Gerüchte um die Imperiale Armee 2013/2014

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Pask im Punisher wird ein richtiger Infantrie leichte Fahrzeuge Killer mit seinen Sonderregeln! Und wahrscheinlich in jeder Armee zu finden sein!

Todesstoss Raketen sind mittlerweile auch ein echter Kracher, unbewegt im 2 Spielzug auf C+! Oh weia!

Die Wyvern sind auch anständig böse, mit Ihren Sonderregeln! 2 davon können einer Massenarmee wie Orks und tyras ordentlich den Tag versauen.

Mal schauen was das Errata zu den Veteranen sagt!

bis jetzt hab ich noch nix gefunden was es den Ogryns, Bullgryns verbietet mit einem Primaris Psyker oder Minostorum Priester rum zu laufen, da lassen sich bestimmt auch anständige Kombos zusammen basteln.
 
Also was jetzt muss ich umbauen von drei auf zwo oder wie irgendwie blicke ich da langsam nicht mehr durch. Jeder sagt was anderes

"Up to two (or three, if no heavy flamer is taken) remaining Veterans that have not been upgraded with one of the options above may replace their lasgun with one item from the Special Weapons list."
 
Habe die Regeln noch nicht selbst durchlesen können, kann also nur von den Gerüchten Sprechen:

Pask im Punisher wird ein richtiger Infantrie leichte Fahrzeuge Killer mit seinen Sonderregeln! Und wahrscheinlich in jeder Armee zu finden sein!

Dazu 2 Exekuter-Wingmen die (wenn die Gerüchte stimmen) durch ihn Erzfeind erhalten (Überhitzen wiederholen) und die einheit ist ein absoluter Alptraum für sehr, sehr viel (ich mit Tau mache mir um die einheit mehr sorgen als um einiges andere - liegt natürlich zum einen daran, dass wir uns um P14 generell sorgen machen müssen, aber davon ab ist die Einheit auch eine große Bedrohung für Kolosse und Riptides - für alles andere sowieso).

Todesstoss Raketen sind mittlerweile auch ein echter Kracher, unbewegt im 2 Spielzug auf C+! Oh weia!

Das C+ finde ich auch ein wenig übetreiben - allerdings ist die Konkurrenz im U-Slot stark und als Sperrfeuerwaffe ist es für viele Armeen mit ner Landeplattform Konterbar (was diese dann aber natürlich obligatorisch macht) - richtig böse ist es natürlich gegen Massarmen, dafür reicht aber an sich auch die Wyvern - eklig ist es trotzdem (trotz alternativen) und gegen Armeen die nicht damit rechnen - und für ein Dach für ihre Wichtigen Schützenstellungen sorgen) sowieso - c+ ist einfach "wahrscheinlich zug 2-3)...
Wie viel kostet die jetzt eigentlich (rechne im grunde nur mit ihr wenn sie billiger geworden ist - weil "richtig böse Schablone" hin oder her, Manticore und Wyvern decken den Bereich gegen vieles schon recht gut ab und bei der Termi/2+-Bekämpfung kann man sich nicht auf ein paar extrem starke Einzelschablonen verlassen, wird das also auch anders abgedeckt ahben - z.B. durch Pask-Executer u.ä.

Die Wyvern sind auch anständig böse, mit Ihren Sonderregeln! 2 davon können einer Massenarmee wie Orks und tyras ordentlich den Tag versauen.


Nicht nur denen - bei dem Preis stellen sie auch für schwerer gepanzerte Infanterie kein vernachlässigbares Risiko dar - wenn man mit ordentlich Infanterie die nicht gerade Termirüstung trägt zu rechnen hat, sind sie vermutlich fast immer eine Bereicherung, weshalb ich sie in allgemeinen Listen (die nicht eine spezielle Strategie verfolgen in die sie nicht passen o.ä.) schon als fast gesetzt sehe...


bis jetzt hab ich noch nix gefunden was es den Ogryns, Bullgryns verbietet mit einem Primaris Psyker oder Minostorum Priester rum zu laufen, da lassen sich bestimmt auch anständige Kombos zusammen basteln.

Hm, weiß nicht - die haben halt eine sehr starke Konkurrenz und ich sehe nocht nicht wo die wirklich Druck aufbauen werden - rechne da eher mit Sentinellschwadronen o.ä. ich würde vermutlich keine Punkte in Ogryns stecken (allerdings sehe ich es auch aus der Sicht eines Tauspielers und wenn wir auch beides Buschessarmeen sind, kann es dennoch sein, dass es bei der Armeekonzeption einige wesentliche Unterschiede gibt, die es zu beachten gilt)...
 

Erstens: Vanquisher können keine coaxial-Waffen bekommen
Zweitens: Panzerkommandanten - und somit eine der Möglichkeiten, die Treffergenauigkeit des einen Schusses eines Vanquishers zu erhöhen - haben einen Zwang Teil einer Schwadron zu sein. Nun ist es so, dass es keine vernünftige Russ-Variante gibt, die den Vanquisher gut ergänzt. (Abseits eines zweiten Vanquishers, das widerrum stark auf die Punkte einer eh schon mittelmäßigen Auswahl schlägt.)

Dieser Zwang zu einer Schwadron ist vermutlich der designtechnische Schritt um einen Aufschrei der Community zu vermeiden, dass ein Panzerkommandant mit nur einem Panzer keinen Nutzen aus den Panzerkommandantenbefehlen zieht. Leider ist das Nehmen der Entscheidungsfreiheit der absolut falsche Schritt!
Meiner Meinung nach ist also der Zwang zu einer Schwadron aus Panzern, wenn man einen Panzerkommandanten einsetzen möchte, im Grunde nur ein Verschleiern des designtechnischen Versagens seitens GW bei den Kommandantenbefehlen. Ich erkenne keinen anderen plausiblen Grund, warum das sonst notwendig gewesen wäre.

Es gibt immernoch die Möglichkeit des Panzerkommandantenbefehls, der das Feuern auf verschiedene Ziele erlaubt, als auch ein mehr oder weniger einfaches Work-Around mit einem Maschinenseher.

Nichtsdestotrotz finde ich diese Pflicht zur Schwadron beim Kommandanten vollkommen unnötig. 🙁
Die Punktekosten des Vanquishers sind trotz der Reduzierung immernoch nicht gerechtfertigt und mit BF4 grade so spielbar. Das dann wieder über den Haufen zu werfen, war einfach... dumm.
Der Vanquisher ist nur ein Beispiel bei der Problemstellung, aber einfach das herausstechenste.
Auch bei einem Executor gibt es wenig Varianten, die ich dazustellen kann, ohne einen Overkill zu erzeugen.
Welcher Dosentrupp verlangt 6-10 Plasmaschablonen?! oO
 
Die Sache ist halt, was stimmt... Im deutschen ist es ganz klar so, dass die Veteranen nur 2 spezialwaffen bekommen können ... Im englischen steht halt was anderes aber ob das richtig ist, ist ne andere Frage, da damals als der Chaos Marine Codex kam war der höllenschlächter im englischen für 105 drin und im deutschen für 100 und die deutsche Version war richtig ... Außerdem sprechen die 2 feuerluken bei der chimäre auch dafür und beim taurox
 
Jep, einer seine Nutzen besteht darin, keinen Heavyslot zu verbrauchen (was angesichts der zunehmenden Aushöhlung des AoP durch Alliierte und - wo akzeptiert - Formationen und Pseudocodiece auf dauer eh umgehbar werden dürfte - ist doch nur eine Frage von Monaten bis ein Artilleriezug-Datasheet erscheint, wodurch selbige ausgelagert werden kann und vermutlich noch eine fragwürdig gute Sonderregel oben drauf bekommt).


Ansonsten gibt es ja aber noch genug andere gute Varianten, die z.T. auch ganz gut zusammenarbeiten (welcher Gegner 6-10 Plasmaschablonen braucht? Nen Riptide z.B. bei der Kadenz kann man halt auch auf ziele schießen, die ansich keine klassischen Schablonenwaffenziele darstellen und die meisten werden eh Pask nehmen, der nochmal mehr bietet)...

Der Vanquisher wiederum leidet an der gleichen schwäche wie andere Fahrzeuge mit einer starken nicht TK Antipanzerwaffe auch - im Gegensatz zu dehnen ist er noch weniger vielseitig, da die im Schnitt noch Fragmentmuni haben, was er mWn aus unerfindlichen Gründen nicht hat, allein die Grundproblematik der zu niedrigen Kadenz dieser Waffen bleibt bestehen (wenn ich einen HH oder Illum-Zar als Panzerjäger mitnehme tröstet mich auch nicht, dass er ja auch noch gegen Ziele gut ist für die ich ihn nicht eingepackt habe) GW verteilt einfach großkaliber schon zu freizügig in Form deutlich kleinerer Waffen, womit sie wenig Spielraum haben die vorteile Dicker Panzerabwehr-Kanonen darzustellen ohne TK zu bemühen, und davon dürfte fast jeder liebhaber von Jagdpanzern genervt sein u.U. ist den Autoren die Problematik aber nichtmal klar, da sie ja bei selbigen Panzern oft nicht mal die Optionen die zur Verfügung stehen um den Wert dieser Waffen gegen Panzer zu steigern nutzen, weshalb die Meisten Jagdpanzer in der Praxis so effektiv wie ein einzelner Melterschuss nur halt mit höherer Reichweite bleiben...
 
bis jetzt hab ich noch nix gefunden was es den Ogryns, Bullgryns verbietet mit einem Primaris Psyker oder Minostorum Priester rum zu laufen, da lassen sich bestimmt auch anständige Kombos zusammen basteln.

Die sind wieder mal viel zu teuer und leiden unter komischen Regeln. Ohne Babysitter gehen die schon mal gar nicht, eine so teure Einheit sollte nicht in 40% der Fälle wegrennen beim ersten Moraltest. Mit Babysitter passen nur 3 in eine Chimäre (Very Bulky, warummmmm?), die haben dann keinen Punch und testen schon beim ersten Verlust. Zu Fuß wird's direkt eklig teuer bis zu ner vernünftigen Truppgröße (300 Punkte für 5 Bullgryns mit Keulen, neee).
 
Welcher Dosentrupp verlangt 6-10 Plasmaschablonen?! oO
Doseneinheiten eher weniger, mal ab von 10 Terminatoren zu Fuß. (Auch die sehe ich ab und an mal)
Wichtiger ist das für Krisis- und Breitseite-Einheiten mit Drohnen und monströse Kreaturen mit Widerstand 5-6 (oder so was wie Carnifex-Rotten), denn die werden davon in einer Runde eingeschmolzen oder so stark verstümmelt, dass da nicht mehr viel fehlt.
Auch leichte Fahrzeugschwadronen in der Kategorie Speeder müssen da gehörig aufpassen. Klassische Infanterie jagt man damit nur, wenn es nix besseres gibt.

Edit: Ich sehe schon, die Antwort kam bereits.
 
Nervt euch dieses "Denglische" im ganzen codex auch so sehr ?😉

nein, garnicht.
ich bin froh, das die Orginalnamen verwendet werden.
Ich fand es schrecklich, als GW anfing deutsche Namen einzuführen.
am Schlimmsten fand ich damals, was sie mit den "Dark Reeper" gemacht haben.
von daher sprechen jetzt wenigstens alle über das gleiche und müssen nicht nach merkwürdige Übersetzungen suchen.
 
Dex letztes Wochenende bestellt, mit der Garantie das er am Samstag (heute) ankommt und siehe da, NIX! Fantastisch GW. Schreiben das es garantiert ist, aber nicht einhalten ....

Dann werden sie es wohl auf die Post schieben.

Oder dir freundlich mitteilen das er nur dann garantiert am Samstag da ist wenn du den Vorbestellten Codex selbst im GW abholst.
Und eigentlich garantieren die bei Vorbestellungen NUR genau das.
Du bekommst ihn garantiert am Samstag wenn du deine Bestellung selbst im Laden holst.

Und das ist nichts neues sondern schon seid 2 Jahren so.
 
Die sind wieder mal viel zu teuer und leiden unter komischen Regeln. Ohne Babysitter gehen die schon mal gar nicht, eine so teure Einheit sollte nicht in 40% der Fälle wegrennen beim ersten Moraltest. Mit Babysitter passen nur 3 in eine Chimäre (Very Bulky, warummmmm?), die haben dann keinen Punch und testen schon beim ersten Verlust. Zu Fuß wird's direkt eklig teuer bis zu ner vernünftigen Truppgröße (300 Punkte für 5 Bullgryns mit Keulen, neee).

Dann lass sie aus einer Walküre springen. 😀
Nicht, dass da mehr reinpassen, aber sie sind deutlich mobiler.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.