German Open Qualifying Warhammer 40K

Jetzt mal im Ernst, wo is das f...ing problem? Wir tun hier ja fast so, als sei 40k ohne Supplements nicht mehr spielbar! Die einzigen in meinen Augen, die sich beschweren könnten, sind die Soros. Alle anderen haben doch einen Codex! Und SM können sich in ihrem Codex mit sich selbst alliieren. Man kann halt nur keine zwei unsterbliche Ordensmeister auf Bike spielen. Ich sehe hier deutlich, dass wir keine Vielfalt mehr haben, lieber Moshpit (Ironiemodus).
Du hast soviele geile Modelle zuhaus, nimm einen Handfeger, wisch ein paar davon in Deinen Koffer und ab gehts zum Spaß haben.
 
Ich tu wirklich so! Mein fucking Problem:

Man kann jetzt überlegen ob man Eldar/Tau oder Tau/Eldar spielen will. Ich freu mich auf 5 spannende Spiele gegen den Scheiss. Es ist wirklich leichter mit den Supplements als ohne, aber immerhin haben sie dann keinen Talsiman und kein Earth Caste Pilot.
Man sollte mal überlegen warum man 2 unsterbliche Ordensmeister spielen muss. Weil man sonst von den behinderten Ballerburgen, die völlig aus dem Ufer gelaufen sind total zerstört wird-. Es sei denn man spielt den Mist halt selber.
Und da ich da wenig Bock zu habe, spiel ich lieber Marines oder CSM. Letztere spiele ich aber auch ungern ohne Last Memory. Und nach Raukaan war noch kein großes Turnier, so daß ich das halt gerne mal probiert hätte. Aber aus UNVERSTÄNDLICHEN Gründen ist es ja verboten.
Meine Alternative zum Testen wären mal Fists gewesen, die kann ich aber auch nicht spielen, da Sentinels ja ebenfalls verboten ist.
Die Inquisition zu verbieten/abzuändern sehe ich ja noch ein. Aber Iyanden, Farsight etc. gibt es ewig und sind auf jedem Turnier erlaubt.

Daher mein Apell:

Ihr wollt große und volle Turniere? Dann verbietet nicht die Hälfte der Bücher.
 
Hey Dirk,
ist natürlich blöd, wenn das was du gerne spielen möchtest nicht erlaubt ist, das ist verständlich.
Wie du diese Botschaft formulierst wird dir höchstwahrscheinlich bei deinem Ziel nicht weiterhelfen, wenn man den Grummelbär dahinter nicht kennt 😉

Andere große und volle Turniere gibt es trotz noch stärkeren Beschränkungen auch, z.B. im Januar.
Bisher ist noch nichtmal ein Tau oder Eldar oder Taudar oder Eltau angemeldet, also keine Panik. Gegen 2 Moppedmeister zu spielen halten zudem wahrscheinlich genauso viele für Scheiss 😛

Allerdings würde ich auch gerne an das zulassen der Codex-Supplements appelieren, solange es keine D-Weapons geben wird 🙂

Grüße
 
@Moshpitteam: Selten so ein Bullshit gelesen. Man kann auch ohne TankChar sehr erfolgreich gegen Ballerburgen spielen, ich behaupte sogar erfolgreicher! Einfach mal ausprobieren

Ich würde gerne zu dem Turnier kommen.
2 Fragen:
Kann man evtl vor Ort nächtigen?
Muss man die 2te Liste am 2ten Tag spielen? Oder kann man auch bei der ersten bleiben? 🙂


BTW: Fährt wer von Königswinter/Siegburg/Bonn aus und könnte mich mitnehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Ey, Anomander: Geiler tipp, werde ich sofort mal ausprobieren.


Ach ja, Du hast ja gar nichts vorgeschlagen, was man ausprobieren könnte. Du hast lediglich behauptet ich würde "bullshit" behaupten und es weder wiederlegt noch eine Alternative vorgeschlagen.


