Generalstab - Operative Planung oder Unsere Listenideen, turniertauglich?

Sie hätten einfach die selbe Wortwahl nehmen sollen wie bei der Problematik, die sie bereits im FAQ geklärt haben, nämlich, dass das selectable faction keyword gleich sein muss. Aber nö, jetzt bringen sie 'is drawn from the same regiment' - was übrigens die selbe Formulierung ist, die sie im Codex nutzen, aber weitsichtig ist trotzdem anders...
 
Unklar ist bei Hammer of the Emperor gar nichts. MILITARUM TEMPESTUS oder LAMBDA LIONS ist nicht dasselbe wie CADIA oder MORDIAN. Es gibt keine Autohits auf 6 wenn man Scions in der Armee hat.

Hammer of the Emperor: If every unit in your army is drawn from the same regiment, then each time a model from your army makes a ranged attack, an unmodified hit roll of 6 automatically wounds the target
 
Unklar ist bei Hammer of the Emperor gar nichts. MILITARUM TEMPESTUS oder LAMBDA LIONS ist nicht dasselbe wie CADIA oder MORDIAN. Es gibt keine Autohits auf 6 wenn man Scions in der Armee hat.
Jo, dieselbe These habe ich auch beim aktuellen GT vertreten. Und was ist passiert? Per FAQ konnte man dann doch auf einmal Scions außerhalb einer reinen Scion-Armee mit aufnehmen. Deshalb bleibe ich bei meiner Ursprungsthese, die da lautet: RAW steht da etwas anderes, als es wohl die eigentliche Intention der Regel war.

Gruß
ProfessorZ
 
Also um von dem Problem abzulenken ... ist jetzt nich die punisher sogar besser gegen panzer als das kampfgeschütz?
Klar der demolisher bleibt vorn. Ebenfalls die wyvern kan jetzt ohne AP gut schaden anrichten
Hab mal durchgerechnet man kan mit Infanterie auf 2000pkt knapp 500 mehr mitnehmen durch die gratis optionen.( und ich habe nur Mörser waffenteams 🙁 )
 
Gestern mal das erste Spiel gehabt, hatten praktischerweise sowieso ein Match angesetzt gehabt wo ich die Imps spielen wollte. Hatte meine Stahllegion gespielt, auch nach Stahllegion Doktrin. Wir hatten ein 2on2 gespielt, als Rematch, da wir mal testen wollte, sich die Armeen mit Buffs nun anders spielen. Es hieß Chaos und Imps gegen Knights und Tyras (alter Dex), also eine entspannte Runde.

Das 6er verwunden macht schon einiges besser, vor allem die Infantriesquads sind wirklich nett geworden für ihre 60P voll ausgerüstet. Durch das kostenlose Vox und die überspringenden Befehle ist man relativ flexibel was das aufstellen angeht. Gerade 1st Rank, 2nd Rank ist schon lustig mit den neuen Lasergewehren. Die Haltbarkeit dieser Trupps entspricht natürlich immer noch der von rohen Eiern. Auch der TC mit Punisher, 3 schweren Boltern und dem Maschinengewehr war schon ganz nett. Probleme dürften in Zukunft aber gerade bei Tyras der sehr inflationäre Einsatz von 2+ RW bei den Monsten sein, da wäre kaum was durchgekommen von dem ganzen Massenbeschuss ohne DS. Hier wird dann wohl doch das Tank Ace mit dem -1DS wichtig (was wiederrum gegen fast alle Marines vergeudet ist auf der Punisher 😉).

Spielerisch ist die Regel ein absoluter Gewinn, denke jetzt mal nicht das Imps dadurch das Meta dominieren werden, aber es ist schon ein richtiger Buff. Gab auch immer wieder Sitationen wo dann doch der Plasmawerfer, die LK, Demolisher Geschütz automatisch verwundet hat, während ich meine normalen Verwunden konstant schlecht gewürfelt hatte. Da haben mich die 6er echt im SPiel gehalten. Mit einer starken Doktrin wie Cadia (plus noch die brauchbaren neuen Stratagems) könnte man sicherlich einen guten Output erzeugen. Wenn jetzt auch noch sichergestellt wird, dass Gardisten, ähm Kasrkin, ähm Scions auch davon betroffen sind, gibt es natürlich noch bessere Optionen.

Hintergrundtechnisch finde ich die Regel aber extrem grenzwertig. Habe dann doch den Knights gut zugesetzt mit Lasergewehren, was sich dann doch irgendwie falsch anfühlt. Hier wäre es vielleicht eleganter gewesen, die Regel nur bis max. "Widerstand = 2x Stärke" zählen zu lassen, dann ist das Lasergewehr immer noch gegen Infantrie, Bikes, kleine Fahrzeuge usw. gebuffed, aber man zerlegt eben keine Knights mehr damit 😉
 
Wie gesagt ich sehe keinen Sinn das (schon wieder) ellenlang zu diskutieren. Die Argumente wären eh dieselben.
Nein, ich meine die Problemstellung ist gar nicht die selbe.

