AoS Gerüchte/Neuerscheinungen zu Stormcast Eternals Releaes 4. Edition

Ich hatte auch gehofft, dass wir mal mehr Skaven sehen, nachdem die SCE bereits schon deutlich mehr gezeigt hatten.
Hm?
Es gab mit dem heute drei Stormcast-Previews und zwei Skaven-Previews. Immer abwechselnd bisher.


Ich finde die Modelle sehr großartig. Die alten waren mMn schon mies als sie erschienen sind. Die Regel hingegen sind schon wieder way too much. 50% Negation auf eine Fähigkeit pro Runde ist einfach zuviel.
 
Und für nächste Woche ist ausdrücklich wieder ein Skaven-Modell angekündigt. Passt also.
Die Regel hingegen sind schon wieder way too much. 50% Negation auf eine Fähigkeit pro Runde ist einfach zuviel.
Klingt heftig, ja. Allerdings geht das auch insgesamt nur einmal pro Zug und diese Regel teilen sie sich mit anderen Einheiten der Ruination Chamber, zu der sie jetzt also auch gehören. Da wird man sehen müssen, wie groß am Ende der Einfluss dieser Regel tatsächlich ist.
 
Hm?
Es gab mit dem heute drei Stormcast-Previews und zwei Skaven-Previews. Immer abwechselnd bisher.


Ich finde die Modelle sehr großartig. Die alten waren mMn schon mies als sie erschienen sind. Die Regel hingegen sind schon wieder way too much. 50% Negation auf eine Fähigkeit pro Runde ist einfach zuviel.
Ich hatte die neuen Warscrolls halt mit einbezogen...

Zumindest bin ich auch sehr an den kommenden Regeln/Fähigkeiten interessiert. ?
 
Klingt heftig, ja. Allerdings geht das auch insgesamt nur einmal pro Zug und diese Regel teilen sie sich mit anderen Einheiten der Ruination Chamber, zu der sie jetzt also auch gehören. Da wird man sehen müssen, wie groß am Ende der Einfluss dieser Regel tatsächlich ist.
Das macht es nur flexibler. Wäre es eine Fähigkeit der Einheit dann müsste man sie einfach mit CORE-Fähigkeiten kaputtprügeln. Aber einfach ne 50% Wahrscheinlichkeit, dass eine beliebige Spezialfähigkeit meiner Armee auf eine beliebige Ruination Chamber Einheit keinen Effekt hat? Uncool.
Nicht game-breaking, aber auf jeden Fall Spielspaßnehmend.
 
  • Like
Reaktionen: Meister Mächtig
1.JPG
 
Der Hahnenkamm gefällt mir nicht, aber ansonsten nette Modelle. Wenn man noch die Flügel und den Schild anders bemalt, sehen sie aus wie düstere Gegenstücke der strahlenden Helden - ein zumindest von mir sehr willkommener Aspekt in der Modellreihe. Und wenn man bedenkt, dass das die Zukunft von eben jenen ist, macht das auch den Hintergrund ein Stück weit interessanter, fast tragisch.

@Vollhelm: das steht auch ganz unten im Artikel.
 
Ich wollte ja auch nicht sagen, dass das jeder toll finden muss. Nur dass das kein komplett neues Design ist, sondern sich an den Vorgängern orientiert. Sowas weiß ja nicht jeder.
Ansonsten natürlich wie üblich Geschmackssache. Ich habe mir über solche Details bisher noch kein Urteil gebildet. Sowas sehe ich dann am besten, wenn ich den Gussrahmen in der Hand habe. Was ja nicht mehr allzu lange dauern kann... ?
 
Was mir bei den alten Prosecutors besser gefallen hat, war die "Fluglösung" mit den Schriftrollen, die das
gesamte Modell in der Luft gehalten haben.

GW´s neue "Ich-hüpfe-von-einer-Säule-ab* Pose (siehe auch die neuen Sprungtruppen der SM) finde ich optisch
nicht sehr ansprechend. Da weint das Hobbyherz. Erinnert an die steinhüpfenden Hexenkriegerinnen...

Was defintiv besser gelöst wurde als bei den Alten, sind die Flügel. Endlich kann man die Teile transportieren
ohne sich zu stechen, hängen zu bleiben oder die Flügelspitzen zu verbiegen/abzubrechen.