Gerüchte: Codex Planetstrike

Och, gegen einen Plaste Wolfentitanen hätte ich nichts einzuwenden...

Wolfentitanen? Was sollen wir Space Wolves denn mit so nem Technoschrott? So sehr ich Space Wolf bin, aber wir brauchen doch keine Titanen. Wir haben unsere Laserkanonen und den Glauben an Russ. Was anderes brauchen wir nicht, um unsere Feinde zu vernichten!

Aber nunmal zu Modellen für andere Armeen:
- Tyraniden:
Symbiontekult-Regel. Beim Angriff auf die Oberfläche aktivieren die Tyras den Symbiontenkult. Deshalb erhalten 3 Symbionteneinheiten plus Symbiarch die Fähigkeit zu infiltrieren.
Alternativ Biotorpedos, die von Schwarmschiffen aus dem Orbit abgefeuert werden. Oder mglw. sogar Kamikaze-Schiffe, die beim Aufprall in mehrere Carnifexe aufplatzen (auch wenn das vielleicht etwas zu verrückt wäre).

- Necrons:
Großer intelligenter Haufen Altmetall. Da sollte sich doch genug daraus zaubern lassen. Ich denke da so ein bisschen an Thors Streitwagen aus Stargate.

- Eldar:
Da wird es schon schwieriger. Allerdings wäre die Frage, ob da nicht auch ein überdimensionaler Phantomkrieger (Marke Titan mit Seelensteinantrieb). Ansonsten wird da ne planetare Invasion schon schwerer, weil eben die manpower dahinter fehlt. Ich kann nunmal nicht mit 3 Mann nen Planeten erobern...

- Dark Eldar:
Ähnliches Problem wie die Eldar. Eigentlich zu geringe Manpower, obwohl man hier mglw. noch mit unter Drogen gesetzten Sklavenregimentern arbeiten könnte. So Art Whiteshields auf Dark Eldar Methode. Allerdings zeigt das wohl eher in die andere Richtung, als die der GW Fluff im moment geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach wem ist der Leman Russ denn nochmal benannt?
Nach Abraham Löw Lehmann (Lehmann Brothers) und Josef Stalin (genannt: der Russ') die ihn gemeinsam bei einem Bingo-Wochenende erfunden haben.


Aber nunmal zu Modellen für andere Armeen:
- Eldar:
[..]
- Dark Eldar:
Da wird es schon schwieriger.
Wie wäre es mit Netzt der tausend Tore -Portalen aus Plastik. 🙂 Ansonsten gibt es doch genug Forgeworld Eldar-Krämpel, denn man rausbringen könnte.
 
Echte Scherzbolde. Ich frage jetzt mal ganz dämlich, wo der Sinn darin besteht, zu fragen, wo der Unterschied zwischen Vulture und Valkyrie ist.

die frage beantworte ich dir doch gern,

sie haben bei der valkyrie den einzigen echten unterschied nämlich den frachtraum in einen eigenen Gußrahmen gepackt das wichtigste flügel cockpit heckflossen sind so auf die gußrahmen verteilt das man nur den für die mitte aus tauschen bräuchte evtl. nen Vulture.

und GW ist immer noch ne Firma die geld verdienen will.
 
sie haben bei der valkyrie den einzigen echten unterschied nämlich den frachtraum in einen eigenen Gußrahmen gepackt das wichtigste flügel cockpit heckflossen sind so auf die gußrahmen verteilt das man nur den für die mitte aus tauschen bräuchte evtl. nen Vulture.

Dann kennst du deine Modelle aber schlecht, der Cockpitbereich der Vulture ist nur auf den ersten Blick identisch. Das vordere Drittel ist komplett anders als bei der Valk und der Ansatz an die Turbine unterscheidet sich deutlich von dem an den Frachtraum. Im Endeffekt sind nur 1-2 Rahmen der Valk für die Vulture wiederverwertbar.
 
Also ich glaube, dass diese Vendetta voll auf die Fresse fliegen wird wenn wir mal annehmen, dass die rauskommt.

Erst mal finde ich und da bin ich bestimmt nicht der einzige, dieses Design total hässlich und zweitens ist eine Valkyrie vom Profil her viel besser. WOmit sie bestimmt Leute glücklich machen könnten wäre ein Marauder Kampfbomber.