Die ursprüngliche Diskussion ging ja darum, dass der Codex sagt MILITARUM TEMPESTUS sei in jedem Fall wie ein Regiment, bzw. ein Regimentskeyword zu behandeln und es wurde diskutiert, ob es auch als selected im Sinn von <REGIMENT> zähle. Da kam das FAQ und sagt: nein, alles was nicht ausgewählt wurde, zählt nicht als ausgewählt.

Jetzt haben wir aber "is drawn from the same regiment", was auch bei 'Regimental Doktrines' von Seite 132 benutzt wird. Im nächsten Absatz bei 'Militarum Tempestus' wird dann die Ausnahme für die Regimental Doktrines formuliert. Und genau das fehlt jetzt hier.
Theoretisch müsste hier stehen: bla, bla, Militarum Tempestus brechen weder Regimental Doktrines noch 'Hammer of the Emporer'. Das wird natürlich nicht passieren, weil der Codextext niemals so erratiert würde, dass er auf eine Regel eines PDFs referenzieren würde, aber hey...
Die Absicht ist hinreichend - im Besonderen in Anbetracht des letzten FAQs und dessen Richtungsweisung, also so what. Ich kenne niemanden, der es anders spielen wird.
Das Höchste der Gefühle wird vllt ein FAQ in dem dann steht: Natürlich dürft ihr Infantrieregimenter und Militarum Tempestus mischen, das stand doch schon im letzten FAQ, warum müssen wir euch eigentlich alle zwei Wochen das selbe vorkauen?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Tsaragrad
Hab mal durchgerechnet man kan mit Infanterie auf 2000pkt knapp 500 mehr mitnehmen durch die gratis optionen.( und ich habe nur Mörser waffenteams 🙁 )
Wie kommst du denn auf die 500 Punkte? Ein Infanteriesquad mit Laserkanone, Plasmawerfer, Plasmapistole und Energieschwert kostete vorher 90 Punkte und aktuell 60 Punkte, sprich es gibt eine Ersparnis von 30 Punkten pro Infanteriesquad. Grob überschlagen müsstest du also 16-17 Infanteriesquads spielen, um ungefähr auf 500 Punkte zu kommen. Klar, theoretisch möglich ist das, aber ich denke in den meisten Listen werden es doch etwas weniger sein. Daher gehe ich eher von einer Ersparnis zwischen 200-400 Punkten aus, je nachdem wie infanterielastig eine Liste nun ist. Bei panzerlastigen Listen kann das sogar noch deutlich weniger sein.

Das 6er verwunden macht schon einiges besser,
Da bin ich ganz bei dir. Ich habe gestern mal ein bisschen rumgerechnet. Besonders signifikant ist die Steigerung des Outputs bei den Conscripts. Ein 30er Trupp mit FRFSRF macht nun im Mittel beinahe den doppelten Schaden zu vorher gegen Space Marines oder Äquivalente. Das ist schon eine ordentliche Steigerung.

Gab auch immer wieder Sitationen wo dann doch der Plasmawerfer, die LK, Demolisher Geschütz automatisch verwundet hat, während ich meine normalen Verwunden konstant schlecht gewürfelt hatte.
Ich glaube, dieser Effekt wird aktuell noch deutlich unterschätzt. Ein häufige Klage, auch meinerseits, bei den Panzern war immer ihre hohe Varianz. Gerade durch die Autowounds bei Sechsen wird die nun deutlich abgemildert. Ich bin mir nicht sicher, ob dieser Buff den Fahrzeugen am Ende sogar noch mehr nutzt als der Infanterie. Vor allem normale Leman Russ möchte ich in nächster Zeit mal testen. Die sind günstiger geworden, haben nun einen 2+ RW und eine niedrigere Varianz. Da muss doch langsam was gehen.

vor allem die Infantriesquads sind wirklich nett geworden für ihre 60P voll ausgerüstet. Durch das kostenlose Vox und die überspringenden Befehle ist man relativ flexibel was das aufstellen angeht.
Nicht nur was die Aufstellung angeht. Auch die Verweigerungstaktik, mit der man Infanteriesquads auf die Marker laufen lässt, wird nur noch mal effektiver. Man ist einfach immer in Befehlsreichweite. Zudem kann man einzelne Trupps nun deutlich leichter über die Platte laufen lassen. Dazu kommt die zusätzliche Ausrüstung. Gerade die Möglichkeit auf Luckshots mit Laserkanonen ist schon etwas großartiges. Ich freue mich ja schon allein über die Tatsache, dass ich überhaupt wieder Waffenteams mitnehmen kann. Wie cool ist das denn bitte?

( und ich habe nur Mörser waffenteams 🙁 )
Finde ich gar nicht mal so schlimm. Die Mörser sind, meiner Ansicht nach, neben den Laserkanonen aktuell die beste Option. Einfach noch mehr indirekter Beschuss muss kein Fehler sein.

