Ich werde über Ostern mal 3 normale LR als punisher probieren bin mir nur wegen den Kuppeln noch nicht sicher
Stimmt, dafür kein 1er re roll to hit, falls er sich bewegt haben sollte.Mit dem Cadia Panzerbefehl "Pound them to dust" kannst du den bzw. die W 6 wiederholen. Geht aber nur bei Russen.
Mit dem Cadia Panzerbefehl "Pound them to dust" kannst du den bzw. die W 6 wiederholen. Geht aber nur bei Russen.
Jep, nur auf die Turmwaffe, durch das Balance Dataslate können die Befehle zwar auf alle Vehicles ausgedehnt werden, aber diese haben keine Turmwaffen im Sinne von Grinding Advance....wäre nett beim Hellhound ?...und dort auch IMHO nur für die Turmwaffe, nicht z.B. die Plasmaseitenkuppeln wie bei dem Custom Trait. Aber ja, prinzipiell hat Cadia da Möglichkeiten!
Ja, Leman Russ die nur noch -1AP machen sind echt nicht so prall und Bullgryns tuen sich jetzt auch extrem schwer mit der neuen Regel.Insgesamt befürchte ich allerdings, dass die Armour of Contempt der weitaus größere Buff ist. Was dazu führen könnte, dass wir trotz aller Euphorie noch deutlich weiter zurückfallen als bisher.
Eine Frage nur zählt der 6er Autohit auch im Nahkampf? Haben jetzt mit gespielt waren uns aber nicht sicher
Ach Mist xD aber meinte autowound da hab ich mich vertippt habe aber meist eh nur lasergewehre benutzt‘Hammer of the Emperor:
each time a <Regiment> model from your army makes a
ranged attack, an unmodified hit roll of 6 automatically
wounds the target.
A) es ist kein Autohit, sondern ein Autowound ^^
B) Nur Schusswaffen
Ich vermute, nein. Die 30 Termis hatten alle Combibolter. Die waren schon sehr effizient gegen meine Infanterie. 20 ausgeschaltete Infanteristen pro Termistrupp waren da ungefähr dabei. Oder anders herum betrachtet: ich hatte 60 Infanteristen dabei, die waren alle in Runde 2 erledigt. Allerdings hätten 30er Conscripttrupps vermutlich mehr Schaden an den Termis gemacht. Im Schnitt sollten die mit FSRFSRF schon drei Termis ausschalten. Das Problem ist auch hier das Gegenfeuer. Wenn du drei Termis von zehn ausschaltest, bleiben noch sieben über und die hauen dir schon mal 12 Conscripts um. Das ist ein Kampf, den du einfach nicht gewinnen kannst.Was meinst du, wenn du das die Spiele nur mit Infantry only gespielt hättest, wäre es besser gelaufen?
Hätte er 300 Infanteristen getabelt?Ich vermute, nein. Die 30 Termis hatten alle Combibolter. Die waren schon sehr effizient gegen meine Infanterie. 20 ausgeschaltete Infanteristen pro Termistrupp waren da ungefähr dabei. Oder anders herum betrachtet: ich hatte 60 Infanteristen dabei, die waren alle in Runde 2 erledigt. Allerdings hätten 30er Conscripttrupps vermutlich mehr Schaden an den Termis gemacht. Im Schnitt sollten die mit FSRFSRF schon drei Termis ausschalten. Das Problem ist auch hier das Gegenfeuer. Wenn du drei Termis von zehn ausschaltest, bleiben noch sieben über und die hauen dir schon mal 12 Conscripts um. Das ist ein Kampf, den du einfach nicht gewinnen kannst.
Zudem hat die Black Legion, die er gespielt hat, leider ein 3 CP Stratagems, das Global Obsec und ähnliche Regeln beim Gegner ausschaltet, wenn sich Black Legion Modelle auf einem Marker befinden. Was bedeutet, dass damit auch der große Obsec-Vorteil der Infanteriearmeen verloren geht.
Das Match up ist einfach insgesamt kein gutes für die Imperiale Armee.