Das nenne ich mal Bullshit!


Und: Ich mag keine Beschränkungen, und schon mal gar nicht die von Publikationen. Ich habe 40k immer Fantasy bevorzugt weil es ohne viele Beschränkungen auskommt. Und willkürlich alle Supplements zu beschränken finde ich total unnötig und blöde. Mir Wurst-egal wie grummelig das wirkt.

Beschränkungen sind der falsche Weg. Hängt euch nicht an dem Tank-Char auf. Ich hab hier auch diverse Inquisitoren, Servoschädel, Sturmbolter-Acolyten und Centurions bemalt, die ich nicht spielen darf. Ich muss wieder den üblichen Kram der letzten Turniere spielen und das finde ich blöd. Ich will meine Figuren zu denen es offizielle Regeln gibt benutzen können.

Ich könnte hier auch gar nix schreiben und einfach wie immer nicht kommen. Hilft das mehr?

Ich bitte doch nur um eine ERKLÄRUNG warum 12 offizielle Publikationen verboten sind. Ich will es verstehen. Damit ich DANN dagegen argumentieren kann. Momentan kann ich nur Friss-oder-Stirb hinfahren oder es lassen. So einfach ist das Leben aber nicht immer, wo möglich versuche ich Einfluß zu nehmen. Vor allem wenn ich glaube, einer Turnierserie damit helfen zu können. Es geht nicht um meine Bedürnisse, die hier völlig zu kurz kommen. Ich glaube tatsächlich das so stark beschränktes 40k nicht sein muss.

Das war meine Frage:

Das ist also eine bewusste balancing-Entscheidung? Das traue ich der orga in mehrerlei Hinsicht nicht zu. Deshalb mein Nachfragen. Sollte es so sein, würde ich mich über eine Begründung freuen, warum ein so lockeres Turnier plötzlich zum am härtesten beschraenkten in Deutschland wird. Das ich diese Entscheidung nicht gut finde, kann man ja erkennen. Die Supplements zu verbieten killt unglaublich an Vielfalt, ich verstehe das nicht.

Die Antwort:

Hallo Moschpit Team,

wir haben alle bisherigen Codezes zugelassen, die veröffentlich worden sind. Inquisition z.B. ist noch nicht veröffentlicht und daher nicht zugelassen, hier kommt erst etwas offizielles. Wir haben bisher Suppements oder Dataslates nie zugelassen bei unseren Turnieren, es hat jedoch dem Turnier nie geschadet, beim Finale wird das auch nicht der Fall sein, da sind wir uns sicher. Versuche bitte unter den angegebenen Rahmenbedingungen eine Armeeliste einzureichen.

liebe Grüße Ronny

Die Antwort verstehe ich nicht. Zu erst wird etwas von Veröffentlichungen geschrieben, das nicht der Wahrheit entspricht. Selbst wenn man da gedanklich ein "in print form" ergänzt, bleibt es falsch. Black Legion, Farsight und Iyanden gibt es schon in gedruckter Version.
Dann kommt: Das haben wir noch nie erlaubt, und es war trotzdem immer super.
Auch das würde ich so nicht unterschreiben. Vielleicht wäre es besser mit Supplements?

Insgesamt kein einziges Argument gegen Supplements. Und das wurmt mich halt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum muss eigentlich eine Orga begründen, was sie zulässt und was nicht? Muss ein Organisator einer Leichtathletik- Veranstaltung begründen, warum Crosslauf nicht angeboten wird? Guck mal, mein lieber Moshpit, Du lässt D Weapons auf Deinem Turnier nicht zu, obwohl auf noch keinem Turnier bislang der Shit auch nur einmal ausprobiert wurde. Zwei bis drei Nasen hatten gejammert und dann wurde es verboten. Es ist traurig für den Besitzer eines Revenar, der wollte schon immer mal mit so einem Teil spielen. Und was Dein Argument mit IF angeht, die kann man ja trotzdem nach SM Codex spielen, mit maximal 4 Ustg wirst Du die Punkte schon unterbringen. Last Not least: Nicht die Ballerburgen haben die letzten Turniere gewonnen!
Ich kann nur dafür plädieren, mal wieder runter zu kommen von der Aggro-Tour und Dich lieber an das Treffen mit coolen Typen zu erfreuen!
PS: Für Vermillion tut mir die Beschränkung natürlich leid, weil der ja so eine coole Eldar Truppe ausgehoben hatte 🙂
 