Auch der TC mit Punisher, 3 schweren Boltern und dem Maschinengewehr war schon ganz nett. Probleme dürften in Zukunft aber gerade bei Tyras der sehr inflationäre Einsatz von 2+ RW bei den Monsten sein, da wäre kaum was durchgekommen von dem ganzen Massenbeschuss ohne DS. Hier wird dann wohl doch das Tank Ace mit dem -1DS wichtig (was wiederrum gegen fast alle Marines vergeudet ist auf der Punisher 😉).
Wegen der Anmerkung, die du in Klammern machst, sehe ich den Punisher im Augenblick immer noch nicht in den Listen. Ich denke der Demolisher und der Battle Tank mit Gatekeeper von Cadia bleiben das Mittel der Wahl. Alle anderen Leman Russ Varianten werden vermutlich weiter verstauben.

Spielerisch ist die Regel ein absoluter Gewinn, denke jetzt mal nicht das Imps dadurch das Meta dominieren werden, aber es ist schon ein richtiger Buff.
Lass mich das mit einem Zitat aus Terminator 2 beantworten: "Zum ersten mal [seit langer Zeit] sehe ich der Zukunft positiv entgegen."
Klar spricht da viel Euphorie aus mir und nach einer Zeit werde ich wohl wieder am Boden der Tatsachen ankommen, aber ich glaube, da geht wieder was. In jedem Fall eröffnen die Änderungen neue Listenmöglichkeiten, die es zu testen gilt.

Gestern mal das erste Spiel gehabt, hatten praktischerweise sowieso ein Match angesetzt gehabt wo ich die Imps spielen wollte.
Vielen Dank für deinen ausführlichen und erkenntnisreichen Bericht.

Gruß
ProfessorZ
 
Danke für die ausführliche Ausführungen, ProfessorZ.

Einen Punkt möchte ich da aufgreifen:
Ich denke der Demolisher und der Battle Tank mit Gatekeeper von Cadia bleiben das Mittel der Wahl. Alle anderen Leman Russ Varianten werden vermutlich weiter verstauben
Die Varianz kommt ja bei den beiden LR durch das auswürfeln der Schussanzahl, von 2 bis 12 Schuss, und dagegen hilft der 6er Autowound halt auch nicht.
Am meisten profitieren tun, meiner Meinung nach, Panzer mit fester Schussanzahl, wie eben der Punisher, Prime etc.
Ob das jetzt eventuell auch den Vanquisher etwas interessanter macht?

Im Prinzip will man ja Sachen haben mit vielen Schüssen, Stärke der Waffe ist ja egal, weil man damit es ja nicht darauf angewiesen ist. Wie man bei Rekruten sieht.

Man sieht ja bei Eldar, was das 6er Autowound macht. ?

Eigentlich fehlt uns noch ne Source für re-roll to Hit. ?
 
@Maxamato, da kann ich nur zum Teil zustimmen. Ja, Varianz entsteht auch durch die ausgewürfelte Schussanzahl, aber eben nicht allein. Statistisch gesehen entsteht sie durch jeden Würfelwurf, der gemacht wird. Bei der Imperialen Armee ist es aber nun mal so, dass wir häufig nur auf die 4+ treffen, was auch für die normalen Leman Russ gilt. Dazu müssen wir auf jeden Fall noch verwunden, wo wir im Gegensatz zum Treffen häufig keine Reroll-Möglichkeit haben. All das zusammen sorgt für schwankende Ergebnisse und deutlich unterschiedliche Performance.
Beispiel: Du feuerst 8 Schuss mit einer Exterminator Autocannon. Du triffst auf die 4+. Im Mittel machst du (ohne Rerolls) 4 Treffer. Die Standardabweichung liegt aber schon bei 6-3 Treffer. Sagen wir mal, die müssen nun auf die 3+ Verwunden. Dann hast du zwischen 4-2 Verwundungen (ohne nochmal eine Standardabweichung einzurechnen). Du siehst also, auch bei einer festen Schussanzahl ist hier eine hohe Varianz drin.
Genau da kommen nun die Autowounds bei 6 ins Spiel. Im Mittel hast du nämlich mindestens eine 6 dabei und das verringert die Varianz in dem Beispiel um ungefähr eine Verwunden - sprich du hast 4-3 Verwundungen. Einziger Wermutstropfen ist, dass natürlich auch die Wahrscheinlichkeit für eine 6 auch wieder eine Varianz hat.
Dazu kommt noch, dass wir mit Gunnery Experts zum Glück auch ein probates Mittel haben, um nicht nur die Varianz bei der Schussanzahl zu verringern, sondern auch im Mittel die Schussanzahl um 1 zu steigern.

Gruß
ProfessorZ
 
  • Like
Reaktionen: Maxamato
Mit dem Cadia Panzerbefehl "Pound them to dust" kannst du den bzw. die W 6 wiederholen. Geht aber nur bei Russen.
...und dort auch IMHO nur für die Turmwaffe, nicht z.B. die Plasmaseitenkuppeln wie bei dem Custom Trait. Aber ja, prinzipiell hat Cadia da Möglichkeiten!