German Open Qualifying Warhammer 40K

Ausführliches Fazit kommt von mir jetzt auch noch nicht.

Ich kann nur sagen, die einzige Schwachstelle ist das Regelpaket an sich (wobei ich das Auswürfeln der Mission nicht schlecht fand), wenn sich das Team weiter mit Gelände ins Zeug legt und auf ihrer To Do Liste Sichtblocker an erste Stelle setzt, komme ich wirklich gerne wieder!
 
Ich Sage nur: Space Marines for the win 🙂
wenn ich nicht nur ein blödes IPhone in den Händen halten kann, gibts mehr. Eines nur jetzt schon: Catering war in meinen Augen sensationell und die Orga Super motiviert. Das wird schon mit denen...
Trennung:

freakuoid: ich bin mittlerweile von Euch und meinem Clan überzeugt worden, das der Gleiter keine Turmwaffe hat. Danke dafür und Glückwunsch zum Sieg! 🙂
 
Ich werd meinen Teil Mo/Di schreiben, dann hab ich auch die Daten von der Kamera. Während 00supra00 fährt zu tippen ist eh schon schwierig genug. :-D

Was ich auf jeden Fall jetzt schon mal sagen kann, dass wir 2 im Februar wieder kommen würden.

finde ich gut - zeigt doch dass das Turnier Potential hat - hoffentlich kann ich meine Jungs zum nächsten mal motivieren 😉
 
Ich für meinen Teil war begeistert.. so viele Tische und trotzdem ausreichend Gelände.. auch wenn´s (noch) teilweise Fantasy-Gelände war.. ein paar Sichtblocker und Ruinen würden dem Spiel auf lange Sicht gut tun..

Räumlichkeiten, Ordnung, Orga, Judge - alles perfekt.. Küche - Spitze, sowohl von der Vielfalt als auch vom Preis.. und ganz besonders vom Geschmack.. Ein hohes Lob an das Team!!!

Was die Missionen betrifft.. ich bin mit den GRB-Missionen klar gekommen.. überdrehte Missionen tun einem Turnier eh nicht gut.. aber ein paar Modifikationen wären wohl nicht schlecht.. allerdings überlasse ich da weitere Kritik und Verbesserungsvorschläge lieber denjenigen, die schon mehr Turniererfahrung und/oder sogar schon Turnier organisiert haben..

Die Turnierreihe ist zu empfehlen..

BTW - einen wichtigen Punkt möchte ich noch anbringen: Bitte ändert das Wetter für die nächsten Termine.. Schnee und Eis halten zu viele davon ab zu kommen.. leider..
 
So meine Bewertung ist online und hoffentlich habe ich nichts wichtiges ausgelassen.
Es sieht wie gesagt stark danach aus, dass ich wiederkehre. Möchte aber auch die Gelegenheit nutzen euch schonmal anzupingen den nächsten Termin mit Regeln zu versorgen =)
Je früher desto besser. Gilt auch für entsprechenden Thread!

Ein Großteil scheint sich ja dafür auszusprechen die Missionen lediglich etwas anzupassen, mehr auch nicht. Das Auswürfeln würde ich tatsächlich beibehalten. Damit habt ihr einen gewissen Wiedererkennungswert und es stellt (in meinen Augen) einen gewissen Anspruch an die Spielerschaft sich allgemein aufzustellen.

Was sinnvolle Anpassungen angeht, helfe (bestimmt nicht nur) ich gerne weiter.
 
Da mein Kartenleser etwas gezickt hat und die Zeit auch etwas knapp war erst heute mein Senf inkl. ein paar Bildern, diese allerdings zuerst dass ihr mal was visuelles habt.

Von Aussen ein Blick auf den Veranstaltungsort - der rechte Teil des 1. Bild erklärt warum man nicht länger als zum Ausladen direkt vor der Halle parken darf und sollte. Inwiefern die umliegenden Strassen Parkplätze bieten muss man dann wohl sehen wenn entsprechend mehr Leute kommen - wir waren viel zu bald dran und hatten dann entsprechend einen nahen Parkplatz.


