units are using the Ordo Tempestus rules from Psychic Awakening: The Greater Good (which gives them the keyword), then all Militarum Tempestus units from your army must be from the same Tempestus Regiment. "

Auch hier geht es um die Frage desselben <REGIMENT>-Keywords, nur in diesem Fall sogar armeeweit. Das war ja vor dem FAQ durchaus umstritten und wurde schließlich auch so geregelt, dass MILITARUM TEMPESTUS bezüglich gleicher <REGIMENT>-Keywords ignoriert wird.

Gegenargument: Das einzige, was wirklich gegen diese Lesart spricht, ist, dass in der Hammer of the Emperor Regel zwar Advisors aber eben nicht MILITARUM TEMPESTUS als Ausnahme aufgelistet sind.

"Note that units listed as Advisors and Auxilla do not prevent other Astra Militarum units from your army from gaining this rule, but Advisors and
Auxilla units never benefit from this rule."

Es ist in der Vergangenheit allerdings schon häufiger vorgekommen, dass GW beim entwickeln von Regeln für das Astra Militarum Scions gedanklich einfach unter Advisors und Auxilla gepackt hat. Als Beispiel sei hier die Diskussion um die Aufnahme von Fliegern in ein Scions-Detachment zu Beginn der 8. Edition genannt, was dann später auch per FAQ bestätigt wurde.

Fazit: RAW ist es leide schlecht formuliert und es bleiben tatsächlich Zweifel. Eine Intention, wie die Regel gemeint ist, ist aber meiner Ansicht nach mit dieser Überlegung nun ziemlich deutlich erkennbar.

Ich hoffe, ich konnte euch damit einen Denkanstoß geben.

Gruß
ProfessorZ
 
Zuletzt bearbeitet: