German Open Qualifying Warhammer 40K

Ich verstehe nicht, dass das Gelände (und damit das ganze Turnier) so runtergezogen wird.. klar fehlten Sichtblocker und Ruinen.. aber das wird kommen.. Lasst den Jungs doch ein wenig Zeit.. beim nächten Mal wird´s schon besser..
und wenn man keine Kritik übt, denken die Organisatoren, alles war gut und lassen es so. Deswegen: auf die Missstände hinweisen, und wenn den Organisatoren was an dem Turnier liegt, werden sie es nächstes Mal hoffentlich besser machen.

Und ich muss leider sagen, dass ich bisher (zum Glück) noch nie auf einem 40k-Turnier war (war leider auch erst auf 12 oder 13 40k-Turnieren...), wo so wenig Gelände stand wie das, was man hier auf den Fotos sieht. Ist halt einfach das Geländeset für das Fantasy-Turnier am Vortag (da wars gut für), und das ist für 40k nunmal untauglich (außer, wie gesagt, man will unbedingt dass nächstes Mal nur noch Ballerburgen kommen).
 
Na also Männer!

Das ist doch mal ein realistischer und entspannter Zeitplan.

Fetter Daumen hoch, wie Kritikfähig ihr seid - genau so musses sein 🙂

Ich freu mich schon! 🙂

PS: Dürfte ich noch etwas vorschlagen? Mein Vorschlag in Fett und Rot.

Ablauf:
Gespielt wird wie nach Missionen und wird vor Beginn jedes Spiels ausgewürfelt. Dazu gelten die folgenden 6 Missionen wie im Regelbuch auf Seite 126-131 beschrieben. Vor jeder Spielrunde wird von der Turnierleitung ausgewürfelt, was an allen Spieltischen für eine Mission gespielt wird.
Sollte eine Mission zum zweiten mal erwürfelt werden, wird eine neue ausgewürfelt. Keine Mission wird mehr als einmal gespielt.

1. Kreuzzug

2. Vernichte die Xenos

3. Große Kanonen ruhen nie

4. Erkunden und Sichern

5. Der Wille des Imperators

6. Das Relikt
Für das Relikt werden 2 Missionsziele zusätzlich als Sekundäre Missionsziele implementiert:

1. Zusätzlich erhält jeder Spieler am Ende des Spiels 1 Siegespunkt für jede feindliche Unterstützungseinheit, die vollständig zerstört ist.
2. Zusätzlich erhält jeder Spieler am Ende des Spiels 1 Siegespunkt für jede feindliche Sturmeinheit, die vollständig zerstört ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus zusammen,

hier ein paar infos. Wir haben ein paar kleine Updates rausgebracht. Sichtblocker sind weiterhin in Arbeit. Für Sonntag könnten wir einen Hol/Bring Service einrichten, müßten aber hier genaue Uhrzeiten wissen, weil es nicht später als 08.00 sein dürfte. Wir könnten euch vom Haigerer oder Dillenburger Bahnhof aufsammeln bzw. auch wieder hinbringen.

Euer Ronny
 
Du musst das nur vor 09:30 schaffen:

Die Armeelisten sowie die Bezahlung ist spätestens eine halbe Stunde vor Spielbeginn bei der Turnierleitung eingegangen sein. Die Armeeliste muss in einer leserlichen Version vorliegen und auch dem Mitspieler zugänglich gemacht werden können. Das darstellen von Einheiten ist erlaubt. Generell sollten alle Einheiten jedoch erkennbar sein. Der Armeelisten bitte an [email protected] schicken. Das Turnier wird pünktlich um 10.00 Uhr starten und gegen 19 Uhr mit der Siegerehrung enden.

Wichtig: Anmeldeschluss ist 09.30 Uhr.