(...)Zwei bis drei Nasen hatten gejammert und dann wurde es verboten.(...)
Ja, da meine Nase auch die wichtigste ist 😀

Ne aber wenn man ein großes Turnier veranstalten möchte "aus dem nichts", dann muss man schon mehr auf die Community eingehen (wie z.B. Fragen im Forum beantworten etc.). Von daher kann ich Dirk schon verstehen.

Es ist jedoch lustig, dass er auf seinem Turnier immer gleich die Verbal-klatsche rausholt wenn jemand seine Beschränkungen/Nicht-Beschränkungen für ungeeignet hält aber in diesem Thread nahezu wie der exakte Gegenpart wirkt. ^^

(Man sollte jedoch anmerken: er schreibt immer ganz fiese Sachen, ist aber ein ganz lieber)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir leid wenn ich hier jetzt der blöde bin. Ich bin für unbeschränktes 40k, ja ich bin selber eingeknickt, aber nur bei PAnzerung 15 und D-Waffen. Auch denen hätte ich ne Chance gegeben.
Aber z.B. Sentinels of Terra zu verbieten halte ich unbegründbar.
Angst vor der tödlichen Centurion Armee?

Das ist bisher ein 8 Leute Turnier, ich spreche also für 14% der Teilnehmer 😉 Aber bitte, dann freu ich mich halt einfach so auf das Turnier und fordere E-Haube heraus. Dann kann er mal erleben was Aggro-Tour bedeutet, ich bin nämlich total entspannt gerade...
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Für Vermillion tut mir die Beschränkung natürlich leid, weil der ja so eine coole Eldar Truppe ausgehoben hatte 🙂

Mein "Amen" bezog sich eher auf Moschpit-Teams Aussage bezüglich unbeschränkten Turnieren. Danach hat er dein Beitrag ja nochmal editiert.
Ich habe auch nichts dagegen, auf beschränkten Turnieren zu spielen, aber ich finde unbeschränkte besser und fand Dirks Argumentation hier sehr gut.
Ich komme sowieso eher vorbei, um die Leute dort zu treffen und coole Spiele zu erleben und meine Minis zu zeigen. Dass keine Supplements erlaubt sind, ist in diesem speziellen Fall nicht schlimm für mich - Ich komme sowieso mal wieder mit meinen Tyraniden, die wissen gar nicht was so was ist ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Pah, den feuchten Fehdehandschuh, der mir mit gichtiger Hand von Moshpit entgegen geschleudert wurde, nehme ich doch allzu gerne auf, um zu beweisen, dass nichts der Inquisition gewachsen ist! Oder magst Du lieber gegen Space Marines spielen?
Oder in Neudeutsch: Lieber Wallace, buche mal die Herausforderung: Engelshaeubchen - Moshpit.
 
Ist auf jeden Fall das gute Recht der Orga das Turnier so auszurichten, wie sie es sich vorstellen, aber ein oder zwei Sätze, warum man es für nötig hält die Supplements zu verbieten wäre schon verdammt heiß.

Mir kann's egal sein, denn ein beschränktes Turnier, dass aber Skyshield erlaubt und gewisse Spielzeuge der Dämonen so stehen lässt, werde ich mir nicht antun. Ist ja nicht so, dass neue Regelpublikationen das Meta lebendig halten ...


Dennoch der Orga alles gute und viel Spaß allen die teilnehmen.