Ein Blick auf die Tische,


sowie den Center Court


Essensausgabe und Ergebnisanzeige via Beamer


Best Painted hat sich engelshaeubchen geholt (auf dem Bild fehlt zugegebenermassen ein Teil seiner Armee, das Bild hab ich mal am Anfang geschossen) - wer das Video des Landraider mit Ton will kann sich mal melden, ich bin zu faul bei Youtube und Co einen Account anzulegen


Bis etwa Beginn des 3. Spiels war auch noch ein Händler (MORE TERRAIN aus Willich) für Gelände vor Ort


So viel mal zu den Bildern von der Veranstaltung. Insgesamt hatte ich 3 angenehme Spiele und eine relativ angenehme Anreise dank 00supra00.

Was den Veranstaltungsort angeht so ist dieser ohne Probleme zu finden gewesen, Navigon sowie die iOS Karten App haben beide zum Ziel gelotst. Parkplätze könnte bei vollem Turnier (50) etwas knapp werden. Da wir aber zu den ersten am Sonntag gehörten konnten wir in 40m Entfernung parken und ich kann nicht wirklich was zu der Situation weiter weg sagen.
Das Platzangebot sowie die Sanitären Anlagen war völlig zufriedenstellend, einzig ein Hinweis im Vorfeld dass das Einnehmen von Nahrung doch im Foyer stattfinden soll hat gefehlt. So kam man dann aber auch gleich mit den netten Feen aus der Küche ins Gespräch.


Wer vollausgewogene Nahrung erwartet um seinen Diätplan einzuhalten wird wohl nicht glücklich werden, aber auf welchem Turnier kann man das schon. Das Angebot war reichlich, mir hat alles was ich probiert habe geschmeckt (insbesondere die selbstgemachten Salate) und preislich wars mehr als OK, aber das war ja schon im Vorfeld klar durch die Bekanntgabe.
Ein Bisschen Obst wie z.B. Bananen oder Äpfel würde das ganze noch abrunden und ist sicher nicht so schwierig von Orga- und Handlingseite. Vielleicht kommt so der ein oder andere auch mal wieder zu Vitaminen.


Auf dem Beamer lief zwischen den Spielen mitunter ein Teil von Herr der Ringe, damit kann aufgrund der Spiele aber sicher kein Spieler etwas anfangen. Eine Anzeige der noch zu verbleibenden Zeit bei gleichzeitiger Umpositionierung der Leinwand vor die Wand links neben der Essensausgabe würde dem Ablauf sicher zugute kommen und jeder Spieler hätte entsprechende Sicht. Wenn ich nicht völlig falsch informiert bin hat die Göpp-Alternative TurMan ( www.javaforge.com/project/4891 bzw. hier im Forum www.gw-fanworld.net/forumdisplay.php/400-TurMan ) ein entsprechendes Feature. Wenn nicht kann ich der Orga auch gerne eine HTML-Datei zusenden die genau so einen Timer anzeigt.


Zeitlich fand ich den offiziellen Beginn mit 10:50 auch etwas spät, insbesondre in Anbetracht des Plans 4 Spiele durchzuziehen und dann noch etwas mehr als 2h heimzufahren. Ich denke mit 10:00 als Beginn des ersten Spiels kann wirklich jeder leben, erst Recht wenn wirklich mal 4 Spiele ausgetragen werden sollen. Die einzelne Spieldauer mit 2h war voll OK bei den 1500 Punkten, vielleicht würden auch 01:50 ausreichen. Wenn man aber so einen straffen Zeitplan hat muss man auch konsequent diesen einhalten. Wer zu spät kommt hat Pech, ebenso wer sein Spiel überzieht. Letztlich hatten wir etwa 1h Verspätung vor Beginn des 2. Spiels, so dass inkl. der Wetteraussichten beschlossen wurde das 4. Spiel auszulassen. Sicherlich Schade für die Top4 die ja sehr eng zusammenlagen. Einen Springer von Seiten des Veranstalters zu haben wäre auch noch gut um ein Freilos zu vermeiden.

Wenn man jetzt noch die Geländeplatzierung wie üblich auf Turnieren im Vorfeld fix macht, nur noch zentral von der Orga Mission und Aufstellungsart auswürfelt, dann hat man sicher noch genug nötige Flexibilität und auch einen Ungewissheitsfaktor beim Listenschreiben, man spart aber auch zu Beginn jedes Spiels wichtige Zeit. Das wurde ja aber auch schon im Vorfeld angesprochen und zumindest die Mission zentral ausgewürfelt/bestimmt.