Gruß
ProfessorZ
Ja wahrscheinlich macht die Laska ganz banal aufgrund der Punkte am meisten Sinn. Und vielleicht gibt's ja mal den Lucky Hit.Laska oder Mörser. Bolter und Maschka machen mit -1 AP gar nix. Entweder schießt man auf ne Armor of Contempt oder gegen Elfen :/
Am meisten Kadenz hat dann der Mörser und der darf auch Indirekt schiesen bei so viel Gelände.
Laska hat mit dem einen Schuss die besten Werte. Da fällt für mich der Racketenwerfer raus, weil das D6 Schuss Profil bei den vielen Lasergewehren und den 6er Autowunden nicht mehr gebraucht wird.
Mit Ausnahme der drei Havocteams war alles andere mit Boltern oder Combiboltern bewaffnet (Kultisten mal ausgenommen). Ich weiß nicht, ob das zum tabeln reicht, aber in jedem Fall sehr bequem, um das Spiel zu gewinnen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass er dank Stratagem Obsec ausschalten kann. Das kostet zwar auch 3 CP, aber im Grunde reicht es ja auch, das nur einmal in der heißen Phase des Spiels zu zünden, bis du eine Infanteriearmee weit genug ausgedünnt hast. Eigentlich waren die Panzer da für ihn das größere Problem.Hätte er 300 Infanteristen getabelt?
Wenn es competitives spielen sein sollist Hbolter und LasCan das go to, mich hat die Frage nach der Wahl der schweren Waffe ebenfalls interessiert, da sich bereits leute die mühe gemacht haben die Mathe zu machen hab ich rausgefunden das die beiden genannten das go to sind. Da ihr es eh von Armour of Contempt habt passt das Fallbeispiel sehr gut das ich hier auf reddit gefunden habe. Klar man könnte jetzt für den mörser noch argumentieren das der keine sichtlinie braucht aber da wo du deine inf truppen parkst oder da wo sie sein sollten(objective) sieht man in der Regel immer etwasLaska oder Mörser. Bolter und Maschka machen mit -1 AP gar nix. Entweder schießt man auf ne Armor of Contempt oder gegen Elfen :/
Am meisten Kadenz hat dann der Mörser und der darf auch Indirekt schiesen bei so viel Gelände.
Laska hat mit dem einen Schuss die besten Werte. Da fällt für mich der Racketenwerfer raus, weil das D6 Schuss Profil bei den vielen Lasergewehren und den 6er Autowunden nicht mehr gebraucht wird.
So, against MEQs (T4, 3+Sv), your damage potential ranked thusly:
1 (Lowest): Mortar and Frag Missile
2: Autocannon
3: Krak Missile
4: Heavy Bolter
5: Lascannon
With the Lascannon averaging 1.22D per shooting phase (and the Heavy Bolter averaging 1D per shooting phase). This didn't take regimental effects, orders, or strats into consideration.
The new buff raises W potential by 16.66% per shot, however they still have to bypass Sv and they had a 50% chance to wound to begin with against MEQ, so it turns into a boost of 8.33% and when you factor Sv into it, it's a D buff of 2.78%. Mortars and Frag missiles have the issue that they roll random shots (averaging 3.5 shots per shooting phase), which turns into a total output buff of 9.72%. Given that the Mortar and Frag missile averaged 0.288D per shooting phase, a ten percent buff doesn't bring them into competition with H. Bolters and Lascannons.
(For reference, a Lasgun averaged 0.103D per shot)
An interesting shakeup of this balance slate is that Lascannons and H. Bolters now cost the same (free). The reason to take H. Bolters over Lascannons in your Infantry squads before was their performance per point; 66% of the cost of the Lascannon for 80% of the value. H. Bolters also provide 3x the shots per phase, so 3x the chance to roll 6s. I haven't done the statistics to update these numbers to include the 6s auto-wound yet, but I'm anticipating the performance order will remain roughly the same. Mortars and Frags might go up a notch, but they're still bottom tier.