Aufgrund der geringen Spielerzahl von 16, allerdings aufgebauten Tischzahl für 50 Personen, hat die Orga auch vor Beginn des ersten Spiels darauf hingewiesen dass man auch Gelände von nichtbespielten Tischen nutzen kann bei der Platzierung der Gesamtzahl von 8 Geländeteilen. Da dort aber auch kaum sichtblocker waren hat das meines Wissens nach nicht wirklich jemand genutzt.

Geländetechnisch fehlen eindeutig LOS-Blocker. Wenn dann entsprechendes Gelände noch erstellt wird würd ich mir aus spieltechnischen Gründen (auf einer Schräge fallen viele Figuren um) eine Lösung wie in Regensburg wünschen. Man kann ja auch das ganze Stufenweise erstellen und mehrere Stufen übereinander. (Bilder von Stempe, ich gehe mal davon aus dass er kein Problem mit der Nutzung hat - mehr Bilder vom 4. Battleground Ratisbona gibts in seinem Webalbum)


Eine Stabilisierung der jeweils 6 Tischteile durch Holzdübel untereinander ist schon von der Orga vorgesehen, so dass auch hier kein versehentliches hochklappen der Platten beim nächsten Mal passieren sollte.

Die ursprüngliche Angabe von 120 TN wurde beim Eintrag für den Februar-Termin schon auf die realistischen 50 gesetzt. Wenn jetzt noch die ein oder andere Kleinigkeit ausgemerzt wird und entsprechend mehr Leute kommen, kann ich mir gut vorstellen dass im Laufe des Jahres noch die Location gewechselt werden muss und entsprechend auch mal die 120 erreicht werden können.

Der Februar-Termin steht auf jeden Fall schon in meinem Kalender, 00supra00 hat ebenso wieder vor zu kommen und wodkaschlumpf hatte eh schon Interesse. Ich sehe keinen Grund warum da nicht ein volles Auto aus Franken anrollt.

Edith meint dass die Bilderhochladefunktion des Forums crap ist, mehrere Posts hintereinander auch nicht fein sind, also halt ausserhalb des Forums gelagert und verlinkt
 
Zuletzt bearbeitet:
war auch an dem Turnier interessiert gewesen, habe mich aber aufgrund der wenigen Zeit (2h) dagegen entschieden. Keine Ahnung warum, aber bei uns im Club führt die 6. Edi eher dazu, dass Spiele der gleichen Größe ne halbe Stunde länger dauern als in der 5ten...

Auf jeden Fall muss ich sagen, dass ich von dem Gelände SEHR enttäuscht bin. Nach der vollmundigen Ankündigung des ach so tollen Geländes, dann nur "Fantasy-Gelände" (von der Gestaltung und vor allem von der Menge her) hinzustellen, finde ich schon fast frech. Auf manchen Platten ists ja nichtmal halb so viel, wie es sein sollte, und LOS-Blocker gibts gar nicht? Naja, ich warte mit meiner ersten Teilnahme auf jeden Fall, bis dieser Missstand behoben ist 🙁
 
Zwischen "total Scheisse", "in Ordnung" und "cool" gibt es doch ein paar Zwischenstufen. Und für 40k finde ich das optisch und soieltechnisch etwas dürftig, für Fantasy-Massenturniere jedoch ok. Natürlich reicht es zum Spielen aber die nächst "einfachere" Form wären dann Coladosen und Kaffeefilter... Hier herrscht noch dringender Nachholbedarf.

Best Painted hat sich engelshaeubchen geholt (auf dem Bild fehlt zugegebenermassen ein Teil seiner Armee, das Bild hab ich mal am Anfang geschossen) - wer das Video des Landraider mit Ton will kann sich mal melden, ich bin zu faul bei Youtube und Co einen Account anzulegen
Aha. Ich will.:happy:
 
Ich verstehe nicht, dass das Gelände (und damit das ganze Turnier) so runtergezogen wird.. klar fehlten Sichtblocker und Ruinen.. aber das wird kommen.. Lasst den Jungs doch ein wenig Zeit.. beim nächten Mal wird´s schon besser..

Diejenigen, die meckern, waren bestimmt nicht letztes Jahr bei irgendeinem der MAC-40K-Turniere.. dort gab´s zwar Sichtblocker, aber was für welche!!! Und Ruinen, auf denen man so gut wie nichts stellen konnte!!! Und - trotzdem konnte man gut spielen..

Die Orga hat ja schon beim ersten Mal darauf hingewiesen, dass weitere Geländestücke - ausschliesslich für 40K - in Arbeit sind.. Gebt denen doch eine Chance, das zu verwirklichen..